Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Tipps, Tricks & Tutorials » WordPress Tipps: DoFollow für Kommentare an, eigene Pingbacks aus

WordPress Tipps: DoFollow für Kommentare an, eigene Pingbacks aus

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 12. Januar 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

aeosys

Webdesign DOERRER

wolli ruf - mediendesign

Homepage & Design Heroes GmbH

wolpersweb.de Webdesign & SEO

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

Unsere heutigen beiden kleinen Tipps machen dein WordPress besser und fairer. Der eine Tipp bezieht sich auf das NoFollow HTML-Attribut in den Kommentaren, das jeden Kommentierenden automatisch zu einem Spammer degradiert. Der zweite Tipp schaltet die eigenen Pingbacks ab, die WordPress generiert. Damit nervt dich dein WordPress nicht mehr bei jedem eigenen Artikel, den du verlinkst. Am wichtigsten aber; die Menschen, die deine Artikel kommentieren, werden etwas mehr wertgeschätzt, was sie bestimmt zu schätzen wissen werden.

WordPress Tipps: DoFollow für Kommentare an, eigene Pingbacks aus

Tipp Nr. 1: Das NoFollow HTML-Attribut entfernen

NoFollow ist umgangssprachlich für das HTML-Attribut rel=“nofollow“, mit dem Links ausgezeichnet werden können. Dieses Attribut sorgt dafür, dass Google diese Links nicht zur Berechnung der Linkpopularität der verlinkten Website verwendet. Erschaffen wurde diese Kennzeichnung von Hyperlinks am 18. Januar 2005 von Google in Kooperation mit MSN und Yahoo. Bis heute sorgt es für kontroverse Debatten unter Webmastern.

Die Funktion des NoFollow Attributs

Erschaffen wurde das Attribut um Kommentar-Spam auf Weblogs und Foren in den Griff zu bekommen. Spammer versuchten immer wieder, mit automatisch in die Kommentare eingefügten Links ihre Linkpopularität und den Page-Rank zu erhöhen. Damit sollte die Position der Website innerhalb der Suchergebnisse beeinflusst und verbessert werden.

Allerdings hat sich diese Art der Spam-Bekämpfung nicht als wirksam erwiesen, da nur manuell erstellter Kommentar-Spam damit eingedämmt werden konnte. Der überwiegende Teil des Spamaufkommens ist jedoch automatischer Natur.

Jeder Kommentator wird als Spammer behandelt

Vorher: NoFollow in den Kommentar-Links.
Vorher: NoFollow

Eine ungewollte Auswirkung von NoFollow war und ist, dass jeder Kommentator durch dieses Attribut als Spammer behandelt wird. Vielen WordPress-Nutzern ist auch nicht bewusst, dass die Kommentierenden von WordPress selbst als Spammer abgestraft werden. Und natürlich möchten sich auch die Leser nicht so behandelt sehen. Daher ist es nur mehr als fair, wenn du NoFollow aus den Kommentaren komplett entfernst.

NoFollow komplett aus den Kommentaren entfernen

Folgenden Code-Schnipsel musst du in die functions.php deines Themes kopieren:

Ein Klick auf die Grafik bringt dich zu GitHub, dort kannst du den Code downloaden.
DoFollow für die Kommentare

Das Ergebnis unseres Codes

Nachher: DoFollow in den Kommentar-Links.
Nachher: DoFollow in den Kommentaren

Tipp Nr. 2: Die eigenen Pingbacks verhindern

Pingbacks sind eigentlich eine total praktische Sache. Denn sie sind ein automatischer Hinweis darauf, dass deine Blog-Artikel in einem anderen WordPress-Blog verlinkt worden sind. Wenn du also in deinem Artikel einen Beitrag aus einem anderen WordPress-Blog verlinkst, erhält der Betreiber des verlinkten Blogs einen Pingback, der in den Kommentaren dort erscheint.

Umgekehrt erhältst auch du einen Pingback, wenn einer deiner Artikel irgendwo verlinkt wird. Das verschafft dir die Möglichkeit, den anderen Artikel zu lesen und zu kommentieren, wenn es sinnvoll ist. Pingbacks unterstützen also die gegenseitige Vernetzung von Bloggern.

Es werden auch eigene Pingbacks erstellt

Doch leider: Pingbacks werden auch erstellt, wenn du in einem Artikel auf einen anderen Artikel von dir verlinkst. WordPress unterscheidet leider nicht, von wo und wem die Pingbacks kommen, sondern behandelt jeden Pingback gleich. Das verursacht die eigenen Pingbacks, die ich als nervtötend empfinde, weil sie keinen Sinn ergeben.

Die eigenen Pingbacks abschalten

Mit einigen Zeilen PHP-Code kann man die eigenen Pingbacks jedoch abschalten, dann werden nur noch externe Pingbacks angezeigt. Den folgenden Code bitte in die functions.php des Themes kopieren:

Ein Klick auf die Grafik bringt dich zu GitHub, dort kannst du den Code downloaden.
Die eigenen Pingbacks entfernen

Fazit

Mit nur wenigen Zeilen Code kann man sein WordPress bedeutend fairer und weniger nervtötend gestalten, und das ist gut so. Menschen, die Artikel kommentieren sollten auch dafür einen Mehrwert bekommen in Form eines Follow-Links, das gebietet die Fairness. Und eigene Pingbacks ergeben keinen Sinn, also sollten sie abgeschaltet werden.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Webagentur klickbeben

Innsbruck

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

Glamourpixel Fotodesign

Gelsenkirchen

Online Solutions Group

München

Alle Agenturpartner

Jobs

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

Eine Antwort zu „WordPress Tipps: DoFollow für Kommentare an, eigene Pingbacks aus“
— was ist Deine Meinung?

  1. Simon sagt:
    17. Januar 2016 um 13:01 Uhr

    Vor allem der zweite Tipp ist sehr nützlich, danke!

    Den ersten wird wohl niemand anwenden, so wie ihr ja selbst auch nicht 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.