Zum Artikel-Inhalt springen
Dr. Web Digital Experts-Logo
  • Kostenloser Grundeintrag
  • Ratgeber
  • Mein Konto
  • Jobs
  • Alle Experten auf einen Blick
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Agentur eintragen →
  • × 🍔 schliessen
  • ☰ Menu

WordPress E-Mail SMTP einrichten (Anleitung)

Wenn dein WordPress Probleme beim Senden oder Empfangen von E-Mails macht, dann haben wir die Lösung für dich.

Top of the Stack

GeneratePress

GeneratePress ist ein WordPress-Theme, das bekannt ist für seine schlanke und SEO-freundliche und PageSpeed-optimierten Struktur. Mehr erfahren ↗

Elementor

Elementor ist ein Page- & Theme-Builder für WordPress. Mit Elementor kann man individuelle Seiten bauen und Templates anlegen. Mehr erfahren ↗

Sendinblue

Sendinblue ist ein Tool für datenschutz-konforme Marketing-Automation, die viel Zeit spart und die Konversionsraten erhöht. Mehr erfahren ↗

SEOfolgreich

Deine Experten für Local SEO in München. Local SEO richtet sich an lokale Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen. Mehr erfahren ↗

Natürlich kannst du statt der folgenden Lösung spezielle Drittanbieter-Dienste wie Mandrill dafür nutzen, doch diese Services kosten Geld.

In diesem Artikel zeigen wir dir eine Möglichkeit, die dich kein Geld kostet und trotzdem sehr wirkungsvoll ist. Denn du nutzt einfach eine eigene E-Mail-Adresse deines Hosting-Pakets oder deines Servers. Wir zeigen dir, wie du einen SMTP-Server für den Versand deiner WordPress-E-Mails aufsetzt.

Das Problem mit den WordPress-E-Mails

WordPress nutzt die Mail-Funktion in PHP, um seine internen E-Mails zu versenden. Doch gerade hier liegt oftmals das Problem. Denn viele Shared-Hosting-Provider haben diese Funktion entweder nicht richtig konfiguriert, oder sie aus Sicherheitsgründen gleich ganz deaktiviert. Das stellt dich vor das Problem, dass dein WordPress die E-Mails nicht korrekt senden kann. Neue User bekommen so zum Beispiel keine Passwörter zugesendet und du wirst nicht über neue Kommentare auf deinem Blog informiert. Natürlich kannst du einen Drittanbieter-Service nutzen, wie Mandrill oder Sendgrid. Doch diese Dienste sind nicht kostenfrei und können bei vielen Usern oder Benutzerkonten ganz schön ins Geld gehen.

Doch keine Angst, es gibt durchaus eine Lösung für das Problem. Denn du kannst einen Service nutzen, für den du ohnehin bereits zahlst.

Eine deiner eigenen E-Mail-Adressen für WordPress nutzen

Bei jedem Shared-Hosting-Paket oder gar einem eigenen Server bekommst du zu dem Paket auch eine eigene Domain und damit die Möglichkeit, eigene E-Mail-Adressen zu erstellen. Das geht durchaus einfach und wird das WordPress-Problem beheben. Eine eigene E-Mail-Adresse sieht so aus:

deinname@deineurl.tld
Das Erstellen einer E-Mail-Adresse funktioniert bei jedem Provider etwas anders, daher zeige ich hier als Beispiel, wie es bei hostNET.de im easyTECC4-Administrationspanel funktioniert. Wir empfehlen dringend, eine E-Mail-Adresse wie wordpress@deineurl.de zu nutzen.

Dazu passt:   WordPress schneller machen – die besten Tipps & Tricks

E-Mail-Adresse erstellen

Neue E-Mail-Adresse anlegen Teil 1
Neue E-Mail-Adresse anlegen Teil 2

Im unteren Screenshot gebe ich die gewünschte E-Mail-Adresse ein, lege das Passwort und die Mail-Quota (Speicherplatz des Postfachs) fest und klicke auf Änderungen speichern. Nun erhalte ich die Zugangsdaten und kann eine eigene E-Mail-Adresse in WordPress einrichten. Wichtig ist hierbei auch der SMTP-Port für ein sicheres Einloggen. Normalerweise wird der Port 587 genutzt. Das kann jedoch bei euch auch ein anderer sein, worüber ihr euch bitte in eurem System im Support-Bereich oder bei eurem Hoster informiert.

Wichtig: Schreibt euch die Zugangsdaten und die zu nutzenden Server-Adressen auf, damit sie nicht vergessen werden.

Die eigene E-Mail-Adresse für WordPress nutzen, so geht’s

Es gibt leider gleich zwei Plugins mit dem Namen WP Mail SMTP. Achte darauf, dass du das Richtige (siehe Screenshot) downloadest.

So versendet dein WordPress zuverlässig E-Mails - Ein Screenshot eines Handys - Computer Programm
Es gibt zwei WordPress-Plugins mit einunddemselben Namen. Für dieses Tutorial benutzen wir das von „Mail Bank“.

Zuerst brauchen wir, um die E-Mail-Adresse konfigurieren zu können, ein kleines WordPress-Plugin namens WP Mail SMTP (easy SMTP). Bitte herunterladen, installieren und aktivieren. Im Anschluss navigiere zu den Einstellungen des Plugins unter »Einstellungen => EMail« und tätige dort Einstellungen nach dem folgendem Muster:

Die Optionen

Ein Klick öffnet die Grafik in einer höheren Auflösung

Die Zugangsdaten eingeben

Zuerst musst du deine E-Mail-Adresse eingeben. Danach folgt der Absendername im Feld “From Name“. Die Option “Send all WordPress emails from SMTP” muss aktiviert sein. Im Bereich “SMTP Options” gibst du den SMTP-Host an. Das ist die Serveradresse, von der gesendet wird. Das Feld “Use SSL encryption” muss angehakt sein, damit die Zugangsdaten und die Übermittlung verschlüsselt geschehen. Bei “Authentification” muss “Yes: Use SMTP authentication” angeklickt sein. Darunter musst du nur noch deinen Benutzernamen und das Passwort für die E-Mail-Adresse eingeben und danach auf den Button »Änderungen übernehmen« klicken.

Dazu passt:   Bilder verwalten mit der WordPress Real Media Library (2020-Update)

Die Einstellungen mit einer Test-E-Mail überprüfen

test

Gib nun im Feld “Send a Test Email” eine E-Mail-Adresse, einen Betreff und eine Nachricht ein. Klicke nun auf »Send Test«. Dies generiert eine Test-E-Mail. Wenn diese E-Mail ankommt, hast du alles richtig gemacht und der Versand von E-Mails mit deinem eigenen Server funktioniert. Wenn nicht, bekommst du eine Fehlermeldung.

Troubleshooting bei E-Mail-Problemen mit WordPress

Der häufigste Grund, dass das Plugin keine E-Mails versenden kann, ist die falsche Eingabe eines SMTP-Hosts (Server-Adresse für den Versand) oder aber ein falscher Port. Stelle sicher, dass du den korrekten Host und den korrekten Port benutzt. Im Zweifel frage beim Support deines Hosting-Anbieters nach. SSL funktioniert bei den meisten Anbietern, doch manchmal leider nicht. Dann schalte zum Test bei “Type of Encryption” auf “None” um und teste erneut.

So landen deine WordPress-Emails nicht im SPAM

WordPress-Emails haben die dumme Angewohnheit, dass sie regelmäßig im Spam landen. Das liegt daran, dass regelmäßig ein wichtiger Wert fehlt, den du erst bei deinem „Domain-Registrar“ hinterlegen musst.

Hierbei hilft dir das Plugin „Stop WP Emails Going to Spam“.

So versendet dein WordPress zuverlässig E-Mails - Ein Screenshot eines Handys - WordPress

Das Plugin zeigt Dir vor allem den Wert, welchen Du bei deinem Domain-Registrar hinterlegen musst. Bei Dr. Web sieht der in etwa so aus:

SPF Record 	Current record SPF record for drweb.de:
v=spf1 +a +mx ?all +ip4:12.34.56.789

Dazu gehst Du in das Backend von Deinem Domain-Registrar und fügst den Wert, den dir das Plugin ausspuckt, zu den TXT Records hinzu:

So versendet dein WordPress zuverlässig E-Mails - Ein Screenshot eines Handys - Produktdesign

Und et voilà, sobald diese Werte propagiert sind (was ca. 1-2 Stunden oder länger dauern kann), landen die WordPress-Emails nicht mehr im Spam.

Dazu passt:   .htaccess: Tricks & Regeln für ihre Website

Fazit

Mit ein wenig Überlegung und ohne weitere Kosten haben wir das Problem gelöst und unser WordPress verschickt nun zuverlässig die wichtigen E-Mails. Denn der fehlerhafte Versand über die PHP Mail-Funktion wurde übergangen und die E-Mails werden nun direkt über deinen Hosting-Provider versendet.

Beitragsbild: Unsplash

Andreas Hecht

Andreas Hecht

entwickelt WordPress-Websites und bietet dir einen Website Sicherheit Service und einen Performance Service für deine Website. Außerdem ist er Spezialist für Onpage SEO und bringt Deine Website in die Top-Suchergebnisse von Google. Auf seinem Blog schreibt er über WordPress, SEO und Content SEO.

Neue Agenturen auf Dr. Web

Web Analytics Freelancer – Ismail Reimchen

Hamburg

SuperWerer Webdesign

Berlin

das formt – Wir entwickeln Marken.

München

Marc Heiss Digital GmbH

Reith bei Seefeld

Khoa Nguyen Online Marketing Beratung & SEO Freelancer

München

Kopf & Stift

Dresden

Agentur eintragen

15 Antworten

  1. KChristoph sagt:
    21. November 2019 um 8:11 Uhr

    Fein, wie so vieles, entsprungen diesem Gebilde !
    Danke !

    Antworten
  2. smarvel sagt:
    21. November 2019 um 9:01 Uhr

    Hey, erst einmal vielen Dank für die Anleitung!
    Soweit funktioniert auch alles, ich hoste bei Strato und empfange auf meinem gmail-Konto die E-Mails, die ich zu Testzwecken verschickt habe. Wenn ich nun aber an eine WEB.de-Mail verschicke, empfängt diese keine meiner Mails.
    Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte?
    Gruß

    Antworten
    1. Wilfried Wittmann sagt:
      27. Februar 2021 um 11:17 Uhr

      Ich habe es so gelöst: eine Mailadresse von Strato und in dieser eine Weiterleistung auf eine Mail von web.de
      Grüße WW

      Antworten
  3. Sero sagt:
    21. November 2019 um 9:51 Uhr

    Tolle Anleitung, danke dafür! Aber WP Mail SMTP hat im vergleich zu dem oberen Screenshot nun eine sich von anderen Plugin distanzierendes Logo 😀 Also falls man das Bild updaten will (für das bessere Verständnis).
    Weiter so!
    Gruß

    Antworten
    1. MarkusSeyfferth sagt:
      21. November 2019 um 10:56 Uhr

      Habe ich doch gleich mal angepasst, dankeschön für Deinen Hinweis!

      Antworten
  4. Samuel sagt:
    21. November 2019 um 10:51 Uhr

    SMTP Mailing mache ich immer über die functions.php – eigentlich braucht es da kein Plugin, da die Einstellung sehr trivial sind.

    Ich hab mir da ein schönes Codeschnippsek zurechtgelegt:

    function mythemename_send_smtp( $phpmailer ) {
        $phpmailer->isSMTP();
        $phpmailer->Host       = 'Host';
        $phpmailer->SMTPAuth   = true;
        $phpmailer->Port       = 'Port';
        $phpmailer->Username   = 'User';
        $phpmailer->Password   = 'Pass';
        $phpmailer->SMTPSecure = 'ssl/tls';
        $phpmailer->From       = 'From';
        $phpmailer->FromName   = 'Name';
    }
    add_action( 'phpmailer_init', 'mythemename_send_smtp' );

    Ich hab darüber auch mal geblogt (keine Ahnung ob Links hier zugelassen sind, wenn nicht einfach entfernen):

    https://rueegger.me/blog/wordpress-e-mails-ohne-plugin-per-smtp-senden/

    Antworten
    1. Markus Seyfferth sagt:
      1. März 2021 um 9:05 Uhr

      Toll, dankeschön für Deine Antwort!

      Antworten
  5. Katy sagt:
    2. August 2020 um 15:47 Uhr

    Deine Anleitung ist super. Ich werde es sofort versuchen danke

    Antworten
  6. Nick Freund sagt:
    7. September 2020 um 14:06 Uhr

    Informativ und lehrreich, dieser Artikel hat mir sehr geholfen! Vielen Dank hierfür 🙂 LG. Nick aus Nürnberg

    Antworten
  7. Zuzi sagt:
    29. September 2020 um 20:18 Uhr

    Ich habe zwei Wochen lang versucht, dieses Problem zu beheben und endlich die richtige Quelle gefunden. Vielen Dank

    Antworten
  8. Takip Sistemi sagt:
    7. Januar 2021 um 12:04 Uhr

    Danke für die Vorschläge. Ich werde versuchen, das E-Mail-Problem zu lösen. Ich hoffe es gelingt mir 🙂

    Antworten
  9. Sven sagt:
    1. Februar 2021 um 17:12 Uhr

    Mail Bank scheint wohl seit Angang diesen Jahres den Support eingestellt zu haben was man so ließt.
    Außerdem ist es nicht mit dem Mail Editor “WP HTML Mail” sauber kompatibel, sehr schade.

    Vielleich mal Zeit für ein Update ? =)

    Antworten
  10. tiger sagt:
    28. Februar 2021 um 21:36 Uhr

    Danke für die Vorschläge. Ich werde versuchen, das E-Mail-Problem zu lösen.

    Antworten
  11. Ralf sagt:
    23. März 2021 um 12:24 Uhr

    Danke für den informativen Artikel. Was mir jedoch aufstößt ist, das die Mail-Zugangsdaten m. W. unverschlüsselt gespeichert werden. Vielleicht solltest Du noch mal darauf hinweisen, nicht unbedingt eine der persönlichen Adressen zu nehmen 😉

    Antworten
    1. Michael Dobler sagt:
      23. März 2021 um 16:26 Uhr

      Hallo Ralf,

      danke für den Hinweis, den wir bei der nächsten Überarbeitung des Artikels berücksichtigen werden.

      Herzlich

      Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Passende Beiträge

Eine Hand, die einen Teig knetet.
WordPress

Mehr als 4 Millionen Seiten betroffen: Kritische Sicherheitslücke im WPBakery-Plugin

WPBakery ist ein Website-Builder, dem nach Angaben des Herstellers 4,3 Millionen Seitenbetreiber ihr Vertrauen schenken. Das Einfallstor ermöglicht Hackern das Einschleusen von schadhaftem JavaScript-Code über einen Account mit Contributor-Rechten.

Weiterlesen »
WordPress

WordPress Staging Server aufsetzen mit WP Staging

WP Staging ist ein WordPress-Plugin, mit dem du im Handumdrehen eine exakte Kopie deiner Live-Website erstellen kannst. Schneller kommst du nicht zu einer funktionierenden Entwicklungsumgebung.

Weiterlesen »
Website - Computer Programm
WordPress

Bilder verwalten mit der WordPress Real Media Library (2020-Update)

WordPress-Nutzer kennen das Problem. Die Medienverwaltung von WordPress erlaubt keine ordentliche Sortierung in Ordnern. Ab etwa einhundert Bildern verlierst du den Überblick. WordPress Real Media

Weiterlesen »
  • Agentur finden
  • Agentur eintragen
  • AGB
  • CSS
  • Datenschutzhinweise
  • Dr. Web Autoren
  • Impressum
  • SEO
  • Webdesign
  • Websites
  • WordPress
  • Nach oben ↑
Menü
  • Agentur finden
  • Agentur eintragen
  • AGB
  • CSS
  • Datenschutzhinweise
  • Dr. Web Autoren
  • Impressum
  • SEO
  • Webdesign
  • Websites
  • WordPress
  • Nach oben ↑
Wir verwenden Cookies, um Besucherzahlen zu messen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden? EinstellungenIch stimme zu
Cookie-Einstellungen

Cookies im Überblick

Wir verwenden Cookies, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Auch kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz, bspw. für den Kunden-Login. Ferner verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Drittanbieter-Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren dieser Cookies kann sich jedoch zulasten der Nutzererfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht zwingen notwendige Cookies

Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und zur Erhebung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Das große Dr. Web Icon-Set:
970+ Icons, im SVG-Format
Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Danke dir! Hier ist das Icon-Set:

Hier herunterladen (zip-Datei, 843 kB)

Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Danke dir! Hier ist das Icon-Set:

Hier herunterladen (zip-Datei, 843 kB)