Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » WordPress » WordPress-Plugin: WP-Appbox vereinheitlicht die Einbindung von Apps

WordPress-Plugin: WP-Appbox vereinheitlicht die Einbindung von Apps

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 23. Dezember 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

netkin digital Marketing

Online Solutions Group

Niels Neumann Online Marketing

CAF Webdesign Agentur

KnallBlauMedia

YOYABA

Das Verlinken von Apps aus Beiträgen heraus ist eine Aufgabe, die es immer öfter zu erledigen gilt. Immerhin gibt es ja für kaum eine ernsthafte Website oder Anwendungsfall heutzutage keine App. Wenn du solche Links elegant einbinden willst, verwende WP-Appbox.

So funktioniert WP-Appbox

WP-Appbox stammt aus der digitalen Feder des deutschen Bloggers und Entwicklers Marcel Schmilgeit aka Marcelismus. Bereits seit 2012 firmiert das Plugin unter dem Namen WP-Appbox, zuvor war es unter dem Namen „Google Play Appbox” auf den Play Store aus Mountain View limitiert. Das Plugin erfreut sich reger Pflege. Das letzte Update ist gerade einmal zwei Wochen alt.

In der aktuellen Version 3.4.7 unterstützt WP-Appbox eine breite Vielfalt an Online-Shops für Apps, nämlich:

  • Amazon App Shop (Android)
  • App Store (iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und App-Bundles)
  • Mac App Store
  • Chrome Web Store
  • Firefox Erweiterungen/Add-ons und Marketplace
  • Good Old Games (GOG.com)
  • Google Play Store
  • Opera Add-ons
  • Steam (nur einzelne Spiele)
  • Windows Store (Universal und Xbox Live)
  • WordPress-Plugins

Ich habe mir erlaubt, die aus meiner Sicht wesentlichen Stores etwas hervorzuheben. Am Beispiel des Plugins selber zeige ich jetzt mal, wie die Ausgabe der WP-Appbox aussehen kann:

[appbox wordpress wp-appbox]

Das ist doch um Längen besser als das bloße Setzen von Textlinks auf den Artikel im jeweiligen Store, oder nicht? Besonders bei Beiträgen, die sich mit nichts anderem als der Vorstellung von kleinen Tools aus einem oder mehreren App-Stores beschäftigen, ist das Plugin Gold wert. Um zu sehen, was ich meine, schau dir mal meinen Beitrag „35 praktische Chrome-Erweiterungen für Designer und Entwickler” drüben bei t3n an. Da wirkt die Darstellung mit der WP-Appbox doch äußerst homogen und unterstützt den Lesefluss, indem Bezugs-Informationen zur jeweiligen Extension anders, aber immer gleich dargestellt werden.

Wollte ich etwa meine derzeitige Lieblings-App auf dem Mac, nämlich Affinity Photo präsentieren, so täte ich das so:

[appbox appstore id824183456]

Und wenn ich sie mitsamt Screenshots präsentieren wollte, so ginge das ebenfalls:

[appbox appstore 824183456 screenshots]

Ich denke, das Prinzip wird klar. In der einfachsten Variante schreibst du den Shortcode [ appbox namedesstore idderapp ] (ohne die Leerzeichen nach der öffnenden und vor der schließenden Klammer) und bist fertig damit. Wie du die IDs extrahieren kannst, erläutert Marcel in seinem Blogposting zum Thema. Du findest die Information aber auch unter dem Punkt „Hilfe” in den Einstellungen zum Plugin, wenn du es erstmal installiert hast.

WP-Appbox: Installation und Konfiguration

Da sich WP-Appbox seit Jahren der Präsenz im Plugin-Repository erfreut, kannst du es bequem von deinem WordPress-Backend aus installieren. Dazu wählst du aus der linken Navigation den Punkt Plugins > Installieren. Du kommst zum Bildschirm „Plugins hinzufügen”. Auf der rechten Seite findest du ein Freitest-Suchfeld, in welches du WP-Appbox tippst und mit der Return-Taste bestätigst. Nun klickst du im einzigen erscheinenden Suchergebnis auf „Jetzt installieren”, gibst deine FTP-Zugangsdaten ein und bestätigst mit „Weiter”. Am Ende der Prozedur hast du die Möglichkeit, das Plugin direkt zu aktivieren, was du auch tust.

Nun kannst du über Einstellungen > WP-Appbox Einstellungen vornehmen. An dieser Stelle sei gesagt, dass du nicht unbedingt Einstellungen vornehmen musst. Das Plugin funktioniert wunderbar mit den Standardeinstellungen.

Es könnte aber sein, dass du ein paar Affiliate-IDs hinterlegen oder das Standardbanner gegen ein größeres austauschen willst. Vielleicht möchtest du auch nicht auf die deutschen Stores zugreifen. All dass und mehr erledigst du über die Plugin-Konfiguration.

WP-Appbox: Einfache Einbindung per Shortcode

Wie bereits weiter oben erwähnt, erfolgt die Einbindung der Apps mit einem Shortcode. Wenn du dir diesen nicht merken kannst, brauchst du dich nicht zu grämen, denn das händische Schreiben der Anweisung ist nicht zwingend.

Vielmehr findest du im TinyMCE, dem WYSIWYG-Editor deines WordPress mi Modus „Visuell” Icons für jeden unterstützten App-Store. Mit einem Klick auf das entsprechende Piktogramm fügt die Wp-Appbox den entsprechenden Shortcode in den Text ein. Du musst nur noch die ID der jeweiligen App, sowie etwaige weitere Parameter ergänzen. So schreibst du vor der schließenden Klammer etwa screenshots, wenn du Screenshots in den Banner integrieren willst.

Wie du an die einzusetzende ID gelangst, erwähnte ich bereits. Zur Verdeutlichung zeige ich dir mal zwei Beispiele aus der Hilfe zum Plugin:

Wie du siehst, ist es kein Hexenwerk, sondern folgt einer logischen Systematik.

Wenn du des CSS mächtig bist, kannst du deinen Bannern auch eine eigene Optik verpassen. Wie das genau funktioniert, erklärt Marcel in diesem Beitrag.

Für mich ist WP-Appbox eines dieser kleinen, aber unverzichtbaren Plugins geworden. Wenn du natürlich nie irgendwelche Links auf App-Stores setzen musst, wird dir das Plugin keinen Nutzen bringen. Für alle anderen ist es eine Pflicht-Installation.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

VABELHAVT

Innsbruck

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

Haurand Webdesign

Aachen

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

Alle Agenturpartner

Jobs

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Junior SEO Manager in München

München

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.