Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » WordPress » WP Job Manager: Kostenloses WordPress-Plugin für Ihre eigene Stellenbörse

WP Job Manager: Kostenloses WordPress-Plugin für Ihre eigene Stellenbörse

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 3 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 14. Mai 2014

Inhaltsverzeichnis

Stellenbörsen erfreuen sich einer hohen Popularität. Die stetig steigende Beliebtheit der Online-Jobbörsen hat sicherlich damit zu tun, dass eine stetig steigende Zahl von Menschen nicht mehr in festen Vollbeschäftigungen arbeitet, sondern sich von Projekt zu Projekt neu orientieren muss. So wird die Jobsuche zu einer Dauertätigkeit für viele von uns. Gerade für dieses Szenario eigenen sich die „offiziellen“ Stellenbörsen, wie das Portal der Arbeitsagentur allerdings nur eingeschränkt bis gar nicht. Spezialisierte Jobbörsen können da viel bessere Dienste leisten. So könnten Sie, wenn einen Onlinedienst für eine bestimmte Zielgruppe bieten, schnell auf die Idee kommen, für diese Zielgruppe auch eine entsprechende Stellenbörse zu etablieren. In der Smashing Familie sind wir schon vor einiger Zeit auf genau diese Idee gekommen 😉 Wenn Ihnen nicht die gleiche Investitionskraft zur Verfügung steht, könnte das neue, kostenlose Stellenbörsen-Plugin für WordPress namens WP Job Manager genau das richtige für Sie sein…

WP Job Manager's Brand-New Landing Page
WP Job Manager: ganz frisch mit eigener Website

WP Job Manager: Modern, schlank, kostenlos

WP Job Manager von Mike Jolley ist ein modernes und schlankes Plugin für selbstgehostete WordPress-Sites. Das Plugin fügt die volle Funktionalität einer Stellenbörse hinzu und integriert sich in das gewohnte Backend. Von hier aus managen Sie die Inhalte der Stellenbörse so, wie Sie alle anderen Inhalte auch managen. WP Job Manager arbeitet Shortcode-basiert und und unterstützt Custom Post Types.

Mike Jolley ist kein Unbekannter in der WordPress-Szene. Er ist der führende Entwickler von WooCommerce und rege aktiv in allen Belangen rund um WooThemes. Es ist keine Übertreibung, zu sagen, dass Jolley kenntnismäßig in der Top-Liga spielt und in der Lage ist, Produkte auf höchstem Niveau zu liefern.

WP Job Manager ist ein ausgezeichneter Nachweis für diese Feststellung. Dem Trend zum Flat Design folgend, legt sein minimalistisch designtes, auf Shortcodes basierendes und die neuesten Features von WordPress unterstützendes Plugin ein solides und zukunftsorientiertes Fundament für Ihre Jobboard-Ambitionen. Die Börse lässt sich sehr einfach in jedes moderne Theme integrieren, sofern Sie über Kenntnisse in CSS verfügen.

WP Job Manager: Frontend
WP Job Manager: Frontend

WP Job Manager gibt es bereits seit ein paar, wenigen Monaten, erhielt aber erst in der letzten Woche eine eigene Homepage. Bis dato hatte Jolley das Plugin kostenlos per Gumroad vertrieben. Jolley erklärt das Kern-Plugin zu Open Source, liefert aber bislang keine konkretisierende Lizenz mit. Von daher kann ich Ihnen nichts über eventuelle Restriktionen im Einsatz verraten.

Das Plugin bringt bereits fertige Übersetzungen in 18 Sprachen mit, darunter deutsche und russische Sprachdateien. Im Paket findet sich allerdings auch die *.pot, so dass Sie selber unproblematisch jede beliebige Sprache unter Verwendung von LocoTranslate an den Start bringen können.

WP Job Manager setzt WordPress 3.8 und neuer voraus. Eine Demo vermittelt Ihnen aussagefähige Eindrücke des Leistungsumfangs.

WP Job Manager: Backend
WP Job Manager: Backend

WP Job Managers Freemium-Geschäftsmodell

Mike Jolley entschied sich für das populärer werdende Freemium-Preismodell. Während das eigentliche Kern-Plugin völlig kostenfrei erhältlich ist, müssen Sie für die sogenannten Add-ons mehr oder weniger tief in die Tasche greifen. Schon mehr als zwanzig dieser Add-ons stehen zur Verfügung.

WP Job Manager: Plethora of Add-ons Available
WP Job Manager: eine Vielzahl verfügbarer Add-ons

So benötigen Sie ein Add-on, wenn Sie kostenpflichtige Einträge anbieten oder Verbindung zu verschiedenen Formularmanagern herstellen wollen. Ebenso ein Add-on wird erforderlich zur Integration der Inhalte anderer Stellenbörsen oder das Hinzufügen von Tags, Ablaufdaten oder Lebensläufen. Während manche Add-ons für ein leistungsfähiges Jobboard mehr oder weniger unabdingbar sind, dienen andere lediglich der Vereinfachung oder Verschönerung. So erlaubt beispielsweise der Job Board Designer die Anpassung der Optik der Stellenbörse aus dem Backend heraus. Designer kennen da andere Wege. Das kostenpflichtige Jobify-Theme liefert eine fertig eingerichtete Optik für all jene mit, die nicht in der Lage sind oder nicht die Zeit haben, selber für einen anständigen Look zu sorgen.

Ich würde sicherlich auch das ein oder andere Add-on kaufen wollen, käme aber immer noch für etwas mehr als 100 Euro an eine Top-Lösung. Definitiv würde ich aber WP Job Manager wählen, wenn ich jetzt eine Stellenbörse implementieren müsste. Was meinen Sie?

Links zum Beitrag:

  • WP Job Manager | Projekt-Website
  • Mike Jolley | Homepage
  • WP Job Manager | Github Repository
  • WP Job Manager | Add-Ons
  • WP Job Manager | Demo
Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Logo der Knallblaumedia Agentur in Hamburg.

KnallBlauMedia

Hamburg

Netkin Digital Marketing.

netkin digital Marketing

Köln

werbeagentur held traunstein logo

HELD Werbeagentur

Traunstein

Andrea Becker Design Logo.

design andrea becker

Frankfurt am Main

Logo der Webdesign Agentur in Dresden mit Schriftzug DAZECON auf blauem Hintergrund.

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

3 Antworten zu „WP Job Manager: Kostenloses WordPress-Plugin für Ihre eigene Stellenbörse“
— was ist Deine Meinung?

  1. Anja sagt:
    21. Februar 2016 um 18:42 Uhr

    Echt ein schönes Plugin nur leider veröffentlichen sich meine Jobposts nicht, obwohl ich den Shortcode gesetzt habe.
    Jemand eine Idee?

    Antworten
  2. Michael sagt:
    7. Dezember 2015 um 14:36 Uhr

    Cooles Plugin .. Gibts da mehr deutsche Tutorials? Würde mich interessieren.

    Antworten
  3. stoonich sagt:
    14. Mai 2014 um 13:11 Uhr

    Finde ich eine Gute Sache!

    Danke für diesen Beitrag!

    —-stooni

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑