Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » SEO » Wie lange dauert SEO?

Wie lange dauert SEO?

  • Aktualisiert am 14. September 2023
  • von Markus Seyfferth
  • SEO
  • Ein Kommentar

Am Anfang war das SEO-Audit, gefolgt von einer ausführlichen Keyword Recherche, wo besonders die Long Tail Keywords im Fokus stehen, bei denen Ihre Website vielleicht eine Chance hat hoch zu ranken.

Wann die ersten Erfolge sichtbar sind, ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren. Eine professionelle SEO Agentur verspricht keine schnellen Erfolge, denn Suchmaschinenoptimierung braucht seine Zeit, um langfristig gute Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn erste Fortschritte sich bereits nach wenigen Wochen zeigen können, dauert SEO in der Regel vier bis zwölf Monate.

So wird die Dauer von Suchmaschinenoptimierung beeinflusst

Mithilfe einer SEO Agentur können die Faktoren, die für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung wesentlich sind, herausgefiltert und optimiert werden. Zu diesen Faktoren gehören die Website, der Wettbewerb und die Suchmaschine.

Eine typische Dauer von Suchmaschinenoptimierung: Chart von der Entwicklung von Seitenaufrufen und Anzahl der Besucher für eine Website.
Ein typisches Beispiel für die Entwicklung von Seitenaufrufen und Nutzerzahlen einer Website, welche SEO-Maßnahmen erfährt. Im Beispiel konnte der Traffic innerhalb von 10 Monaten verfünffacht werden.

Technische Faktoren

Eine strukturierte und nutzerfreundliche Website bildet die Basis, um auf Google besser gefunden zu werden. Die Ist-Situation einer Website sollte stetig verbessert und immer auf den neuesten Stand gebracht werden.

Auch technische Faktoren wie die Ladezeit der Seite, die mobile Ansicht und funktionierende Links gehören zu den Grundlagen für eine gute Website.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Nutzerfreundlichkeit

Um eine hohe Nutzerfreundlichkeit herzustellen, sollte die Struktur der Website übersichtlich sein und das Menü leicht navigierbar sein. Bei der Navigation geht es darum, dass der Nutzer schnell versteht, wie er sich durch das Menü Deiner Webseite navigieren muss, um sein Ziel zu erreichen.

Überschriften, Zwischenüberschriften und eine Gliederung in sinnvolle Absätze helfen dem Nutzer, die Seite überfliegen zu können, um so schnellstmöglich an die gewünschten Informationen zu gelangen. Abgesehen von der Struktur dient die Platzierung von wertvollen Backlinks der Generierung von mehr Traffic auf der Website und beeinflusst die Suchmaschinenoptimierung positiv.

Keywords

Zu einer optimalen Seite gehört außerdem eine lesbare und auf das Keyword-fokussierte URL. Passt die URL nicht zum Inhalt der Seite, erkennt Google das und das Ranking wird schlechter. Da die Website einer der grundlegenden Faktoren für die Dauer von Suchmaschinenoptimierung ist, empfiehlt sich diese zunächst zu optimieren, damit die Suchmaschinenoptimierung erste Früchte tragen kann. Eine Website, die schlecht strukturiert ist und technische Mängel aufweist, braucht mehr Zeit erfolgreicher zu werden, als eine Website, die bereits einwandfrei aufgebaut ist und funktioniert.

Wettbewerber

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Dauer von Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle spielt, ist der Wettbewerb. Wie lange es dauert, eine Website auf Platz 1 bei Google zu bringen, ist abhängig davon, wie viele Wettbewerber es gibt und wie stark diese sind. Bevor SEO-Maßnahmen an der eigenen Website starten, sollte zunächst die Konkurrenz geprüft werden.

Dabei sollten folgende Fragen beantwortet werden:

  1. Für welche Keywords haben sie die Websites der Konkurrenten platziert und mit wie vielen?
  2. Wie sieht das Layout und die Struktur der Websites der Konkurrenz aus?
  3. Wie hoch ist die Domain Rate der Website?
  4. Was beinhalten Meta Title und Meta Description der Website?
  5. Wie viel Content bietet die Website?

Schwachstellen beheben und Website optimieren

Nachdem sich ausgiebig mit den Wettbewerbern befasst wurde, geht es nun an die Optimierung der eigenen Website. Dabei können Keywords aufgegriffen oder ergänzt werden. Zu beachten ist, dass keine Inhalte von einer anderen Website kopiert werden. Das erkennt Google und ordnet es als Duplicate Content ein.

Die Suchmaschine Google ist der SEO-Faktor, der am meisten Ungewissheit mit sich bringt. Egal, wie gut eine Website aufgebaut ist oder wie Keyword- relevant der Content ist, der Algorithmus, der das Ranking bestimmt, ist nicht beeinflussbar. Es kann passieren, dass Google eine top-optimierte Website erst nach Monaten besser ranken lässt. Daher ist es wichtig, Geduld bei der Suchmaschinenoptimierung mitzubringen.

Zudem tragen die SEO-Maßnahmen einer SEO Agentur nachweisbar zu einem besseren Ranking bei. Wie genau die einzelnen Ranking-Faktoren zusammenwirken und das Ranking beeinflussen, wissen nur die Algorithmen der Suchmaschinen. Es steht jedoch fest, dass sie zusammenspielen und man sich besser nicht auf nur einzelne Faktoren wie zum Beispiel die Erstellung von Content oder Backlinks fokussiert.

Eine gute SEO Strategie von einer professionellen SEO-Agentur, wie z.B. Optimerch, passt die verschiedenen Maßnahmen den Gegebenheiten der Website und der Zielgruppe an. Es ist also immer von Vorteil, zunächst die Schwachstellen der eigenen Website zu erkennen und zu beheben, um ausgehend davon die Seite gemäß der SEO-Maßnahmen zu optimieren. Die Dauer von SEO ist dabei ganz individuell und auf einen Zeitraum zwischen vier bis zwölf Monate angesetzt.

Erfolge mit SEO: Das bringt es deinem Unternehmen

Suchmaschinenoptimierung braucht seine Zeit und erfordert Geduld, damit langfristig ein hohes Ranking bei Google erreicht wird. Auch wenn es zu Beginn noch nicht so aussieht, aber das Warten lohnt sich. Mit Suchmaschinenoptimierung werden mehr Kunden generiert, die Reichweite wird vergrößert und die Bekanntheit des Unternehmens steigt. Der Traffic auf der Website erhöht sich und es gehen mehr Anfragen ein. Die Erzielung von nachhaltigen Erfolgen sorgt dafür, dass das Unternehmen konkurrenzfähig bleibt und langfristig von Nutzern gefunden wird. Durch Suchmaschinenoptimierung wird das Potenzial eines Unternehmens vollständig ausgeschöpft und sorgt für bessere Umsätze und mehr Sichtbarkeit.

Suchmaschinenoptimierung in der Praxis

Eine SEO Agentur prüft als Erstes deine Website auf Schwachstellen und schaut, wo Möglichkeiten zur Optimierung bestehen. Dies sollte immer in enger Absprache mit dem Kunden erfolgen, damit der Fokus gesetzt wird und die Ziele deutlich sind. Allein für die Analyse der Unternehmenswebsite benötigt Suchmaschinenoptimierung schon einige Zeit. Die vorherige Analyse der Website ist aber unerlässlich und dient dazu, die passenden SEO-Maßnahmen, individuell auf den Kunden zugeschnitten, auszuwählen. Nachdem die Ausgangslage umfassend geprüft wurde, geht es an die Umsetzung der SEO-Maßnahmen

  • Aufbau von Backlinks: Externe Links sind ein relevanter Rankingfaktor. Sie generieren mehr Traffic auf einer Website und erhöhen die Vertrauenswürdigkeit einer Seite. Dabei ist nicht nur die Anzahl der Links entscheidend, sondern auch die Qualität der Links. Backlinks von einer bekannten Website sind daher mehr wert, als die einer unbekannten Website.
  • Keywordrecherche und -analyse: Hochwertiger Content setzt die passenden Keywords heraus. Diese werden mittels einer ausgiebigen Recherche und Analyse ausfindig gemacht. Damit deine Website sichtbarer wird, muss erst ermittelt werden, wonach Nutzer suchen. Ist die Suchintention bekannt, können relevante Inhalte erstellt werden.
  • Erstellung von zielgruppenorientiertem Content: Fehlerfreier, hochwertiger und einzigartiger Content mit Mehrwert ist wesentlicher Bestandteil der

Suchmaschinenoptimierung. Die Erstellung erfolgt nach SEO-Kriterien, die exakt auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind. Dafür recherchieren SEO-Experten relevante Themen und bereiten diese fachgerecht in den Texten auf.

  • Optimierung technischer Faktoren: Technische Faktoren wie die Ladezeit einer Seite, die Mobilansicht oder strukturierte Daten beeinflussen die Dauer der Suchmaschinenoptimierung und müssen ebenfalls stetig optimiert werden.

Schließlich lässt sich festhalten, dass eine gute Suchmaschinenoptimierung seine Zeit braucht und in die Hände einer professionellen SEO Agentur gehört. Mit etwas Geduld und Durchhaltevermögen lohnt sich das Warten aber, denn die Erfolge durch langfristige SEO sprechen für sich.

Weiterführende Links:

So schreibst Du SEO-Texte richtig

Beitragsbild: Pixabay

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Inhaltsverzeichnis

Agenturpartner in Seevetal

Edit Content

Seiten-Werk

Wir von Seiten-Werk haben immer die Google Suchoptimierung im Fokus, da hier die meisten Ihrer Kunden im B2C- oder B2B-Bereich nach Ihren suchen werden. Natürlich sind die Algorithmen der Betreiber von Suchmaschinen nicht grundlegend verschieden. Oft erzielen Sie einen positiven Einfluss bei Bing oder DuckDuckGo, selbst wenn Sie eine gezielte Google Suchoptimierung betreiben.

— Lorenz Thaden,
Geschäftsführer
Alle SEO-Agenturen →

Lust auf mehr?

Platz 1 in den lokalen Suchergebnissen: Wie lokale Unternehmen SEO nutzen können

Haben Sie schon einmal den Ausdruck „Die besten Plätze sind immer auf der ersten Seite“ gehört? Im Kontext der lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist dies keine bloße Floskel, sondern eine beinahe unumstößliche Wahrheit. Die Tatsache ist, dass die meisten Menschen nie über die erste Seite der Suchergebnisse hinausgehen.

Suchergebnisse systematisch auswerten: Welche Vorteile hat das?

Es ist unbestreitbar, dass Suchmaschinen wie Google, Bing und z.B. Ecosia wichtige Werkzeuge sind, um schnell und einfach Informationen zu finden. Die Frage, die wir uns heute näher anschauen möchten: Wie können wir mithilfe von gesammelten Informationen aus Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) fundierte Entscheidungen treffen? Und wie können wir diese Informationen in einem einheitlichen, strukturierten Datensatz erfassen?

Local SEO: So wird dein Unternehmen die #1 in Google

Eine gute Nachricht für alle regionalen KMUs: Einer Untersuchung zufolge suchen 46 Prozent der Nutzer auf Google nach lokalen Informationen und Dienstleistern. Doch obwohl sich viele Unternehmer intensiv mit SEO beschäftigen, wird der Bereich des Local SEO immer noch recht stiefmütterlich behandelt. In diesem Artikel gebe ich dir 25 Local SEO Tipps, wie du dein lokales Ranking auf Google langfristig verbessern wirst.

Eine Antwort

  1. contix|media sagt:
    21. Februar 2022 um 11:02 Uhr

    Danke für den Beitrag. Wir haben immer wieder mal ungeduldige Kunden, die in zwei Wochen von 100 auf 1 kommen wollen und wenig Verständnis aufbringen, wenn sich nicht jede Woche neue Meilensteine ergeben. Der Beitrag fasst das Thema wirklich gut zusammen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS