Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » Webdesign » Photoshop: Englisch – Deutsch Übersetzung

Photoshop: Englisch – Deutsch Übersetzung

  • Aktualisiert am 5. Mai 2023
  • von Dirk Metzmacher
  • Webdesign
  • 21 Kommentare

Wir haben die wichtigsten Begriffe von Photoshop in den Menüeinträgen und Werkzeugleisten gelistet und ins Deutsche übersetzt. Leicht kannst du zum jeweiligen Menüeintrag springen. Bist du dir noch nicht sicher, ob Photoshop das Tool deiner Wahl ist? Hier gibt es Photoshop Alternativen, die kostenlos oder wesentlich billiger sind.

Inhaltsübersicht

  • File | Datei
  • Edit | Bearbeiten
  • Image | Bild
  • Layers | Ebene
  • Type | Schrift
  • Analyses | Analyse
  • Select | Auswahl
  • Filter | Filter
  • View | Ansicht
  • Window | Fenster
  • Help | Hilfe
  • 3D | 3D
  • Tools | Werkzeuge
  • Blendingmodes | Füllmethoden
  • Sprache der Software ändern

Anwendungsmenüs

File | Datei

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
File
New…Neu…
Open…Öffnen…
Browse in Bridge…In Bridge suchen…
Browse in Mini Bridge…In Mini Bridge suchen…
Open As…Öffnen als…
Open As Smart Object…Als Smartobjekt öffnen…
Open Recent…Letzte Dateien öffnen
CloseSchließen
Close AllAlle schließen
Close and Go to Bridge…Schließen und zu Bridge gehen…
SaveSpeichern
Save As…Speichern unter…
Check In…Einchecken…
Save for Web…Für Web speichern…
RevertZurück zur letzten Version
Place Embedded…Platzieren und einbetten…
Place Linked…Platzieren und verknüpfen…
Generate > Image AssetsGenerieren > Bild-Assets
ImportImportieren
Import > Variable Data Sets…Importieren > Variablen-Datensätze…
Import > Video Frames To Layers…Importieren > Videoframes in Ebenen…
Import > Notes…Importieren > Anmerkungen…
Import > WIA SupportImportieren > WIA-Unterstützung
ExportExportieren
Export > Quick Export as PNGExportieren > Schnellexport als PNG
Export > Export As…Exportieren > Exportieren als…
Export > Export PreferencesExportieren > Export-Voreinstellungen
Export > Save for Web (Legacy)Exportieren > Für Web speichern (Legacy)
Export > Artboards to Files…Exportieren > Zeichenflächen in Dateien…
Export > Artboards to PDF…Exportieren > Zeichenflächen in PDF…
Export > Layer Comps to Files…Exportieren > Ebenenkompositionen in Dateien…
Export > Layer Comps to PDF…Exportieren > Ebenenkompositionen in PDF…
Export > Layers to Files…Exportieren > Ebenen in Dateien…
Export > Color Lookup Tables…Exportieren > Color Lookup-Tabellen…
Export > Data Sets As Files…Exportieren > Datensätze als Dateien…
Export > Path To Illustrator…Exportieren > Pfade -> Illustrator…
Export > Render Video…Exportieren > Video rendern…
Export > Zoomify…Exportieren > Zoomify…
Share on Behance…Auf Behance teilen…
Search Adobe Stock…Adobe Stock durchsuchen…
Package…Verpacken…
AutomateAutomatisieren
Automate > Batch…Automatisieren > Stapelverarbeitung…
Automate > PDF Presentation…Automatisieren > PDF-Präsentation…
Automate > Create Droplet…Automatisieren > Droplet erstellen…
Automate > Crop And Straighten PhotosAutomatisieren > Fotos freistellen und gerade ausrichten
Automate > Contact Sheet II…Automatisieren > Kontaktabzug II…
Automate > Conditional Mode Change…Automatisieren > Bedingte Modusänderung…
Automate > Fit Image…Automatisieren > Bild einpassen…
Automate > Lens Correction…Automatisieren > Objektivkorrektur…
Automate > Photomerge…Automatisieren > Photomerge…
Automate > Merge To HDR…Automatisieren > Zu HDR Pro zusammenfügen…
ScriptsSkripten
Scripts > Image Processor…Skripten > Bildprozessor…
Scripts > Delete All Empty Layers…Skripten > Alle leeren Ebenen löschen
Scripts > Flatten All Layer EffectsSkripten > Alle Ebeneneffekte reduzieren
Scripts > Flatten ALL Layer MasksSkripten > Alle Masken reduzieren
Scripts > Layer Comps To Files…Skripten > Ebenenkomp. in Dateien…
Scripts > Layer Comps To PDF…Skripten > Ebenenkomp. in PDF…
Scripts > Layer Comps To WPG…Skripten > Ebenenkomp. in WPG…
Scripts > Export Layers To Files…Skripten > Ebenen in Dateien exportieren…
Scripts > Scripts Events Manager…Skripten > Skriptereignis-Manager…
Scripts > Load Files into Stack…Skripten > Dateien in Stapel laden…
Scripts > Browse…Skripten > Durchsuchen…
File InfoDateiinformationen…
Print…Drucken…
Print One CopyEine Kopie drucken
ExitBeenden

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch file-menu

Edit | Bearbeiten

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Edit
UndoRückgängig/Wiederholen
Step ForwardSchritt vorwärts
Step BackwardSchritt zurück
FadeVerblassen…
CutAusschneiden
CopyKopieren
Copy MergedAuf eine Ebene reduziert kopieren
PasteEinfügen
Paste Special > Paste In PlaceEinfügen Spezial >
An Originalposition einfügen
Paste Special > Paste IntoEinfügen Spezial >
In die Auswahl einfügen
ClearLöschen
Check SpellingRechtschreibprüfung
Find and Replace Text…Text suchen und ersetzen…
FillFläche füllen…
StrokeKontur füllen…
Content Aware ScaleInhaltsbasiert skalieren
Puppet WarpFormgitter
Perspective WarpPerspektivisch verzerren
Free TransformFrei transformieren
TransformTransformieren
Transform > AgainTransformieren > Erneut
Transform > ScaleTransformieren > Skalieren
Transform > RotateTransformieren > Drehen
Transform > SkewTransformieren > Neigen
Transform > DistortTransformieren > Verzerren
Transform > PerspectiveTransformieren > Perspektivisch
Transform > WarpTransformieren > Verformen
Transform > Rotate 180°Transformieren > Um 180 Grad drehen
Transform > Rotate 90° CWTransformieren > Um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen
Transform > Rotate 90° CCWTransformieren > Um 90 Grad gegen Uhrzeigersinn drehen
Transform > Flip HorizontalTransformieren > Horizontal spiegeln
Transform > Flip VerticalTransformieren > Vertikal spiegeln
Auto-Align LayersEbenen automatisch ausrichten…
Auto-Blend LayersEbenen automatisch überblenden
Define Brush PresetPinselvorgabe festlegen
Define PatternMuster festlegen
Define Custom ShapeEigene Form festlegen
PurgeEntleeren
UndoEntleeren > Rückgängig
ClipboardEntleeren > Zwischenablage
HistoriesEntleeren > Protokolle
AllEntleeren > Alles
Video CacheEntleeren > Video Cache
Adobe PDF PresetsAdobe PDF-Vorgaben…
PresetVorgaben
Preset ManagerVorgaben > Vorgaben-Manager
Migrate PresetsVorgaben > Vorgaben migrieren
Export/Ipmort PresetsVorgaben > Vorgaben exportieren/importieren
Remote ConnectionsRemoteverbindungen…
Color SettingsFarbeinstellungen…
Assign ProfileProfil zuweisen
Convert to ProfileIn Profil umwandeln
Keyboard ShortcutsTastaturbefehle
MenusMenüs
PreferencesVoreinstellungen
GeneralVoreinstellungen > Allgemein
InterfaceVoreinstellungen > Benutzeroberfläche
File HandlingVoreinstellungen > Dateihandhabung
PerformanceVoreinstellungen > Leistung
CursorsVoreinstellungen > Zeigerdarstellung
Transparency & GamutVoreinstellungen > Transparenz & Farbumfang-Warnung
Units & RulersVoreinstellungen > Maßeinheiten & Lineale
Guides, Grid, & SlicesVoreinstellungen > Hilfslinien, Raster & Slices
Plug-InsVoreinstellungen > Zusatzmodule
TypeVoreinstellungen > Text
Camera RawVoreinstellungen > Camera RAW

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch edit menü

Image | Bild

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Image
ModeModus
Mode > BitmapModus > Bitmap
Mode > GrayscaleModus > Graustufen
Mode > DuotoneModus > Duplex
Mode > Indexed ColorModus > Indizierte Farbe
Mode > RGB ColorModus > RGB-Farbe
Mode > CMYK ColorModus > CMYK-Farbe
Mode > Lab ColorModus > Lab-Farbe
Mode > MultichannelModus > Mehrkanal
Mode > 8 Bits/ChannelModus > 8-Bit-Kanal
Mode > 16 Bits/ChannelModus > 16-Bit-Kanal
Mode > 32 Bits/ChannelModus > 32-Bit-Kanal
Mode > Color TableModus > Farbtabelle
AdjustmentsKorrekturen
Adjustments > Brightness/ContrastKorrekturen > Helligkeit/Kontrast
Adjustments > LevelsKorrekturen > Tonwertkorrektur
Adjustments > CurvesKorrekturen > Gradationskurven
Adjustments > ExposureKorrekturen > Belichtung
Adjustments > VibranceKorrekturen > Dynamik
Adjustments > Hue/SaturationKorrekturen > Farbton/Sättigung
Adjustments > Color BalanceKorrekturen > Farbbalance
Adjustments > Black & WhiteKorrekturen > Schwarzweiß
Adjustments > Photo FilterKorrekturen > Fotofilter
Adjustments > Channel Mixer…Korrekturen > Kanalmixer…
Adjustments > Color Lookup…Korrekturen > Color Lookup…
Adjustments > InvertKorrekturen > Umkehren
Adjustments > PosterizeKorrekturen > Tontrennung
Adjustments > ThresholdKorrekturen > Schwellenwert
Adjustments > Gradient MapKorrekturen > Verlaufsumsetzung
Adjustments > Selective ColorKorrekturen > Selektive Farbkorrektur
Adjustments > Shadows/HighlightsKorrekturen > Tiefen/Lichter
Adjustments > HDR ToningKorrekturen > HDR-Tonung
Adjustments > VariationsKorrekturen > Variationen
Adjustments > DesaturateKorrekturen > Sättigung verringern
Adjustments > Match ColorKorrekturen > Gleiche Farbe
Adjustments > Replace ColorKorrekturen > Farbe ersetzen
Adjustments > EqualizeKorrekturen > Tonwertangleichung
Auto ToneAuto-Farbton
Auto ContrastAuto-Kontrast
Auto ColorAuto-Farbe
Image SizeBildgröße
Canvas SizeArbeitsfläche
Image RotationBilddrehung
Image Rotation > 180°Bilddrehung > 180°
Image Rotation > 90° CWBilddrehung > 90° im UZS
Image Rotation > 90° CCWBilddrehung > 90° gegen UZS
Image Rotation > ArbitraryBilddrehung > Per Eingabe
Image Rotation > Flip Canvas HorizontalBilddrehung > Arbeitsfläche
horizontal spiegeln
Image Rotation > Flip Canvas VerticalBilddrehung > Arbeitsfläche
vertikal spiegeln
CropFreistellen
TrimZuschneiden
Reveal AllAlles einblenden
DuplicateDuplizieren
Apply ImageBildberechnungen
CalculationsKanalberechnungen
VariablesVariablen
Variables > DefineVariablen > Definieren
Variables > Data SetsVariablen > Datensätze
Apply Data SetDatensatz anwenden
TrapÜberfüllen

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch image-menu

Layer | Ebene

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Layer
NewNeu
New > LayerNeu > Ebene
New > Layer From BackgroundNeu > Ebene aus Hintergrund
New > GroupNeu > Gruppe
New > Group from LayersNeu > Gruppe aus Ebenen
New > Layer via CopyNeu > Ebene durch Kopie
New > Layer via CutNeu > Ebene durch Ausschneiden
Duplicate LayersEbene duplizieren
Copy CSSCSS duplizieren
DeleteLöschen
Delete > LayerLöschen > Ebene
Delete > Hidden LayersLöschen > Ausgeblendete Ebenen
Layer PropertiesEbeneneigenschaften
Quick Export as PNGSchnellexport als PNG
Export As…Exportieren als…
Rename Layer…Ebenen umbenennen…
Layer StyleEbenenstil
Layer Style > Blending OptionsEbenenstil > Fülloptionen
Layer Style > Drop ShadowEbenenstil > Schlagschatten
Layer Style > Inner ShadowEbenenstil > Schatten nach innen
Layer Style > Outer GlowEbenenstil > Schein nach außen
Layer Style > Inner GlowEbenenstil > Schein nach innen
Layer Style > Bevel an EmbossEbenenstil > Abgeflachte Kante und Relief
Layer Style > SatinEbenenstil > Glanz
Layer Style > Color OverlayEbenenstil > Farbüberlagerung
Layer Style > Gradient OverlayEbenenstil > Verlaufsüberlagerung
Layer Style > Pattern OverlayEbenenstil > Musterüberlagerung
Layer Style > StrokeEbenenstil > Kontur
Layer Style > Copy Layer StyleEbenenstil > Ebenenstil kopieren
Layer Style > Paste Layer StyleEbenenstil > Ebenenstil einfügen
Layer Style > Clear Layer StyleEbenenstil > Ebenenstil löschen
Layer Style > Global LightEbenenstil > Globaler Lichteinfall
Layer Style > Create LayerEbenenstil > Ebene erstellen
Layer Style > Hide All EffectsEbenenstil > Alle Effekte ausblenden
Layer Style > Scale EffectsEbenenstil > Effekte skalieren
Smart FilterSmartfilter
Smart Filter > Disable Smart FiltersSmartfilter > Mehrere Smartfilter deaktivieren
Smart Filter > Delete Filter MaskSmartfilter > Filtermaske löschen
Smart Filter > Disable Filter MaskSmartfilter > Filtermaske deaktivieren
Smart Filter > Clear Smart FiltersSmartfilter > Smartfilter löschen
New Fill LayerNeue Füllebene
New Fill Layer > Solid ColorNeue Füllebene > Volltonfarbe
New Fill Layer > GradientNeue Füllebene > Verlauf
New Fill Layer > PatternNeue Füllebene > Muster
New Adjustment LayerNeue Einstellungsebene
New Adjustment Layer > Brightness/ContrastNeue Einstellungsebene > Helligkeit/Kontrast
New Adjustment Layer > LevelsNeue Einstellungsebene > Tonwertkorrektur
New Adjustment Layer > CurvesNeue Einstellungsebene > Gradationskurven
New Adjustment Layer > ExposureNeue Einstellungsebene > Belichtung
New Adjustment Layer > VibranceNeue Einstellungsebene > Dynamik
New Adjustment Layer > Hue/SaturationNeue Einstellungsebene > Farbton/Sättigung
New Adjustment Layer > Color BalanceNeue Einstellungsebene > Farbbalance
New Adjustment Layer > Black & WhiteNeue Einstellungsebene > Schwarzweiß
New Adjustment Layer > Photo FilterNeue Einstellungsebene > Fotofilter
New Adjustment Layer > Chanel MixerNeue Einstellungsebene > Kanalmixer
New Adjustment Layer > InvertNeue Einstellungsebene > Umkehren
New Adjustment Layer > PosterizeNeue Einstellungsebene > Tontrennung
New Adjustment Layer > ThresholdNeue Einstellungsebene > Schwellenwert
New Adjustment Layer > Gradient MapNeue Einstellungsebene > Verlaufsumsetzung
New Adjustment Layer > Selective ColorNeue Einstellungsebene > Selektive Farbkorrektur
Layer Content OptionsEbeneninhalt-Optionen
Layer MaskEbenenmaske
Layer Mask > Reveal AllEbenenmaske > Alle einblenden
Layer Mask > Hide AllEbenenmaske > Alle ausblenden
Layer Mask > Reveal SelectionEbenenmaske > Auswahl einblenden
Layer Mask > Hide SelectionEbenenmaske > Auswahl ausblenden
Layer Mask > DeleteEbenenmaske > Löschen
Layer Mask > ApplyEbenenmaske > Anwenden
Layer Mask > EnableEbenenmaske > Aktivieren
Layer Mask > LinkEbenenmaske > Verknüpfen
Vector MaskVektormaske
Vector Mask > Reveal AllVektormaske > Alle einblenden
Vector Mask > Hide AllVektormaske > Alle ausblenden
Vector Mask > Current PathVektormaske > Aktueller Pfad
Vector Mask > DeleteVektormaske > Löschen
Vector Mask > EnableVektormaske > Aktivieren
Vector Mask > LinkVektormaske > Verknüpfen
Create Clipping MaskSchnittmaske erstellen
Smart ObjectsSmart-Objekte
Smart Objects > Convert to Smart ObjectSmart-Objekte > In Smart-Objekt konvertieren
Smart Objects > New Smart Object via CopySmart-Objekte > Neues Smart-Objekt durch Kopie
Smart Objects > Edit ContentsSmart-Objekte > Inhalt bearbeiten
Smart Objects > Export ContentsSmart-Objekte > Inhalt exportieren
Smart Objects > Replace ContentsSmart-Objekte > Inhalt ersetzen
Smart Objects > Stack ModeSmart-Objekte > Stapelmodus
Smart Objects > Stack Mode > NoneSmart-Objekte > Stapelmodus > Ohne
Smart Objects > Stack Mode > EntropySmart-Objekte > Stapelmodus > Entropie
Smart Objects > Stack Mode > KurtosisSmart-Objekte > Stapelmodus > Kurtosis
Smart Objects > Stack Mode > MaximumSmart-Objekte > Stapelmodus > Maximum
Smart Objects > Stack Mode > MeanSmart-Objekte > Stapelmodus > Arithmetisches Mittel
Smart Objects > Stack Mode > MedianSmart-Objekte > Stapelmodus > Median
Smart Objects > Stack Mode > MinimumSmart-Objekte > Stapelmodus > Minimum
Smart Objects > Stack Mode > RangeSmart-Objekte > Stapelmodus > Bereich
Smart Objects > Stack Mode > SkewnessSmart-Objekte > Stapelmodus > Neigung
Smart Objects > Stack Mode > Standard DeviationSmart-Objekte > Stapelmodus > Standardabweichung
Smart Objects > Stack Mode > SummationSmart-Objekte > Stapelmodus > Summe
Smart Objects > Stack Mode > VarianceSmart-Objekte > Stapelmodus > Varianz
Smart Objects > RasterizeSmart-Objekte > Rastern
Video LayersVideoebenen
Video Layers > New Video Layer form FileVideoebenen > Neue Videoebene aus Datei
Video Layers > New Blank Video LayerVideoebenen > Neue leere Videoebene
Video Layers > Insert Blank FrameVideoebenen > Leeren Frame einfügen
Video Layers > Duplicate FrameVideoebenen > Frame duplizieren
Video Layers > Delete FrameVideoebenen > Frame löschen
Video Layers > Replace FootageVideoebenen > Footage ersetzen
Video Layers > Interpret FootageVideoebenen > Footage interpretieren
Video Layers > Show Altered VideoVideoebenen > Geändertes Video anzeigen
Video Layers > Restore FrameVideoebenen > Frame wiederherstellen
Video Layers > Restore All FramesVideoebenen > Alle Frames wiederherstellen
Video Layers > Reload FrameVideoebenen > Frame neu laden
Video Layers > RasterizeVideoebenen > Rastern
TypeText
Type > Create Work PathText > Arbeitspfad erstellen
Type > Convert to ShapeText > In Form umwandeln
Type > HorizontalText > Horizontal
Type > VerticalText > Vertikal
Type > Anti-Alias NoneText > Glätten: Ohne
Type > Anti-Alias SharpText > Glätten: Scharf
Type > Anti-Alias CrispText > Glätten: Schärfer
Type > Anti-Alias StrongText > Glätten: Stark
Type > Anti-Alias SmoothText > Glätten: Abrunden
Type > Convert to Point TextText > In Punkttext konvertieren
Type > Warp TextText > Text verkrümmen
Type > Update All Text LayersText > Alle Textebenen aktualisieren
Type > Replace All Missing FontsText > Alle fehlenden Schriften ersetzen
RasterizeRastern
Rasterize > TypeRastern > Text
Rasterize > ShapeRastern > Form
Rasterize > Fill ContentRastern > Füllfläche
Rasterize > Vector MaskRastern > Vektormaske
Rasterize > Smart ObjectRastern > Smart Object
Rasterize > VideoRastern > Video
Rasterize > 3DRastern > 3D
Rasterize > LayersRastern > Ebene
Rasterize > All LayersRastern > Alle Ebenen
New Layer Based SlicesNeues ebenenbasiertes Slice
Group LayersEbenen gruppieren
Ungroup LayersEbenengruppierung aufheben
Hide LayersEbenen ausblenden
ArrangeAnordnen
Arrange > Bring to FrontAnordnen > In den Vordergrund
Arrange > Bring ForwartAnordnen > Schrittweise nach vorne
Arrange > Send BackwardAnordnen > Schrittweise nach hinten
Arrange > Send to BackAnordnen > In den Hintergrund
Arrange > ReverseAnordnen > Umkehren
AlignEbenen an Auswahl
ausrichten
Align > Top EdgesEbenen an Auswahl
ausrichten > Obere Kanten
Align > Vertical CentersEbenen an Auswahl
ausrichten > Vertikale Mitten
Align > Bottom EdgesEbenen an Auswahl
ausrichten > Untere Kanten
Align > Left EdgesEbenen an Auswahl
ausrichten > Linke Kanten
Align > Horizontal CentersEbenen an Auswahl
ausrichten > Horizontale Mitten
Align > Right EdgesEbenen an Auswahl
ausrichten > Rechte Kanten
DistributeVerteilen
Distribute > Top EdgesVerteilen > Obere Kanten
Distribute > Vertical CentersVerteilen > Vertikale Mitten
Distribute > Bottom EdgesVerteilen > Untere Kanten
Distribute > Left EdgesVerteilen > Linke Kanten
Distribute > Horizontal CentersVerteilen > Horizontale Mitten
Distribute > Right EdgesVerteilen > Rechte Kanten
Lock LayersEbenen fixieren
Link LayersEbenen verbinden
Select Linked LayersVerbundene Ebenen auswählen
Merge LayersAuf eine Ebene reduzieren
Merge VisibleSichtbare auf eine
Ebene reduzieren
Flatten ImageAuf Hintergrundebene reduzieren
MattingBasis
Matting > DefringeBasis > Rand entfernen
Matting > Remove Black MatteBasis > Schwarz entfernen
Matting > Remove White MatteBasis > Weiß entfernen

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch new-layer-menu

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Type | Schrift

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Type
Add Fonts from Typekit…Schriften aus Typekit hinzufügen…
Panels > Character PanelBedienfelder > Zeichenbedienfeld
Panels > Paragraph PanelBedienfelder > Absatzbedienfeld
Panels > Character Styles PanelBedienfelder > Zeichenformatebedienfeld
Panels > Paragraph Styles PanelBedienfelder > Absatzformatebedienfeld
Anti-Alias > NoneAntialiasing > Ohne
Anti-Alias > SharpAntialiasing > Scharf
Anti-Alias > CrispAntialiasing > Schärfer
Anti-Alias > StrongAntialiasing > Stark
Anti-Alias > AmoothAntialiasing > Abrunden
Anti-Alias > Windows-LCDAntialiasing > Windows-LCD
Anti-Alias > WindowsAntialiasing > Windows
Orientation > HorizontalAusrichtung > Horizontal
Orientation > VerticalAusrichtung > Vertikal
Extrude to 3DAls 3D extrudieren
Create Work PathArbeitspfad erstellen
Convert to ShapeIn Form umwandeln
Rasterize Type LayerTextebene rastern
Covert to Point TextIn Punkttext konvertieren
Warp TextText verformen
Match FontPassende Schrift finden…
Font Preview Size > None, Small, Medium, Large, Extra Large, HugeVorschaugröße für Schrift > Ohne, Klein, Mittel, Groß, Sehr groß, Riesig
Language OptionsSprachoptionen
Update All Text LayersAlle Textebenen aktualisieren
Replace All Missing FontsAlle fehlenden Schriften ersetzen
Paste Lorem IpsumPlatzhaltertext einfügen
Load Default Type StylesStandardschriftstile laden
Save Default Type StylesStandardschriftstile speichern

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch paste lorem ipsum

Analyses | Analyse

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Analyses
Set Measurement ScaleMessskala festlegen
Set Measurement Scale > DefaultMessskala festlegen > Standard
Set Measurement Scale > CustomMessskala festlegen > Benutzerdefiniert
Select Data PointsDatenpunkte auswählen
Select Data Points > CustomDatenpunkte auswählen > Benutzerdefiniert
Record MeasurementsMessungen aufzeichnen
Ruler ToolLinealwerkzeug
Count ToolZählungswerkzeug
Place Scale MarkerSkalenmarkierung platzieren

Seitenanfang

Select | Auswahl

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Select
AllAlles Auswählen
DeselectAuswahl aufheben
ReselectErneut auswählen
InverseAuswahl umkehren
All LayersAlle Ebenen
Deselect LayersEbenenauswahl aufheben
Similar LayersÄhnliche Ebenen
Find LayersEbenen finden
Isolate LayersEbenen isolieren
Color RangeFarbbereich
Focus AreaFokusbereich
Select and Mask…Auswählenn und maskieren…
Refine EdgeKante verbessern
ModifyAuswahl verändern
Modify > BorderAuswahl verändern > Rand
Modify > SmoothAuswahl verändern > Abrunden
Modify > ExpandAuswahl verändern > Erweitern
Modify > ContractAuswahl verändern > Verkleinern
Modify > FeatherAuswahl verändern > Weiche Kante
GrowAuswahl vergrößern
SimilarÄhnliches auswählen
Transform SelectionAuswahl transformieren
Edit in Quick Mask ModeIm Maskierungsmodus
bearbeiten
Load SelectionAuswahl laden
Save SelectionAuswahl speichern

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch select menu

Filter | Filter

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Filter
Last FilterLetzter Filter
Convert for Smart FiltersFür Smartfilter konvertieren
Filter GalleryFiltergalerie
LiquifyVerflüssigen
Vanishing PointFluchtpunkt
ArtisticKunstfilter
Artistic > Colored PencilKunstfilter > Buntstiftschraffur
Artistic > CutoutKunstfilter > Farbpapier-Collage
Artistic > Dry BrushKunstfilter > Grobe Malerei
Artistic > Film GrainKunstfilter > Körnung & Aufhellung
Artistic > FrescoKunstfilter > Fresko
Artistic > Neon GlowKunstfilter > Neonschein
Artistic > Paint DaubsKunstfilter > Ölfarbe getupft
Artistic > Palette KnifeKunstfilter > Malmesser
Artistic > Plastic WrapKunstfilter > Kunststofffolie
Artistic > Poster EdgesKunstfilter > Tontrennung &
Kantenbetonung
Artistic > Rough PastelsKunstfilter > Grobes Pastell
Artistic > Smudge StickKunstfilter > Diagonal verwischen
Artistic > SpongeKunstfilter > Schwamm
Artistic > UnderpaintingKunstfilter > Malgrund
Artistic > WatercolorKunstfilter > Aquarell
BlurWeichzeichnungsfilter
Blur > AverageWeichzeichnungsfilter > Durchschnitt berechnen
Blur > BlurWeichzeichnungsfilter > Weichzeichnen
Blur > Blur MoreWeichzeichnungsfilter > Stärker weichzeichnen
Blur > Box BlurWeichzeichnungsfilter > Feld weichzeichnen
Blur > Gaussian BlurWeichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner
Blur > Lens BlurWeichzeichnungsfilter > Tiefenschärfe abmildern
Blur > Motion BlurWeichzeichnungsfilter > Bewegungsunschärfe
Blur > Radial BlurWeichzeichnungsfilter > Radialer Weichzeichner
Blur > Shape BlurWeichzeichnungsfilter > Form weichzeichnen
Blur > Smart BlurWeichzeichnungsfilter > Selektiver Weichzeichner
Blur > Surface BlurWeichzeichnungsfilter > Matter machen
Blur GalleryWeichzeichnungsgalerie
Blur Gallery > Field Blur…Weichzeichnungsgalerie > Feld-Weichzeiochnung…
Blur Gallery > Iris Blur…Weichzeichnungsgalerie > Iris-Weichzeichnung…
Blur Gallery > Til-Shift…Weichzeichnungsgalerie > Tilt-Shift…
Blur Gallery > Path Blur…Weichzeichnungsgalerie > Pfad-Weichzeichnung…
Blur Gallery > Spin Blur…Weichzeichnungsgalerie > Kreisförmige Weichzeichnung…
Brush StrokesMalfilter
Brush Strokes > Accented EdgesMalfilter > Kanten betonen
Brush Strokes > Angled StrokesMalfilter > Gekreuzte Malstriche
Brush Strokes > CrosshatchMalfilter > Kreuzschraffur
Brush Strokes > Dark StrokesMalfilter > Dunkle Malstriche
Brush Strokes > Ink OutlinesMalfilter > Konturen mit Tinte
nachzeichnen
Brush Strokes > SpatterMalfilter > Spritzer
Brush Strokes > Sprayed StrokesMalfilter > Verwackelte Striche
Brush Strokes > Sumi-eMalfilter > Sumi-e
DistortVerzerrungsfilter
Distort > Diffuse GlowVerzerrungsfilter > Weiches Licht
Distort > DisplaceVerzerrungsfilter > Versetzen
Distort > GlassVerzerrungsfilter > Glas
Distort > Lens CorrectionVerzerrungsfilter > Objektivkorrektur
Distort > Ocean RippleVerzerrungsfilter > Ozeanwellen
Distort > PinchVerzerrungsfilter > Distorsion
Distort > Polar CoordinatesVerzerrungsfilter > Polarkoordinaten
Distort > RippleVerzerrungsfilter > Kräuseln
Distort > ShearVerzerrungsfilter > Verbiegen
Distort > SpherizeVerzerrungsfilter > Wölben
Distort > TwirlVerzerrungsfilter > Strudel
Distort > WaveVerzerrungsfilter > Schwingungen
Distort > ZigZagVerzerrungsfilter > Wellen
NoiseRauschfilter
Noise > Add NoiseRauschfilter > Rauschen hinzufügen
Noise > DespeckleRauschfilter > Rauschen entfernen
Noise > Dust & ScratchesRauschfilter > Staub und Kratzer
Noise > MedianRauschfilter > Helligkeit interpolieren
Noise > Reduce NoiseRauschfilter > Rauschen reduzieren
PixelateVergröberungsfilter
Pixelate > Color HalftoneVergröberungsfilter > Farbraster
Pixelate > CrystallizeVergröberungsfilter > Kristallisieren
Pixelate > FacetVergröberungsfilter > Facetteneffekt
Pixelate > FragmentVergröberungsfilter > Verwackelungseffekt
Pixelate > MezzotintVergröberungsfilter > Mezzotint
Pixelate > MosaicVergröberungsfilter > Mosaikeffekt
Pixelate > PointillizeVergröberungsfilter > Punktieren
RenderRenderfilter
Render > CloudsRenderfilter > Wolken
Render > Difference CloudsRenderfilter > Differenz-Wolken
Render > FibersRenderfilter > Fasern
Render > Lens FlareRenderfilter > Blendenflecke
Render > Lighting EffectsRenderfilter > Beleuchtungseffekte
SharpenScharfzeichnungsfilter
Sharpen > SharpenScharfzeichnungsfilter > Scharfzeichnen
Sharpen > Sharpen EdgesScharfzeichnungsfilter > Konturen scharfzeichnen
Sharpen > Sharpen MoreScharfzeichnungsfilter > Stärker scharfzeichnen
Sharpen > Smart SharpenScharfzeichnungsfilter > Selektiver Scharfzeichner
Sharpen > Unsharp MaskScharfzeichnungsfilter > Unscharf maskieren
SketchZeichenfilter
Sketch > Bas ReliefZeichenfilter > Basrelief
Sketch > Chalk & CharcoalZeichenfilter > Kreide & Kohle
Sketch > CharcoalZeichenfilter > Kohleumsetzung
Sketch > ChromeZeichenfilter > Chrom
Sketch > Conté CrayonZeichenfilter > Conté-Stifte
Sketch > Graphic PenZeichenfilter > Strichumsetzung
Sketch > Halftone PatternZeichenfilter > Rasterungseffekt
Sketch > Note PaperZeichenfilter > Prägepapier
Sketch > PhotocopyZeichenfilter > Fotokopie
Sketch > PlasterZeichenfilter > Stuck
Sketch > ReticulationZeichenfilter > Punktierstrich
Sketch > StampZeichenfilter > Stempel
Sketch > Torn EdgesZeichenfilter > Gerissene Kanten
Sketch > Water PaperZeichenfilter > Feuchtes Papier
StylizeStilisierungsfilter
Stylize > DiffuseStilisierungsfilter > Korneffekt
Stylize > EmbossStilisierungsfilter > Relief
Stylize > ExtrudeStilisierungsfilter > Extrudieren
Stylize > Find EdgesStilisierungsfilter > Konturen finden
Stylize > Glowing EdgesStilisierungsfilter > Leuchtende Konturen
Stylize > SolarizeStilisierungsfilter > Solarisation
Stylize > TilesStilisierungsfilter > Kacheleffekt
Stylize > Trace ContourStilisierungsfilter > Konturen nachzeichnen
Stylize > WindStilisierungsfilter > Windeffekt
TextureStrukturierungsfilter
Texture > CraquelureStrukturierungsfilter > Risse
Texture > GrainStrukturierungsfilter > Körnung
Texture > Mosaic TilesStrukturierungsfilter > Buntglas-Mosaik
Texture > PatchworkStrukturierungsfilter > Patchwork
Texture > Stained GlassStrukturierungsfilter > Kacheln
Texture > TexturizerStrukturierungsfilter > Mit Struktur versehen
VideoVideofilter
Video > De-InterlaceVideofilter > De-Interlace
Video > NTSC ColorsVideofilter > NTSC-Farben
OtherSonstige Filter
Other > CustomSonstige Filter > Eigener Filter
Other > High PassSonstige Filter > Hochpass
Other > MaximumSonstige Filter > Dunkle Bereiche vergrößern
Other > MinimumSonstige Filter > Helle Bereiche vergrößern
Other > OffsetSonstige Filter > Verschiebungseffekt
DigimarcDigimarc
Digimarc > Embed WatermarkDigimarc > Mit Wasserzeichen versehen
Digimarc > Read WatermarkDigimarc > Wasserzeichen anzeigen
Browse Filters OnlineFilter durchsuchen

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch filter menü

3D | 3D

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
3D
New Layer from 3D FileNeue Ebene aus 3D-Datei
New 3D Postcard From LayerNeue 3D-Postkarte aus Ebene
New Shape From LayerNeue Form aus Ebene
New Shape From Layer > ConeNeue Form aus Ebene > Kegel
New Shape From Layer > CubeNeue Form aus Ebene > Würfel
New Shape From Layer > CylinderNeue Form aus Ebene > Zylinder
New Shape From Layer > DonutNeue Form aus Ebene > Donut
New Shape From Layer > HatNeue Form aus Ebene > Hut
New Shape From Layer > PyramidNeue Form aus Ebene > Pyramide
New Shape From Layer > RingNeue Form aus Ebene > Ring
New Shape From Layer > Soda CanNeue Form aus Ebene > Softdrink-Dose
New Shape From Layer > SphereNeue Form aus Ebene > Kugel
New Shape From Layer > Spherical PanoramaNeue Form aus Ebene > Kugelförmiges Panorama
New Shape From Layer > Wine BottleNeue Form aus Ebene > Weinflasche
New Mesh From GrayscaleNeues Mesh aus Graustufen
New Mesh From Grayscale > PlaneNeues Mesh aus Graustufen > Ebene
New Mesh From Grayscale > Two-Sided PlaneNeues Mesh aus Graustufen > Zweiseitige Ebene
New Mesh From Grayscale > CylinderNeues Mesh aus Graustufen > Zylinder
New Mesh From Grayscale > SphereNeues Mesh aus Graustufen > Kugel
New Volume From LayersNeues Volumen aus Ebenen
Render SettingsRendereinstellungen
Auto-Hide Layer For
Performance
Ebenen zur
Leistungsverbesserung
automatisch ausblenden
Hide Nearest SurfaceAngrenzende Oberfläche
ausblenden
Only Hide Enclosed PolygonsNur eingeschlossene
Polygone ausblenden
Invert Visible SurfacesSichtbare Oberflächen
umkehren
Reveal All SurfacesAlle Oberflächen einblenden
3D Paint Mode3D-Farbmodus
3D Paint Mode > Diffuse3D-Farbmodus > Diffus
3D Paint Mode > Bump3D-Farbmodus > Bump
3D Paint Mode > Glossiness3D-Farbmodus > Glanzlicht
3D Paint Mode > Opacity3D-Farbmodus > Deckkraft
3D Paint Mode > Shininess3D-Farbmodus > Größe des Glanzlichtes
3D Paint Mode > Self-Illumination3D-Farbmodus > Eigenleuchten
3D Paint Mode > Reflectivity3D-Farbmodus > Spiegelung
Select Paintable AreasMalbereiche auswählen
Create UV OverlaysUV-Überlagerungen erstellen
Create UV Overlays > DiffuseUV-Überlagerungen erstellen > Diffus
Create UV Overlays > BumpUV-Überlagerungen erstellen > Bump
Create UV Overlays > GlossinessUV-Überlagerungen erstellen > Glanzlicht
Create UV Overlays > OpacityUV-Überlagerungen erstellen > Deckkraft
Create UV Overlays > ShininessUV-Überlagerungen erstellen > Größe des Glanzlichtes
Create UV Overlays > Self-IlluminationUV-Überlagerungen erstellen > Eigenleuchten
Create UV Overlays > ReflectivityUV-Überlagerungen erstellen > Spiegelung
Export 3D Layers3D-Ebene exportieren
Render for Final OutputFür endgültige
Ausgabe rendern
RasterizeRastern
Browse 3D Content Online3D-Inhalt online durchsuchen

Seitenanfang

View | Ansicht

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
View
Proof SetupProof einrichten
Proof Setup > CustomProof einrichten > Benutzerdefiniert
Proof Setup > Working CMYKProof einrichten > CMYK-Arbeitsfarbraum
Proof Setup > Working Cyan PlateProof einrichten > Cyan-Platte Arbeitsfarbraum
Proof Setup > Working Magenta PlateProof einrichten > Magenta-Platte
Arbeitsfarbraum
Proof Setup > Working Yellow PlateProof einrichten > Gelbe Platte Arbeitsfarbraum
Proof Setup > Working Black PlateProof einrichten > Schwarze Platte
Arbeitsfarbraum
Proof Setup > Working CMY PlatesProof einrichten > CMY-Platten Arbeitsfarbraum
Proof Setup > Macintosh RGBProof einrichten > Macintosh-RGB
Proof Setup > Windows RGBProof einrichten > Windows-RGB
Proof Setup > Monitor RGBProof einrichten > Monitor-RGB
Proof Setup > Color Blindness –
Protanopia-type
Proof einrichten > Farbenblindheit (Protanopie)
Proof Setup > Color Blindness –
Deuteranopia-type
Proof einrichten > Farbenblindheit
(Deuteranopie)
Proof ColorsFarbproof
Gamut WarningFarbumfang-Warnung
Pixel Aspect RatioPixel-Seitenverhältnis
Pixel Aspect Ratio > Custom Pixel Aspect RatioPixel-Seitenverhältnis > Eigenes Pixel-
Seitenverhältnis
Pixel Aspect Ratio > Delete Pixel Aspect RatioPixel-Seitenverhältnis > Pixel-Seitenverhältnis
löschen
Pixel Aspect Ratio > Reset Pixel Aspect RatioPixel-Seitenverhältnis > Pixel-Seitenverhältnis
zurücksetzen
Pixel Aspect Ratio > SquarePixel-Seitenverhältnis > Quadratisch
Pixel Aspect Ratio > D1/DV NTSC (0,91)Pixel-Seitenverhältnis > D1/DV NTSC (0,91)
Pixel Aspect Ratio > D1/DV PAL (1,09)Pixel-Seitenverhältnis > D1/DV PAL (1,09)
Pixel Aspect Ratio > D1/DV NTSC
Widescreen (1,21)
Pixel-Seitenverhältnis > D1/DV NTSC Format (1,21)
Pixel Aspect Ratio > HDV 1080/DVCPRO
HD 720 (1,33)
Pixel-Seitenverhältnis > HDV 1080/DVCPRO
HD 720 (1,33)
Pixel Aspect Ratio > D1/DV PAL Widescreen (1,46)Pixel-Seitenverhältnis > D1/DV PAL Format (1,46)
Pixel Aspect Ratio > Anamorphic 2:1 (2)Pixel-Seitenverhältnis > Anamorphisch 2:1 (2)
Pixel Aspect Ratio > DVCPRO HD 1080 (1,5)Pixel-Seitenverhältnis > DVCPRO HD 1080 (1,5)
Pixel Aspect Ratio CorrectionPixelseitenverhältnis-Korrektur
32-bit Preview Options32-Bit-Vorschauoptionen
Zoom InEinzoomen
Zoom OutAuszoomen
Fit on ScreenGanzes Bild
Actual PixelsTatsächliche Pixel
Print SizeDruckformat
Screen ModeBildschirmmodus
Screen Mode > Standard Screen ModeBildschirmmodus > Standardmodus
Screen Mode > Full Screen Mode
With Menu Bar
Bildschirmmodus > Vollbildmodus mit Menüleiste
Screen Mode > Full Screen ModeBildschirmmodus > Vollbildmodus
ExtrasExtras
ShowEinblenden
Show > Layer EdgesEinblenden > Ebenenkanten
Show > Selection EdgesEinblenden > Auswahlkanten
Show > Target PathEinblenden > Zielpfad
Show > GridEinblenden > Raster
Show > GuidesEinblenden > Hilfslinien
Show > CountEinblenden > Zählung
Show > Smart GuidesEinblenden > Magnetische Hilfslinien
Show > SlicesEinblenden > Slices
Show > NotesEinblenden > Anmerkungen
Show > 3D AxisEinblenden > 3D-Achse
Show > AllEinblenden > Alles
Show > NoneEinblenden > Nichts
Show > Show Extras OptionsEinblenden > Extra-Optionen einblenden
RulersLineale
SnapAusrichten
Snap ToAusrichten an
Snap To > GuidesAusrichten an > Hilfslinien
Snap To > GridAusrichten an > Raster
Snap To > LayersAusrichten an > Ebenen
Snap To > SlicesAusrichten an > Slices
Snap To > Document BoundsAusrichten an > Dokumentbegrenzungen
Snap To > AllAusrichten an > An allen ausrichten
Snap To > NoneAusrichten an > An nichts ausrichten
Lock GuidesHilfslinien sperren
Clear GuidesHilfslinien löschen
New GuideNeue Hilfslinie
Lock SlicesSlices fixieren
Clear SlicesSlices löschen

Seitenanfang

Window | Fenster

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Window
ArrangeAnordnen
Arrange > CascadeAnordnen > Überlappend
Arrange > TileAnordnen > Nebeneinander
Arrange > Float in WindowAnordnen > Schwebendes Fenster
Arrange > Float All in WindowAnordnen > Nur schwebende Fenster
Arrange > Consolidate All to TabsAnordnen > Alle in Registerkarten zusammenlegen
Arrange > Match ZoomAnordnen > Gleiche Zoomstufe
Arrange > Match LocationAnordnen > Gleiche Position
Arrange > Match RotationAnordnen > Drehung angleichen
Arrange > Match AllAnordnen > Alles angleichen
Arrange > New WindowAnordnen > Neues Fenster
WorkspaceArbeitsbereich
Workspace > Essentials (Default)Arbeitsbereich > Grundelemente (Standard)
Workspace > BasicArbeitsbereich > Grundarbeitsbereich
Workspace > What’s New in CS4Arbeitsbereich > Neuheiten in CS4
Workspace > Advanced 3DArbeitsbereich > Erweitertes 3D
Workspace > AnalysisArbeitsbereich > Analyse
Workspace > AutomationArbeitsbereich > Automatisierung
Workspace > Color and ToneArbeitsbereich > Farbe und Ton
Workspace > PaintingArbeitsbereich > Malen
Workspace > ProofingArbeitsbereich > Proofen
Workspace > TypographyArbeitsbereich > Typografie
Workspace > VideoArbeitsbereich > Video
Workspace > WebArbeitsbereich > Web
Workspace > Save WorkspaceArbeitsbereich > Arbeitsbereich speichern
Workspace > Delete WorkspaceArbeitsbereich > Arbeitsbereich löschen
Workspace > Keyboard Shortcuts & MenusArbeitsbereich > Tastaturbefehle und Menüs
ExtensionsErweiterungen
Extensions > KulerErweiterungen > Kuler
Extensions > ConnectionsErweiterungen > Verbindungen
3D3D
ActionsAktionen
AdjustmentsKorrekturen
AnimationAnimation
BrushesPinsel
ChannelsKanäle
CharacterZeichen
Clone SourceKopierquelle
ColorFarbe
HistogramHistogramm
HistoryProtokoll
InfoInfo
Layer CompsEbenenkomp
LayerEbenen
MasksMasken
Measurement LogMessprotokoll
NavigatorNavigator
NotesAnmerkungen
ParagraphAbsatz
PathsPfade
StylesStile
SwatchesFarbfelder
Tool PresetsWerkzeugvorgaben
OptionsOptionen
ToolsWerkzeuge

Seitenanfang

Help | Hilfe

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Help
Photoshop HelpPhotoshop Hilfe
About PhotoshopÜber Photoshop
About Plug-InÜber Plug-In
Patent and Legal NoticesRechtliche Hinweise
System InfoSysteminformationen
RegistrationProduktregistrierung
DeactivateDeaktivieren
UpdatesAktualisierungen
Photoshop OnlinePhotoshop online

Seitenanfang
photoshop-englisch-deutsch help hilfe menü

Tools | Werkzeuge

Toolleiste

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Tools
verschiebenMove ToolVerschieben-Werkzeug
arechteckRectangular Marquee ToolAuswahlrechteck-Werkzeug
aellipseElliptical Marquee ToolAuswahlellipse-Werkzeug
lassoLasso ToolLasso-Werkzeug
polylassoPolygonal Lasso ToolPolygon-Lasso-Werkzeug
magnetlassoMagnetic Lasso ToolMagnetisches-Lasso-Werkzeug
schnellauswahlQuick Selection ToolSchnellauswahlwerkzeug
zauberstabMagic Wand ToolZauberstab-Werkzeug
pipetteEye Dropper ToolPipette-Werkzeug
farbaufnahmeColor Sampler ToolFarbaufnahme-Werkzeug
linealRuler ToolLinealwerkzeug
anmerkungenNote ToolAnmerkungen-Werkzeug
freistellenCrop ToolFreistellungswerkzeug
perfreiPerspective Crop ToolPerspektivisches Freistellungswerkzeug
sliceSlice ToolSlice-Werkzeug
sliceaSlice Select ToolSlice-Auswahlwerkzeug
bereichsSpot Healing Brush ToolBereichsreparatur-Pinsel
reparaturHealing Brush ToolReparatur-Pinsel
ausbessernPatch ToolAusbessern-Werkzeug
iverschiebenContent-Aware Move ToolInhaltsbasiert verschieben-Werkzeug
roteaugenRed Eye ToolRote-Augen-Werkzeug
pinselBrush ToolPinsel
buntstiftPencil ToolBuntstift-Werkzeug
farbe-ersetzenColor Replacement ToolFarbe-ersetzen-Werkzeug
mischpinselMixer Brush ToolMisch-Pinsel
kopierstempelClone Stamp ToolKopierstempel
musterstempelPattern Stamp ToolMusterstempel
protokollpinselHistory Brush ToolProtokoll-Pinsel
kunst-protokollpinselArt History Brush ToolKunst-Protokollpinsel
radiergummiEraser ToolRadiergummi-Werkzeug
hintergrundBackground Eraser ToolHintergrund-Radiergummi-Werkzeug
magischerMagic Eraser ToolMagischer-Radiergummi-Werkzeug
verlaufsGradient ToolVerlaufswerkzeug
füllwerkzeugPaint Bucket ToolFüllwerkzeug
abwedlerDodge ToolAbwedler-Werkzeug
nachbelichterBurn ToolNachbelichter-Werkzeug
schwammSponge ToolSchwamm-Werkzeug
zeichenstiftPen ToolZeichenstift-Werkzeug
freiformFreeform Pen ToolFreiform-Zeichenstift-Werkzeug
text-werkzeugHorizontal Type ToolHorizontales Text-Werkzeug
vertikalesVertical Type ToolVertikales Text-Werkzeug
textmaskierungsHorizontal Type Mask ToolHorizontales Textmaskierungswerkzeug
htextmaskierungsVertical Type Mask ToolVertikales Textmaskierungswerkzeug
pfadauswahlPath Selection ToolPfadauswahl-Werkzeug
direktauswahlDirect Selection ToolDirektauswahl-Werkzeug
rechteckwerkzeugRectangle ToolRechteck-Werkzeug
abgerundetesRounded Rectangle ToolAbgerundetes-Rechteck-Werkzeug
ellipseEllipse ToolEllipse-Werkzeug
polygonPolygon ToolPolygon-Werkzeug
linienLine ToolLinienzeichner-Werkzeug
eigeneCustom Shape ToolEigene-Form-Werkzeug
HandHand ToolHand-Werkzeug
ansicht-drehenRotate View ToolAnsichtdrehung-Werkzeug
zoomZoom ToolZoom-Werkzeug
standardfarbenDefault Foreground and Background ColorsStandardfarben für Vordergrund und Hintergrund
swSwitch Foreground and Background ColorsVorder- und Hintergrundfarbe vertauschen
maskierungsmodusEdit in Quick Mask ModeStandard-/Maskierungsmodus auswählen

Seitenanfang

Blending Modes | Füllmethoden

Englischer BegriffDeutsche Übersetzung
Blending Modes
NormalNormal
DissolveSprenkeln
MultiplyMultiplizieren
ScreenNegativ multiplizieren
OverlayIneinanderkopieren / Überlagern
Soft LightWeiches Licht
Hard LightHartes Licht
Color DodgeFarbig abwedeln
Color BurnFarbig nachbelichten
DarkenAbdunkeln
LightenAufhellen
DifferenceDifferenz
ExclusionAusschluss
HueFarbton
SaturationSättigung
ColorFarbe
LuminosityLuminanz
Linear BurnLinear nachbelichten
Linear DodgeLinear abwedeln (Add.)
Vivid LightStrahlendes Licht
Linear LightLineares Licht
Pin LightLichtpunkt
Darker ColorDunklere Farbe
Lighter ColorHellere Farbe
Hard MixHart mischen
SubtractSubtrahieren

Seitenanfang

So stellen Sie Photoshop von Deutsch auf Englisch um

Möchten Sie für den Moment Ihre Photoshop-Version in der englisch-sprachigen Variante starten, so gehen Sie den folgenden Weg. Öffnen Sie auf Ihrem Rechner den Ordner, der die Programmdaten von Photoshop enthält, etwa unter Adobe > Adobe Photoshop. Öffnen Sie den Ordner Locales und gehen Sie in den Ordner de_DE und weiter in den Ordner Support Files. Schneiden Sie die Datei mit der .dat-Endung (zum Beispiel tw10428.dat) aus und fügen Sie diese auf dem Desktop ein.

photoshop-auf-englisch-bringen
Wird nun Photoshop neu gestartet, so werden die deutschen Bezeichnungen nicht mehr gefunden und Photoshop setzt den Standard in englischer Sprache ein. Möchtest du die deutsche Sprachversion wieder aktivieren, so fügst du die .dat-Datei einfach wieder an der richtigen Stelle ein, wo sie auch zuvor lag. Sehr praktisch, wenn du ein Tutorial in englischer Sprache aufnehmen oder nachvollziehen möchtest.

Übrigens: Ab der Version CC ist diese Vorgehensweise nicht mehr erforderlich. Die Creative Cloud erlaubt die Umstellung der Sprache über die Optionen des Cloud Agents.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 7. Oktober aktualisiert

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Inhaltsverzeichnis

Agenturpartner in Kaufbeuren

Edit Content

Der Informations­designer

Mit einem starken und vielseitigen Team decken wir eine große Bandbreite an Leistungen für Sie ab. Als eingespielte Einheit profitieren Sie von unserer Erfahrung und Flexibilität.

— Thomas Soyter,
Informationsdesigner (B.A.)
Alle Webdesign-Agenturen →

Lust auf mehr?

14 Best Practices, die Sie für einen erfolgreichen Internetseite Relaunch beachten sollten

Was bewegt einen Unternehmer dazu, seine Internetseite von Grund auf neu auszurichten? Nun, die Gründe für einen Internetseite Relaunch einer können sehr vielfältig sein. Oft spielt ein veraltetes Design eine Rolle. Dieser Grund ist nicht so trivial, wie er vielleicht erscheint. Denn ein unmodernes Aussehen der Webseite kann Besucher und damit potenzielle neue Kunden abstoßen.

KI GPT-4: werden Webdesigner und sonstige Erdlinge ihren HAL-Moment erleben?

Wo ist dieser verdammte Aus-Schalter?” Dies waren die letzten Worte von David Bowman, dem Anführer einer Widerstandsgruppe Webdesigner, denen es gelang zum vermeintlichen WDN-Zentralcomputer vorzudringen, bevor sie von Wächterdroiden eliminiert wurden.

Microsoft Designer to the people: KI Power Webdesign und Grafikdesign?

Ein Webdesign selbst erstellen? Ist bei mir schon ewig her. 2006 muss das gewesen sein. Ich durfte für eine Rechtsanwaltskanzlei ran. Typische Erstaufträge. Freundes- und Bekanntenkreis abgrasen eben. Der damalige Freund einer Freundin arbeitete dort und brachte mich ins Spiel.

21 Antworten

  1. morce sagt:
    18. Mai 2009 um 11:41 Uhr

    Super!

    Antworten
  2. doglady sagt:
    19. Juni 2009 um 21:45 Uhr

    und worunter ist das im englischen zu finden ?
    Optimiert-Version Speichern unter ?????

    Antworten
  3. anonym sagt:
    21. Juni 2009 um 12:56 Uhr

    Super! Danke für diese tolle Auflistung!!!!
    echt hilfreich. mfg

    Antworten
  4. Jürgen sagt:
    1. Oktober 2009 um 17:58 Uhr

    Hallo,
    sehr hilfreiches Wörterbuch. Lustig wäre auch noch ein Eingabefeld wo die Begriffe direkt eingegeben werden können.
    Gruß Jürgen

    Antworten
  5. Finja sagt:
    12. Oktober 2009 um 11:46 Uhr

    Vielen Dank für die tolle Übersetzung,
    arbeite gerade ein “englisches Tut” nach und habe mir dabei einen “Wolf” gesucht was “Screen” heißt……aber Dank Ihnen habe ich es ja jetzt raus gefunden. Mein Tag “ist gerettet”
    LG
    Finja

    Antworten
  6. anonym sagt:
    7. Dezember 2009 um 15:03 Uhr

    @jürgen
    drück mal strg+f dann gib dein suchwort ein 😉

    Antworten
  7. Elias sagt:
    20. Dezember 2009 um 13:59 Uhr

    Vielen dank!!

    Antworten
  8. Jan sagt:
    20. Dezember 2009 um 17:40 Uhr

    Herzlichen Dank! Diese Liste ist sehr hilfreich.

    Antworten
  9. caro sagt:
    21. Dezember 2009 um 15:25 Uhr

    ooww thank you so much!!

    Antworten
  10. Jürgen sagt:
    31. Dezember 2009 um 11:16 Uhr

    an anonymous vom 07.12.
    nifty, it works. Danke für den Killertip.
    Jürgen

    Antworten
  11. Santino sagt:
    2. Februar 2010 um 20:13 Uhr

    Echt hammer danke 😀 macht vieles leichter

    Antworten
  12. Bludragon sagt:
    18. Februar 2010 um 21:30 Uhr

    Absolut der Hammer. Sowas hab ich länger gesucht.
    Vielen Dank!!

    Antworten
  13. Ichnatürlich sagt:
    8. Juni 2010 um 16:39 Uhr

    Vielen, vielen Dank, ich habe gefunden, was ich gesucht habe.
    Grossartig so etwas anzubieten, denn mit dem Wörterbuch kommt man nicht sehr weit.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  14. Flo sagt:
    12. Oktober 2012 um 10:30 Uhr

    Du hast mein Leben gerettet!

    Antworten
  15. Otto sagt:
    19. Mai 2013 um 19:38 Uhr

    Suche verzweifelt das Äquivalent für “Dynamik”?
    Danke,Otto

    Antworten
  16. Michael G. sagt:
    23. Mai 2014 um 10:19 Uhr

    klasse, diese Auflistung ist sehr hilfreich!

    Antworten
  17. vangel sagt:
    18. Juni 2014 um 13:09 Uhr

    Benutzt einfach die englische Version von PS und lernt englisch,man braucht es im Medienbusiness sowieso.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      18. Juni 2014 um 13:12 Uhr

      Das ist – mit Verlaub – ziemlicher Unsinn. Zudem hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Trotzdem ich sehr viel in englischer Sprache kommuniziere, bevorzuge ich doch die deutsche Version der CC.

  18. Andrea Maiweg sagt:
    10. Juni 2015 um 20:13 Uhr

    Sehr brauchbare Zusammenfassung, thanx! Gibt es etwas Vergleichbares für die Bridge und Camera Raw?

    Antworten
  19. Christian Obermeyer sagt:
    8. Juni 2020 um 12:55 Uhr

    Super! Vielen Dank !!

    Antworten
  20. Petra Seiz sagt:
    30. Januar 2022 um 8:08 Uhr

    Herzlichen Dank!
    Die Tabelle ist sehr hilfreich. Bin Amateur-Photoshopler und es gibt Zeiten, in denen ich lange kein PS anwende und Vieles wieder vergesse. Hatte einige Jahre die englische Version, da englischsprachige Kurse, Magazine, Youtube tutorials und ich mich überhaupt in der englischsprachigen Welt der Photographie wohler fühle. Dann hatte ich mir einige deutschsprachige Bücher und Video-Kurse vom Rheinwerke Verlag gekauft und habe auf die deutschsprachige Version gewechselt. Mache gerade wieder einen englischsprachigen Fine Art Photography Kurs….. dabei hilft dieses PS Wörterbuch sehr. Zusätzliche Verwirrungen habe ich zudem mit meinem US-keyboard, das ich mit der deutschen Schrift belegt habe…

    Mit freundlichen Grüssen
    Petra Seiz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen