Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » Software » Zeiterfassung jenseits von Excel

Zeiterfassung jenseits von Excel

  • Aktualisiert am 2. April 2023
  • von Markus Seyfferth
  • Software
  • 19 Kommentare

Täglich seine Arbeitszeit zu erfassen kann eine selbstdisziplinierende Wirkung entfalten. Wer eine wöchentliche Mindestarbeitszeit anstrebt, erreicht sein Ziel eventuell leichter durch eine fortlaufende Kontrolle des Erreichungsgrads. Nicht nur das: ohne eine Zeiterfassung für Projekte, besonders Kundenprojekte auf Pauschalpreisbasis, fehlen Erfolgskontrolle und Planungsdaten für die Zukunft: liege ich mit der Preis- und Zeitkalkulation völlig daneben, rauscht nicht nur mein kalkulatorischer Stundensatz in den Keller, sondern es drohen andere Projekte zeitlich aus dem Ruder zu laufen. Nicht jede Fehlplanung lässt sich einfach durch Mehrarbeit ausbügeln. Fehlkalkulationen kommen vor, alle Unwägbarkeiten sind kaum vorherzusehen, aber irgendwann sollten für gleichartige Tätigkeiten Erfahrungswerte aus der Vergangenheit vorliegen, als Basis für das nächste Angebot. Für auf Stundenbasis abgerechnete Aufgaben ist Zeiterfassung Pflicht, der Kunde wird in der Regel einen Einzelnachweis verlangen.

Etwas Anwenderwissen im Umgang mit einem Tabellenkalkulationsprogram, und ein Zeiterfassungblatt steht recht fix. Beim Konsoldieren der Einträge in Excel – für die monatliche Stundenabrechnung oder Nachkalkulation – hilft die Pivottabelle. Das reicht im Prinzip für den Eigenbedarf aus. Mehr Ansprüche können entstehen, wenn Projekte im Freelancerkollektiv von mehreren Standorten aus gestemmt werden. Eine zentrale Zeiterfassungslösung, in die Projektmitglieder ihre Stundenaufwände eingeben und den mit dem Projektmanagerhut auf in die Lage versetzen, gegebenenfalls steuernd einzugreifen. Paymo könnte so ein Kandidat sein.

Paymo

Die Anwendung läuft unter einer Subdomain http://ihresubdomain.paymo.biz. Um Paymo zu testen, erst den Registrierungsprozess abschließen, dort eine Subdomain wählen, die anschließend bei der lokalen Installation der Applikation eingegeben werden muss.

Paymo

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Unter “Clients” werden die Kunden angelegt, auf die man Stunden bucht; auf Wunsch auch mit dem Firmenlogo verziert.

Paymo

Es gibt Kunden-Projektbeziehungen. Mehrere Projektmitarbeiter können auf ein Projekt buchen. Paymo lässt einem nicht ohne die Angabe eines Zeitbudgets pro Projekt davon. Ein Appell an die Planung. In wie vielen Stunden sollte das Projekt vom Tisch sein?

04-paymo.png.webp

Die Zeiterfassung erfolgt über den Timetracker. Mit einer Stopp-Uhr-Funktion – nett gemacht, aber in der Praxis wohl unbrauchbar, weil durch Störungen von außen und Multi-Tasking eine einmal begonnene Aufgabe öfters unterbochen wird, und die Zeit dann einfach geschätzt, zusammen addiert, werden muss. Lebensnaher dagegen ist die Erfassung von Arbeitszeit mittels des Kalenders – für Update-Versionen wäre jedoch eine manuelle Erfassungsmöglichkeit wünschenswert, die ein nachtägliches Korrigieren von Zeitaufwänden zulässt. Paymo erfasst die Zeiteinträge automatisch, zeigt die aufgebrauchte Projektzeit mit einem Fortschrittsbalken an. Das alles macht einen frischen, modernen Eindruck und könnte selbst einen Einzelkämpfer-Excelaner zum Wechseln animieren.

Kosten? Paymo ist derzeit kostenlos, soll es laut dem Hersteller in der Basisversion auch immer bleiben. Für 1-3 User pro Subdomain. Eine kostenpflichtige Variante ist im Inkubator.

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Automatisierte Buchhaltungssoftware: So sparen Sie als Unternehmer wertvolle Zeit

Ob innovatives Start-up, altehrwürdiges Unternehmen, Freelancer oder Agentur – eine solide Buchhaltung sollte das Kernstück der administrativen Arbeit im Unternehmen sein. Leider beinhaltet klassische Buchhaltung dabei auch viele Aufgaben, die nicht jedermanns Sache sind. Dank moderner Softwarelösungen wie einer automatisierten Buchhaltungssoftware können dabei viele Schritte automatisiert und verschlankt werden.

Online-Sprachkurse: Wie du ohne Zeitdruck Sprachen lernst

In einer Welt wie heute, in der man innerhalb weniger Stunden von einem Ort zum anderen reisen kann, bekommt das Erlernen fremder Sprachen immer mehr Bedeutung. Sicherlich wird in vielen Ländern bereits ab dem Kindesalter fremdsprachlich unterrichtet, doch was ist mit denen, die davon nicht profitieren konnten, oder Interesse an anderen Sprachen haben? Das Stichwort dazu lautet zum Beispiel Online-Englischkurs.

Gemeinsame Terminkalender: Die 9 besten Kalender Apps im Test

Zeitplanung ist unabdingbar. Mindestens einen Kalender benötigst du auf jeden Fall. Digital sollte er sein, damit du als Webworker die Organisation der eigenen endlichen Zeit ortsunabhängig und auf verschiedenen Geräten abwickeln kann.

19 Antworten

  1. Faebu sagt:
    21. Februar 2008 um 14:34 Uhr

    Mite ist auch so ein Tool. Simpel gemacht, kann ich nur empfehlen.

    Antworten
  2. Flo sagt:
    21. Februar 2008 um 15:07 Uhr

    mite. gibt es auch noch. Sogar aus deutschen Landen und sehr umfangreich!

    Antworten
  3. Stefan David sagt:
    21. Februar 2008 um 15:12 Uhr

    Ich nutze seit einiger Zeit mite. zur Zeiterfassung. Das Tool lässt sich absolut einfach und vor allem ortsunabhängig bedienen und liefert aussagekräftige Reports.

    Antworten
  4. Manuel Schmöllerl sagt:
    21. Februar 2008 um 15:13 Uhr

    Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist bzw. eine deutsche Benutzeroberfläche bevorzugt, dem kann ich folgendes Tool empfehlen: http://bemite.de
    Kostenlos, einfach zu benutzen und für kleine Agenturen bzw. Feelancer ausreichend.

    Antworten
  5. Michael sagt:
    21. Februar 2008 um 15:17 Uhr

    Nicht vergessen sollte man (das kostenlose) Mite

    http://bemite.de/

    Ist das nicht sogar mal hier vorgestellt worden?

    Antworten
  6. Sven Lennartz sagt:
    21. Februar 2008 um 17:14 Uhr

    stimmt, wurde es:

    Online Zeiterfassung für Projekte

    und

    Im Web 2.0 entwickeln

    aber darum sollte es hier eigentlich gar nicht gehen…

    Antworten
  7. Björn Scholl sagt:
    22. Februar 2008 um 8:09 Uhr

    ebenfalls kostenlos: SlimTimer.
    Nutze es seit etwas über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.

    Außerdem noch sehr interessant: die AIR Anwendung SimpleTimer

    Antworten
  8. Der RedDot CMS Giesen sagt:
    22. Februar 2008 um 11:53 Uhr

    Das ist alles nichts neues. Ich würde mich über eine Lösung freuen, die ich auch auf meinem eigenen System laufen lassen kann. Mir missfällt der Gedanke, dass meine Zeiten auf einem Server gesammelt liegen und ich nicht das absolute Wissen habe, was genau mit diesen Daten passiert.

    Antworten
  9. Markus sagt:
    22. Februar 2008 um 23:24 Uhr

    Danke, da ich meist an mehreren Projekten arbeite ist dies ein super Tool.
    Werde es die nächsten Wochen mal testen.

    Antworten
  10. SITS Hannover sagt:
    23. Februar 2008 um 11:08 Uhr

    Macht nach einem ersten Kurztest einen recht guten Eindruck. Danke für den Tipp!

    Antworten
  11. Loki sagt:
    24. Februar 2008 um 16:05 Uhr

    gibts da vielleicht auch was wo man seine Daten nicht an Dritte weitergeben muss?

    Antworten
  12. Torsten sagt:
    24. Februar 2008 um 17:39 Uhr

    Wer was für den eigenen Server sucht darf gerne mal bei uns vorbeisurfen: http://www.kimai.de

    Antworten
  13. Jan sagt:
    25. Februar 2008 um 10:47 Uhr

    Hello, sorry for writing this in english, but i can’t write in german.
    I’d like to reasure all users that your data is safe and your privacy is guaranteed.
    If you have any trouble using Paymo, don’t hesitate to contact us via our website at:
    http://www.paymo.biz/contact_us/

    Antworten
  14. Christoph sagt:
    28. Februar 2008 um 10:57 Uhr

    Unschlagbar finde ich ist einfach ClockingIT

    Antworten
  15. Mike sagt:
    8. Oktober 2008 um 22:16 Uhr

    Hi, ich verwende Protein – zu finden unter http://www.bloombox.de/produkte/software-entwicklung/applikationen/protein oder auch bei heise.de in der Downloadsuche …
    Ist einfach zu bedienen und funktioniert prächtig unter Windoof!

    Antworten
  16. Stefan, Amport sagt:
    11. Mai 2009 um 11:26 Uhr

    Toggl.com ist ebenfalls eine Möglichkeit. Arbeit seit ca. einem Jahr damit und bin sehr zufrieden.

    Wer seine Daten nicht fremden Servern anvertrauen möchte, kann ich Xperttimer (xperttimer.de) sehr ans Herz legen. Ist in einer kostenlosen Light-Version erhältlich und speichert seine Daten bei Bedarf auch auf einem SQL Server.

    Antworten
  17. Andre sagt:
    15. März 2010 um 15:38 Uhr

    Hallo,

    bei all den genannten Seiten darf aber http://www.logmytime.de
    nicht fehlen…

    Viele Grüße,
    Andre

    Antworten
  18. Dieter sagt:
    23. April 2010 um 16:09 Uhr

    Hallo,

    wir setzen seit vielen Jahren ELV Timemaster ein. Mehr Infos unter http://www.elv-zeiterfassung.de
    Die Software ist sehr umfangreich und lässt sich funktional auch nachträglich erweitern.

    Schöne Grüße
    Dieter

    Antworten
  19. Peter Grünhage sagt:
    17. September 2010 um 15:38 Uhr

    Die aktuelle Software wird mittlerweile von einem grafischen Statustableau und Softwareterminal unterstützt. Dazu viele günstige Zeiterfassungsgeräte.
    Hier gibt es Infos: Zeiterfassung Software

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen