Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » WordPress » WordPress-Themeentwicklung: Die Hintergrundinfos zu unserem Quiz

WordPress-Themeentwicklung: Die Hintergrundinfos zu unserem Quiz

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 7. Januar 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

VABELHAVT

KnallBlauMedia

Webagentur klickbeben

Niels Neumann Online Marketing

Khoa Nguyen - Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

esTethik.media GmbH

In unserem Quiz zur WordPress-Themeentwicklung hast du neun Fragen rund um das beliebte Content Management System WordPress beantwortet. In diesem Artikel zeigen wir dir, wann wir welche Fragen als richtig beantwortet erachten. Wir helfen mit den richtigen Links zu den einzelnen Fragen, um so mehr Hintergrund für die Theorie hinter der Praxis zu liefern.

WordPress-Themeentwicklung: Die Hintergrundinfos zu unserem Quiz

Die erste Frage

Wie fügst du eine neue CSS-Datei der header.php von WordPress hinzu?

Richtig ist hier eindeutig die Antwort mit der Nummer 3. Du nutzt für diese Funktion die beiden Tags wp_enqueue_style und wp_enqueue_scripts. Diese Lösung gilt auch für das Hinzufügen von JavaScript. Die Funktionen für CSS und JavaScript kommen in die functions.php des Themes.

Die Beispiel-Funktion zur Lösung:

So werden Stylesheets und Scripte korrekt dem Header hinzugefügt.

Links zur Frage:

  • Function Reference/wp enqueue style
  • Function Reference/wp enqueue script

Die zweite Frage

Du möchtest mit dem Theme-Customizer dem späteren User deines WordPress-Theme die farbliche Änderung des Hintergrunds anbieten, der bereits eine Farbe im style.css bekommen hat. Wie löst du das Problem am geschicktesten?

Richtig ist hier die Antwort 1. Du schreibst eine Funktion, die das benötigte CSS dynamisch hinzufügt und nutzt eine Kombination von wp_add_inline_style und wp_enqueue_scripts.

Die Beispiel-Funktion zur Lösung:

Der Code des Beispiels stammt von dieser Seite.

Die Verwendung von add_inline_style()

Links zur Frage:

  • Function Reference: add_inline_style()
  • Caching the WordPress Customizer

Die dritte Frage

Wie fügt man den Titeltag wp_title korrekt zu dem HTML-Element <head> hinzu?

Richtig ist Antwort Nummer 3. Der Titel-Tag sollte nur noch in der functions.php des Themes notiert werden. Dieser Weg existiert seit WordPress 4.1 und ist recht einfach. Außerdem wird im verlinkten Dokument auch ein Weg für eine Rückwärts-Kompatibilität angegeben.

Das Beispiel zur Lösung:

Der neue Title-Tag

Links zur Frage:

Title Tags in 4.1

Die vierte Frage

Du möchtest eine nummerierte Seitennavigation (Paginierung) in deinem Theme umsetzen. Wie gehst du vor, wenn du nicht zu viel Aufwand betreiben möchtest?

Richtig ist die Antwort mit der Nummer 2. Eine nummerierte Blogseiten-Navigation anstatt der bekannten Ältere-/Neuere-Beiträge-Navigation zu erstellen, ist seit WordPress 4.1 extrem einfach geworden. Man fügt einfach ein WordPress-Tag an die gewünschte Stelle der index.php und muss im Anschluss nur noch etwas CSS für das Layout der Paginierung schreiben.

Das Beispiel zur Lösung:

Der richtige Tag für eine Pagination

Link zur Frage:

What’s New In WordPress 4.1 For Theme Developers?

Die fünfte Frage

Du bist gerade bei der Installation von WordPress und die Frage nach den Benutzerdaten taucht auf. Du überlegst nun, welchen Benutzernamen man wählen sollte.

Zur Auswahl standen: 1: Admin – 2: Ein anderer Benutzername – 3: Völlig egal, nur das Passwort zählt.

Richtig ist in der Tat die Antwort Nummer 3:

Der Benutzername des Administrators kann innerhalb von circa 5 Sekunden durch das Anhängen von /?author=1 an die Domain herausgefunden werden. Die 1 steht hierbei für die ID 1 der Benutzernamen, also für den Administrator. Sollte die 1 keinen Erfolg zeigen, wechselt man diese gegen eine 2 aus (und so weiter…). Der ausgegebene Name ist immer der Administrator.

Wichtig ist daher: Schütze deinen Adminbereich durch ein anständiges Passwort, dass mindestens 12 Zeichen, eine Buchstaben und Zahlenkombination und Sonderzeichen beinhalten sollte. Eine 2-Faktor Authentifizierung sollte ebenfalls zum Pflichtprogramm gehören.

Die sechste Frage

Du befindest dich im WordPress-Adminbereich, dem Dashboard. Du möchtest ein anderes „Kopfbild“ (Header-Bild) wählen. Auf welcher Seite der Navigation kannst du diese Aufgabe erledigen?

Die richtige Antwort ist Nummer 2. Auch wenn die betreffenden Links im Menü für Hintergrund und Header (noch) vorhanden sind, so linken sie doch auf den Theme-Customizer. Und da wir nach der Seite gefragt haben, zählen die Links im Menü nicht.

Die siebte Frage

Du würdest in deinem WordPress-Theme gerne gleich große, pixelgenau zugeschnittene Artikelbilder verwenden. Wie kannst du diese Aufgabe realisieren und gleichzeitig die Sicherheit deines Systems wahren?

Richtig ist hier die Antwort Nummer 2: Nutze die Funktion des the_post_thumbnail() Tags, aber füge dort kein Array mit der für die Artikelbilder gewünschten Maße hinzu. Das funktioniert nämlich seit WordPress 3.0+ nicht mehr. Heute fügst du den WordPress -ag the_post_thumbnail(); dorthin ein, wo die Artikelbilder erscheinen sollen.

Damit deine Artikelbilder nun auch auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, ist noch ein weiterer Arbeitsschritt nötig. Logge dich in deine WordPress-Installation ein und gehe zu folgender Seite: „Einstellungen => Medien“. Dort schneide die Bilder nun pixelgenau zurecht.

Die Einstellungen zum Zuschnitt der Artikelbilder

Selbstverständlich gibt es auch weitere Lösungen, wie zum Beispiel das vt_resize() Script, welches nur die eingebauten WordPress-Funktionen zur Größenänderung nutzt. Hierbei ist es allerdings wichtig, die neueste Version des Scripts zu erwischen.

Links zur Frage:

vt_resize() Script von Github downloaden

Die achte Frage

Du möchtest unter den eigentlichen Beiträgen eine Liste mit ähnlichen Artikeln (Related Posts) zeigen. Um diese zu programmieren, nutzt du welchen Tag für die nötige, zweite Loop?

Richtig ist die zweite Antwort.

Beispiel A: Multiple Loops mit WP_Query(), die mit Sicherheit beste Lösung. Der Beispielcode stammt von dieser Seite.

Multiple Loops mit wp_Query

Beispiel B mit get_posts(). Hier mit einem Code mit offset aus der Kategorie 1.  Der Beispielcode stammt von dieser Seite.

Eine zweite Loop mit get_posts()

Links zur Frage:

  • Class Reference/WP Query
  • Template Tags/get posts

Die neunte Frage

Du schreibst eine WordPress-Funktion für die Ausgabe von Kommentaren in deinem Theme. Wie sollte die Funktion benannt werden?

Richtig ist Antwort Nummer 2. Der Theme-Name sollte stets als Präfix vor den eigentlichen Funktionsnamen gestellt werden. Nur dann ist ein absolut fehlerfreier Betrieb auch in Zukunft möglich und es passieren keine fatalen PHP-Fehler, nur weil ein Plugin-Entwickler eine Funktion ebenso wie du deine benannt hat.

Ein Beispiel:

Setze stets den Namen Deines Themes vor die PHP-Funktion

Links zur Frage:

  • WordPress theme function files – Justin Tadlock
  • Tips for Best Practices in WordPress Development

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

iPower AG

Berlin

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

UnitedAds

Starnberg

Alle Agenturpartner

Jobs

SEA Manager in München

München

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Web Development & Project Management

Remote

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.