Bild für eine News zum neuen Elementor Release 3.27
31. Januar 2025 31. Januar 2025
Reading Time: 2 minutes
,

Elementor Release 3.27: Fortschritt oder Spielerei?

Michael Dobler

Michael Dobler

Autor Dr. Web

Es gibt diese Dinge, die niemand wirklich vermisst hat, bis sie plötzlich da sind – und dann fragt man sich, wie man jemals ohne sie leben konnte. Der Lichtschalter, die Spülmaschine, das Internet. Das war alles epochal.

Und jetzt………………….: Das Elementor Release 3.27*. 😇

Ein Update für einen dieser Baukästen, mit denen man sich in diesem Fall WordPress Websites zusammenklickt, weil die Welt zu schnell geworden ist für echtes Handwerk. Was bringt es? Ist es revolutionär? Oder einfach nur eine weitere Spielerei für Leute, die mit viel Hingabe private Homepages basteln, die dann niemand liest?

Grid Layouts: Mehr Ordnung, weniger Chaos

Die wichtigste Neuerung heißt „Grid Layouts“. Ein Begriff, der so klingt, als sei er einem Informatikbuch aus den 90ern entsprungen. Was bedeutet das?

Nun, bisher war das Arbeiten mit Elementor übertrieben gesagt ungefähr so elegant wie das Jonglieren mit drei angezündeten Fackeln auf einer Slackline. Man bekam Dinge hin, aber nur mit viel gutem Willen. Jetzt gibt es ein ordentliches Raster. Zeilen, Spalten, saubere Abstände.

Ein Fortschritt? Sicherlich. Bahnbrechend? Nun ja. Die Gestaltungsfreiheit wächst, aber ob das die Ästhetik des Internets rettet, ist fraglich. Websites, die vorher schlecht aussahen, werden dadurch nicht schöner. Nur systematischer hässlich.

Dr. Web Favicon. Hand, die eine Taste auf der runden Maus drückt.

Ja, ich suche die beste Agentur für mein Unternehmen

Lokale Google Fonts: Die DSGVO-Polizei freut sich

In Europa regiert die Datenschutzgrundverordnung, und sie hat dafür gesorgt, dass viele Menschen vor Angst schweißnasse Hände bekommen, wenn sie das Wort „Google“ nur hören. Schriften von einem externen Server zu laden? Lieber nicht. Die Datenschützer könnten ja zuschauen. Also kann man mit Elementor 3.27 jetzt Google Fonts lokal einbinden. Gut für die Performance, gut für den Datenschutz, schlecht für die Spannung im Leben. Es ist eine jener Neuerungen, die richtig sind, aber sich so aufregend anfühlen wie ein Werbeprospekt für Zahnzusatzversicherungen.

Introducing Elementor 3.27: Flexible Grids, Better Security, YouTube Shorts & More!

Künstliche Intelligenz macht Bewegung

Noch ein Trend, der sich langsam in alles einschleicht wie der Geschmack von Knoblauch in einer WG-Küche: Künstliche Intelligenz. Elementor bringt jetzt Motion Effects, die sich angeblich automatisch ans Nutzerverhalten anpassen. Das klingt sensationell, aber seien wir ehrlich: Die meisten werden es benutzen, um Bilder unmotiviert aufpoppen zu lassen oder Buttons sinnlos zu wackeln. Aber Bewegung bedeutet nicht immer Fortschritt. Man kann sich auch im Kreis drehen.

Fazit: Zwischen Pragmatismus und Spieltrieb

Elementor 3.27 ist ein solides Update für Menschen, die ihre Websites gerne in feinster Ordnung haben – und sich beim Baukasten-Prinzip nicht blamieren wollen. Die Grid-Funktion macht das Design präziser, die lokalen Google Fonts sorgen für weniger juristische Kopfschmerzen, und die KI-gestützten Animationen lassen Webseiten auf Wunsch ein wenig zappeln. Braucht man das alles? Vielleicht nicht. Aber wenn man es hat, benutzt man es. Und genau so funktionieren gute Updates.

Das * ist ein sicherer Hinweis auf einen Affiliate-Link. Affiliate-Provisionen halten uns am Laufen.

Wie hilfreich fanden Sie diese Seite? Schreiben Sie Kritik und Anregungen auch gerne in die Kommentare!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 557

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Dr. Web Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Kommen Sie wie über 6.000 andere Abonnenten in den Genuss des Dr. Web Newsletters. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie das große Dr. Web Icon-Set: 970 Icons im SVG-Format – kostenlos.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an kontakt@drweb.de
„✓ Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.“
Das große Dr. Web Icon-Set mit über 970 individuell anpassbaren Icons im SVG Format.