Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » (Kostenlose) Services » Chrome: Lesezeichen inmitten von Onlinetexten setzen mit youRhere

Chrome: Lesezeichen inmitten von Onlinetexten setzen mit youRhere

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 5. Juli 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Lesezeichen sind praktische Begleiter im Alltag. Wer hat sie nicht benutzt, vor allem beim Lesen von dicken Büchern, um später die Stelle, wo man mit dem Lesen aufgehört hat, problemlos zu finden? Wo konventionelle Lesezeichen allerdings nicht anzuwenden sind, beginnt das Internet  Heute stellen wir Ihnen eine Lösung vor, die das Verhalten konventioneller Lesezeichen digital weitgehend authentisch nachbildet: youRhere.


(Bildquelle: Kirchengemeinde St. Bonifatius Berlin auf Flickr | CC-BY-SA)

YouRhere: Chrome-Extension mit Real Life Touch

youRhere ist eine Chrome-Anwendung. Diese Anwendung macht es möglich, ein Lesezeichen in einem digitalen Text zu hinterlassen. Sehr praktisch. Ich persönlich hatte nämlich schon öfter Probleme damit, in einem längeren Onlinetext die Textstelle wieder zu finden, an der ich mit dem Lesen aufhörte. Daniel Sternlicht, dem Entwickler von youRhere erging es ähnlich. Seitdem gibt es diese schöne Anwendung, welche kostenlos im Chrome Web Store heruntergeladen werden kann.


YouRhere kann kostenlos im Google Web Store heruntergeladen werden

Wie nutzt man die Anwendung?

Es ist simpel. youRhere ist eine Chrome-Extension. Daher ist klar, dass die Extension auf Googles Chrome begrenzt ist. Alles, was man im ersten Schritt tun muss, ist, youRhere herunterzuladen.

Schritt 1: youRhere bei Google Web Store runterladen

Den Schritt kennt wohl jeder von Ihnen, der Vollständigkeit wegen erwähne ich ihn trotzdem. Um die Lesezeichen-Anwendung herunterzuladen, einfach auf diesen Link und dann auf „Hinzufügen“ klicken. Nach der Bestätigung erscheint die erfreuliche Meldung, dass die Anwendung nun Ihrem Browser hinzugefügt wurde.


Download von youRhere

Schritt 2: youRhere in der Browserleiste aktivieren

Es klingt vielleicht komisch, ich habe aber etwa 1 Minute gebraucht, um die Anwendung in meiner Browserleiste zu finden. Sie ist durch einen kleinen graues Pfeil symbolisiert und die hellgraue Farbe springt ja nicht direkt ins Auge. Aber gut. Ich klickte auf den Pfeil, ein Fenster poppte auf, wo sich später Textmarkierungen befinden werden.


Hier werden sich später Textmarkierungen befinden

Es ist möglich, einige Einstellungen der Anwendung zu ändern. Man kann sich beispielsweise eine Markierungsfarbe aussuchen, Opazität einstellen, die Richtung, in welcher sich der Marker bewegen soll usw.


Änderungen von youRhere-Einstellungen

Und nun kann es mit dem Lesen losgehen!

Lesen bildet. Und das Lesezeichen für das digitale Lesen haben Sie bereits. Deshalb können Sie jetzt ruhig mit dem Lesen loslegen. Links vom Text erscheint ein kleiner grauer Pfeil. Nun können Sie den Satz, ab welchem Sie den Beitrag später lesen möchten, markieren, indem Sie ihn einfach doppelt klicken. Um die Markierung aufzuheben, reicht ein wiederholter Doppelklick auf den Pfeil.


youRhere: so setzt man ein Lesezeichen

Klickt man auf das youRhere-Icon in der Browserleiste, wird eine Liste der gespeicherten Lesezeichen ausgegeben. Um die Liste zu leeren, einfach auf den entsprechenden Button drücken.


Gespeicherte Lesezeichen

Text mit Freunden teilen

Es ist heutzutage üblich, vieles, was man liest und interessant findet, mit Freunden und Bekannten auf sozialen Plattformen zu teilen. Ich habe den Cursor über den Titel eines auf der Liste gespeicherten Beitrags bewegt. Rechts davon erschien der Button „Share“ und nachdem ich darauf klickte, konnte ich auswählen, ob ich den Beitrag auf Twitter oder Facebook teilen möchte.


Teilen auf Facebook und Twitter: auch hier möglich

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

PRIMA LINE

Berlin

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Alle Agenturpartner

Jobs

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Frontend Development & Project Management

Remote

Web Development & Project Management

Remote

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Teamleiter Online Marketing

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Social Media: 8 handverlesene Bilder-Tools

Im Allgemeinen erreicht man durch die Verwendung von Bildern in Social-Media-Beiträgen mehr, als wenn man nur Text posten würde. Experimente haben gezeigt, dass man mit bebilderten

 →   

Design mit Spark, Canva, Crello: So erstellst du perfekte Bilder für deine Website

Es ist schon erstaunlich, aber wahr. Für die Erstellung plakativer Bildkompositionen für deine sozialen Medien, deine Website und sogar deine sonstigen Kommunikationsmittel musst du nicht

 →   

Stock-Videos kostenlos: Tausende Filme für deine Designs

Wir haben zwanzig der besten kostenlosen (und fast kostenlosen) Anbieter von Stock-Videos im folgenden Beitrag gesammelt: Vor wenigen Jahren noch undenkbar, findest du heutzutage eine

 →   

0 Antworten zu „Chrome: Lesezeichen inmitten von Onlinetexten setzen mit youRhere“
— was ist Deine Meinung?

  1. kurt sagt:
    5. Juli 2012 um 9:08 Uhr

    Von der Idee her gut, funktioniert bei mir (Chrome 20) leider aber auf vielen Seiten nicht.

    Antworten
    1. Swetlana Senkevitch sagt:
      8. Juli 2012 um 19:09 Uhr

      Hallo,

      können Sie mir eine Liste von Webseiten schicken, auf welchen es nicht funktioniert hat?
      Hab den Entwickler kontaktiert und so eine Liste wäre gut, um youRhere zu verbessern.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.