freesound.org: Eine psychedelische Amplitude mit leuchtenden, dynamischen Wellenformen.
10. Februar 2025 23. Mai 2025
Reading Time: 4 minutes
,

Freesound.org: Geräuschbibliothek für Kreative 🎙️

Ob für Videoprojekte, Podcasts, Spiele oder Präsentationen – oft sind es die kleinen akustischen Details, die eine Produktion lebendig wirken lassen. Geräusche wecken Emotionen, verleihen Szenen Tiefe und unterstreichen die Wirkung von Bildern. Doch wer nicht über ein professionelles Soundarchiv verfügt oder die passenden Töne nicht selbst aufnehmen kann, steht dumm da.

Eine praktische Lösung bietet Freesound.org, eine kostenlose Plattform für Geräusche aller Art. Hier teilen Nutzer weltweit ihre Audioaufnahmen und stellen sie unter freien Lizenzen zur Verfügung. Die Bandbreite reicht von simplen Alltagsgeräuschen bis hin zu komplexen Soundeffekten, die sich für kommerzielle und nicht-kommerzielle Projekte nutzen lassen.

Was ist Freesound.org?

Freesound.org ist eine offene Datenbank für Geräusche und Soundeffekte, betrieben von der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona. Die Plattform ermöglicht es, Audioaufnahmen hochzuladen, herunterzuladen und weiterzuverwenden – und das komplett kostenlos.

Gegründet wurde Freesound 2005 als Teil eines Forschungsprojekts zum Thema Soundanalyse und -verarbeitung. Seither hat sich die Plattform zu einer der größten frei zugänglichen Soundbibliotheken im Internet entwickelt. Der Fokus liegt dabei nicht auf Musik oder Sprachaufnahmen, sondern auf reinen Geräuschen.

Wer kann Freesound nutzen?

Die Plattform steht allen offen – egal ob Hobbyfilmer, professionelle Sounddesigner, Lehrer, Podcaster oder Spielentwickler. Ein kostenloser Account genügt, um Sounds herunterzuladen oder eigene Dateien beizusteuern.

Viele Freesound-Nutzer stammen aus kreativen Bereichen wie Filmproduktion, Animation oder Game Development. Aber auch Wissenschaftler, Lehrer oder Technik-Enthusiasten nutzen die Plattform, etwa für Forschungsprojekte, Präsentationen oder Simulationen.

Welche Arten von Sounds gibt es?

Die Sammlung auf Freesound.org ist vielfältig. Nutzer finden hier:

  • Naturgeräusche (Regen, Wind, Wellen, Tierstimmen)
  • Alltagsgeräusche (Türklingeln, Tastenanschläge, Straßenlärm)
  • Soundeffekte (Explosionen, Maschinen, futuristische Synthesizer-Klänge)
  • Atmosphären (Cafés, Bahnhöfe, Märkte, Menschenmengen)
  • Abstrakte Sounds (elektronische Klangexperimente, verzerrte Effekte)

Ein großer Vorteil von Freesound ist die Möglichkeit, gezielt nach bestimmten Geräuschen zu suchen. Dank Metadaten und Tags lassen sich die passenden Sounds oft schnell finden. Natürlich kann es trotzdem vorkommen, dass man sich durch zahlreiche Treffer klicken muss, bevor die perfekte Datei gefunden ist.

Zwei Beispiele gefällig?

Gregorianischer Gesang auf Spanisch:


Eine Runde Ping Pong:

Lizenzbedingungen: Was ist erlaubt?

Nicht jeder Sound auf Freesound darf uneingeschränkt verwendet werden. Die Plattform nutzt verschiedene Creative-Commons-Lizenzen, die bestimmen, wie ein Geräusch weiterverwendet werden darf. Die drei häufigsten Lizenztypen sind:

1. CC0 (Creative Commons Zero)

  • Frei verwendbar, auch kommerziell
  • Keine Namensnennung erforderlich
  • Bearbeitung und Weiterverarbeitung erlaubt

Diese Sounds können ohne Einschränkungen genutzt werden – ideal für kommerzielle Projekte oder Fälle, in denen keine Urheberangabe möglich ist.

2. CC BY (Creative Commons Attribution)

  • Frei verwendbar, auch kommerziell
  • Namensnennung erforderlich
  • Bearbeitung erlaubt

Hier muss der Ersteller des Sounds genannt werden, z. B. durch einen Hinweis im Abspann eines Films oder in der Beschreibung eines YouTube-Videos.

3. CC BY-NC (Creative Commons Attribution NonCommercial)

  • Frei verwendbar, aber nur nicht-kommerziell
  • Namensnennung erforderlich
  • Bearbeitung erlaubt

Diese Sounds dürfen nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Wer sie beispielsweise in einem monetarisierten YouTube-Video verwenden möchte, benötigt eine gesonderte Erlaubnis des Urhebers.

Die Lizenzbedingungen sind bei jedem Sound direkt angegeben und sollten vor der Nutzung sorgfältig geprüft werden.

Wie funktioniert die Plattform?

Freesound.org ist einfach aufgebaut:

  1. Registrieren – Ein kostenloser Account wird benötigt, um Sounds herunterzuladen.
  2. Suchen – Über die Suchfunktion lassen sich Geräusche nach Stichworten oder Kategorien finden.
  3. Filtern – Ergebnisse können nach Lizenztyp, Länge oder Dateiformat gefiltert werden.
  4. Herunterladen – Die gewünschten Dateien können als WAV, MP3 oder FLAC gespeichert werden.

Zusätzlich bietet Freesound eine Vorschaufunktion, mit der sich Sounds vor dem Download anhören lassen.

Eigene Sounds hochladen

Neben dem Download bietet Freesound auch die Möglichkeit, eigene Geräusche hochzuladen und mit der Community zu teilen. Dazu müssen Nutzer lediglich eine Audiodatei hochladen, eine passende Lizenz wählen und die Datei mit sinnvollen Schlagworten versehen.

Hochgeladene Sounds werden vor der Freigabe von Moderatoren überprüft. Dieser Prozess kann einige Tage dauern, sorgt aber für eine gewisse Qualitätskontrolle.

Vor- und Nachteile von Freesound

Vorteile

Kostenlos – Keine Gebühren oder Abonnements
Große Auswahl – Tausende Geräusche in unterschiedlichen Kategorien
Einfache Nutzung – Intuitive Suche und Download-Funktion
Freie Lizenzen – Viele Sounds dürfen kommerziell genutzt werden

Nachteile

Qualität variiert – Manche Aufnahmen sind professionell, andere eher improvisiert
Lizenzprüfung notwendig – Nicht jeder Sound ist uneingeschränkt nutzbar
Manuelle Freigabe beim Hochladen – Uploads werden nicht sofort veröffentlicht

Trotz kleiner Einschränkungen ist Freesound eine der besten kostenlosen Soundbibliotheken im Netz und eine wertvolle Ressource für alle, die lizenzfreie Geräusche suchen.

Lesetipp: Lizenzfreie Videos gesucht? Die 14 besten Anbieter (2025) 🎬

Alternativen zu Freesound

Wer neben Freesound noch weitere Quellen für Geräusche sucht, kann auf folgende Plattformen ausweichen:

  • Zapsplat – Große Auswahl, einige Downloads kostenlos, Premium-Abo verfügbar
  • BBC Sound Effects – Umfangreiche Sammlung von BBC-Archivaufnahmen
  • SoundBible – Kostenlose und lizenzfreie Geräusche für verschiedene Zwecke

Viele dieser Plattformen bieten ebenfalls freie Geräusche an, erfordern aber oft eine Registrierung oder haben Einschränkungen in der kommerziellen Nutzung.

Schlussrauschen

Freesound.org ist eine der besten Adressen für kostenlose Geräusche im Internet. Die große Auswahl, die einfache Bedienung und die freien Lizenzen machen die Plattform zu einer wertvollen Ressource für Kreative.

Allerdings sollte man sich vor der Nutzung mit den Lizenzbedingungen vertraut machen und sich nicht allein auf die erste Suchergebnisseite verlassen – oft lohnt es sich, etwas tiefer in den Katalog einzutauchen.

Für alle, die regelmäßig mit Sound arbeiten oder einfach nur auf der Suche nach einem bestimmten Geräusch sind, ist Freesound eine nutzwertige Tankstelle für Soundschnippsel.

Wie hilfreich fanden Sie diese Seite? Schreiben Sie Kritik und Anregungen auch gerne in die Kommentare!

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1956

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media Marketing Beitragsbild

Social Media Marketing 🤟: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Social Media ist kein Trend mehr, sondern Verkaufsfläche, Jobbörse und PR-Kanal in einem. Wer jetzt noch zögert, verliert Sichtbarkeit, Talente – und Umsatz. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Social Media Marketing gezielt für Neukundengewinnung, Kundenbindung…
MEHR ERFAHREN → Social Media Marketing 🤟: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Beste Influencer Agentur finden - Beitragsbild

So finden Sie die beste Influencer Agentur 🚦

Sie möchten mehr Sichtbarkeit, mehr Umsatz und Inhalte, die nachwirken, aber keine endlosen Agentur-Pitches? Dann sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus dem Agentur-Dschungel herausfinden, und endlich…
Beste- Marketing-Agentur: Beitragsbild

Beste Marketing Agentur gesucht? Wir helfen! 🤝

Sie wollen eine Marketing Agentur beauftragen, die liefert und nicht nur verspricht? Dann sollten Sie mehr als schöne Referenzen prüfen. Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Spreu vom Weizen trennen:…

Dr. Web Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Kommen Sie wie über 6.000 andere Abonnenten in den Genuss des Dr. Web Newsletters. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie das große Dr. Web Icon-Set: 970 Icons im SVG-Format – kostenlos.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an kontakt@drweb.de
„✓ Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.“
Das große Dr. Web Icon-Set mit über 970 individuell anpassbaren Icons im SVG Format.