Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » YouTube – Tipps für Gezieltnutzer

YouTube – Tipps für Gezieltnutzer

Verbringen Sie viel Zeit auf YouTube, in dem Sie sich ziellos durch die Videomassen treiben lassen? Ist YouTube Ihr TV-Ersatz geworden? Dann ist dieser Beitrag definitiv nicht für Sie! Nutzen Sie YouTube wenigstens so gezielt wie ich, können Sie möglicherweise im Folgenden den ein oder anderen Tipp erhalten.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 12 Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 14. November 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Orange Services

BIZ Digital Marketing

One Step Webdesign

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Chris Hortsch Webdesign

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Verbringen Sie viel Zeit auf YouTube, in dem Sie sich ziellos durch die Videomassen treiben lassen? Ist YouTube Ihr TV-Ersatz geworden? Dann ist dieser Beitrag definitiv nicht für Sie! Nutzen Sie YouTube wenigstens so gezielt wie ich, können Sie möglicherweise im Folgenden den ein oder anderen Tipp erhalten.

Für mich ist YouTube in erster Linie ein Musiksender. Außer Musikvideos und kurzen Comedyclips bietet die Plattform nach meiner Meinung nicht viel. Gibt es doch ausnahmsweise mal den ein oder anderen interessanten Content, lässt dieser sich nur recht versteckt im schlecht geschnittenen Video finden. Häufig liest man dann Dinge wie „Interessant wird es etwa ab 1m20s“.

Zeitübergabe per URL

Neuerdings muss man nicht mehr in den bisweilen hakelig scrollenden Videos mit Pfeil- oder Maustasten versuchen, die angeblich interessante Stelle zu finden. Neuerdings gibt es dafür einen URL-Parameter. Meine Lieblingsstelle im Video zu Vertigo von U2 lässt sich damit beispielsweise so ansteuern:

http://www.youtube.com/watch?v=YhWZ7bpfQag#t=2m35s

Der zusätzliche Parameter lautet im Falle meines Vertigo-Beispiels demnach #t=2m35s und wird einfach hinten an die URL gehängt. In den Kommentaren auf YouTube übrigens funktioniert das Feature schon länger, wenn auch in anderer Form. Dort würde man einfach in etwa kommentieren „Look at 2:35“ und schon würde YouTube auf das 2:35 selbständig den korrekten Timestamp-LInk setzen. Nur, wer kommentiert schon bei YouTube?

Streamdrag

Musik hören ohne den Videooverhead von YouTube wäre schön, oder? Zumal relativ viele Videos ohnehin nur hanebüchene Zusammenstellungen mehr oder weniger kunstvoll arrangierter Standbilder sind. Erstaunlich, womit sich die Teenager heutzutage die Zeit vertreiben.

Eine Website, die ich in letzter Zeit schätzen lernte, wenn sie auch noch far from perfect ist, ist Streamdrag. Streamdrag besteht im Wesentlichen aus einem Suchfeld, über welches man seine Lieblingsmucke aufspürt. In der sich nach unten anschließenden Ergebnisliste klickt man dann entweder direkt auf Play oder fügt beliebig viele Titel zu einer Playlist hinzu, die man hernach abspielen lässt. Streamdrag zieht die Audiospur aus dem YouTube-Video und spielt sie in einem unter dem Suchfeld aufschiebernden Player ab.

streamdrag.gif

Gut ist, dass man einzelne Songs auf Repeat setzen kann, schlecht ist, dass es keinerlei Benutzerverwaltung whatsoever, nicht mal in Form von Cookies gibt, so dass man lediglich eine einzelne Playlist anlegen kann, die beim nächsten Besuch verschwunden ist, wie die Spuren im Sand, die ich gestern noch fand.

Dennoch: Um lediglich Musik zu hören, ist Streamdrag eine brauchbarere Lösung als YouTube selbst.

Videos downloaden

Videos auf YouTube tendieren zum Verschwinden. Von daher gibt es eine relativ hohe Nachfrage nach Tools, die Clips auf den heimischen Rechner ziehen können, bevor sie der nervöse Finger der Copyrightwächter bei YT in den Orkus jagt. Außerdem gibt es natürlich eine ganze Reihe gut gemachter Schulungs- und Produktvideos, deren Download sich schon rein aus Gründen des pädagogischen Wertes lohnt – gnihihi -.

Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe entsprechender Softwarewerkzeuge ausprobiert. Eine der wenigen wirklich zuverlässigen Lösungen, wenn man den häufigen Updates folgt, ist das Firefox-Plugin Video DownloadHelper (VDH). VDH klinkt sich in die Symbolleiste des Browsers ein, steht aber auch im Extras-Menü bereit.

vdh-download.gif

Durch einen simplen Klick auf das Symbol erreicht man die Liste der auf der gerade besuchten Website verfügbaren Videos. Ein weiterer simpler Klick auf die entsprechende Datei startet den Download. Zum Abspielen verwendet man dann entweder den kostenlos verfügbaren FLV-Player oder lässt VDH direkt eine Formatkonvertierung in zum Beispiel DIVX vornehmen, wozu allerdings der entsprechende Codec auf dem Rechner installiert sein muss.

Kleiner Wermutstropfen, gerade für Computer, an denen auch Minderjährige sitzen: VDH bietet unter dem Optionspunkt „Unterstützte Websites“ explizit an, Websites mit jugendgefährdenden Inhalten über VDH zugänglich zu machen. So bringt man junge Leute unnötig auf dumme Gedanken. Zwar muss man stets per Klick bestätigen „I´m over 18“, aber wer ist das in solchen Fällen nicht?

Eine weitere, dabei als Desktopanwendung völlig eigenständige Lösung ist der Free FLV Converter von KoyoteSoft. Der Free FLV Converter bietet aus seinem Anwendungsfenster heraus direkten Zugriff auf die Datenbanken von YouTube, Metacafé, DailyMotion und Google-Video. Aus der Software heraus suchen Sie die von Ihnen gewünschten Videos, die Sie dann abspielen und herunterladen, sowie direkt in verschiedene Formate konvertieren können, unter anderem ins iPhone/iPod-, sowie ins 3GP-Format. Womit klar ist, dass die Konvertierung in erster Linie auf Mobilgeräte zielt, was aber angesichts der üblichen Auflösungen auf Videoplattformen ohnehin logisch erscheint. Vorsicht bei der Installation. FFC versucht IHnen die Dealio-Toolbar unter zu jubeln, sowie die Standardsuchmaschine auf Yahoo zu ändern. Nicht vorschnell die Setupscreens durchklicken!

free-flv-converter.gif

Wer die deutschstämmigen 😉 Videoportale, wie VideU.de, Clipfish.de, MyVideo.de und sevenload.de, sowie vor allem MySpace, das für Musik schon fast eine Zwangsanlaufstelle darstellt, in seine Suche einbeziehen will, kommt an Ashampoos ClipFinder nicht vorbei. ClipFinder lässt sich nur nach vorheriger Registrierung kostenlos nutzen, wobei sich die abgefragte Information auf die E-Mailadresse beschränkt. ClipFinder versucht einen während der Installation an MSN zu binden, also auch hier nicht vorschnell die Screens durchklicken. Nach der Installation bietet sich einem eine pompöse, fast schon barocke Optik, die dem schnellen Suchen durchaus im Wege steht und die Übersichtlichkeit deutlich mindert. Gut aber ist, dass ClipFinder die Suche simultan über alle integrierten Videoportale unterstützt und man so je nach Suchbegriff zu vielen bis sehr vielen Ergebnissen gelangt. Anders als FFC kann ClipFinder die Videos nicht konvertieren, sondern legt sie als FLV auf der heimischen Festplatte ab.

ashampoo-clipfinder.gif

Musik rippen

Um YT-Videoinhalte als MP3 konsumieren zu können, müssen sie natürlich zunächst in Video- und Audiospur getrennt werden, wobei der Audioteil dann als MP3-Datei auf dem heimischen Rechner abgelegt wird. Das beliebteste, zuverlässigste und auch nahezu einzige Programm, das hierzu in der Lage ist, ist der Free YouTube to MP3 Converter.

In dieses kleine Progrämmchen pastet man den Videolink und gibt die Qualitätseinstellungen für das zu erzeugende MP3-File vor. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Converter einen schon im Video schlechten Klang nicht verbessern kann. Also Obacht bei der Videoauswahl. Chip bietet hier übrigens einen unnötigerweise als Klickstrecke angelegten Workshop zum eben genannten Converter.

Schnelle Datenverbindung, höhere Qualität

Zu guter Letzt noch ein Klassiker, den aber dennoch noch lange nicht jeder zu kennen scheint. YT hält viele Videos in höherer Qualität vor, als der Standardaufruf zu Tage fördert. Ist man bei YT registriert, kann man in seinen Profileinstellungen vorgeben, dass man, da wo es ein Video mit hoher Qualität gibt, auch diese hohe Qualität sehen will. Ist man nicht registriert, bietet YT nur die Standardkost.

Auch dieses Verhalten kann man mit einem URL-Parameter steuern. Um ein Video mit hoher Qualität anzuschauen, erweitert man die URL um den Parameter &fmt=18, also beispielsweise bei dieser Version von Stuck In A Moment:

http://www.youtube.com/watch?v=cww89NK1Yao&fmt=18

Unterhalb des Videos erscheint dann ein Linktext des Inhalts „In normaler Qualität ansehen“. Will man ein Video aus seinem kleinen Videofenster befreien und bildschirmfüllend anzeigen, empfiehlt sich das Experimentieren mit diesem Parameter jedenfalls, will man nicht an Augenpest erkranken.

Zum Abschluss sei mir als altem Weltverbesserer noch erlaubt, Ihnen das genaue Hinhören bei diesem Video zu empfehlen!

Listen, repeat and learn: http://www.youtube.com/watch?v=Goq1KxzaIro&fmt=18

[Galerie der verwendeten Screenshots:]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

iPower AG

Berlin

Optimerch GmbH

Dortmund

Carmen Hurst | Webdesign

Bad Homburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Copywriter – Vollzeit

Remote

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

12 Antworten zu „YouTube – Tipps für Gezieltnutzer“
— was ist Deine Meinung?

  1. Daniel Hahnen sagt:
    13. April 2013 um 23:25 Uhr

    Hallo Dr. Web,
    Tips lesen sich sehr gut – ich bin allerdings ein sehr unerfahrener Nutzer. als Mensch aus ländlichen Gebieten ist es jedoch wirklich sehr nervig, dass die YT-Streams mit meiner Datenleidung nur ruckeln.
    JETZT DIE FRAGE:
    Habe mich bei Streandrag registriert (unwillig, aber ich dachte es muß sein)ES LÄUFT ABER NICHTS – ES BLEIBT EINFACH STUMM.
    Benutze Firefox, aber es kommt keine Meldung oder dergl..
    Was kann es sein??

    Antworten
  2. musica mundi sagt:
    23. November 2008 um 15:55 Uhr

    Hm … bei der trashigen Tonqualität auf YT, bräuchte sich wegen Tools wie
    „Streamdrag“ udgl. wirklich keiner Sorgen um sein Liedgut machen. 😉
    Ist vielmehr eine Möglichkeit neue Musik kennenzulernen und die Originale
    zu erweben – so sie verfügbar sind.

    BTW:
    Bei Musik aus fernen Ländern wie z.B. „Michel LEGRIS – Dalma Dalma“
    ist es allerdings ein Trauerspiel bzw. wär’s ein Glücksfall CD’s zu finden.
    Daher ein Lichtblick, neben Klischee & Touristenkitsch auch
    noch „echte Musik“ zu finden. =)

    Antworten
  3. Wishu sagt:
    21. November 2008 um 9:24 Uhr

    @Johnny Schmeitel
    Wieso ist eine berechtigte Kritik unter aller Sau? Würdest du es als Musiker gut finden, wenn auf einem stark frequentierten Blog auf einmal gesagt wird, ladet euch Musik bei YouTube runter? Also bitte, das kannst du doch echt nicht behaupten.

    Als Leecher ist es natürlich klar, dass du dich über meine Kritik aufregst, da ich kritisiere, was du scheinbar gerne machst aber du benutzt dazu wahrscheinlich eher weniger YouTube, sondern rapidshare und wie der Dreck noch heißt.

    Und wenn du mal auf den Autor des (leider sehr schlecht formatierten) Artikel schaust, siehst du, dass es einer meine Co-Autoren war. Und ich sage mal so, Leute die Opera benutzen, haben in den meisten Fällen Ahnung von PC’s, die würden im schlimmsten Falle auch auf AdBlock für FF zurückgreifen. Menschen, die es nicht einmal schaffen in FF die Werbung zu blocken, würden das in Opera auch nicht hinbekommen.

    Somit öffnet rami nur Leuten die Tür, welche die Werbung so oder so irgendwie Blocken würden.

    Und du kannst mir nicht erzählen, dass du mir der Layerwerbung zufrieden bist. Ich für meinen Fall Blocke Werbung nur auf Seiten, welche übermäßig davon haben.

    Gruß
    Wishu

    Antworten
  4. Paul sagt:
    18. November 2008 um 20:40 Uhr

    Ich nehm zum Runterladen immer MyYouMusic. Einfach die Adresse des Videos eingeben und den Speicherort bestimmen, und schon läd einem MyYouMusic die Musik als .mp3 herunter 🙂

    Antworten
  5. Tommy sagt:
    18. November 2008 um 12:35 Uhr

    Danke für die guten YouTube-Tipps.
    Hab schon die ganze Zeit überlegt wie ich YT-Videos in
    hoher Auflösung in mein Blog einbinde.
    Werde ich gleich mal testen und bei Erfolg die alten Links
    umstellen.

    Antworten
  6. Johnny Schmeitel sagt:
    18. November 2008 um 10:51 Uhr

    @Wishu: Solche Kommentare wie Deiner sind echt unter aller Sau. Und was sehen meine wunden Augen als obersten Beitrag auf Deinem Blog? Eine Anleitung, wie man Werbung blockt. Du bist ein echter Checker was?

    Antworten
  7. Wishu sagt:
    17. November 2008 um 13:30 Uhr

    Ich finde es ja etwas grenzwertig die Leute quasi dazu aufzufordern sich Musik herunter zu laden, zu rippen oder sonst was. Also so etwas von einem qualitativ so hochwertigen Blog wie Dr.Web, ist echt unter aller Sau.

    Gruß
    Wishu

    Antworten
  8. MainP sagt:
    14. November 2008 um 12:23 Uhr

    StreamDrag sieht mir aber nach einer Nachmache von Songza.com aus. Bei Songza kann man sich super einfach und schnell anmelden und so auch seine Playlist speichern. Alternativ geht dies auch über Cookies ohne Anmeldung, funktioniert aber nicht 100%ig.
    Bei Songza wird aber nicht nur von YouTube sondern auch von vielen anderen großen Video- und Musikdiensten gestreamt.

    Antworten
  9. Tim sagt:
    14. November 2008 um 11:38 Uhr

    eine weitere alternative, ohne etwas installieren zu müssen, ist die website:

    http://file2hd.com/

    mfg tim

    Antworten
  10. Felix Nagel sagt:
    14. November 2008 um 10:43 Uhr

    Danke für den Tip StreamDrag, das wirklich mal ne geile Sache. Wenn die jetzt noch irgendwie sowas wie ne Quali Sicherung einbauen würden.

    Naja und vllt. eine Lautstärke Normalisierung ^^

    Antworten
  11. helmut sagt:
    14. November 2008 um 10:17 Uhr

    Super Artikel,
    danke für die umfassenden Infos 🙂

    Übrigens:
    Der ‚Listen, repeat and learn‘ Link funktioniert bei mir (Östereich) nicht..
    ‚This video is not available in your country. ‚
    Maaaa, so gemein… 😉

    Antworten
  12. Chris sagt:
    14. November 2008 um 9:35 Uhr

    Danke!
    Ich selbst bin YoutTube-Fan und fühle mich daher etwas gekränkt durch die leichte Anti-Haltung gegen YT am Anfang des Blogs, aber da ich gestern zufälligerweise selbst auf der Suche nach einem Programm zum Downloaden mancher YT-Videos war und keines gefunden habe, welches meinen Qualitätsansprüchen entspricht, habe ich jetzt gleich eine ganze Auswahl =)
    Durch den MP3-Converter wird YouTube wahrscheinlich eines Tages zu einer freien Tauschbörse werden, also sollte man sich beeilen wenn man noch ein paar Lieder haben möchte, bevor entweder der Converter oder das entsprechende Lied gelöscht wird!
    Das man die Zeit des Videos über die URL ansprechen kann, war mir komplett neu und das ist eine Information, die ich sicher noch oft gebrauchen kann 🙂
    Der Blog war wirklich gut, jetzt würde ich mir nur noch einen ähnlichen Blog über „www.last.fm“ wünschen, weil ich finde das diese sehr gute Seite einfach noch zu wenig Aufmerksamkeit im Netz hat!

    mfg Chris

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.