
So nutzen Sie ein Gemeinschaftskonto bei der Gründung einer GbR
Alles lief gut mit der GbR. Aufträge en masse. Hoher Kontostand. Doch dann hatte Marc diese Idee von einer einsamen Insel…
Finanzen sind kein Zuckerschlecken. Wer ein Unternehmen führt oder freiberuflich arbeitet, muss sich mit Zahlen auskennen – ob er will oder nicht. In dieser Kategorie geht es um Buchhaltung, Steuern, Zahlungsabwicklung und alles, was finanzielle Entscheidungen beeinflusst.
Welche Tools erleichtern die Buchführung? Wie behält man die Liquidität im Blick? Und welche rechtlichen Fallstricke sollte man kennen? Wir nehmen uns dieser Fragen an, schauen auf bewährte Methoden und hinterfragen vermeintliche Finanz-Hacks.
Geldströme verstehen, Kosten senken, klug investieren – darum geht es hier. Kein Fachjargon, keine leeren Versprechen, sondern praxisnahe Einblicke und Analysen für alle, die ihre Finanzen im Griff haben wollen.
Alles lief gut mit der GbR. Aufträge en masse. Hoher Kontostand. Doch dann hatte Marc diese Idee von einer einsamen Insel…
Falls du dir Gedanken darüber machst, deine Website zu verkaufen, dann sollte an allererster Stelle die Frage stehen, wie viel sie eigentlich wert ist. In diesem Artikel zeige ich dir daher, wie man den Verkaufspreis einer Webseite ermittelt und diesen gegebenenfalls auch noch steigert.
Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:
Mahnungen schreiben ist immer eine heikle Sache. Niemand will auf unbezahlten Rechnungen sitzen bleiben. Aber deine Kunden vergrätzen willst du auch nicht.
Für viele Selbstständige – vor allem für Existenzgründer – ist die Buchführung eine lästige Pflicht und ein großer Zeitfresser. Besonders dann, wenn weder Buchführungskenntnisse noch eine entsprechende Software vorhanden sind. Mit einem pfiffigen Excel-/OpenOffice-Tool und etwas Diszplin bekommen Sie Ihre Belege spielend in den Griff und eine rechtlich konforme Auflistung und Übersicht über Ihre Einnamen und Ausgaben.
In der dynamischen Welt der Geschäftswelt gibt es viele Faktoren, die den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen können. Einer dieser Faktoren ist die Wahl der…
Die Zahl der nebenberuflich Selbstständigen wächst in Deutschland rapide. Jede zweite Gründung ist mittlerweile ein Nebengewerbe. Für die meisten Menschen ist die Selbstständigkeit aber nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Wir verraten die zehn wichtigsten…
Keine weiteren Beiträge
Keine weiteren Beiträge