Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » WordPress » ZenPhoto – Einfache Galeriesoftware

ZenPhoto – Einfache Galeriesoftware

Zwar setzen viele Normal-User zum Speichern ihrer Bilder auf Dienste wie Flickr oder Picasa, aber in einigen Fällen werden Galerien dann doch noch benötigt. Gerade dann, wenn die Bilder eben nicht frei zur Verfügung stehen sollen. Gesucht sind dann einfache Systeme, welche die Brücke zwischen einfacher Bedienung und Funktionsumfang schlagen müssen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Florian Fiegel
  • 24. November 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

CAF Webdesign Agentur

Rocket Backlinks

Haurand Webdesign

PRIMA LINE

UnitedAds

Philipp Pistis - WordPress Agentur

Zwar setzen viele Normal-User zum Speichern ihrer Bilder auf Dienste wie Flickr oder Picasa, aber in einigen Fällen werden Galerien dann doch noch benötigt. Gerade dann, wenn die Bilder eben nicht frei zur Verfügung stehen sollen. Gesucht sind dann einfache Systeme, welche die Brücke zwischen einfacher Bedienung und Funktionsumfang schlagen müssen.

Zenphoto hat erst vor kurzem eine Aktualisierung auf die Version 1.2.1 erhalten, welche einen flexibleren Umgang mit dem Bildmaterial ermöglicht und Lokalisierungen mitbringt. Der Fokus von Zenphoto liegt auf einer einfachen und flexiblen Handhabung, um schnell Bildergalerien für verschiedene Ansprüche umzusetzen. Da Zenphoto unter der GPL veröffentlicht wird, kann die Software auch frei verändert und bedenkenlos weiter verteilt werden.

Features

Wenn sich Zenphoto auch auf die Fahne schreibt, dass sie einfach in der Handhabung ist, stehen doch eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, die den heutigen Bedürfnissen Rechnung trägt. Feeds für Alben, Kommentare und die ganze Galerie, Spamfilter für Kommentare, flexibler Passwortschutz, automatische Wasserzeichen, suchmaschinenfreundliche URLs und eine Vielzahl weiterer Funktionen machen Zenphoto zu einem interessanten Kandidaten für eigenständige Angebote.

Auch an Funktionen für Tagging und Geolokalisierung wurde gedacht, sodass keine Funktionswünsche gegenüber Angeboten wie Picasa offenbleiben sollten. Besonders interessant dürfte auch die Unterstützung verschiedener Video- und Audioformate sein, welche einen Einsatz in Gebieten ermöglicht, die sonst nicht gerade mit Bildergalerien in Verbindung stehen.

Einen Überblick geben auch die Demo-Galerie und ein Video zu Backend und Defaulttheme.

Anforderungen

Zur Nutzung der Software auf einem eigenen Space benötigt Zenphoto mindestens PHP 4.1.0 mit der „GD Graphics Library“ und MySQL 3.23. Die Entwickler empfehlen außerdem den Betrieb auf einem Apache-Server, IIS-Server werden allerdings auch unterstützt. Der Nutzung auf etwas älteren Webspaces sollte damit nichts im Wege stehen. Mit einem Umfang von 7,6 MB und empfohlenen 10 Megabyte für den Betrieb, zuzüglich Speicherplatz für Bilder, sollte Zenphoto auch auf kleineren Webspaces einen Platz finden.

Installation

Die Installation zeigt sich mit der neuen Version einfacher, als früher. Upload, Einrichten der Datenbankverbindung sowie des Administrators und die Galerie steht für die Nutzung bereit. Der Nutzer muss dafür nicht händisch in irgendwelche Dateien eingreifen und die Daten hinterlegen. Alle nötigen Informationen werden vom Installationsskript abgefragt.

Auf den Seiten von Zenphoto steht ein anschauliches Video zur Installation bereit.

Erweiterbarkeit

Die Software zeichnet sich durch eine gute Erweiterbarkeit aus, denn es stehen wie bei einigen anderen Systemen Plugins und Themes zur Verfügung, die sich einfach installieren lassen und weitere Funktionen ermöglichen. Sowohl Themes als auch Plugins können selbst erstellt werden und das offene System ermöglicht so auch die Erweiterung um eigene Funktionen. Die Theme-Funktionalität lässt die Möglichkeit, auf einfachem Wege beispielsweise JQuery-Galerien mit Zenphoto zu nutzen. Ein besonderes Plugin stellt Zenpage dar, denn es baut Zenphoto zu einem eigenständigen CMS aus, sodass sich ganze Webseiten auf Basis der Galeriesoftware erstellen lassen.

WordPress-Anbindung

Derzeit stehen 10 verschiedene Plugins zur Verfügung, die Zenphoto mit WordPress verknüpfen. Von der Anzeige der aktuellsten Bilder und Kommentare über zusammengelegte Logins bis hin zur Integration von Zenphoto in die Oberfläche des Editors, stehen einige Möglichkeiten bereit. Auch die Integration von Zenphoto in andere Systeme sollte sich bewerkstelligen lassen und kann wohl im ein oder anderen Fall durch simplen Umbau einiger Plugins bewerkstelligt werden. Ein ganzes Showcase von Seiten mit Zenphoto und teilweise auch Kombinationen mit WordPress vermittelt einen guten Eindruck von den Möglichkeiten.

Das Projekt läuft inzwischen seit 2005 und wird seit dem ersten Tag stetig weiterentwickelt und ausgebaut. Die Funktionen der Galeriesoftware und die vielen Möglichkeiten der Erweiterbarkeit bis hin zum eigenständigen CMS machen Zenphoto für alle interessant, die nicht auf Bilderdienste wie Flickr oder komplexe Systeme wie Coppermine angewiesen sein möchten. Gerade in der aktuellen Version zeigt sich, dass Zenphoto mehr zu bieten hat. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Florian Fiegel

Florian Fiegel

Agenturpartner

KnallBlauMedia

Hamburg

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

Alle Agenturpartner

Jobs

SEA Manager in München

München

Junior SEO Manager in München

München

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Web Development & Project Management

Remote

Senior Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

0 Antworten zu „ZenPhoto – Einfache Galeriesoftware“
— was ist Deine Meinung?

  1. goldpixler sagt:
    24. Januar 2014 um 9:16 Uhr

    ich verwende auch zenphoto das gefällt mir und ich komme zum bearbeiten ganz gut zurecht. für meine frau soll eine wordpress seite eingefügt werden (ist schon gemacht aber gefällt mir so nicht) währ kann mir weiter helfen ich möchte das ich wordpress direktr von der menueleiste aufrufen kann und nicht über eine zen seite weiterleiten. währ sich es anschauen will es ist die seite „Monika“.

    Grüsse Günter

    Antworten
  2. Friedrich Hildebrand sagt:
    30. Dezember 2013 um 16:05 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    leider habe ich beim Beschriften der Fotos noch nicht herausgefunden wie man die Schrift, die Schriftgröße und Schriftstärke so fixiert, dass es für alle nachfolgenden Beschriftungen ebenfalls gilt. Können Sie mir in der Beziehung helfen?
    Mit freundlichen Grüßen
    F. Hildebrand

    Antworten
  3. Cinella sagt:
    11. Mai 2012 um 8:46 Uhr

    Guten Tag. Ich habe mir ZenPhoto auch für die Erstellung einer Fotogalerie heruntergeladen. Es läuft soweit alles prima. Nur bin ich etwas irritiert das meine Fotoordner und Bilder nicht zu beschriften gehen, obwohl mir das Programm dies durch „apply“ bestätigt. Fehlt mir da irgendein Plugin, oder ein Programm auf dem PC, oder irgendetwas anderes? Wäre schön wenn Ihr mir hier weiterhelfen könnten. Besten Dank im voraus. Lg Cinella

    Antworten
  4. Steffen Gutermann sagt:
    12. Dezember 2008 um 16:15 Uhr

    Jetzt wo ich gerade den Blog wieder erwecke war ich mal wieder auf der Suche nach was, da meine Image Plugins für WP doch veraltet waren.

    Coppermine hab ich mir schon angetan und kann nur bestätigen das der Aufwand und das Resultat nicht unbedingt die Erwartungen eines jeden erfüllen.

    Ich werde mir ZenPhoto mal anschauen.

    Was auch noch mein interesse geweckt hat ist … das 4Images Script unter http://www.4homepages.de … für die WP Schnittstelle muss ich noch etwas rumsuchen.

    Antworten
  5. acrylian (Zenphoto development team) sagt:
    26. November 2008 um 16:22 Uhr

    Vielen Dank für den Artikel.

    Zu meinen Vorkommentatoren:
    Das beste bei Problemen ist immer, unser Forum zu benutzen. Den Autor von „zenlatest“ kann man übrigens auch direkt kontaktieren, er hat sogar ein eigenes kleines Forum dafür.

    EXIF-Rotation wird in einer der nächsten Versionen enthalten sein.

    Antworten
  6. Stephan sagt:
    25. November 2008 um 9:43 Uhr

    Euer Artikel hat mich auch gleich zum ausprobieren animiert. Was Lokal problemlos funktionierte, erwies sich dann auf dem eigentlichen Server doch als etwas schwieriger, da z.B. dieser nicht die deutsche Sprachvariante unterstützte.

    Unabhängig davon ist Zenphoto aber durchaus einen Blick wert und man kann ansprechende und funktionsreiche Bildergalerien damit online bringen.

    Ich würde Zenphoto gern mit WordPress verbinden, um beispielsweise die letzten neuesten Fotos anzuzeigen. Dafür gibt es auch eine Erweiterung „Zenlatest“. Leider komme ich mit den notwendigen Einstellungen nicht so richtig klar, so dass das gewünschte Ergebnis nicht erzielt wird.

    Hat möglicherweise einer der Lesenden mit diesem Plugin Erfahrung oder gibt es etwas ähnliches empfehlenswertes?

    Antworten
  7. Igor sagt:
    25. November 2008 um 6:32 Uhr

    Danke für den Artikel. Zenphoto macht sich ganz gut. Nach etwas rumexperimentieren fehlte mir nur das Feature, dass Bilder anhand der EXIF-Daten gedreht werden. Es gibt zwar einen Patch dazu (http://andreineculau.com/blog/2008/08/zenphoto-exif-rotation/), dieser resultierte aber nur in einer Fehlermeldung bei mir… Schade.

    Antworten
  8. Thomas sagt:
    24. November 2008 um 9:10 Uhr

    Kann die sehr gute Funktionalität von ZenPhoto nur bestätigen. Läuft auch bei mir sehr, sehr gut.

    Allerdings muss ich zugegeben nichts von der WordPress-Schnittstelle gewusst zu haben. Da könnte man ja einiges aus der – bei mir noch recht stiefmütterlich behandelten – Software heraus holen. Danke für den Tipp. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.