Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-StĂ€dte 🌇
  • Magazin
  • Newsletter đŸ“©
  • Login
  • Agentur eintragen ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
MenĂŒ
  • Beste Agenturen
  • Agentur-StĂ€dte 🌇
  • Magazin
  • Newsletter đŸ“©
  • Login
  • Agentur eintragen ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte

      Bayreuth

      Berlin

      Bonn

      Dortmund

      Dresden

      Duisburg

      DĂŒsseldorf

      Essen

      Frankfurt am Main

      Hamburg

      Hannover

      Köln

      Leipzig

      MĂŒnchen

      NĂŒrnberg

      Stuttgart

      Wien

      ZĂŒrich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
MenĂŒ
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte

      Bayreuth

      Berlin

      Bonn

      Dortmund

      Dresden

      Duisburg

      DĂŒsseldorf

      Essen

      Frankfurt am Main

      Hamburg

      Hannover

      Köln

      Leipzig

      MĂŒnchen

      NĂŒrnberg

      Stuttgart

      Wien

      ZĂŒrich

Agentur eintragen →

CSS

Sowohl HTML als auch CSS sind aus der Computerwelt kaum mehr wegzudenken, denn sie bilden die Grundpfeiler fĂŒr jede Website. Beide Begriffe hĂ€ngen stark miteinander zusammen, haben jedoch eine unterschiedliche Bedeutung. So steht HTML fĂŒr „Hypertext Markup Language“ und sorgt dafĂŒr, dass die Inhalte auf einer Website entstehen. Seien es Bilder, Texte oder Strukturen wie eine Tabelle, diese werden grundsĂ€tzlich mittels HTML eingebunden.

Als plattformunabhĂ€ngige Dokumentbeschreibungssprache kann ein HTML-Dokument mit jedem beliebigen Texteditor erstellt werden und besteht aus bestimmten, vordefinierten Elementen. Die erste Version der HTML-Spezifikation entstand 1992, als Mitarbeiter der EuropĂ€ischen Organisation fĂŒr Kernforschung (CERN) nach einer Möglichkeit suchten, ihre Forschungsergebnisse an mehreren Standorten zugĂ€nglich zu machen. Mittlerweile gelten HTML-Dokumente als Grundlage des World Wide Webs. Das klassische HTML wurde im Laufe der Jahre zunĂ€chst durch XHTML und schließlich durch das aktuell gebrĂ€uchliche HTML5 abgelöst, welches ĂŒberarbeitet und erweitert wurde.

CSS sorgt im Unterschied zu HTML hingegen fĂŒr Form und Farbe. Ausgeschrieben steht CSS fĂŒr „Cascading Style Sheet“ und legt fest, wie genau ein Browser die Texte, Bilder oder anderen Elemente einer Website interpretieren und darstellen soll. Unter anderem können mittels CSS beispielsweise HintergrĂŒnde, RĂ€nder oder Kopf- und Fußzeilen genau definiert und angeordnet werden. GrundsĂ€tzlich lĂ€sst sich eine Website zwar auch ohne CSS-Datei erstellen, der Vorteil ist jedoch, dass einzelne Teile der Website so sehr viel einfacher verĂ€ndert und angepasst werden können. Entwickelt wurde CSS dementsprechend, um den Programmiercode einer Website zu vereinfachen und den Webdesignern bzw. Internetagenturen ihre Arbeit zu erleichtern, z.B. um Elemente zu zentrieren.

42 CSS Buttons mit Hover-Effekt & Code Snippets

FĂŒr schön anzusehende CSS-Buttons benötigt es schon lange keine Grafiken mehr — sie lassen sich formen aus der Schönheit des geschriebenen Codes. Doch die Erstellung kann ganz schön knifflig werden, wenn du an eine umfassende Browser-KompatibilitĂ€t denkst. Wie gut, dass es fertige Code-Schnipsel und zahlreiche Beispiele dafĂŒr gibt. Und noch besser, dass wir heute die besten Beispiele auch gleich in diesem Beitrag prĂ€sentieren.

Jetzt lesen »

CSS3: So zentrierst du Elemente richtig

Was soll daran schwierig sein, Elemente in CSS zu zentrieren? So magst du spontan denken. Wenn du dich mit dem Thema jedoch schon öfter befasst hast, weisst du auch, dass Zentrierung manchmal zu einer echten Herausforderung werden kann. Im folgenden Beitrag zeige ich dir fĂŒnf Methoden, Elemente und SchriftzĂŒge in HTML mit Hilfe von CSS3 zu zentrieren.

Jetzt lesen »

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kannst du einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.

Jetzt lesen »

Diese CSS-Selektoren sollten Sie kennen

Im CSS gibt es jede Menge interessanter Selektoren, die versierten Frontend-Entwicklern zwar grundsÀtzlich bekannt sind, die dennoch oftmals nur sparsam zum Einsatz kommen.

Jetzt lesen »

8 Dropdown-MenĂŒs zum Nachbauen — ohne JavaScript

Wohin mit der Navigation? Diese Frage muss bei eigentlich jedem Webprojekt beantwortet werden. Gerade bei umfangreichen Websites ist es nicht immer einfach, die richtige Antwort darauf zu finden. Besteht eine WebprĂ€senz aus vielen Seiten und Unterseiten, bietet sich hĂ€ufig ein Dropdown-MenĂŒ an.

Jetzt lesen »

Responsive Design mit CSS: Flexbox oder Grid?

Wie wir Websites gestalten, hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder mal mehr, mal weniger radikal geĂ€ndert. Mit der EinfĂŒhrung von CSS Flexbox hat eine entscheidende Erneuerung stattgefunden. Kurz darauf ist mit CSS Grid ein weiteres Layoutmodell hinzugekommen. Welches ist nun wofĂŒr besser geeignet? Muss ich mich fĂŒr ein Modell entscheiden?

Jetzt lesen »

Schicke und kostenlose Slider, ganz ohne JavaScript

Vieles, was einst nur mit Flash oder JavaScript möglich war, lĂ€sst sich heutzutage mittels CSS realisieren. Heute zeige ich dir einige kostenlose Slider, fĂŒr deren Bearbeitung du lediglich etwas HTML und CSS benötigst. Möglich gemacht wird dies durch CSS-Animationen und -Transitions.

Jetzt lesen »

So einfach kannst du die CSS Grundlagen erlernen

CSS hat seinen Platz in der Webentwicklung lÀngst fest eingenommen. Das grundlegende Prinzip der Anwendung von Stylesheets wird allerdings oft falsch verstanden. Werfen wir nochmal einen Blick in die Grundlagen des CSS.

Jetzt lesen »

„CSS gerootet“: Flexible SchriftgrĂ¶ĂŸen mit REM

Diskussionen ĂŒber die beste Art und Weise, die SchriftgrĂ¶ĂŸe bzw. den Schriftgrad zu definieren sind wahrscheinlich so alt wie das Web. Neben den traditionellen

Jetzt lesen »

So entfernst du das Gutenberg CSS aus WordPress

Seit gut einem Jahr, genauer mit dem Maintenance Release 4.9.8 im August 2018, ist der neue Gutenberg-Editor fester Bestandteil von WordPress. Doch wenn du

Jetzt lesen »

CSS- und HTML-Vokabular: WörterbĂŒcher fĂŒr AnfĂ€nger und Vergessliche

Selbst als erfahrener Entwickler hat man nicht, wo man geht und steht, CSS-Vokabular vor Augen. Oder murmelst du etwa kontinuierlich CSS-Syntax vor dich hin?

Jetzt lesen »

SVG & CSS: Was geht, was nicht in der Gestaltung per Stylesheet

SVG hat sich als Format fĂŒr Vektorgrafiken im Browser etabliert. Grafikprogramme wie Adobes Illustrator unterstĂŒtzen das Speichern in diesem Format und moderne Browser können

Jetzt lesen »

CSS-Transitions: Timing ist alles

Mit CSS3 kannst du Animationen ohne Flash und Javascript erstellen. Dabei beeinflusst du den zeitlichen Ablauf deiner Animation recht komfortabel. Unter Verwendung der Eigenschaft

Jetzt lesen »

CSS in 30 Sekunden: Das versteht jeder

Anstatt deine Zeit mit Candy Crush zu vertun oder dich durch unwichtige Tweets zu frÀsen, könntest du die Zeit in der S-Bahn oder auf

Jetzt lesen »

CSS3: Texte unterstreichen – endlich mit anderer Farbe und weiteren Effekten

Typografie spielt im Webdesign zunehmend eine wichtige Rolle – vor allem mit der EinfĂŒhrung von Webfonts. Das Unterstreichen von Texten hingegen war immer ein

Jetzt lesen »

Instagram.css: 42 Instagram-Filter mit CSS nachgebaut

Irgendwas mĂŒssen die Filter von Instagram ja haben, wenn sie so beliebt sind. Mit dem kostenlosen Instagram.css kannst du nun eben jene Filter auf

Jetzt lesen »

HTML5 & CSS3: mache deine Website fit fĂŒr hochauflösende Displays

Als Apple vor einigen Jahren anfing, seine iPhones, iPads und MacBooks mit hochauflösenden Displays – den sogenannten Retina-Displays – auszustatten, hat das zu einer

Jetzt lesen »

CSS3 fĂŒr Designprofis: Vier Eigenschaften, die du kennen und nutzen solltest

Mit der EinfĂŒhrung von CSS3 haben sich die Gestaltungsmöglichkeiten fĂŒr Websites sehr verĂ€ndert. Vor allem Animationen und Transparenzen werden seitdem hĂ€ufig eingesetzt. Doch es

Jetzt lesen »

CSS3: Komplexe Beschneidungspfade visuell generieren mit Clippy

Die CSS-Eigenschaft clip-path erlaubt es dir, anhand komplexer Beschneidungspfade festzulegen, dass nicht der gesamte Inhalt einer Box im Browser angezeigt wird. So sind beeindruckende

Jetzt lesen »

Inline Critical CSS – Wie eine Bad Practice zum Geschwindigkeitsboost fĂŒhren kann

Ein Ergebnis von 89 % bei Google Pagespeed Insights. Dann kann es bis zur 100 nicht mehr weit sein. Nach stundenlanger Bild- und Cacheoptimierung,

Jetzt lesen »
« Vorherige Seite NĂ€chste Seite »
Dr. Web Logo weiss.

Pionier fĂŒr Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
MenĂŒ
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • DatenschutzerklĂ€rung
  • GeschĂ€ftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
MenĂŒ
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • GeschĂ€ftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

FĂŒr Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • StĂ€dte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Bayreuth
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in DĂŒsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in MĂŒnchen
  • Agenturen in MĂŒnster
  • Agenturen in NĂŒrnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in ZĂŒrich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
MenĂŒ
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • StĂ€dte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Bayreuth
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in DĂŒsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in MĂŒnchen
  • Agenturen in MĂŒnster
  • Agenturen in NĂŒrnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in ZĂŒrich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts fĂŒr mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestÀtige die Anmeldung.