Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

Dr. Web » Webdesign » Alle wichtigen Photoshop Shortcuts und Tastenkombinationen auf einem Blick

Alle wichtigen Photoshop Shortcuts und Tastenkombinationen auf einem Blick

Artikel weiterempfehlen

  • Aktualisiert am 21. Februar 2023
  • 6 Kommentare
  • Dirk Metzmacher von Dirk Metzmacher
Lesedauer: 5 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Nimm die schnelle Abkürzung durch Photoshop mit dieser Sammlung nützlicher Tastaturkürzel. Einige werden sie schon kennen, wie etwa Strg+J zum Kopieren einer Ebene, andere sind weitaus exotischer, wie etwa Alt+ ⇧ + Strg +I für die Dateiinformationen. Dutzende weitere Shortcuts warten darauf, entdeckt zu werden. Und wenn man manche Funktionen nicht verwendet, dann lernt man mit unserem Photoshop-Trick ganz unten am Ende des Beitrags, wie man eigene Tastenkürzel definieren kannst. Die Shortcuts sind gültig für die Windows-Version. Mac-Anwender verwenden statt Strg die ⌘-Taste und statt Alt die ⌥ (Wahltaste). Alternativ zur Arbeit mit Photoshop, kannst du auch eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen zu Photoshop in Erwägung ziehen. 

Anwendungsmenüs

Datei

Befehl Tastaturbefehl
Neu… Strg + N
Öffnen… Strg + O
In Bridge suchen… Alt + Strg + O
Öffnen als… Alt + ⇧ + Strg + O
Schließen Strg + W
Alle schließen Alt + Strg + W
Schließen und zu Bridge gehen… ⇧ + Strg + W
Speichern Strg + S
Speichern unter… Alt + Strg + S
Für Web speichern… Alt + ⇧ + Strg + S
Zurück zur letzten Version F12
Exportieren als… Alt + ⇧ + Strg + W
Dateiinformationen… Alt + ⇧ + Strg + I
Drucken… Strg + P
Eine Kopie drucken Alt + ⇧ + Strg + P
Beenden Strg + Q

↑ Zurück zum Seitenanfang

Bearbeiten

Befehl Tastaturbefehl
Rückgängig/Wiederholen Strg + Z
Schritt vorwärts ⇧ + Strg + Z
Schritt zurück Alt + Strg + Z
Verblassen… ⇧ + Strg + F
Ausschneiden Strg + X
Kopieren Strg + C
Auf eine Ebene reduziert kopieren ⇧ + Strg + C
Einfügen Strg + V
Einfügen Spezial >
An Originalposition einfügen
⇧ + Strg + V
Einfügen Spezial >
In die Auswahl einfügen
Alt + ⇧ + Strg + V
Fläche füllen… ⇧ + F5
Inhaltsbasiert skalieren ⇧ + Strg + Q
Frei transformieren Strg + T
Transformieren > Erneut ⇧ + Strg + T
Farbeinstellungen… ⇧ + Strg + K
Tastaturbefehle… Alt + ⇧ + Strg + K
Menüs… Alt + ⇧ + Strg + M
Voreinstellungen > Allgemein… Strg + K

↑ Zurück zum Seitenanfang

Bild

Befehl Tastaturbefehl
Tonwertkorrektur… Strg + L
Gradationskurven… Strg + M
Farbton/Sättigung… Strg + U
Farbbalance… Strg + B
Schwarzweiß… Alt + ⇧ + Strg + B
Umkehren Strg + I
Sättigung verringern ⇧ + Strg + U
Auto-Farbton ⇧ + Strg + L
Auto-Kontrast Alt + ⇧ + Strg + L
Auto-Farbe ⇧ + Strg + B
Bildgröße… Alt + Strg + I
Arbeitsfläche… Alt + Strg + C

↑ Zurück zum Seitenanfang

Ebene

Befehl Tastaturbefehl
Neu > Ebene… ⇧ + Strg + N
Neu > Ebene durch Kopie Strg + J
Ebene > Ebene durch Ausschneiden ⇧ + Strg + J
Schnittmaske erstellen/entfernen Alt + Strg + G
Ebenen gruppieren Strg + G
Ebenengruppierung aufheben ⇧ + Strg + G
Anordnen > In den Vordergrund ⇧ + Strg + Ä
Anordnen > Schrittweise nach vorne Strg + Ä
Anordnen > Schrittweise nach hinten Strg + #
Anordnen > In den Hintergrund ⇧ + Strg + #
Auf eine Ebene reduzieren Strg + E
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren ⇧ + Strg + E
Ebenen fixieren… Strg + /

↑ Zurück zum Seitenanfang

Auswahl

Befehl Tastaturbefehl
Alles auswählen Strg + A
Auswahl aufheben Strg + D
Erneut auswählen ⇧ + Strg + D
Auswahl umkehren ⇧ + Strg + I
Alle Ebenen Alt + Strg + A
Ebenen suchen Alt + ⇧ + Strg + F
Kante verbessern… Alt + Strg + R
Auswahl verändern > Weiche Kante… ⇧ + F6

↑ Zurück zum Seitenanfang

Filter

Befehl Tastaturbefehl
Letzter Filter Strg + F
Camera Raw-Filter… ⇧ + Strg + A
Adaptive Weitwinkelkorrektur… Alt + ⇧ + Strg + A
Objektivkorrektur… ⇧ + Strg + R
Verflüssigen… ⇧ + Strg + X
Fluchtpunkt… Alt + Strg + V

↑ Zurück zum Seitenanfang

Ansicht

Befehl Tastaturbefehl
Farbproof Strg + Y
Farbumfang-Warnung ⇧ + Strg + Y
Einzoomen Strg + +
Auszoomen Strg + -
Ganzes Bild Strg + 0
Tatsächliche Pixel Strg + 1
Extras Strg + H
Anzeigen > Zielpfad ⇧ + Strg + H
Anzeigen > Raster Alt + ⇧ + Strg + ,
Anzeigen > Hilfslinien Strg + ,
Lineale Strg + R
Ausrichten ⇧ + Strg + ,
Hilfslinien sperren Alt + Strg + ,

↑ Zurück zum Seitenanfang

Fenster

Öffnen Tastaturbefehl
Design-Bereich (Vorschau) Alt +`
Aktionen F9
Ebenen F7
Farbe F6
Info F8
Pinsel F5

↑ Zurück zum Seitenanfang

Hilfe

Öffnen Tastaturbefehl
Photoshop-Hilfe F1

↑ Zurück zum Seitenanfang

Bedienfeldmenüs

3D

Befehl Tastaturbefehl
Rendern Alt + ⇧ + Strg + R
Polygone ein-/ausblenden Alt + Strg + X
Alles einblenden Alt + ⇧ + Strg + X
3D-Ebene rendern Alt + ⇧ + Strg + R

↑ Zurück zum Seitenanfang

Ebenen

Befehl Tastaturbefehl
Neue Ebene… ⇧ + Strg + N
Schnittmaske erstellen/entfernen Alt + Strg + G
Auf eine Ebene reduzieren Strg + E
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren ⇧ + Strg + E

↑ Zurück zum Seitenanfang

Protokoll

Befehl Tastaturbefehl
Schritt vorwärts ⇧ + Strg + Z
Schritt zurück Alt + Strg + Z

↑ Zurück zum Seitenanfang

Werkzeuge

Toolleiste

Verschieben-WerkzeugVZeichenflächen-WerkzeugVAuswahlrechteck-WerkzeugMAuswahlellipse-WerkzeugMLasso-WerkzeugLPolygon-Lasso-WerkzeugLMagnetisches-Lasso-WerkzeugLSchnellauswahlwerkzeugWZauberstab-WerkzeugWPipette-WerkzeugIFarbaufnahme-WerkzeugILinealwerkzeugIAnmerkungen-WerkzeugIFreistellungswerkzeugCPerspektivisches FreistellungswerkzeugCSlice-WerkzeugCSlice-AuswahlwerkzeugCBereichsreparatur-PinselJReparatur-PinselJAusbessern-WerkzeugJInhaltsbasiert verschieben-WerkzeugJRote-Augen-WerkzeugJPinselBBuntstift-WerkzeugBFarbe-ersetzen-WerkzeugBMisch-PinselBKopierstempelSMusterstempelSProtokoll-PinselYKunst-ProtokollpinselYRadiergummi-WerkzeugEHintergrund-Radiergummi-WerkzeugEMagischer-Radiergummi-WerkzeugEVerlaufswerkzeugGFüllwerkzeugGAbwedler-WerkzeugONachbelichter-WerkzeugOSchwamm-WerkzeugOZeichenstift-WerkzeugPFreiform-Zeichenstift-WerkzeugPHorizontales Text-WerkzeugTVertikales Text-WerkzeugTHorizontales TextmaskierungswerkzeugTVertikales TextmaskierungswerkzeugTPfadauswahl-WerkzeugADirektauswahl-WerkzeugARechteck-WerkzeugUAbgerundetes-Rechteck-WerkzeugUEllipse-WerkzeugUPolygon-WerkzeugULinienzeichner-WerkzeugUEigene-Form-WerkzeugUHand-WerkzeugHAnsichtdrehung-WerkzeugRZoom-WerkzeugZStandardfarben für Vordergrund und HintergrundDVorder- und Hintergrundfarbe vertauschenXStandard-/Maskierungsmodus auswählenQ

Aktivieren Tastaturbefehl
Anderen Bildmodus auswählen F
„Transparente Bereiche schützen“ aktivieren/deaktivieren ß
Pinselgröße verkleinern Ö
Pinselgröße vergrößern #
Kantenschärfe des Pinsels verringern >
Kantenschärfe des Pinsels erhöhen '
Vorheriger Pinsel ,
Nächster Pinsel .
Erster Pinsel ;
Letzter Pinsel :

↑ Zurück zum Seitenanfang

Photoshop-Trick: Eigene Tastenkürzel definieren

Möchte man Tastaturbefehle anpassen, so gehe im Hauptmenü auf Bearbeiten > Tastaturbefehle.

Menü in Photoshop bearbeiten tastaturbefehle

Es öffnet sich ein großes Dialog-Fenster. man sollte die Voreinstellungen nicht überschreiben, weshalb man auf den Button Neues Set aus aktuellem Tastaturbefehlssatz erstellen klickt (hier gelb markiert).

photoshop shortcuts werkzeuge

Die eigene Version könnte man etwa als Photoshop-Standards2.kys abspeichern. Rufe über das „Drop-Down“-Menü die Tastaturbefehle für die Bereiche Anwendungsmenüs, Bedienfeldmenüs und Werkzeuge auf. Um nun einen Eintrag zu ändern, könnte man etwa den Shortcut N dem Weichzeichner-Werkzeug zuordnen, das man vielleicht weitaus öfter einsetzt. Klicke dazu neben dem Wischfinger in das Feld und schreibe den Buchstaben hinein.

Es kommt die Warnung, dass dieser Shortcut schon verwendet und dieser mit dem Bestätigen entfernt wird. Bist Du dir sicher, so bestätige über die Eingabetaste.

photoshop shortcuts werkzeuge

Nach dem Bestätigen über OK lässt sich das Werkzeug über das Tastenkürzel N aufrufen, die Protokoll-Pinsel dagegen nicht mehr.

(Der Artikel erschien erstmals am 19. Juni 2013 und wird seitdem regelmäßig aktualisiert.)

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Lust auf mehr?

  • Jörg Mrusek Jörg Mrusek
  • 8. März 2023
Doch lieber Lotto spielen und so reich werden?

Diese 8 Tipps sollte jeder Webentwickler kennen

Sie sind Webentwickler oder möchten einer werden? Hier kommen 8 Tipps wie aus dem Lehrbuch. Doch wehe, wenn der Alltag dazwischen grätscht. Lieber doch Lotto spielen?
  • Webdesign
  • Joy Shaheb Joy Shaheb
  • 4. März 2023

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kannst du einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 2. März 2023
KI = keine oder künstliche Intelligenz?

3 AI Webdesign Tools: des Webdesigners bester Freund oder Totengräber?

Drei KI-basiert Webdesign Tools stelle ich Ihnen heute vor. Mal sehen, wohin die Reise für den Webdesignerberuf geht.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 3. Februar 2023
Webdesign für keine Dummies

So verbessern Sie mit Bildern und Grafiken das Webdesign Ihrer Website (5 Tipps)

Haben Sie schon einmal eine Webseite mit einem schlichten Design besucht und gedacht: „Kein Problem! So etwas bekomme ich auch selbst im Handumdrehen hin. Die Webdesign Bilder? Einfach nur klasse!“? Pustekuchen…
  • Webdesign
  • Dennis Gutjahr Dennis Gutjahr
  • 30. Dezember 2022

UX-Design: 11 Tipps, um Entwicklungskosten zu sparen und Umsätze zu steigern

UI/UX Design ist ein vielfältiger Fachbereich der IT, welcher eine immer größer werdende Rolle in der modernen Entwicklung einnimmt. Oft ist die Qualität des UI/UX Designs der entscheidende Faktor für den Erfolg (oder Misserfolg) eines Web-, App- oder E-Commerce-Produkts.

  • Webdesign
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 31. Oktober 2022

Was kostet eine Website?

Eine gut gestaltete und übersichtliche Internetpräsenz ist das digitale Aushängeschild deines Unternehmens. Ob Freelancer, Start-Up oder mittelständisches Unternehmen – an einer professionellen Onlinepräsenz führt heute kein Weg vorbei. Dabei steigt auch der Anspruch an rein privat genutzte Websites. Wir stellen in diesem Artikel die Kosten vor, die beim Erstellen einer Website zu beachten sind.
  • Webdesign

6 Antworten

  1. Peter sagt:
    21. Juni 2021 um 20:03 Uhr

    Es gibt eine tastenkombination mit der ich ganz schnell einen nichtleeren Bereich in einem leeren Bereich auswählen kann. Weiß die jemand (pfeiltaste rechts und links spielten auch mit)

    Antworten
  2. Ulf S. Weiß sagt:
    27. März 2021 um 18:09 Uhr

    Hallo, vielen Dank für die guten Tipps! Ich vermisse im aktuellen Photoshop meinen früheren Tastenbefehl: Gradationskurve/ letzte Eingabe erneut anwenden [Strg Alt M]. Ich habe auch keinen Weg gefunden, ihn selbst einzugeben. Weiß jemand Rat? Danke!

    Antworten
  3. senior14 sagt:
    23. Mai 2020 um 15:39 Uhr

    Vielen Dank für die einfache Erklärung. Was Adobe in der Hilfe anbietet ist konfus, unübersichtlich und größtenteils unbrauchbar. Eine Schande für so viel Geld.

    Antworten
  4. Barbara sagt:
    24. Juli 2014 um 16:23 Uhr

    Hallo Dirk,
    klasse Aufstellung! Arbeite erst seit kurzem mit der neuen Photoshop CC Version (vorher Phtoshop CS3) und es hat mich fast in den Wahnsinn getrieben weil ich so viele Sachen nicht mehr gefunden habe. Aber dank der Tastenkürzel klappt’s jetzt wieder!

    Antworten
  5. Andreas Kroll sagt:
    19. Juni 2013 um 12:14 Uhr

    Vielen Dank für die Mühe hier die Tastenkürzel aufzustellen.
    Allerdings ist das erste was mir zur CC einfällt:
    https://www.change.org/petitions/adobe-systems-incorporated-eliminate-the-mandatory-creative-cloud-subscription-model

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      19. Juni 2013 um 12:57 Uhr

      Die Debatte kann auch geführt werden in Kenntnis der korrekten Tastenkürzel 😉

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑