Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » WordPress » WordPress und das iPhone – Optimierung und Nutzung

WordPress und das iPhone – Optimierung und Nutzung

Die Zahl der iPhone-Nutzer steigt weiterhin. Diese Nutzer haben im Gegensatz zu den Benutzern anderer Mobiltelefone keine Probleme, eine Webseite normal zu betrachten. Spezielle Angebote für das iPhone gibt es trotzdem. Ob deren Einsatz Sinn macht, hängt vom Angebot und den Interessen des Betreibers ab. Welche Möglichkeiten hat man mit Wordpress?

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Florian Fiegel
  • 5. März 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Die Zahl der iPhone-Nutzer steigt weiterhin. Diese Nutzer haben im Gegensatz zu den Benutzern anderer Mobiltelefone keine Probleme, eine Webseite normal zu betrachten. Spezielle Angebote für das iPhone gibt es trotzdem. Ob deren Einsatz Sinn macht, hängt vom Angebot und den Interessen des Betreibers ab. Welche Möglichkeiten hat man mit WordPress?

Immerhin lässt sich anhand der Besucherzahlen sagen, ob innerhalb der eigenen Zielgruppe überhaupt eine entsprechende Zahl iPhone-Besitzer zu finden ist. Bisher gibt es keine Erfahrungsberichte zu Optimierungen. Blogs wie Engadget haben jedenfalls ihre Schlüsse gezogen und bieten eine speziell optimierte Seite für iPhones an.

Bloggen vom iPhone

Wer vom iPhone aus bloggen will, kann aufgrund des Browsers eigentlich die normale Version des Admin-Bereichs nutzen. Wer aber die umfangreichen Optionen nicht benötigt und nur mal schnell was bloggen will, kann allerdings auch auf andere Mittel zurückgreifen.

Blogauswahl in der WordPress-App
Blogauswahl in der WordPress-App

Als erstes wäre da wohl die von Automattic selbst zur Verfügung gestellte Software im App Store von Apple. Diese ist kostenlos und ermöglicht ohne großen Aufwand den Zugriff auf eine Vielzahl von Blogs. Mehr als den Zugriff auf Posts zur Änderung und das Schreiben neuer Beiträge bietet das Tool allerdings nicht, jedoch eine nette Integration mit anderen Applikationen auf dem iPhone wie beispielsweise iPhoto.

Vorschaumodus der WordPress-App
Vorschaumodus der WordPress-App

Große Konfigurationsmöglichkeiten sind allerdings auch nicht zwingend vonnöten. Ein eingerichtetes Blog benötigt aber in der Regel auch keinen ständigen Zugriff auf umfangreiche Optionen.

Für die Nutzer von Mobiltelefonen mit der Plattform „android“ steht von Automattic bisher keine offizielle Applikation zur Verfügung. Unter dem Namen wpToGo jedoch, findet sich etwas Ähnliches auch für android-Handys.

Artikel verfassen
Artikel verfassen

Eine Alternative zu den Apps bietet auch das nicht mehr weiterentwickelte und aktualisierte Plugin wPhone, welches einen angepassten Adminbereich für iPhone, android und weitere Plattformen bietet.

Optimierung für Blogbesucher

Eine sehr gute Möglichkeit, ein WordPress-Blog mit einem optimierten Theme auszustatten, ist das kombinierte Plugin und Theme WPTouch. Das Theme ist dabei nicht nur auf die Größe des Bildschirms angepasst und entsprechend umstrukturiert, sondern besitzt auch bereits ein vollständiges Set an Ajax-Features, sodass von vorneherein ein gutes Look-and-Feel besteht.

Ansicht der Startseite mit WPTouch
Ansicht der Startseite mit WPTouch

Das Plugin schaltet dabei für alle Besucher mit iPhone oder iPod Touch auf das Alternativetheme um und lässt im Adminbereich umfangreiche Konfigurationen zu, sodass sich Einstellungen aus dem regulären WordPress-Blog sehr gut übernehmen oder unabhängig gestalten lassen. Dem Besucher bleibt dabei durch einen Link in der Fußleiste der Seite auch weiterhin die Möglichkeit, auf das reguläre Theme umzuschalten.

Ansicht des Dropdown-Menüs
Ansicht des Dropdown-Menüs

Individualisiert werden sollte auf jeden Fall das Logo, da die Webseite auf den Systemen auch wie eine Applikation auf den Homescreen gelegt werden kann. Dazu liegt im Ordner /wptouch/images/icon-pool/ ein PSD-Template bereit, alternativ kann auch einfach eine PNG-Grafik mit 30 mal 30 Pixeln erstellt werden. Mit entsprechendem Mehraufwand kann auch das gesamte Theme angepasst und stärker an des reguläre Theme herangebracht werden. Zu bedenken ist allerdings, dass jene Dateien bei einem Update vollständig überschrieben werden.

Artikelansicht bei WPTouch
Artikelansicht bei WPTouch
Das angepasste Kommentarformular
Das angepasste Kommentarformular

Durch die ausgesparte Sidebar fehlt natürlich Platz und auch viele Möglichkeiten, Werbung unterzubringen. Wer sich dennoch die Mühe machen will, kann hier aber mit entsprechenden Modifikationen des Themes auch wieder Werbung auf die Seite bringen.

Alternativen sind das leider nicht mehr aktualisierte iWPhone, welches ein simples Alternativtheme mitbringt und das Plugin xilitheme select, welches nur den reinen Mechanismus zur Umschaltung der Themes und die Auswahl über den Adminbereich bereitstellt. Letzteres dürfte interessant sein, wenn bereits ein entsprechend angepasstes Theme zur Verfügung steht oder eines von Grund auf entwickelt werden soll.

Eine noch simplere Alternative stellt das Plugin iPhonize my Feed zur Verfügung, es leitet einfach alle Besucher mit iPhone auf einen von „Intersquash“ für das iPhone gestylten Feed um. Dazu muss nur die Feed-Adresse einmalig bei Intersquash angegeben und der generierte Link in die Konfiguration des Plugins eingetragen werden. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Florian Fiegel

Florian Fiegel

Agenturpartner

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

Online Solutions Group

München

Jocado

Leipzig

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Media Manager in München

München

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

0 Antworten zu „WordPress und das iPhone – Optimierung und Nutzung“
— was ist Deine Meinung?

  1. LarsWarnken sagt:
    8. Mai 2010 um 21:01 Uhr

    Ich kann das auch nicht verstehen, wieso man von seinem IPhone bloggen sollte. Na ja gut, wenn man gerade unterwegs ist geht das vielleicht noch, aber man kann es ja auch dann später von zuhause machen. Ist ja wiederum auch teuer eine Flatrate fürs Handy.

    Antworten
  2. Andreas31 sagt:
    2. Mai 2009 um 16:45 Uhr

    Hi,
    hab grade eine super neue Seite gefunden, die Seite heisst: erotik-kleinanzeigen da kann man kostenlose Anzeigen schalten, Anzeigen merken, Nachrichten an Mitglieder verschicken. Jetzt haben die auch ganz neu Gratis Videos, Video-on-demand Service eingebaut. Super Seite… Ich kann sie nur weiter empfehlen.

    Antworten
  3. Adrian sagt:
    16. März 2009 um 23:02 Uhr

    Wozu gibt es twitter?! 😉
    Warum zum Teufel muss man mit dem iPhone bloggen?! 😉

    Antworten
  4. Frank sagt:
    8. März 2009 um 12:37 Uhr

    Zusätzlich die Hinweise:
    – WordPress App kommt in einigen Tagen in Version 1.2 und kann dann viel mehr, Kommentare, Pages, Bilderoptimierung etc.
    – Man kann sehr schön WP via Theme an die Bedürfnisse des jeweiligen Clients anpassen
    – in Verbindung mit einem Plugin wie WP Mobile geht das zusätzlich noch recht komfortabel in der Anpassung der Clients

    Antworten
  5. Richard sagt:
    6. März 2009 um 19:51 Uhr

    Ich habe mir die verschiedenen Apps und Plugins auch schon angeschaut. Ich finde die iPhone Version von WordPress aber ziemlich bescheiden, was die Funktionen angeht. Mann kann sich nicht einmal Entwürfe ansehen.

    Antworten
  6. cb sagt:
    6. März 2009 um 2:36 Uhr

    http://mobilepress.co.za/ ist auch einen Blick wert, hier kann für iPhone ein spezielles, für andere Mobiles ein Default-Theme gewählt werden.

    Antworten
  7. Sebastian Deutsch sagt:
    5. März 2009 um 18:21 Uhr

    Awesome… da muss habari vermutlich noch ne Menge aufholen 😉

    Allerdings hatte ich auch noch nicht das Bedürfniss von einem iPhone zu bloggen. Dafür gibt es doch Twitter.

    Antworten
  8. Dave sagt:
    5. März 2009 um 15:32 Uhr

    Ja hab meine Seite auch angepasst an das iPhone :-)! Ist wirklich ein Super Plugin das WP-Touch.

    Antworten
  9. xiligroup sagt:
    5. März 2009 um 9:00 Uhr

    Thanks for your comments about xilitheme-select. Don’t forget that it is very easy to improve your site by setting it multilingual with the new light xili-language plugin. A release more exists for your current WP 2.6.3. site.

    Aufwiedersehn
    Michel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.