Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Tools » Wie erfolgreiche Agenturen die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern

Wie erfolgreiche Agenturen die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Markus Seyfferth
  • 11. Mai 2020

Inhaltsverzeichnis

Es kommt zu Missverständnissen, noch mehr Fragen werden aufgeworfen. Der eine weiß nicht, was der andere will, das richtige Bild hat den falschen Text und umgekehrt – eine „unendliche Geschichte“.

Am Ende sind alle nur noch genervt und wollen, dass es möglichst schnell vorüber geht. Im besten Fall bekommt der Kunde ein vielleicht mittelmäßiges Webprojekt. Im schlimmsten Fall aber ist der Kunde nicht zufrieden und will auch nicht zahlen. Und das alles nur, weil es an guter Kommunikation mangelte.

Bevor wir anfangen darüber nachzudenken, eine Mahnung zu schreiben, gehen wir einen Schritt zurück und überlegen, wie man im Kern die Kommunikation mit Kunden — aber auch intern — vereinfachen kann.

Zufriedene Kunden kommen wieder, empfehlen weiter. Kaum etwas könnte also wichtiger sein, als eine gute Zusammenarbeit zwischen Agentur und Kunden. Wie also handhaben erfolgreiche Agenturen diese Kommunikationsfalle?

Tatsächlich gehören lästige Korrekturschleifen, unzählige E-Mails und nicht enden wollende Feedbackgespräche bei Webprojekten der Vergangenheit an. Die Antwort auf die Frage nach einer einfachen, übersichtlichen Kommunikation bei der Erstellung einer Website liefert ein neues, innovatives Tool und kommt aus Südtirol. Dieses Tool heißt nootiz.

Wie erfolgreiche Agenturen die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern 1

Was ist nootiz und wozu ist es gut?

nootiz ist ein visual-feedback-Tool, das der klaren Kommunikation ohne Umwege während der Entwicklung eines Webprojektes dient. nootiz macht Feedback einfacher, für alle transparent und zeitsparend.

Jeder, der an dem Projekt beteiligt ist – Designer, Entwickler oder die Kunden selbst – kann mit nur einem Klick seine Kommentare, Notizen und Fragen direkt auf der Website hinterlassen.

Hantha - Web-Design
Kontextbezogenes Feedback: Gleich wie klein das Detail, sofort ist erkennbar, um welches Element es geht und was angepasst werden soll.

So steht dem Workflow nichts im Wege, schließlich kann jeder im Team die Rückmeldungen sehen und auch darauf reagieren.

Der Email-Dauerschleife entrinnen

nootiz hat dabei folgende Features eingebaut, die helfen, sich einfacher mit den Kunden auszutauschen:

  1. per Kommentar Fragen stellen oder antworten
  2. Dateien an eine Notiz anheften
  3. zuweisen, wer sich um Ihre Notiz kümmern soll
  4. bereits bearbeitete Notizen archivieren
  5. alle Entwicklerinfos auf einen Blick erfassen
  6. eine tägliche Zusammenfassung per Mail erhalten.
  7. nootiz in Ihr bestehendes Projektmanagement-Tool integrieren.

nootiz wurde entwickelt, um die Arbeit von Webagenturen, Webdesignern und -entwicklern mit ihren Teams zu erleichtern. Mithilfe des interaktiven Tools erhalten alle am Projekt Beteiligten eine eigene Einladung und können direkt auf der Website kommentieren, revidieren oder delegieren.

Kunden, Entwickler, Designer, Projektleiter, Texter oder Übersetzer können so ihre Rückmeldungen mit persönlichen Notizen verständlich und nachvollziehbar einbringen und sie gleichzeitig mit dem gesamten Team teilen.

  • Kunden haben die Möglichkeit ihre Wünsche und Eindrücke auf der eigenen Website einzubringen.
  • Designer können jederzeit mitteilen, sollte etwas nicht so zu sehen sein, wie sie es erdacht haben.
  • Entwicklern werden mit jeder Notiz die genauen technischen Infos zu Betriebssystem, Browser und Auflösung geliefert.
  • Projektleiter koordinieren das Feedback aller in einem Tool und behalten gleichzeitig den Überblick über alle Änderungen im Projekt.
  • Texter und Übersetzer können sämtliche Textelemente auf der Website markieren sowie Korrekturen per Notiz gleich am richtigen Ort platzieren.

Praktische Hilfestellung für Entwickler

Hinterlässt einer der nootiz-User eine Notiz auf der Website, werden dem Entwickler im Team gleich die wichtigsten technischen Infos mitgeliefert. Sofort erhält er alle nötigen Angaben zu Browser, Betriebssystem und Viewport und erspart sich somit lästiges Nachfragen.

Indem er etwa die Browserversion kennt, die der andere gerade nutzt, kann er eventuellen Problemen schneller auf den Grund gehen.

Mit ein paar wenigen Schritten zu nootiz

Sie können zum Ausprobieren das kostenlose Testangebot ohne Einschränkungen für 60 Tage nutzen. Sobald Sie sich mit Ihrer E-Mail registriert haben, geht es auch schon los – schnell und einfach wie nootiz selbst.

Um das Tool auf Ihrer Website nutzen zu können, erhalten Sie einen JavaScript-Code, den Sie im Seiten-Quelltext einfügen müssen.

Alle anderen nootiz-User bekommen eine Einladung per Link zugeschickt und können anschließend mit nur einem Klick ebenfalls direkt loslegen, ohne sich selbst registrieren oder einloggen zu müssen.

Übrigens funktioniert nootiz auf allen Browsern, Websites und Endgeräten – egal ob auf Ihrem Desktop, Notebook oder Smartphone.

Organisation leicht gemacht

nootiz lässt sich ganz automatisch und problemlos mit Projektmanagement-Tools verbinden. Unterstützt werden Asana, Jira oder Trello, in welchen durch die Integration von nootiz alle Notizen mit Kommentaren und Aufgaben angezeigt werden. So sind alle Notizen auch für Projektmanager sichtbar und sie haben immer alle wichtigen Projektupdates im Blick.

Webprojekt - Logo
Die Integration mit bewährten Projektmanagementtools wird auf Knopfdruck aktiviert.

Im nootiz-Backend können Sie Ihren Asana-, Jira-, oder Trello-Account verknüpfen. Fügen Sie einfach das dazugehörige Asana-Projekt oder Trello-Board mit Tasks und To-do‘s zum gleichen Projekt auf nootiz hinzu. Schon sehen Sie im jeweiligen Projektmanagement-Tool alle Notizen und Kommentare aller Teammitglieder zur Website.

Fazit

Mit nootiz kommt ein deutschsprachiges Tool für Werbe- und Internetagenturen, Designer und Entwickler auf den Markt, das den hohen Ansprüchen an ein intuitiv zu bedienendes Feedback-Tool mehr als genügt.

Das Tool lässt sich über 60 Tage ausgiebig und kostenlos testen. Die Chancen stehen gut, dass sich so die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur wesentlich vereinfachen lässt. So entsteht Zufriedenheit auf beiden Seiten und die Grundlage für eine dauerhafte Zusammenarbeit.

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

shortways communications

München

Sparkman webdesign Frankfurt.

Webdesign Frankfurt | Sparkm4n

Dillenburg

Logo der Webdesign Agentur in Dresden mit Schriftzug DAZECON auf blauem Hintergrund.

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Rocket Backlinks Logo.

Rocket Backlinks

Aalen

iPower, trigger your leads. Logo der SEO Agentur für Berlin.

iPower AG

Berlin

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

2 Antworten zu „Wie erfolgreiche Agenturen die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern“
— was ist Deine Meinung?

  1. Stefan Wilhelm sagt:
    13. Oktober 2021 um 16:46 Uhr

    Kunden schnell und ohne Endlosmailschleife zu erreichen ist ein grundlegendes Problem jeder Agentur. Am schlimmsten sind die endlosen Schleifen, wenn es um Details im Webdesign geht. Nootiz kann hier helfen dem Chaos Herr zu werden. Außerdem sind die Angaben zum Browser und Betriebssystem manchmal eine echte Hilfe, wenn mal wieder ein veraltetes IOS beim Kunden auf seine ganz eigenen Designideen kommt.

    Antworten
  2. Webdesign Berlin sagt:
    4. August 2020 um 23:40 Uhr

    nootiz ist ein wirklich sehr interessantes Tool. Als Bug Tracking-System greifen wir gern auch auf GitHub zurück. GitHub kommt eigentlich aus der Softwareentwicklung, eignet sich aber auch prima für komplexere Webprojekte. Kunden und Entwickler können hier über einfach zu bearbeitende Tickets strukturiert miteinander kommunizieren. Eines der größern Probleme ist, dass sich im Vorfeld nicht immer abzeichnet, wie umfangreich ein Projekt tatsächlich werden kann. Viel zu spät gedeiht die Erkenntnis, dass ein sauberes Projektmanagement hätte vieles verhindern können. Aus diesem Grund setzen wir immer von Anfang an auf Tools wie Git oder asana.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑