redirect
30. April 2015 28. März 2025
Reading Time: 5 minutes
,

SEO-freundliche Weiterleitungen erstellen mit 301 Redirects

Stellen Sie sich einmal vor, Sie haben Ihre Webseite von einer Domain auf die andere umgezogen. Alles sollte nun besser werden, denn die neue Domain passt viel besser zum publizierten Inhalt. Doch nach kurzer Zeit stellen Sie fest, dass Sie kaum noch Besucher auf der Website haben. Sie werden nicht nur von Ihren Lesern nicht mehr gefunden, sondern sind auch im Google-Ranking fast unsichtbar. In diesem Fall hilft ein 301 Redirect von der alten Domain auf die neue. Richten Sie diesen Redirect sofort nach dem Umzug ein. Sogar, wenn nur eine einzelne Unterseite Ihrer Website eine neue URL bekommen hat, sollten Sie einen 301 Redirect einrichten.

Weiterleitungen per 301 redirect

Was ein 301 Redirect ist und wofür man ihn benötigt

Ein 301 Redirect ist eine serverseitige, permanente Weiterleitung (engl. moved permanently), die der Suchmaschine Google mitteilt, dass der angeforderte Inhalt permanent umgezogen ist. Eingesetzt werden kann eine solche Weiterleitung für einen Umzug von einer Domain auf eine andere, oder aber für den Verweis einer alten URL auf eine neue. Auch für den Schutz vor Duplicate Content (doppelter Inhalt) kann ein 301 Redirect eingesetzt werden – zum Beispiel für die Weiterleitung von www.domain.de auf domain.de. Eine Domain, die sowohl mit www als auch ohne www erreichbar ist, verursacht doppelte Inhalte. Daher richtet man einen 301 Redirect von www auf die Version ohne www ein.

301 Redirects für SEO-Zwecke nutzen

Wenn man von einer Domain auf eine andere umgezogen ist, sollte man im Anschluss einen 301 Redirect einrichten. Der Vorteil ist, dass die alte Domain dann auf die neue Domain weiterleitet und Google beim nächsten Crawling gleichzeitig mitgeteilt wird, dass die Website permanent umgezogen und unter einer neuen Domain erreichbar ist.

Vorteilhaft an einer solchen permanenten Weiterleitung ist auch, dass ein relativ großer Teil des Link-Juice mit weitergeleitet wird.

So richten Sie einen permanenten 301 Redirect korrekt ein

Ein Permanent Redirect kann entweder mittels PHP oder über die .htaccess-Datei eingerichtet werden. Für die .htaccess-Variate ist allerdings Voraussetzung, dass der Server über ein aktiviertes mod_rewrite Modul des Apache Webservers verfügt. Das sollte bei den meisten Webhostern der Fall sein.

301 Redirect mittels PHP erstellen

php-301-redirect

Gist von Github downloaden

Die Voraussetzung für einen Redirect auf PHP-Basis ist, dass das Dokument eine PHP-Datei ist. Ist die Voraussetzung erfüllt, wird der nötige Code direkt an den Anfang der Datei kopiert. Durch das Einfügen des Codes in die alte Datei wird der Statuscode 301 Moved Permanently gesendet und der Besucher von der alten URL auf die neue weitergeleitet.

301 Redirect mittels .htaccess-Datei erstellen

Ein Redirect mittels .htaccess-Datei ist relativ schnell erstellt und die empfohlene Methode, eine 301 Weiterleitung einzurichten. Es gibt mehrere Anwendungsszenarien, eine Umleitung von www auf nicht www, eine Umleitung einer alten auf eine neue Domain, Umleitung einzelnen Unterseiten und so weiter.

Bitte beachten Sie, dass es unbedingt empfehlenswert ist, vor jeder Änderung an der .htaccess-Datei von dieser ein Backup anzufertigen. Falls dann etwas daneben geht, ist Ihre Website durch einen kurzen Tausch der neuen .htaccess durch die alte Datei sofort wieder erreichbar. Die Grafiken sind mit den jeweiligen Gists auf Github verlinkt, sodass Sie den Code dort einfach herunterladen können.

Weiterleitung von www auf nicht www

www-to-non-www-redirect

Die Weiterleitung von www auf nicht www verhindert Duplicate Content (doppelten Inhalt) und ist im Sinne der Suchmaschinenoptimierung ideal. Der Benutzer bekommt die Weiterleitung kaum mit und Google ist durch den 301 Statuscode zufrieden gestellt.

Weiterleitung von nicht www auf www

non-www-to-www 301 redirect

Wer jedoch lieber das www. vor seiner eigentlichen Domain haben möchte, kann den 301 Redirect von nicht www auf www nutzen. Ob Sie nun lieber als Domain die Variante mit oder ohne www bevorzugen, macht im Sinne der Suchmaschinenoptimierung keinen Unterschied. Hauptsache, man vermeidet doppelten Inhalt mittels einer 301 Weiterleitung.

Redirects einzelner Unterseiten einer Domain

redirect-unterseiten

Wenn Sie eine einzelne Unterseite umleiten möchten, weil sich zum Beispiel die URL geändert hat, dann können Sie dies mit dem oben angegebenen Code bewerkstelligen. Bitte beachten Sie jedoch, dass von der alte Seite der relative Pfad und von der neuen Seite die gesamte URL angegeben wird.

Redirect von einer alten Domain auf eine neue Domain

redirect-von-alter-auf-neue-domain

Wenn Sie einen Umzug Ihrer Webseite von einer Domain auf eine neue Domain getätigt haben, teilen Sie Google mit diesem Code-Schnipsel mit, wo der bisherige Inhalt Ihrer Website nun zu finden ist. Wenn ein Besucher Ihre alte Domain aufruft, wird er automatisch ohne Verzögerung auf die neue Domain umgeleitet. Die Besonderheit meines Code-Schnipsels ist, dass Aufrufe Ihrer alten Domain mit und ohne www auf die neue Domain umgeleitet werden.

Gibt es ein Limit für 301 Redirects auf einer Website?

Die Frage beantwortet Matt Cutts von Google ausgiebig.

Is there a limit to how many 301 (Permanent) redirects I can do on a site?

Fazit

Eine 301-Weiterleitung ist schnell erstellt und teilt Google mit, dass eine Unterseite Ihrer Website von einer URL auf eine neue dauerhaft umgezogen ist. Doch auch für einen Domain-Umzug von einer Domain auf eine weitere setzt man einen 301 Permanent Redirect, um Google den Umzug mitzuteilen, damit man weiterhin im Ranking gefunden wird. Die Besucher der Website werden bei einem gesetzten Permanent-Redirect ohne Verzögerung auf die neue Domain umgeleitet. So verlieren Sie keinen Besucher.

(dpe)

Wie hilfreich fanden Sie diese Seite? Schreiben Sie Kritik und Anregungen auch gerne in die Kommentare!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1573

10 Antworten zu „SEO-freundliche Weiterleitungen erstellen mit 301 Redirects“

  1. Avatar von Andreas
    Andreas

    Danke für den Tipp, meine Domainumleitung funktioniert 100%.

  2. Avatar von Gaby
    Gaby

    Sehr gut, nur eine Sache fehlt mir als Webmaster / SEO Anfänger:
    ersetze ich den original htaccess text mit dem redirect ? Oder wo genau kommt der redirect text hin?
    Bei mir sieht die original htaccess so aus:
    # BEGIN WordPress

    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    RewriteRule ^index\.php$ – [L]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule . /index.php [L]

    # END WordPress

    AddHandler x-mapp-php5.5 .php

    Ich will meine Original Domain /url http://bit.ly/1N8sPR0 umleiten auf die Startseite mit der Keyword phrase
    http://bit.ly/1NwD2Wy/

    ohne www…

    Bisher gibt es bei der original url keine bevorzugung; ich nehme an, ich muss dann
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example.com [NC,OR]
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.example.com [NC]
    beides für die Weiterleitung angeben.

    Aber wie gesagt, ist meine Frage: exisitierende htacess ergänzen oder ersetzen mit den neuen infos.
    Danke für Klärung.
    Gruß aus Berlin Gaby

  3. Avatar von Theo

    Die wichtigste Umleitung überhaupt, sehr gut erklärt.

  4. Avatar von ati
    ati

    Danke für den Artikel. Ich vermisse bei 301-Besprechungen leider meistens den Hinweis, dass POST-Daten verloren gehen können. Das kann eine lästige Falle sein.

  5. Avatar von Uwe

    „Frau an Holzwand“ – Best Symbolbild ever 😉

    1. Avatar von Dieter Petereit

      Na ja, ich dachte mir, in der Situation hätte ihr eine „freundlichere“ Weiterleitung schon sehr geholfen 😉

      1. Avatar von Uwe

        Hehe 😉

  6. Avatar von Sebastian
    Sebastian

    Danke für den Beitrag.

    Aber eine Frage habe ich dazu direkt.
    Wenn ich 2 oder mehr Domains habe ( xxx.de; xxx.com und xxx.design) welche jedoch auf die gleiche Webseite weitergeleitet werden sollen, muss ich dann auch jeweils so eine 301 Weiterleitung einrichten?

    Danke für die Antwort Sebastian

    1. Avatar von Christoph
      Christoph

      Hi Sebastian,

      ja, auf jeden Fall. Wie Andreas in seinem Artikel schon sehr gut erklärt hat, zeigt die 301er Weiterleitung, dass diese Domain / URL dauerhaft zu einer anderen umgezogen ist.

      Somit gehst Du der Gefahr des Duplicate Content aus dem Weg.

      Viele Grüße

      Christoph

    2. Avatar von Andreas Hecht
      Andreas Hecht

      Ja, solltest Du tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Dr. Web Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Kommen Sie wie über 6.000 andere Abonnenten in den Genuss des Dr. Web Newsletters. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie das große Dr. Web Icon-Set: 970 Icons im SVG-Format – kostenlos.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an kontakt@drweb.de
„✓ Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.“
Das große Dr. Web Icon-Set mit über 970 individuell anpassbaren Icons im SVG Format.