Zum Artikel-Inhalt springen
Dr. Web Digital Experts-Logo
  • Kostenloser Grundeintrag
  • Ratgeber
  • Auf Dr. Web werben
  • Mein Konto
  • Jobs
  • Alle Digitalagenturen
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Dresden
  • Agentur eintragen →
  • × 🍔 schliessen
  • ☰ Menu

Wie erfolgreiche Agenturen die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern

Kennen Sie das? Sie arbeiten an einem Webprojekt und haben schon so viele E-Mails mit Anmerkungen, Design-Kritik und Fragen hin- und hergeschickt, dass der Überblick abhanden gekommen ist.

Top of the Stack

GeneratePress

GeneratePress ist ein WordPress-Theme, das bekannt ist für seine schlanke und SEO-freundliche und PageSpeed-optimierten Struktur. Mehr erfahren ↗

Elementor

Elementor ist ein Page- & Theme-Builder für WordPress. Mit Elementor kann man individuelle Seiten bauen und Templates anlegen. Mehr erfahren ↗

Sendinblue

Sendinblue ist ein Tool für datenschutz-konforme Marketing-Automation, die viel Zeit spart und die Konversionsraten erhöht. Mehr erfahren ↗

SEOfolgreich

Deine Experten für Local SEO in München. Local SEO richtet sich an lokale Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen. Mehr erfahren ↗

Es kommt zu Missverständnissen, noch mehr Fragen werden aufgeworfen. Der eine weiß nicht, was der andere will, das richtige Bild hat den falschen Text und umgekehrt – eine „unendliche Geschichte“.

Am Ende sind alle nur noch genervt und wollen, dass es möglichst schnell vorüber geht. Im besten Fall bekommt der Kunde ein vielleicht mittelmäßiges Webprojekt. Im schlimmsten Fall aber ist der Kunde nicht zufrieden und will auch nicht zahlen. Und das alles nur, weil es an guter Kommunikation mangelte.

Bevor wir anfangen darüber nachzudenken, eine Mahnung zu schreiben, gehen wir einen Schritt zurück und überlegen, wie man im Kern die Kommunikation mit Kunden — aber auch intern — vereinfachen kann.

Zufriedene Kunden kommen wieder, empfehlen weiter. Kaum etwas könnte also wichtiger sein, als eine gute Zusammenarbeit zwischen Agentur und Kunden. Wie also handhaben erfolgreiche Agenturen diese Kommunikationsfalle?

Tatsächlich gehören lästige Korrekturschleifen, unzählige E-Mails und nicht enden wollende Feedbackgespräche bei Webprojekten der Vergangenheit an. Die Antwort auf die Frage nach einer einfachen, übersichtlichen Kommunikation bei der Erstellung einer Website liefert ein neues, innovatives Tool und kommt aus Südtirol. Dieses Tool heißt nootiz.

nootiz. Das Visual-Feedback-Tool

Was ist nootiz und wozu ist es gut?

nootiz ist ein visual-feedback-Tool, das der klaren Kommunikation ohne Umwege während der Entwicklung eines Webprojektes dient. nootiz macht Feedback einfacher, für alle transparent und zeitsparend.

Jeder, der an dem Projekt beteiligt ist – Designer, Entwickler oder die Kunden selbst – kann mit nur einem Klick seine Kommentare, Notizen und Fragen direkt auf der Website hinterlassen.

Dazu passt:   Kundensupport 2.0: Tools zum übersichtlichen Arbeiten
Hantha - Web-Design
Kontextbezogenes Feedback: Gleich wie klein das Detail, sofort ist erkennbar, um welches Element es geht und was angepasst werden soll.

So steht dem Workflow nichts im Wege, schließlich kann jeder im Team die Rückmeldungen sehen und auch darauf reagieren.

Der Email-Dauerschleife entrinnen

nootiz hat dabei folgende Features eingebaut, die helfen, sich einfacher mit den Kunden auszutauschen:

  1. per Kommentar Fragen stellen oder antworten
  2. Dateien an eine Notiz anheften
  3. zuweisen, wer sich um Ihre Notiz kümmern soll
  4. bereits bearbeitete Notizen archivieren
  5. alle Entwicklerinfos auf einen Blick erfassen
  6. eine tägliche Zusammenfassung per Mail erhalten.
  7. nootiz in Ihr bestehendes Projektmanagement-Tool integrieren.

nootiz wurde entwickelt, um die Arbeit von Webagenturen, Webdesignern und -entwicklern mit ihren Teams zu erleichtern. Mithilfe des interaktiven Tools erhalten alle am Projekt Beteiligten eine eigene Einladung und können direkt auf der Website kommentieren, revidieren oder delegieren.

Kunden, Entwickler, Designer, Projektleiter, Texter oder Übersetzer können so ihre Rückmeldungen mit persönlichen Notizen verständlich und nachvollziehbar einbringen und sie gleichzeitig mit dem gesamten Team teilen.

  • Kunden haben die Möglichkeit ihre Wünsche und Eindrücke auf der eigenen Website einzubringen.
  • Designer können jederzeit mitteilen, sollte etwas nicht so zu sehen sein, wie sie es erdacht haben.
  • Entwicklern werden mit jeder Notiz die genauen technischen Infos zu Betriebssystem, Browser und Auflösung geliefert.
  • Projektleiter koordinieren das Feedback aller in einem Tool und behalten gleichzeitig den Überblick über alle Änderungen im Projekt.
  • Texter und Übersetzer können sämtliche Textelemente auf der Website markieren sowie Korrekturen per Notiz gleich am richtigen Ort platzieren.

Praktische Hilfestellung für Entwickler

Hinterlässt einer der nootiz-User eine Notiz auf der Website, werden dem Entwickler im Team gleich die wichtigsten technischen Infos mitgeliefert. Sofort erhält er alle nötigen Angaben zu Browser, Betriebssystem und Viewport und erspart sich somit lästiges Nachfragen.

Dazu passt:   Stock-Videos kostenlos: Tausende Filme für deine Designs

Indem er etwa die Browserversion kennt, die der andere gerade nutzt, kann er eventuellen Problemen schneller auf den Grund gehen.

Mit ein paar wenigen Schritten zu nootiz

Sie können zum Ausprobieren das kostenlose Testangebot ohne Einschränkungen für 60 Tage nutzen. Sobald Sie sich mit Ihrer E-Mail registriert haben, geht es auch schon los – schnell und einfach wie nootiz selbst.

Um das Tool auf Ihrer Website nutzen zu können, erhalten Sie einen JavaScript-Code, den Sie im Seiten-Quelltext einfügen müssen.

Alle anderen nootiz-User bekommen eine Einladung per Link zugeschickt und können anschließend mit nur einem Klick ebenfalls direkt loslegen, ohne sich selbst registrieren oder einloggen zu müssen.

Übrigens funktioniert nootiz auf allen Browsern, Websites und Endgeräten – egal ob auf Ihrem Desktop, Notebook oder Smartphone.

Organisation leicht gemacht

nootiz lässt sich ganz automatisch und problemlos mit Projektmanagement-Tools verbinden. Unterstützt werden Asana, Jira oder Trello, in welchen durch die Integration von nootiz alle Notizen mit Kommentaren und Aufgaben angezeigt werden. So sind alle Notizen auch für Projektmanager sichtbar und sie haben immer alle wichtigen Projektupdates im Blick.

Webprojekt - Logo
Die Integration mit bewährten Projektmanagementtools wird auf Knopfdruck aktiviert.

Im nootiz-Backend können Sie Ihren Asana-, Jira-, oder Trello-Account verknüpfen. Fügen Sie einfach das dazugehörige Asana-Projekt oder Trello-Board mit Tasks und To-do‘s zum gleichen Projekt auf nootiz hinzu. Schon sehen Sie im jeweiligen Projektmanagement-Tool alle Notizen und Kommentare aller Teammitglieder zur Website.

Fazit

Mit nootiz kommt ein deutschsprachiges Tool für Werbe- und Internetagenturen, Designer und Entwickler auf den Markt, das den hohen Ansprüchen an ein intuitiv zu bedienendes Feedback-Tool mehr als genügt.

Das Tool lässt sich über 60 Tage ausgiebig und kostenlos testen. Die Chancen stehen gut, dass sich so die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur wesentlich vereinfachen lässt. So entsteht Zufriedenheit auf beiden Seiten und die Grundlage für eine dauerhafte Zusammenarbeit.

Dazu passt:   Rationell und schnell: Professionelles Instagram-Management mit Combin
Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2006 aktiv im Thema Medien, Vertrieb und Kundenbindung. Zunächst als studentischer Mitarbeiter einer Berliner Business School, später hauptberuflich als Vertriebsleiter bei einem Start-up der Freien Universität Berlin. Für sechs Jahre übernahm er als Vorstand die geschäftsführende Verantwortung des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte übernommen hat. Seit 2019 verantwortet er die technische und redaktionelle Leitung von Dr. Web und arbeitet für Agenturkunden von Dr. Web Digital.

Neue Agenturen auf Dr. Web

Binary Garden

Hannover

Interstruct Communications AG

Berlin

Die Texterin

Köln

JUNIQUE Design

Bonn

Vogelsang Werbe- und Projektbüro

Hannover

New Era Marketing

Kämpfelbach

Agentur eintragen

Eine Antwort

  1. Webdesign Berlin sagt:
    4. August 2020 um 23:40 Uhr

    nootiz ist ein wirklich sehr interessantes Tool. Als Bug Tracking-System greifen wir gern auch auf GitHub zurück. GitHub kommt eigentlich aus der Softwareentwicklung, eignet sich aber auch prima für komplexere Webprojekte. Kunden und Entwickler können hier über einfach zu bearbeitende Tickets strukturiert miteinander kommunizieren. Eines der größern Probleme ist, dass sich im Vorfeld nicht immer abzeichnet, wie umfangreich ein Projekt tatsächlich werden kann. Viel zu spät gedeiht die Erkenntnis, dass ein sauberes Projektmanagement hätte vieles verhindern können. Aus diesem Grund setzen wir immer von Anfang an auf Tools wie Git oder asana.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Passende Beiträge

Ein Pop-Art Comic von einer Frau die unter Zeitdruck steht.
Apps

Kalender Apps: Die 10 besten Kalender im Test (2021)

Zeitplanung ist unabdingbar. Mindestens einen Kalender benötigt man daher auf jeden Fall. Digital sollte er sein, damit man als Webworker oder Digitalnomade die Organisation der eigenen endlichen Zeit ortsunabhängig und auf verschiedenen Geräten abwickeln kann.

Weiterlesen »
Ein schief gewachsener, alter Baum, der durch eine Holz-Hand von unten gestützt wird.
Betriebswirtschaft

Kundensupport 2.0: Tools zum übersichtlichen Arbeiten

Das Sprichwort „Der Kunde ist König“ ist in Zeiten des Internets wichtiger denn je. Über verschiedene Plattformen und Social-Media-Kanäle sind Firmen mit ihren Kunden im ständigen Austausch, um Verbesserungen, Ideen und Anregungen zu kommunizieren. Doch die permanente Kommunikation sorgt für einen Überhang an Aufgaben, die abgearbeitet werden müssen – aber wie? Mit diesen drei Tools verliert der Support nicht den Überblick.

Weiterlesen »
Turn ideas into reality, steht auf einem Schild mit Hintergrundbeleuchtung.
Betriebswirtschaft

Die wichtigsten Tools für Existenzgründer im Überblick

Die wichtigsten Zutaten für eine erfolgreiche Unternehmensgründung sind ohne Zweifel eine Menge Ehrgeiz, eine geeignete Business-Idee, Mut und das nötige Startkapital.

Weiterlesen »
  • Agentur finden
  • Agentur eintragen
  • AGB
  • CSS
  • Datenschutzhinweise
  • Dr. Web Autoren
  • Impressum
  • SEO
  • Webdesign
  • Websites
  • WordPress
  • Nach oben ↑
Menü
  • Agentur finden
  • Agentur eintragen
  • AGB
  • CSS
  • Datenschutzhinweise
  • Dr. Web Autoren
  • Impressum
  • SEO
  • Webdesign
  • Websites
  • WordPress
  • Nach oben ↑
Wir verwenden Cookies, um Besucherzahlen zu messen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden? EinstellungenIch stimme zu
Cookie-Einstellungen

Cookies im Überblick

Wir verwenden Cookies, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Auch kommen technisch notwendige Cookies zum Einsatz, bspw. für den Kunden-Login. Ferner verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Drittanbieter-Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren dieser Cookies kann sich jedoch zulasten der Nutzererfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht zwingen notwendige Cookies

Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und zur Erhebung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Das große Dr. Web Icon-Set:
970+ Icons, im SVG-Format
Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Danke dir! Hier ist das Icon-Set:

Hier herunterladen (zip-Datei, 843 kB)

Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Danke dir! Hier ist das Icon-Set:

Hier herunterladen (zip-Datei, 843 kB)