Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Zustände statt Tweenings – Catalyst-Workshop, Teil 2

Zustände statt Tweenings – Catalyst-Workshop, Teil 2

Adobe Catalyst setzt auf eine Seiten-basierte Metapher, ähnlich wie Präsentationswerkzeuge, aber mit individuelleren Animationseffekten. In Teil 1 des Workshops haben wir ein statisches Interface erzeugt, in dem bis auf ein bisschen RollOver nichts passiert. Nun erzeugen wir verschiedene Animationsziele, für einen sanften Übergang von einer Navigationsposition zur nächsten.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 26. Juli 2010
Bookmarke mich
Share on pocket

ARIT Services GmbH

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

BIZ Digital Marketing

DAZECON - Webdesign und Marketing

Wee Media | Webdesign Agentur

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Adobe Catalyst setzt auf eine seitenbasierte Metapher, ähnlich wie Präsentationswerkzeuge. Dennoch bleibt genug Platz für hausgemachte Animationseffekte. In Teil 1 des Workshops haben wir ein statisches Interface erzeugt, in dem bis auf ein bisschen RollOver nichts passiert. Das ist natürlich erst die halbe Miete. Nun erzeugen wir verschiedene Animationsziele um einen sanften Übergang von einer Navigationsposition zur nächsten zu schaffen.

Soweit war unser Interface im Adobe Animate: Der Nachfolger von Flash des Workshops gediehen.

Kehren Sie zurück zur Normalansicht. Sie sehen links oben „Page1“. Direkt darunter finden Sie den Befehl „Status duplizieren“. Tun Sie das gleich drei Mal. Skalieren Sie nun die Karte so klein, dass sie gerade noch in das Sichtfenster passt.

Klicken Sie nun auf die „Page2“ und skalieren Sie dort die Landkarte auf ein optisch ertragbares Maximalniveau. Klicken Sie dann auf „Page3“ und später auf „Page4“ und tun Sie dort das gleiche. Natürlich verschieben Sie die Karte passend zu den jeweiligen Navigationsbegriffen auf den Buttons.

Nun klicken Sie den ersten Button an und gehen wir vorhin (in Teil 2) zum Bedienfeld „Interaktionen“. Dort wählen Sie nun den „Klick“ als Auslöser und „Übergang zu Status wiedergeben“. Nun werden Sie gefragt, welches der Zielstatus sein soll. Beachten Sie dabei die Checkbox unten. Das, was Sie hier wählen, wird automatisch auf jeden Status angewendet. Das ist gerade bei der Konfiguration von Navigationsbuttons segensreich einfach.

Ordnen Sie auch den anderen drei Buttons ihre Klickziele zu.

Weiche Bewegung

Wenn Sie jetzt die „Zeitachsen“ öffnen, Sehen Sie alle theoretisch möglichen Kombinationen von Ausgangs- und Zielseiten. Rechts daneben im eigentlichen Timeline-Fenster erscheinen je nach Auswahl die beiden Stati.

Bleiben Sie aber links im Fensterbereich mit den wie Ebenen dargestellten Übergangskombinationen. Wählen Sie alle Kombinationen aus und klicken Sie unten in der Mitte auf den Befehl „ Glatter Übergang“. Rechts in der Zeitleiste erscheint ein farbiger Balken, der genau eine halbe Sekunde einnimmt. Testen Sie den Film. Egal, welchen Button Sie klicken, die Anwendung reagiert wie gewünscht und die Animationen verzögern sogar Richtung Ende. Animateure nennen das „Easing out“.


Der Button „Glatter Übergang“ erzeugt die Animation, die Catalyst für die wahrscheinlich erwünschte hält.

Wenn Sie die einzelnen Animationen anpassen wollen, dann ziehen Sie einfach die farbigen Balken. Wenn Sie die in der Mitte „anfassen“, dann bleibt die Dauer des Effekts gleich nur Anfangs- und Endpunkt werden verschoben. Ziehen Sie am Ende, können Sie die Effekte langsamer oder schneller ausgestalten. Besonders spannend ist das bei den Animationen, die zurück auf „Page1“ zeigen, denn dort findet ja nicht nur eine Verschiebung sondern auch eine Skalierung statt. Das kann man zeitlich auch separieren.

Automatische und manuelle Weiterleitung

Man könnte jetzt auf die Idee kommen, verschiedene einander ähnelnde Zustände anzulegen, um nacheinander folgende Animationen zu realisieren und damit eine Art Dramaturgie. Das ist nicht nötig. Schmeißen Sie alle Elemente des Endzustands – in unserem Fall also einen halbtransparenten rechteckigen Rahmen (direkt auf einer Ebene gezeichnet) – und die Thumbnails auf die Bühne.

Für Elemente, die vorher noch nicht dar waren, wählt Catalyst den Effekt „Einblenden“, sobald Sie am unteren Bühnenrand die Option „Glatter Übergang“ wählen. Sie können das auch ändern und das Vorschaufenster einfach skalieren. Für den Moment aber soll das genügen.

Viel wichtiger ist, dass Sie den Wechsel auf der Karte und das Erscheinen der Vorschaubilder nacheinander ablaufen lassen. Das tun Sie im Fenster Zeitachsen. Lokalisieren Sie hier die einzelnen Zeitachsen, die für das Einblenden der Vorschaubilder verantwortlich sind. Je besser die Ebenen beschriftet sind, umso einfacher.

Nun ziehen Sie dies Achsen soweit nach rechts (Sie können sie gemeinsam markieren), bis sie erst starten, wenn die Kartenanimation bereits beendet ist. Das müssen Sie in allen Übergangssegmenten machen, die für zum Endzustand führen. Ist der Endzustand also „Page4“, so müssen Sie die Animationen drei Mal anpassen in den Kombinationen „Page1 > Page4“, „Page2 > Page4“ und Page3 > Page4“. Testen Sie den Film.

Im Gegensatz zu diesem automatischen Vorgang lösen wir das Vergrößern der Thumbnails erst bei Klick aus. Das ist also banal. Wandeln Sie die Vorschaubilder in Buttons um und erzeugen Sie zu jedem einen neuen Zustand, in dem das halbtransparente Rechteck die Bühne bedeckt und das passende große Foto angezeigt wird. Auch das ist wieder ein Button der diese Großansicht wieder schließt, also einen Übergang zurück zu „Page4“ herstellt.

Animationen manipulieren

Die Anwendung ist fast fertig. Eingangs hatte ich versprochen, dass die Animationen zwischen den einzelnen Kartenpunkten so erfolgt, dass die Karte kurz auszoomt in die Totale und sich dann wieder in die Tiefe stürzt.

Wählen Sie zum Beispiel die Zeitachse „Page2 > Page3“. Klicken Sie auf das Hintergrundbild (die Karte) dessen Ebene nicht gesperrt sein darf. Nun wählen Sie ganz unten in der Statusleiste den Befehl „Aktion Hinzufügen“ und dort die „Größenänderung“. Das machen Sie gleich nochmal.

Nun justieren Sie die beiden Zeitachsen so, dass sie jeweils die Hälfte der Zeitachse „Verschieben“ beanspruchen.


Die Zeitachsen lassen sich beliebig verlängern, verkürzen oder verschieben.

Im letzten Schritt stellen Sie die „Eigenschaften“ bei der oberen, ersten Zeitachse auf „relativ“ und „-500“ für beide Parameter. In der unteren Zeitachse hingegen stellen Sie auf „relativ“ und „500“ für beide Parameter. Testen Sie mit dem kleinen Play-Button zur Linken, wie die Animation wirkt, eventuell müssen Sie noch kleinere Justierungen vornehmen.


Wenn Sie zweimal die „Größenänderung“ wählen, weiß Catalyst bereits, was Sie vorhaben und hängt beide hintereinander.

Genau hier und nach dem gleichen Verfahren setzen Sie auch den Zischsound zum Übergang zwischen den Seiten ein. Klicken Sie bei ausgewähltem Hintergrundbild erneut auf das Plussymbol mit der Beschriftung „Aktion Hinzufügen“ dort wählen Sie Soundeffekt und dann eben den Zischsound.

Wenn Sie nach der Fertigstellung auf „Datei/Als SWF/AIR veröffentlichen“ gehen, erzeugt Catalyst eine komplett netzfertige Kombination von Dateien. Der Auswahlpunkt „Bild zum Hochladen auf den Webserver“ genügt. Freilich sollte dem Nutzer an dieser Stelle eines klar sein: Die Dateien sind nicht wirklich speicheroptimiert. Wer plant, die Files auf Dauer online einzusetzen, muss noch etwas mehr Sorgfalt beim Vorbereiten der Assets mitbringen.

(mm),(tm)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

Evergreen Media

Innsbruck

Der Informations­designer

Kaufbeuren

Trendmarke GmbH

Stuttgart

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

Orange Services

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.