Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

Dr. Web » Webdesign » 3 AI Webdesign Tools: des Webdesigners bester Freund oder Totengräber?

KI = keine oder künstliche Intelligenz?

3 AI Webdesign Tools: des Webdesigners bester Freund oder Totengräber?

Artikel weiterempfehlen

  • Aktualisiert am 6. März 2023
  • 2 Kommentare
  • Michael Dobler von Michael Dobler
Lesedauer: 4 Minuten

Inhaltsverzeichnis

In einer automatisierten, zunehmend KI getriebenen Arbeitswelt gerät nicht nur die Arbeit eines Texters, sondern auch die Schaffenskraft des Webdesigners durch die Entwicklung von AI Webdesign Tools in den Fokus.

Die Google-Gründer haben jedenfalls so Muffensausen vor der transformierenden Macht von KI-Systemen, dass sie aus dem Ruhestand auferstanden sind, um sich zum Thema KI-generierten Content zu positionieren.

Fachkräftemangel durch extraterrestrisches Personal beheben? Eher was für Liebhaber von SciFi B-Movies. Doch besser so ein Beitragsbild mit dem AI Image Tool DALL-E 2 erstellt (Briefing: alien school for webdesigner sitting on an imac), als das Tausendste Langweiler-Bild mit Kafee neben Moleskine neben MacBook Air Bild.
Fachkräftemangel durch extraterrestrisches Personal beheben? Eher was für Liebhaber von SciFi B-Movies. Doch besser so ein Beitragsbild mit dem AI Image Tool DALL-E 2 erstellt (Briefing: alien school for webdesigner sitting on an imac), als das Tausendste Langweiler-Bild mit Kaffee neben Moleskine neben MacBook Air-Bild.

Drei dieser Tools stelle ich Ihnen heute kurz vor. Mal sehen, wohin die Reise für den Webdesignerberuf geht. Mein Tipp: Webdesigner setzen zukünftig als Hilfestellung je nach Projekt KI-Tools ein, z.B. für das Prototyping. Das Totenglöcklein für Webdesigner höre ich jedenfalls nicht läuten.

 

AI Webdesign Tool #1: Genius by Diagram

AI Webdesign Tool Genius

Genius by Diagram ist ein von Genius Design entwickeltes KI-Design-Tool. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und ermöglicht es Nutzern, automatisch Designs für Websites oder Anwendungen zu generieren. Das Tool verwendet einen Algorithmus, der aus Bildern und Texten ein Design generiert, das den Vorstellungen des Nutzers entspricht. Genius by Diagram besticht vor allem durch seine intuitive Benutzeroberfläche und kann auch von Nutzern ohne Webdesignkenntnisse verwendet werden. Von einem Mockup bis zum Go live einer Website ist der Weg jedoch weit…

Für Benutzer, die nicht über umfassende Kenntnisse im Webdesign verfügen, ist Genius by Diagram besonders nützlich. Es ermöglicht einen leichten Einstieg in das Webdesign und bietet eine Vielzahl von Funktionalitäten, um das Design an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen. Das Tool ist jedoch nicht in der Lage, komplexe Designs nach individuellen Kundenwünschen zu erstellen. Es kann als Einstieg in die Arbeit mit Webdesign dienen, sollte aber nicht als Alternative zu einem Webdesigner gesehen werden.

AI Webdesign Tool #2: Galileo AI

AI Design Tool Galileo

 

Galileo AI ist ein UI-Design-Tool, das von Galileo Visionary District entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Vorlagen und Elementen können Benutzer Designs für Websites oder Anwendungen erstellen. Galileo AI ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle und einfache Erstellung von Designs. Das Tool basiert auf einer KI-Technologie, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Designs automatisch zu optimieren und zu verbessern.

Galileo AI ist besonders nützlich für Benutzerinnen und Benutzer, die auf schnelle und einfache Weise Designs erstellen möchten. Es stellt eine große Anzahl von Vorlagen und Elementen zur Verfügung, mit denen die Benutzer ihre Designs auf einfache Weise anpassen können. Das Tool ist jedoch nicht in der Lage zur Erstellung komplexer Designs, die allen Anforderungen des Kunden gerecht werden. Wiederum kann es als Einstieg in die Welt des Webdesigns verwendet werden, sollte aber nicht als Ersatz für einen Webdesigner angesehen werden.

AI Webdesign Tool #3: Uizard Autodesigner

AI Design Tool Uizard

Uizard Autodesigner ist ebenfalls ein KI-basiertes Webdesigntool. Es wurde von der Firma Uizard Technologies entwickelt und ermöglicht die Erstellung von Websites und Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. Autodesigner verwendet KI-Technologie, um Designs automatisch zu optimieren und zu verbessern. Das Tool zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und intuitive Benutzeroberfläche aus.

Der Uizard Autodesigner ist besonders nützlich für Benutzerinnen und Benutzer, die über keine Programmierkenntnisse verfügen, aber dennoch ein Webdesign erstellen möchten. Es erleichtert den Einstieg in die Erstellung von Web-Designs und bietet eine breite Palette von Funktionen, mit denen das Design an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden kann. Aber auch hier ist das Tool nicht in der Lage, komplexe Designs nach Kundenwunsch zu erstellen. Es ist ein Einstieg in das Webdesign, aber kein Ersatz für den Webdesigner.

Fazit

Die Entwicklung von AI Design Tools und UI Design Tools hat das Potenzial, die Arbeit von Web-Designern zu erleichtern. Allerdings sind diese Tools noch nicht in der Lage, einen Webdesigner vollständig zu ersetzen. Natürlich nicht. Sie bieten zwar eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, aber es fehlt ihnen noch die Kreativität und das menschliche Auge, um Designs zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen des Kunden entsprechen. Dennoch können sie die Arbeit von Designern erleichtern. Und gute Tools sind für die Effizienz nötig, denn gute Webdesigner wachsen nicht auf den Bäumen, aber immer mehr Unternehmen haben Bedarf an Digital Ninjas. Die menschliche Komponente bleibt jedoch unersetzlich, um einzigartige und individuelle Designs zu erstellen. In der Zukunft werden sich KI-Design-Tools und UI-Design-Tools weiterentwickeln, und es ist möglich, dass sie den Beruf eines Webdesigners wesentlich verändern können.

Michael Dobler

Michael Dobler

Ich bin der Herausgeber von Dr. Web. Um praxisfit zu bleiben, unterstütze ich darüber hinaus Kunden bei der digitalen Kundengewinnung und Kundenbindung. Erste eigene Gehversuche im Internet unternahm ich 1999 mit einem Kinomagazin. Nach 15 Jahren in Lohn und Brot, u.a. als Projektmanager für digitale Medien, machte ich mich schließlich Ende 2005 selbständig. Das war die beste berufliche Entscheidung meines Lebens.

Lust auf mehr?

  • Joy Shaheb Joy Shaheb
  • 4. März 2023

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kannst du einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 2. März 2023
KI = keine oder künstliche Intelligenz?

3 AI Webdesign Tools: des Webdesigners bester Freund oder Totengräber?

Drei KI-basiert Webdesign Tools stelle ich Ihnen heute vor. Mal sehen, wohin die Reise für den Webdesignerberuf geht.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 3. Februar 2023
Webdesign für keine Dummies

So verbessern Sie mit Bildern und Grafiken das Webdesign Ihrer Website (5 Tipps)

Haben Sie schon einmal eine Webseite mit einem schlichten Design besucht und gedacht: „Kein Problem! So etwas bekomme ich auch selbst im Handumdrehen hin. Die Webdesign Bilder? Einfach nur klasse!“? Pustekuchen…
  • Webdesign
  • Dennis Gutjahr Dennis Gutjahr
  • 30. Dezember 2022

UX-Design: 11 Tipps, um Entwicklungskosten zu sparen und Umsätze zu steigern

UI/UX Design ist ein vielfältiger Fachbereich der IT, welcher eine immer größer werdende Rolle in der modernen Entwicklung einnimmt. Oft ist die Qualität des UI/UX Designs der entscheidende Faktor für den Erfolg (oder Misserfolg) eines Web-, App- oder E-Commerce-Produkts.

  • Webdesign
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 31. Oktober 2022

Was kostet eine Website?

Eine gut gestaltete und übersichtliche Internetpräsenz ist das digitale Aushängeschild deines Unternehmens. Ob Freelancer, Start-Up oder mittelständisches Unternehmen – an einer professionellen Onlinepräsenz führt heute kein Weg vorbei. Dabei steigt auch der Anspruch an rein privat genutzte Websites. Wir stellen in diesem Artikel die Kosten vor, die beim Erstellen einer Website zu beachten sind.
  • Webdesign
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 20. Oktober 2022

Die 10 besten Website-Kalkulatoren (2022 Update)

Webseiten erstellen lassen, das kann schnell mehrere (zehn-)tausend Euro kosten. Doch das ist so manchem potentiellen Kunden nicht immer unbedingt vermittelbar.
  • Webdesign

2 Antworten

  1. G. Jasper sagt:
    3. März 2023 um 14:38 Uhr

    Lieber Michael Dobler,
    hoffen wir, dass es noch lange so bleibt, wie es ist. Ich befürchte aber, dass KI und sonstige automatisierte Abläufe „kreative Prozesse“ sehr vereinfachen werden und das Ergebnis eine große Klientel erstmal befriedigen wird. Eine Entwicklung, die wir leider nicht aufhalten können. Die Kunstszene weiß ein Lied davon zu singen – heute kräht kein Hahn mehr danach.
    In diesem Sinne
    alles Gute
    G. Jasper

    Antworten
    1. Michael Dobler sagt:
      3. März 2023 um 15:01 Uhr

      Lieber Herr Jasper,

      von der Kostenseite argumentiert kann das gut sein. Und das Netz ist schon erwachsen, und es gibt viele gute etablierte Designs und Designprinzipien, auf die eine KI aufsetzt.

      Der Webdesigner oder die Webdesign Agentur kann mit Hilfe dieser Tools vielleicht einen höheren Durchsatz erreichen.

      Der Preis eines Webdesigns (inkl. Umsetzung in einem CMS wie WordPress) ist ja nur ein Kostenfaktor von vielen, wie z.B. Textinhalte und Grafik-/Bildressourcen, von den fortlaufenden Kosten für die Weiterentwicklung oder SEO ganz zu schweigen. D.h. es braucht sowieso einiges mehr als ein Webdesign, damit ein Webprojekt dauerhaft hoch fliegt. Die Berufe sind alle im Wandel begriffen. Webdesigns werden heute auch anders produziert als noch in 1997, als der Gründer von Dr. Web Sven Lennartz seine erste Seite pixelte.

      Liebe Grüße

      Michael Dobler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Allgemein
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Allgemein
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑