Nimm die schnelle Abkürzung durch Photoshop mit dieser Sammlung nützlicher Tastaturkürzel. Einige werden sie schon kennen, wie etwa Strg+J zum Kopieren einer Ebene, andere sind weitaus exotischer, wie etwa Alt+ ⇧ + Strg +I für die Dateiinformationen. Dutzende weitere Shortcuts warten darauf, entdeckt zu werden. Und wenn man manche Funktionen nicht verwendet, dann lernt man mit unserem Photoshop-Trick ganz unten am Ende des Beitrags, wie man eigene Tastenkürzel definieren kannst. Die Shortcuts sind gültig für die Windows-Version. Mac-Anwender verwenden statt Strg die ⌘-Taste und statt Alt die ⌥ (Wahltaste). Alternativ zur Arbeit mit Photoshop, kannst du auch eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen zu Photoshop in Erwägung ziehen.
Verschieben-WerkzeugVZeichenflächen-WerkzeugVAuswahlrechteck-WerkzeugMAuswahlellipse-WerkzeugMLasso-WerkzeugLPolygon-Lasso-WerkzeugLMagnetisches-Lasso-WerkzeugLSchnellauswahlwerkzeugWZauberstab-WerkzeugWPipette-WerkzeugIFarbaufnahme-WerkzeugILinealwerkzeugIAnmerkungen-WerkzeugIFreistellungswerkzeugCPerspektivisches FreistellungswerkzeugCSlice-WerkzeugCSlice-AuswahlwerkzeugCBereichsreparatur-PinselJReparatur-PinselJAusbessern-WerkzeugJInhaltsbasiert verschieben-WerkzeugJRote-Augen-WerkzeugJPinselBBuntstift-WerkzeugBFarbe-ersetzen-WerkzeugBMisch-PinselBKopierstempelSMusterstempelSProtokoll-PinselYKunst-ProtokollpinselYRadiergummi-WerkzeugEHintergrund-Radiergummi-WerkzeugEMagischer-Radiergummi-WerkzeugEVerlaufswerkzeugGFüllwerkzeugGAbwedler-WerkzeugONachbelichter-WerkzeugOSchwamm-WerkzeugOZeichenstift-WerkzeugPFreiform-Zeichenstift-WerkzeugPHorizontales Text-WerkzeugTVertikales Text-WerkzeugTHorizontales TextmaskierungswerkzeugTVertikales TextmaskierungswerkzeugTPfadauswahl-WerkzeugADirektauswahl-WerkzeugARechteck-WerkzeugUAbgerundetes-Rechteck-WerkzeugUEllipse-WerkzeugUPolygon-WerkzeugULinienzeichner-WerkzeugUEigene-Form-WerkzeugUHand-WerkzeugHAnsichtdrehung-WerkzeugRZoom-WerkzeugZStandardfarben für Vordergrund und HintergrundDVorder- und Hintergrundfarbe vertauschenXStandard-/Maskierungsmodus auswählenQ
Möchte man Tastaturbefehle anpassen, so gehe im Hauptmenü auf Bearbeiten > Tastaturbefehle.
Es öffnet sich ein großes Dialog-Fenster. man sollte die Voreinstellungen nicht überschreiben, weshalb man auf den ButtonNeues Set aus aktuellem Tastaturbefehlssatz erstellen klickt (hier gelb markiert).
Die eigene Version könnte man etwa als Photoshop-Standards2.kys abspeichern. Rufe über das “Drop-Down”-Menü die Tastaturbefehle für die Bereiche Anwendungsmenüs, Bedienfeldmenüs und Werkzeuge auf. Um nun einen Eintrag zu ändern, könnte man etwa den Shortcut N dem Weichzeichner-Werkzeug zuordnen, das man vielleicht weitaus öfter einsetzt. Klicke dazu neben dem Wischfinger in das Feld und schreibe den Buchstaben hinein.
Es kommt die Warnung, dass dieser Shortcut schon verwendet und dieser mit dem Bestätigen entfernt wird. Bist Du dir sicher, so bestätige über die Eingabetaste.
Nach dem Bestätigen über OK lässt sich das Werkzeug über das Tastenkürzel N aufrufen, die Protokoll-Pinsel dagegen nicht mehr.
(Der Artikel erschien erstmals am 19. Juni 2013 und wird seitdem regelmäßig aktualisiert.)
Dirk Metzmacher
ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.
Wir versprechen nur, was wir auch halten können. Nachhaltige Wertschöpfung für den Kunden steht im Mittelpunkt der Arbeit von SEOSEVEN. Wir bringen ein Jahrzehnt an Online-Marketing-Erfahrung mit. Maßgeschneiderte Websites, nachhaltige SEO-Kampagnen und effektive Google Ads sind nur einige unserer Dienstleistungen. Unser Team aus versierten SEO-Managern, Designern und Entwicklern fokussiert sich auf echte Ergebnisse.
Was bewegt einen Unternehmer dazu, seine Internetseite von Grund auf neu auszurichten? Nun, die Gründe für einen Internetseite Relaunch einer können sehr vielfältig sein. Oft spielt ein veraltetes Design eine Rolle. Dieser Grund ist nicht so trivial, wie er vielleicht erscheint. Denn ein unmodernes Aussehen der Webseite kann Besucher und damit potenzielle neue Kunden abstoßen.
Wo ist dieser verdammte Aus-Schalter?” Dies waren die letzten Worte von David Bowman, dem Anführer einer Widerstandsgruppe Webdesigner, denen es gelang zum vermeintlichen WDN-Zentralcomputer vorzudringen, bevor sie von Wächterdroiden eliminiert wurden.
Ein Webdesign selbst erstellen? Ist bei mir schon ewig her. 2006 muss das gewesen sein. Ich durfte für eine Rechtsanwaltskanzlei ran. Typische Erstaufträge. Freundes- und Bekanntenkreis abgrasen eben. Der damalige Freund einer Freundin arbeitete dort und brachte mich ins Spiel.
Die Debatte kann auch geführt werden in Kenntnis der korrekten Tastenkürzel 😉
Hallo Dirk,
klasse Aufstellung! Arbeite erst seit kurzem mit der neuen Photoshop CC Version (vorher Phtoshop CS3) und es hat mich fast in den Wahnsinn getrieben weil ich so viele Sachen nicht mehr gefunden habe. Aber dank der Tastenkürzel klappt’s jetzt wieder!
Vielen Dank für die einfache Erklärung. Was Adobe in der Hilfe anbietet ist konfus, unübersichtlich und größtenteils unbrauchbar. Eine Schande für so viel Geld.
Hallo, vielen Dank für die guten Tipps! Ich vermisse im aktuellen Photoshop meinen früheren Tastenbefehl: Gradationskurve/ letzte Eingabe erneut anwenden [Strg Alt M]. Ich habe auch keinen Weg gefunden, ihn selbst einzugeben. Weiß jemand Rat? Danke!
Es gibt eine tastenkombination mit der ich ganz schnell einen nichtleeren Bereich in einem leeren Bereich auswählen kann. Weiß die jemand (pfeiltaste rechts und links spielten auch mit)
6 Antworten
Vielen Dank für die Mühe hier die Tastenkürzel aufzustellen.
Allerdings ist das erste was mir zur CC einfällt:
https://www.change.org/petitions/adobe-systems-incorporated-eliminate-the-mandatory-creative-cloud-subscription-model
Die Debatte kann auch geführt werden in Kenntnis der korrekten Tastenkürzel 😉
Hallo Dirk,
klasse Aufstellung! Arbeite erst seit kurzem mit der neuen Photoshop CC Version (vorher Phtoshop CS3) und es hat mich fast in den Wahnsinn getrieben weil ich so viele Sachen nicht mehr gefunden habe. Aber dank der Tastenkürzel klappt’s jetzt wieder!
Vielen Dank für die einfache Erklärung. Was Adobe in der Hilfe anbietet ist konfus, unübersichtlich und größtenteils unbrauchbar. Eine Schande für so viel Geld.
Hallo, vielen Dank für die guten Tipps! Ich vermisse im aktuellen Photoshop meinen früheren Tastenbefehl: Gradationskurve/ letzte Eingabe erneut anwenden [Strg Alt M]. Ich habe auch keinen Weg gefunden, ihn selbst einzugeben. Weiß jemand Rat? Danke!
Es gibt eine tastenkombination mit der ich ganz schnell einen nichtleeren Bereich in einem leeren Bereich auswählen kann. Weiß die jemand (pfeiltaste rechts und links spielten auch mit)