Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » WordPress » WordPress Admin Menü: Wo zum Teufel sind die Optionen der Plugins?

WordPress Admin Menü: Wo zum Teufel sind die Optionen der Plugins?

  • Aktualisiert am 10. April 2023
  • Sven Lennartz von Sven Lennartz
  • WordPress
  •  

Wordpress Admin Menü: Wo zum Teufel sind die Optionen der Plugins?

Dieses nervige Problem kennen vor allem die, die öfter mal ein Plugin ausprobieren – oder viele davon installiert haben. Die meisten Plugins verfügen über mehr oder weniger umfangreiche Optionen, mit deren Hilfe man sich die Sache passend machen kann. Aber wo findest du diese Optionen? Und wie lässt sich da Ordnung reinbringen?

Die ernüchternde Antwort: Mal hier, mal da. Sie sind über die gesamte Seitenleiste verstreut. Die meisten Optionen finden sich schlauerweise unter Einstellungen.

einstellungen-wp

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Dort ist es bei mir schon ziemlich voll. Ich muss deshalb ganz genau hingucken, schließlich trägt sich nicht jedes Plugin mit der Bezeichnung ein, die ich mir bei dessen Aktivierung gemerkt habe. Namen ändern sich. Aus BlankPress WordPress Cleaner wird dann zum Beispiel BPWP Cleaner. Das muss ein Hirn auf schnelle Suche getrimmt erst einmal verarbeiten.

Einige Plugins klinken sich aber auch bei Werkzeuge ein. Stöpsel, die sich richtig wichtig nehmen, machen unterhalb der Einstellungen eine neue Rubrik für sich auf. Nützlich ist das bei so umfangreichen Vertretern wie Yoast SEO. Bei anderen, die man nur selten braucht und die auch nur wenige Funktionen respektive Optionen vorweisen können, ist das allerdings übertrieben. Warum? Na, wenn jedes Plugin eine neue Rubrik begründen würde, müsste man bald ordentlich scrollen. Bitte nicht das auch noch.

Dann gibt es aber auch Plugins, die sich oberhalb der Einstellungen mit einem eigenen Menü einnisten. Bei mir ist es das Genesis Theme. Das ist sinnvoll, denn unter die Rubrik sortieren sich auch die speziellen Genesis Theme Plugins ein. Aber eben nicht alle! Einige brauchen auch hier die Extrawurst.

genesis

Und dann wären da noch die Plugins, die sich ihrer Aufgabe gemäß in eine vorhandene Rubrik gesellen. Zum Beispiel der User Role Editor, den wir hier im Einsatz haben unter Benutzer. An und für sich sinnvoll. Nur merken kann man sich das schwer. Eben weil jedes Plugin es auf seine Weise macht.

Da wären dann auch noch die Plugins, die auf minimalistisch machen und der Seitenleiste gleich ganz fernbleiben. Ihre Optionen findet man dann in der Pluginliste direkt beim Plugin.

Am längsten gesucht habe ich bei Gonzales, einem Bezahlplugin zur Speedoptimierung. Dessen Einstellungen entdeckt man wo? Im Frontend. Aber nur, wenn man eingeloggt ist und die Werkzeugleiste via Dein Profil aktiviert hat. Das ist schrecklich logisch, sollte man aber vor Gebrauch unbedingt wissen.

werkzeugleiste

Wie wäre es, liebe Plugin-Entwickler, wenn ihr alle zusätzlich die Möglichkeit anbietet, die Optionen eurer Plugins in der Liste der installierten Plugins zu bearbeiten. Das würde manche Suche ersparen. Auch wenn Redundanz nicht elegant ist.

settings

Diese drei verhalten sich durchaus vorbildlich: Settings und Einstellungen in der Pluginliste. Die meisten Plugins schaffen das leider nicht

PS: Heute habe ich ein Plugin installiert, dass mit einem PopUp auf die Position der Einstellungen aufmerksam machte. Nicht schlecht, der Programmierer hat das Problem erkannt und sich etwas einfallen lassen. Es wäre trotzdem nicht schön, würden nun alle das Backend mit ihren gutgemeinten PopUps verseuchen.

Plugin: Admin Menu Editor

Hilfe kommt, wie so oft, von einem Plugin. Der Admin Menu Editor erlaubt das Bearbeiten des Adminmenüs. Alles klappt nicht, aber im Prinzip lassen sich Menüeinträge verschieben, sortieren oder umbenennen. Löschen funktioniert nicht, aber das Verstecken von Einträge ist möglich. Und nicht alle Funktionen stehen in der Gratisversion zur Verfügung. Du kennst das Spiel. Grundsätzlich reichen die Basisfunktionen aber aus.

menu-editor

Finden ist generell nicht die Stärke der WordPress Menüleiste. Oder weißt du auf Anhieb, wo du dein Favicon verändern kannst?

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Sven Lennartz ist Begründer von Dr. Web sowie Schriftsteller, Lyriker, Fachautor, Blogger und Unternehmer. Neben Dr. Web hat er auch andere Magazine wie das Smashing Magazine, Photoshop Weblog oder Conterest mitbegründet und aufgebaut. Conterest gibt es bei Amazon als eBook: Bekenntnisse eines Bloggers.

Inhaltsverzeichnis

Agenturpartner in Allenwinden

Edit Content

minddraft

Kunden kommen zu uns mit einer Vision. Wir helfen Ihnen dabei, diese zu verwirklichen. Ganz egal ob simple Landingpage oder das nächste Instagram. Wir begleiten Sie von der Planung über das Design bis hin zur Entwicklung und den Betrieb.

— Marco Schaer,
Founder & Head of Design
Alle WordPress-Agenturen →

Lust auf mehr?

Elementor Showcase für Shops und Websites

Alles geht super easy. Und die Einrichtung deines Shops oder deiner Website ist in weniger als 5 Minuten fertig.

WordPress Plugin MasterStudy: So könnten Sie Trainingsangebote direkt vermarkten

Ich beginne heute mal mit einer kleinen Story. Ein Bekannter von mir ist Personal Trainer im Leistungssport. Im Rahmen seiner Weiterbildungen kam er mit dem Thema Augentraining in Berührung, das ihn faszinierte.

WordPress Plugin Cost Calculator: komplexe Produkte im WooCommerce Shop verkaufen

Ein T-Shirt in einem WordPress Woocommerce Shop zu verkaufen ist relativ einfach. Größe und Farbe auswählen. Das war es.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur
  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen