Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Sponsored

Mehr Automation wagen

Performance Suite 4.0: Das große Update revolutioniert Ihr SEO

  • Aktualisiert am 12. April 2023
  • von Florian Müller
  • SEO, Tools
  •  

Wussten Sie, dass die erfolgreichsten Menschen durch Krisen zu Wohlstand kamen? Sie haben es geschafft, sich in Zeiten großer Unsicherheiten richtig zu positionieren. Corona, Krieg, Inflation, Rezession und ein historisches Bankenbeben laufen wie Schockwellen durch die Wirtschaft. Big Player wie Amazon, Meta & Co. streichen abertausende Stellen und sprechen von einer „neuen ökonomischen Realität“. Lieferketten, Wirtschaftswachstum und Investitionen brechen ein. Existenzen stehen auf dem Spiel.

Doch das ist Ihre große Chance. Jetzt stellen Sie die Weichen für Ihren Durchbruch: Wenn die Budgets sinken und Ausgaben reduziert werden, müssen Sie Ihre Prozesse automatisieren und höchstmögliche Effizienz erreichen. Umsatzwachstum erfolgt durch Digitalisierung und Automatisierung per Technologie. Technologie ist der Hebel zum Wachstum.

Mit der Performance Suite 4.0 setzen Sie durch Automatisierung Ihre Ressourcen messbar effizienter ein als zuvor und reduzieren Ihre Kosten signifikant. Viele Firmen setzen SEO verstärkt inhouse um. Die Performance Suite unterstützt Sie dabei wie kein anderes Tool. Mehr Performance und höhere Kosteneffizienz bei weniger Aufwand. Es erwarten Sie unter anderem:

  • Ein brandneues Content Dashboard mit allen KPIs und Entwicklungen Ihres Contents
  • Automatische, individuelle Reportings setzen Kapazitäten für wichtigere Aufgaben frei
  • Sofortige Prozessoptimierung durch das überarbeitete Projektmanagement-Tool.

Schon jetzt ist die Performance Suite eines der am besten bewerteten SEO-Tools auf OMR Reviews. Und mit der Version 4.0 wird sie noch besser.

Bewertungen der Performance Suite auf OMG.
Sehr gute Bewertungen der Performance Suite bei OMR Reviews

1. Das neue Content Dashboard

Um nachhaltig zu wachsen, müssen Sie jetzt umdenken: Erstellen Sie nicht mehr teuren Content, der nicht rankt. Dadurch verschwenden Sie Ressourcen, die Sie nicht haben. Stattdessen müssen Sie gezielt Content erstellen und optimieren. Das schaffen Sie mit dem neuen Content Dashboard: Hier haben Sie einen umfassenden Überblick über die Entwicklung Ihres Contents und identifizieren Ihre Top-Performer sowie Texte, die Sie optimieren sollten.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Identifizieren Sie drohende Rankingverluste, bevor sie eintreten: Dafür prüft die KI regelmäßig riesige Datenmengen und aktualisiert den SEO-Score, der als SEO-Frühwarnsystem dient. Das wäre manuell unmöglich. Diese Automatisierung ist ein Hebel zum Skalieren, weil Sie Ihr Budget gezielt investieren.

Beispiele: 

  • Die Performance Suite gibt Ihnen echte User-Fragen von Google. Die KI erkennt den Sprachgebrauch und reagiert sofort mit einem sinkenden Score, falls neue Themen/Fragen auftauchen, die Sie noch nicht abgedeckt haben.
  • Die KI behält die Top-Ergebnisse für Ihr Keyword im Blick. Werden Ihre Wettbewerber im SEO z. B. im Content stärker, sinkt der Score und passt die Empfehlungen an.

In beiden Fällen macht Sie der negative Trend darauf aufmerksam, dass Sie jetzt Optimierungen umsetzen sollten.

Tools für Datenanalysen und -aufbereitungen müssen einfach zu nutzen und leicht verständlich sein. Das Content-Dashboard ist das automatische und iterative Content-Audit, das Sie brauchen, um Ihre SEO-Strategie auf das nächste Level zu bringen. Sie sparen immense Kosten für manuelle Audits Ihrer SEOs oder Redakteure.

Das Content Dashboard der Performance Suite.
Copyright © OSG | Ein Ausschnitt vom neuen Content Dashboard der Performance Suite.
Jetzt zum Content-Tool

Auf einen Blick erkennen Sie die Entwicklungen zum Vormonat:

  • Anzahl der erstellten Texte
  • Durchschnittlicher SEO-Score
  • Durchschnittliche Textlänge
  • Durchschnittliches Ranking aller Texte
  • SEO Traffic via Google Search Console und Bing Webmaster Tools
  • Traffic-Wert

Der Traffic-Wert macht Ihren ROI im SEO sichtbar: So viel Geld hätten Sie für SEA-Kampagnen ausgeben müssen, um den Traffic über SEO zu erhalten. Sie sehen erstmals direkt, wie sich Ihr SEO-Content monetär auswirkt. Wenn das Anzeigen-Budget schrumpft, ist SEO der Hebel zum Skalieren. In diesem Beispiel bekommt ein Kunde der Performance Suite GmbH einen Traffic im SEA-Gegenwert von einer Viertelmillion Euro:

Übersicht zur Entwicklung des Traffics und der erstellten Texte im Dashboard der Performance Suite.
Copyright © OSG | Traffic-Wert im Content Dashboard

Die Erfolge verstärken sich in einer dynamischen Aufwärtsspirale: 

  • Durch die suchmaschinenoptimierten Texte werden gute Rankings erzielt (hier: durchschnittlich in den Top 10)
  • Die guten Rankings bringen Traffic (hier: ca. 25.000 Besucher)
  • Der Traffic-Wert von ca. 250.000 € resultiert aus einem durchschnittlichen CPC von ca. 10 € pro Klick
  • Durch diese herausragende Ersparnis der SEA-Kosten kann in weiteres SEO investiert werden: 50 % erstellte Texte im Folgemonat
  • Diese Texte bringen weiteren Traffic sowie Traffic-Wert (+3 %)
  • Außerdem wird die ganze Struktur der bestehenden Texte durch interne Links etc. gestärkt.

Der Kunde hat mit nur 350 € im Monat einen sehr guten ROI generiert.

Kostenlose Demo vereinbaren

Ebenso haben Sie im Dashboard eine Übersicht der erledigten und offenen Aufgaben sowie ein Diagramm, das die Traffic-Entwicklung im SEO via Google und Bing sowie die fertigen bzw. veröffentlichten Texte zeigt.

  • Sie erkennen die Zusammenhänge von suchmaschinenoptimierter Content-Erstellung und Traffic
  • Sie finden „vergessene“ fertige Texte, die Sie noch nicht veröffentlicht haben
  • Die Übersicht der Textarten zeigt Ihnen, welchen Content Sie erstellt haben
  • Sie erkennen die Traffic-Verteilung auf Google und Bing

Die Liste der Gewinner- und Verlierertexte ist nach den größten Gewinnen und Verlusten sortiert: Jetzt sehen Sie sofort, welche Inhalte gut performen und welche nicht. Dadurch können Sie gezielt diejenigen Texte nachoptimieren, die Schwächen aufweisen.

Gewinner- und Verlierertexte im Dashboard des SEO-Tools Performance Suite.
Copyright © OSG | Gewinner- und Verlierertexte im Content Dashboard

In der Auswertung zu den Top-Texten nach Traffic erkennen Sie Ihre wertvollsten Inhalte und wie sich Klicks, CTR, Ranking und Score entwickeln – inklusive Trends. Jetzt sind Sie in der Lage für effizientes Content Controlling, um Ihren ROI und Traffic-Wert gezielt zu maximieren. Diese Top-Texte müssen besonders beobachtet werden. Das macht ab sofort die Performance Suite für Sie.

Top-Texte nach Traffic im Dashboard der Performance Suite.
Copyright © OSG | Top-Texte nach Traffic.
Jetzt zum Content-Tool

2. Alle Content-Arten verfügbar

Im Content-Tool der Performance Suite schreiben Sie beliebig viele Texte. Wachsen Sie jetzt auch horizontal, indem Sie ein breiteres Portfolio an Content-Arten umsetzen bzw. Ihren Kunden anbieten: Mit dem neuen Update können jetzt Texte aller Arten erstellt werden, vom Newsletter-Text bis hin zum Social Post. Auch ohne SEO-Score erhalten Texter wichtige Google-Insights, z. B. relevante Twitter-Posts, Podcasts, Fragen und vieles mehr. Das ist nützlich, wenn Sie oder Ihre Kunden Content erstellen, der nicht für SEO relevant ist, aber Leads generieren soll, beispielsweise:

  • News
  • Newsletter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Social Post
  • Interview
  • Pressemeldung
  • E-Book
Säulendiagramm der Anzahl der Texte nach Content-Art und Zeitverlauf.
Copyright © OSG | Erstellte Texte nach Content-Art

Sie erschließen durch dieses Update neue Optionen zur Vermarktung. Dank der zentralen Planung und Abstimmung können Sie Ihre gesamte Content-Strategie effizient und erfolgreich managen.

  • Texte und Posts planen, z. B. Newsletter, LinkedIn-Posts etc.
  • Gemeinsame Abstimmung via Kommentarfunktion, z. B. mit Social-Media-Abteilung oder dem Inbound Marketing
  • Alerts & Push Notifications bei Kommentaren und fertigen Texten
  • Kompletter Prozess des Korrektorats
  • Geplante Texte und Korrektorate im Kalender, inklusive Terminverschiebung per Drag & Drop (und Info-Mail über Terminänderung)
Text in der Einzelansicht der Performance Suite. Angezeigt werden Content-Score, SEO-Score, weitere Tipps und Prüfungen zur Verbesserung des Textes.
Copyright © OSG | Alle Content-Arten in der Performance Suite.
Jetzt zum Content-Tool

3. Automatische Erfolgsprüfung für Linkaufbau und PR

Wer jetzt noch PR und Linkaufbau im Blindflug betreibt, verbrennt Budget für nichts. Ihre goldene Chance in Krisenzeiten besteht in maximaler Effizienz durch höchst präzise Advertorials und PR. Dafür benötigen Sie ein SEO-Tool mit automatischer Erfolgskontrolle für extern platzierte Texte. Mit der Performance Suite 4.0 ist das möglich.

Beispiel: Es wurde ein Gastbeitrag für OMT zum Thema „Linkbuilding-Taktik“ geschrieben. Da der Text mit der Performance Suite verfasst wurde, ist er automatisch für Menschen und für Suchmaschinen optimiert. Das wurde mit großartigem Feedback der Leser (viele qualifizierte Leads) und Platz 2 bei Google belohnt. Damit wurde durch die Kooperation doppelter Mehrwert geschaffen, denn der Content steht auf einer hervorragenden Position!

Spaltenübersicht der Texte mit Angabe der URL, des Rankings inkl. Trend sowie SEO-Score.
Copyright © OSG | Automatische Erfolgsprüfung für Linkaufbau und PR

Natürlich wird auch die Ranking-Entwicklung für die eigene Website automatisch geprüft. Ebenso werden alle Links aus Backlinks, advertorials oder Online-PR auch überwacht. In der Performance Suite werden Funktionen ganzheitlich gedacht und umgesetzt.

Verlaufsübersicht der Keyword-Rankings für eigene Texte in der Performance Suite.
Copyright © OSG | Automatische Erfolgskontrolle auch bei eigenen Texten. Jetzt zum Backlink-Tool
Kostenloses E-Book für modernes Linkbuilding

4. Engere Zusammenarbeit beim Projektmanagement

Abkürzungen sparen Zeit und Geld, das gilt fürs Projektmanagement und bei knappem Budget umso mehr. Mit den integrierten Projektmanagement-Funktionen verbessern Sie die Effizienz Ihrer Workflows ganz automatisch. Der erweiterte Kalender und die neuen Kommentarfunktionen optimieren die Koordination zwischen Dienstleister und Kunde bzw. Ihrer internen Prozesse direkt spürbar. In Krisen reden alle von Prozessoptimierung, mit der Performance Suite 4.0 haben Sie sie sofort.

4.1 Ein Kalender für alle SEO-Aufgaben

Sie finden alle SEO-Aufgaben automatisch in einem gemeinsamen Kalender, der sich von selbst pflegt. Er ist immer aktuell sowie einfach und intuitiv zu bearbeiten. Hier sind die Features:

  • Übersichtliche Darstellung aller SEO-Aufgaben (geplante Texte, Backlink-Analysen, technische Optimierungen u. v. m.) für jede Website
  • Einfache Verschiebung von Aufgaben per Drag-and-Drop
  • Bei Verschiebung: Automatische Benachrichtigung aller User und Aktualisierung des Kalenders
  • Dashboards zur Anzeige offener und erledigter Aufgaben
  • Benachrichtigung bei Änderungen per E-Mail oder Push-Nachricht
  • Reminder-Mails zur Erinnerung an Deadlines

Die Performance Suite liefert nicht nur Daten wie andere SEO-Tools: Sie hilft auch bei der Planung, Steuerung und Umsetzung:

Kalender-Ansicht der Projektplanung in der Performance Suite.
Copyright © OSG | Projektmanagement mit neuem Kalender.
Jetzt Free Account anlegen

4.2 Schnelle Abstimmungen per Kommentar

Unsere überarbeitete Kommentarfunktion ermöglicht eine bessere Abstimmung im Team. Hier sind die Features:

  • Möglichkeit, User auf allen Ebenen zu markieren/taggen, z. B. bei geplanten Texten, Korrekturen, erstellten Texten, Aufgaben, Backlinks usw.
  • Direkte Antworten auf Kommentare, Bearbeitung und Löschung der eigenen Kommentare
  • Benachrichtigung aller User per E-Mail oder Push-Nachricht bei neuen Kommentaren
  • Benachrichtigung der User bei geänderten und gelöschten Kommentaren
  • Zentrale Aufbewahrung von Informationen zwischen Agentur und Kunde und Verfügbarkeit auch bei Mitarbeiter- oder Agenturwechsel bzw. intern
Kommentarverlauf zur Erstellung eines neuen Texts in der Performance Suite.
Copyright © OSG | Neue Kommentarfunktionen

5. Individuelle und automatisierte Reportings

Unternehmen verschwenden viel Zeit für manuelle Reportings, Auswertungen und Excel-Listen, die selbst nichts im SEO bringen. Das reduziert die Ressourcen für operative SEO-Maßnahmen enorm. Die Performance Suite 4.0 automatisiert und individualisiert die Reportings. Die KI ist Ihr unschätzbarer Hebel zum Skalieren, weil sie Kapazitäten freisetzt.

Als echtes All-in-One SEO-Tool beinhaltet die Performance Suite riesige Mengen an Daten, z. B. via APIs:

  • Google Search Console
  • Bing Webmaster Tools
  • Google Ads
  • Google Unternehmensprofile (ehemals Google My Business)
  • Google Analytics

Aber auch organisch in der Performance Suite selbst erzeugte Daten, z. B.:

  • Rankings
  • Content
  • Backlinks
  • Technik-Checks
  • Security-Checks
  • Ladezeiten
  • Uptime-Checks

Die Performance Suite 4.0 bereitet die Daten auf und sendet Ihnen individuelle und automatische Reportings. Jeder User kann dabei pro Website einstellen, welche Berichte bzw. Alerts er bekommen möchte. Verschwenden Sie keine Ressourcen für monatliche Berichte, die ohnehin viel zu dünn sind.

Checkliste aller Berichte, die die Performance Suite senden soll.
Copyright © OSG | Individuell einstellbare und automatische Reportings.
Screenshot von Content und Ladezeiten-Reports.
Copyright © OSG | Automatische Berichte per Mail

Durch die Automatisierung der Reportings sparen Sie viel Zeit und Geld ein, was Sie neu investieren können. Damit maximieren Sie die Zeit, die Sie und Ihr Team für relevante Aufgaben nutzen. Vergleichen Sie Ihre Personalkosten gegenüber 250 € für die Performance Suite. Mit Ihrem SEO-Tool verbessern Sie die Effizienz und reduzieren Ihre Kosten. Außerdem verkürzen Sie Ihre Reaktionszeiten, was sich positiv auf die Performance auswirkt: Je eher technische Fehler behoben, werden desto besser.

Jetzt Präsentation herunterladen
Vorteile der Performance Suite: Individuell, transparent, allg. Leistung und Performance wird verbessert.
Copyright © OSG | Vorteile individueller und automatisierter Reportings

Sie sind eine Agentur oder Freelancer? Dann spüren Sie die Krise mit ihren Herausforderungen besonders hart. Umso größeres Potenzial haben Sie mit der richtigen Positionierung! Möchten Sie erfahren, wie Sie dauerhaft zahlungskräftige Kunden generieren und nachhaltig mehr Umsatz erzielen können? Dann schauen Sie auf die Partnerseite und fragen Sie nach den Konditionen für Reseller.

Zur Partnerseite für Agenturen und Freelancer

6. Komplett neue APIs für Google My Business und Google Ads

6.1 Google My Business

Durch die neuen Funktionen bei Google My Business (bzw. Google Unternehmensprofile) wird es vor allem für Firmen mit vielen Standorten deutlich einfacher, diese zu verwalten und sich optimal zu positionieren. Größere Firmen sparen mit der Performance Suite 4.0 viel Zeit und verbessern ihre Reputation effizient!

  • Bündelung aller Standorte in einer Übersicht und individuelle Betrachtung pro Standort
  • Alerts (per E-Mail und Push-Benachrichtigung) bei wichtigen Ereignissen wie neuen Bewertungen, Fragen, gelöschten Bewertungen oder deaktivierten Profilen
  • Möglichkeit, Fragen und Bewertungen direkt über die Performance Suite und ohne Google-Account zu bearbeiten und zu kommentieren
  • Automatische Berichte mit Informationen zu allen Standorten sowie pro Standort
  • Schnelle und einfache Reaktionsmöglichkeit auf das Feedback der Nutzer durch das gesamte Team
  • Vereinfachte Verwaltung und Pflege von Unternehmen mit vielen Standorten
  • Einfache Verbindung über oAuth
Diagramme zur Entwicklung von Suchanfragen und Aufrufen in Google My Business.
Copyright © OSG | Google My Business in der Performance Suite
Zum Local-SEO-Tool

6.2 Google Ads

Mit der neu entwickelten API zu Google Ads bietet unsere Performance Suite ein umfassendes Toolset für SEO- und SEA-Profis sowie Agenturen:

  • Verschiedene Dashboards für einfache und schnelle Auswertungen
  • Nutzung der Keyword-Daten auf allen Ebenen, z. B. in Kombination mit den SEO Daten (GSC etc.)
  • Automatische Checks für mehr Performance
  • Automatische Berichte
  • Alerts (Push & Email)
  • Budgetplaner mit Alerts, wenn zu viel ausgegeben wird
  • Rechtliche Checks, die helfen, Abmahnungen durch Pmax & Keyword Insertion zu vermeiden
  • Brand Protection
  • Aufgabenverwaltung
  • Auswertung, was welche Aufgabe gebracht hat (Flags)
  • Einfaches Verbinden via oAuth
Säulendiagramm zur Performance der Google Ads.
Copyright © OSG | Google Ads in der Performance Suite (Ausschnitt)

Die Neuentwicklung der Schnittstelle zu Google Ads in unserem SEO-Tool ermöglicht Ihnen, die Synergien zwischen SEO und SEA zu maximieren. Sie haben alle Keyword-Daten in Ihrem zentralen Tool und optimieren Ihre Kampagnen und Strategien schneller und effizienter. Dieser Wachstumshebel wird durch Automatisierung und Technologie möglich.

Die Performance Suite bündelt Daten durch:

  • Integration von Google Ads
  • Integration von Google Search Console
  • Integration von Google Services
  • Integration von Bing Webmaster Tools
  • Eigene PS-Crawler

Sie profitieren unter anderem von:

  • Übersichtlicher Darstellung der GSC/Keywords-Unterseite
  • Einfacher Sortierung zur schnellen Identifizierung von Traffic-generierenden Keywords
  • Erkennen und Nutzen von Synergien zwischen SEO und SEA
  • Einfacher Auffindbarkeit neuer Keywords für SEO und SEA
Tabellarische Ansicht aller Keywords in der Performance Suite.
Copyright © OSG | Alle Keyword-Daten in der Performance Suite.
Jetzt Free Account anlegen

7. Die Performance Suite 4.0: Alle Vorteile im Überblick

Vorteile der Performance Suite.
Copyright © OSG | Die Vorteile der Performance Suite

Nutzen Sie jetzt die große Chance und gehen Sie als Gewinner aus der Krise hervor:

  • Schaffen Sie unnötige Tools ab und sparen Sie Kosten
  • Nutzen Sie eigene Ressourcen: Setzen Sie SEO inhouse um
  • Verbessern Sie effizient die Texte, die Sie schon haben (das ist deutlich weniger Aufwand, als neue zu erstellen)
  • Sparen Sie wertvolle Ressourcen durch Automatisierung
  • Reagieren Sie schneller und verbessern Sie Ihre Performance
  • Befähigen Sie eigene Ressourcen: auch ohne SEO-Know-how erstellt Ihr Team automatisch Content nach SEO-Kriterien, optimiert die Ladezeiten, findet Backlinks u. v. m.
  • Machen Sie die Zusammenarbeit mit vorhandenen SEO-Agenturen, Textern und Entwicklern effizienter
  • Konsolidieren und optimieren Sie Ihre Basics durch automatische Technik-Checks mit Alerts (404-Fehler, robots.txt, Uptime-Monitoring u. v. m.)
  • Vereinfachen und beschleunigen Sie Prozesse: Komplette Workflows in der Performance Suite integriert (z. B. Texterstellung)
  • Arbeiten Sie datengetrieben mit automatischer Erfolgskontrolle: das steigert Ihre Lernkurve
Jetzt Krise als Chance nutzen

8. Ausblick und Next Steps

Die Krisenmeldungen überschlagen sich und sind allgegenwärtig. Das Wirtschaftsklima ist so düster wie lange nicht mehr. Wie kann Ihr Unternehmen bestehen? Ein „Weiter so“ führt unweigerlich in die Insolvenz.

Doch wer jetzt umdenkt und sich ideal positioniert, hat alle Karten in der Hand. Aus Krisen gehen diejenigen als Gewinner hervor, die smart und intelligent gehandelt haben.

Sie brauchen Digitalisierung und Automatisierung durch Technologie. Verschlankung der Prozesse, Effizienz der Maßnahmen und Konsolidierung Ihrer Kernelemente sind die Hebel für Wachstum. Mit der Performance Suite 4.0 schaffen Sie den Turnaround, um Ihren Umsatz zu erhöhen und die Kosten zu reduzieren.

Das SEO-Tool wird permanent weiterentwickelt. Sie profitieren direkt von allen neuen Features. Manche der genannten Punkte sind bereits live, die nächsten folgen in 1-3 Wochen. Freuen Sie sich auch auf diese spannenden Entwicklungen, die Ihnen demnächst vorgestellt werden:

  • KI für Content: Aktuell werden diverse KI-APIs wie OpenAI (ChatGPT, GPT3/4 etc.) integriert, um die Content-Erstellung effizienter zu machen.
  • Google Analytics 4: Die API für Google Analytics V4 wird demnächst integriert.
  • Technik-Crawler: Seit über einem Jahr entwickeln die Programmierer der Performance Suite einen komplett neuen Technik-Crawler, der vermutlich im Sommer an den Start geht.
  • Details: Es folgen weitere Auswertungen, Checks und vieles mehr!

Unsere Performance Suite ist das optimale SEO-Tool für Agenturen und Unternehmen, die SEO selbst umsetzen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen und die Arbeitsprozesse des Teams sofort effizienter gestalten. Sie brauchen weder Workshops noch Schulungen. Durch den Einsatz dieser innovativen SEO-Lösung reduzieren Sie Stress und fördern den Erfolg Ihres Teams und Ihrer Firma auch in Krisenzeiten. Nutzen Sie jetzt die Chance, um mit der Performance Suite neue Maßstäbe in der Suchmaschinenoptimierung zu setzen und die Online-Präsenz Ihres Unternehmens auf ein neues Level zu heben.

Jetzt Präsentation herunterladen (PDF, 2 MB)

Jetzt Free Account anlegen
Florian Müller

Florian Müller

Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online Marketing-Anbieter aus München. Seit 2012 entwickelt er die Performance Suite, ein Online- Marketing- und SEO-Management-Tool für Agenturen und Firmen. Ziel der Performance Suite ist es, das gesamte Wissen aus über 15 Jahren in einer Technologie zu bündeln und zugänglich zu machen. Nutzer der Performance Suite können so Wettbewerbsvorteile erzielen.

Inhaltsverzeichnis

Dr. Web Agenturpartner in Hannover

Edit Content
360 grad konzept logo werbeagentur hannover.

360 Grad

Wir sind Werber & Kreative aus Leidenschaft! Strategie und Design ist unsere Passion. Als gelernte Diplomwirte für Marketing & Kommunikation, sind wir strategisch bestens aufgestellt und wissen wovon wir sprechen.

Profilbild Tim van der Wolk
— Tim van der Wolk,
Gründer
Alle SEO-Agenturen →

Lust auf mehr?

Suchergebnisse systematisch auswerten: 🔍 Welche Vorteile hat das?

Es ist unbestreitbar, dass Suchmaschinen wie Google, Bing und z.B. Ecosia wichtige Werkzeuge sind, um schnell und einfach Informationen zu finden. Die Frage, die wir uns heute näher anschauen möchten: Wie können wir mithilfe von gesammelten Informationen aus Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) fundierte Entscheidungen treffen? Und wie können wir diese Informationen in einem einheitlichen, strukturierten Datensatz erfassen?

Local SEO 🌍 | So wird dein Unternehmen die #1 in Google

Eine gute Nachricht für alle regionalen KMUs: Einer Untersuchung zufolge suchen 46 Prozent der Nutzer auf Google nach lokalen Informationen und Dienstleistern. Doch obwohl sich viele Unternehmer intensiv mit SEO beschäftigen, wird der Bereich des Local SEO immer noch recht stiefmütterlich behandelt. In diesem Artikel gebe ich dir 25 Local SEO Tipps, wie du dein lokales Ranking auf Google langfristig verbessern wirst.

SEO-Tipps: Off-Page-Optimierung in 2023 — so gehts! 

Vom Thema Onsite SEO dürften selbst Leute schonmal gehört haben, die sonst mit SEO wenig am Hut haben. Doch wie schaut es aus mit der Off-Page Optimierung? Geht es da nur um Link-Building, oder steckt noch mehr dahinter?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert