Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

WordPress und das iPhone – Optimierung und Nutzung

  • Aktualisiert am 19. April 2023
  • von Florian Fiegel
  • WordPress
  •  

Die Zahl der iPhone-Nutzer steigt weiterhin. Diese Nutzer haben im Gegensatz zu den Benutzern anderer Mobiltelefone keine Probleme, eine Webseite normal zu betrachten. Spezielle Angebote für das iPhone gibt es trotzdem. Ob deren Einsatz Sinn macht, hängt vom Angebot und den Interessen des Betreibers ab. Welche Möglichkeiten hat man mit WordPress?

Immerhin lässt sich anhand der Besucherzahlen sagen, ob innerhalb der eigenen Zielgruppe überhaupt eine entsprechende Zahl iPhone-Besitzer zu finden ist. Bisher gibt es keine Erfahrungsberichte zu Optimierungen. Blogs wie Engadget haben jedenfalls ihre Schlüsse gezogen und bieten eine speziell optimierte Seite für iPhones an.

Bloggen vom iPhone

Wer vom iPhone aus bloggen will, kann aufgrund des Browsers eigentlich die normale Version des Admin-Bereichs nutzen. Wer aber die umfangreichen Optionen nicht benötigt und nur mal schnell was bloggen will, kann allerdings auch auf andere Mittel zurückgreifen.

Blogauswahl in der WordPress-App
Blogauswahl in der WordPress-App

Als erstes wäre da wohl die von Automattic selbst zur Verfügung gestellte Software im App Store von Apple. Diese ist kostenlos und ermöglicht ohne großen Aufwand den Zugriff auf eine Vielzahl von Blogs. Mehr als den Zugriff auf Posts zur Änderung und das Schreiben neuer Beiträge bietet das Tool allerdings nicht, jedoch eine nette Integration mit anderen Applikationen auf dem iPhone wie beispielsweise iPhoto.

Vorschaumodus der WordPress-App
Vorschaumodus der WordPress-App

Große Konfigurationsmöglichkeiten sind allerdings auch nicht zwingend vonnöten. Ein eingerichtetes Blog benötigt aber in der Regel auch keinen ständigen Zugriff auf umfangreiche Optionen.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Für die Nutzer von Mobiltelefonen mit der Plattform „android“ steht von Automattic bisher keine offizielle Applikation zur Verfügung. Unter dem Namen wpToGo jedoch, findet sich etwas Ähnliches auch für android-Handys.

Artikel verfassen
Artikel verfassen

Eine Alternative zu den Apps bietet auch das nicht mehr weiterentwickelte und aktualisierte Plugin wPhone, welches einen angepassten Adminbereich für iPhone, android und weitere Plattformen bietet.

Optimierung für Blogbesucher

Eine sehr gute Möglichkeit, ein WordPress-Blog mit einem optimierten Theme auszustatten, ist das kombinierte Plugin und Theme WPTouch. Das Theme ist dabei nicht nur auf die Größe des Bildschirms angepasst und entsprechend umstrukturiert, sondern besitzt auch bereits ein vollständiges Set an Ajax-Features, sodass von vorneherein ein gutes Look-and-Feel besteht.

Ansicht der Startseite mit WPTouch
Ansicht der Startseite mit WPTouch

Das Plugin schaltet dabei für alle Besucher mit iPhone oder iPod Touch auf das Alternativetheme um und lässt im Adminbereich umfangreiche Konfigurationen zu, sodass sich Einstellungen aus dem regulären WordPress-Blog sehr gut übernehmen oder unabhängig gestalten lassen. Dem Besucher bleibt dabei durch einen Link in der Fußleiste der Seite auch weiterhin die Möglichkeit, auf das reguläre Theme umzuschalten.

Ansicht des Dropdown-Menüs
Ansicht des Dropdown-Menüs

Individualisiert werden sollte auf jeden Fall das Logo, da die Webseite auf den Systemen auch wie eine Applikation auf den Homescreen gelegt werden kann. Dazu liegt im Ordner /wptouch/images/icon-pool/ ein PSD-Template bereit, alternativ kann auch einfach eine PNG-Grafik mit 30 mal 30 Pixeln erstellt werden. Mit entsprechendem Mehraufwand kann auch das gesamte Theme angepasst und stärker an des reguläre Theme herangebracht werden. Zu bedenken ist allerdings, dass jene Dateien bei einem Update vollständig überschrieben werden.

Artikelansicht bei WPTouch
Artikelansicht bei WPTouch
Das angepasste Kommentarformular
Das angepasste Kommentarformular

Durch die ausgesparte Sidebar fehlt natürlich Platz und auch viele Möglichkeiten, Werbung unterzubringen. Wer sich dennoch die Mühe machen will, kann hier aber mit entsprechenden Modifikationen des Themes auch wieder Werbung auf die Seite bringen.

Alternativen sind das leider nicht mehr aktualisierte iWPhone, welches ein simples Alternativtheme mitbringt und das Plugin xilitheme select, welches nur den reinen Mechanismus zur Umschaltung der Themes und die Auswahl über den Adminbereich bereitstellt. Letzteres dürfte interessant sein, wenn bereits ein entsprechend angepasstes Theme zur Verfügung steht oder eines von Grund auf entwickelt werden soll.

Eine noch simplere Alternative stellt das Plugin iPhonize my Feed zur Verfügung, es leitet einfach alle Besucher mit iPhone auf einen von „Intersquash“ für das iPhone gestylten Feed um. Dazu muss nur die Feed-Adresse einmalig bei Intersquash angegeben und der generierte Link in die Konfiguration des Plugins eingetragen werden. ™

Florian Fiegel

Florian Fiegel

Inhaltsverzeichnis

Dr. Web Agenturpartner in Ostfildern

Edit Content
Netzhelfer Agentur Ostfildern Stuttgart Logo. Die Partner für das Internet.

NETZhelfer

Unsere Stärke ist das regionale Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen. Wir betreuen Ärzte, Handwerker, Rechtsanwälte und viele weitere Branchen ganzheitlich! Als Internetagentur sind wir auf Google spezialisiert und wissen wie wir für Sie erfolgreich Webseiten aufbauen und Sie bei den Suchmaschinen gut platzieren können. Gerne können Sie auch eines unserer Seminare am IHK-Bildungshaus besuchen.

Das Vertrauen steht bei uns an erster Stelle! Aus diesem Grund arbeiten wir auch ohne Laufzeitverträge und geben unseren Kunden somit die größtmöglichste Freiheit. Wir versuchen für unsere Kunden genau das umzusetzen, was für Sie am sinnvollsten ist und somit auch die meisten Vorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern bringt.

Teambild der Online-Markting-Agentur Netzhelfer in Ostfildern bei Stuttgart.
— Michael John,
Geschäftsführender Gesellschafter
Alle WordPress-Agenturen →

Lust auf mehr?

Online Lehren und Geld verdienen

WordPress Plugin MasterStudy: So könnten Sie Trainingsangebote direkt vermarkten

Ich beginne heute mal mit einer kleinen Story. Ein Bekannter von mir ist Personal Trainer im Leistungssport. Im Rahmen seiner Weiterbildungen kam er mit dem Thema Augentraining in Berührung, das ihn faszinierte.
Mehr als nur Stützstrümpfe in vier Farben verkaufen

WordPress Plugin Cost Calculator: komplexe Produkte im WooCommerce Shop verkaufen

Ein T-Shirt in einem WordPress Woocommerce Shop zu verkaufen ist relativ einfach. Größe und Farbe auswählen. Das war es.
Schlüsselübergabe erfolgt. Was nun?

WordPress Homepage: 13 Tipps für Käufer & Webdesigner

Wer eine WordPress Website betreiben möchte, kann sich mit dem Kauf einer bereits bestehenden Website eine Menge Zeit und Arbeit sparen. Klingt gut? Vielleicht.

0 Antworten

  1. xiligroup sagt:
    5. März 2009 um 9:00 Uhr

    Thanks for your comments about xilitheme-select. Don’t forget that it is very easy to improve your site by setting it multilingual with the new light xili-language plugin. A release more exists for your current WP 2.6.3. site.

    Aufwiedersehn
    Michel

    Antworten
  2. Dave sagt:
    5. März 2009 um 15:32 Uhr

    Ja hab meine Seite auch angepasst an das iPhone :-)! Ist wirklich ein Super Plugin das WP-Touch.

    Antworten
  3. Sebastian Deutsch sagt:
    5. März 2009 um 18:21 Uhr

    Awesome… da muss habari vermutlich noch ne Menge aufholen 😉

    Allerdings hatte ich auch noch nicht das Bedürfniss von einem iPhone zu bloggen. Dafür gibt es doch Twitter.

    Antworten
  4. cb sagt:
    6. März 2009 um 2:36 Uhr

    http://mobilepress.co.za/ ist auch einen Blick wert, hier kann für iPhone ein spezielles, für andere Mobiles ein Default-Theme gewählt werden.

    Antworten
  5. Richard sagt:
    6. März 2009 um 19:51 Uhr

    Ich habe mir die verschiedenen Apps und Plugins auch schon angeschaut. Ich finde die iPhone Version von WordPress aber ziemlich bescheiden, was die Funktionen angeht. Mann kann sich nicht einmal Entwürfe ansehen.

    Antworten
  6. Frank sagt:
    8. März 2009 um 12:37 Uhr

    Zusätzlich die Hinweise:
    – WordPress App kommt in einigen Tagen in Version 1.2 und kann dann viel mehr, Kommentare, Pages, Bilderoptimierung etc.
    – Man kann sehr schön WP via Theme an die Bedürfnisse des jeweiligen Clients anpassen
    – in Verbindung mit einem Plugin wie WP Mobile geht das zusätzlich noch recht komfortabel in der Anpassung der Clients

    Antworten
  7. Adrian sagt:
    16. März 2009 um 23:02 Uhr

    Wozu gibt es twitter?! 😉
    Warum zum Teufel muss man mit dem iPhone bloggen?! 😉

    Antworten
  8. Andreas31 sagt:
    2. Mai 2009 um 16:45 Uhr

    Hi,
    hab grade eine super neue Seite gefunden, die Seite heisst: erotik-kleinanzeigen da kann man kostenlose Anzeigen schalten, Anzeigen merken, Nachrichten an Mitglieder verschicken. Jetzt haben die auch ganz neu Gratis Videos, Video-on-demand Service eingebaut. Super Seite… Ich kann sie nur weiter empfehlen.

    Antworten
  9. LarsWarnken sagt:
    8. Mai 2010 um 21:01 Uhr

    Ich kann das auch nicht verstehen, wieso man von seinem IPhone bloggen sollte. Na ja gut, wenn man gerade unterwegs ist geht das vielleicht noch, aber man kann es ja auch dann später von zuhause machen. Ist ja wiederum auch teuer eine Flatrate fürs Handy.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier Klicken
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth