Im CSS gibt es jede Menge interessanter Selektoren, die versierten Frontend-Entwicklern zwar grundsätzlich bekannt sind, die dennoch oftmals nur sparsam zum Einsatz kommen.
Diskussionen über die beste Art und Weise, die Schriftgröße bzw. den Schriftgrad zu definieren sind wahrscheinlich so alt wie das Web. Neben den traditionellen Kandidaten wie px, em und % gibt es mit rem einen neuen Bewerber, der das Beste der anderen Einheiten in sich vereint.
Beim Entwickeln von mobilen Webseiten kommt man irgendwann unweigerlich an den Punkt, an dem man auf dem Smartphone oder Tablet die Entwicklertools im Browser starten möchte, um das HTML und CSS genauer untersuchen zu können.
In CSS gibt es jede Menge interessanter Selektoren, die kaum jemand kennt, geschweige denn benutzt, und das hat in erster Linie zwei Gründe. Zum einen scheint es so, als ob die lange Zeit gültigen Beschränkungen des IE6 irgendwann zur Gewohnheit geworden sind. Zum anderen enthält der von CMSystemen erzeugte Quelltext oft viele Klassen, die dann auch für das Styling genutzt werden. Trotzdem oder gerade deswegen lohnt sich ein Blick auf die neuen Selektoren, von denen dieser Artikel fünf kurz vorstellt.
Das klassische Box-Modell war noch nie besonders intuitiv. In CSS3 wurde mit {box-sizing:border-box} eine Alternative vorgestellt, die besonders bei flexiblen Layouts fast nur Vorteile hat.