Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » WordPress » WordPress-Plugin: Rename Media Files benennt Dateien um

WordPress-Plugin: Rename Media Files benennt Dateien um

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 9 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 21. Dezember 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

SEO-Sicht

netkin digital Marketing

Webagentur klickbeben

JOHDA Webdesign

PRIMA LINE

Es ist erstaunlich, aber wahr. Innerhalb von WordPress kannst du die Dateinamen der hochgeladenen Medien nicht mehr ändern. Die einzige Möglichkeit besteht darin, sie zu löschen und erneut hochzuladen. Das ändern wir heute.

Wenn der Name nicht passt: Rename Media Files

Machen wir uns doch nichts vor. Im hektischen Alltag ist es ruckzuck passiert. Das Bild, das du dir eben von Pixabay geladen hast, lädst du unter seinem ursprünglichen Namen in dein WordPress hoch. Oder du hast dich bei dem selbst angefertigten Screenshot vertippt und jetzt heißt der statt screenshot.jpg screenshit.jpg. Das ist fast schon ein bisschen peinlich.

Neben dem Peinlichkeitsfaktor spielt jedoch auch die bildbezogene SEO eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Immerhin solltest du in deinen Bilddateinamen das gewählte Keyword einbetten, um deine Chancen auf ein besseres Ranking zu erhöhen. Der richtige Dateiname für dein Bild ist entsprechend kein Beiwerk, sondern ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten an deiner Website.

WordPress ist da eher unflexibel. Es bietet keinen nachträglichen Zugriff auf den Dateinamen eines einmal hochgeladenen Elements. Es bleibt dir nur, die Datei zu löschen, lokal zu ändern und in der geänderten Form erneut hochzuladen. Das klingt zwar zunächst machbar.

Wie sieht es aber aus, wenn du in einem Multi-Autoren-Blog für das Publishing zuständig bist und dir die Originaldateien entsprechend gar nicht vorliegen? Sicher, auch das kann man mit etwas Aufwand regeln, aber schöner wäre es doch, man könnte schlichtweg den Dateinamen ändern und gut.

Rename Media Files kümmert sich um Links und Zwischengrößen

Schon gut, ich höre deinen Aufschrei schon. „Was ist denn mit den Links zu den Bildern? Die sind doch dann alle falsch!” Ja, das ist ein Problem. Aber eines, um dass sich der serbische Entwickler Milan Dinić bei der Erstellung seines kostenlosen Plugins „Rename Media Files” gekümmert hat.

Die Funktionsweise des Plugins ist überaus einfach, denn Milan hat sich dazu entschieden, schlichtweg ein weiteres Feld zur Datei-Detailansicht hinzuzufügen, das er sprechend mit „Neuer Dateiname” benannt hat. Unter diesem Feld informiert er dich noch über den aktuellen Dateinamen des gewählten Bildes, so dass du nicht etwa schon umbenannte Bilder erneut umbenennst.

Rename Media Files fügt lediglich ein kleines, unscheinbares Feld hinzu. (Screenshot: Dr. Web)

Wenn es sich bei dem umzubenennenden Element um ein Bild handelt, wird dieses nicht nur mit dem neuen Namen versehen. Es werden vielmehr alle erforderlichen Zwischengrößen ebenfalls mit dem neuen Namen neu generiert. Zudem ändert das Plugin den Link zur Datei in allen Beiträgen, die das Element schon eingebunden haben.

Damit hast du keinerlei Risiko, etwas zu vergessen oder zu übersehen. Deine Medien bleiben vollständig intakt, auch in älteren Beiträgen. Typisch indes dürfte es ohnehin nicht sein, Bilder umzubenennen, die schon in älteren Beiträgen verwendet worden waren. Möglich ist es mit „Rename Media Files” jedenfalls.

Typischer dürfte die Anwendung dann sein, wenn man noch in der Endfertigstellung eines Beitrags steckt. Alles ist im Grunde fertig, da fällt dir der Tippfehler im Dateinamen auf. Oder du stellst nach dem Redigieren fest, dass das zunächst gewählte Keyword doch nicht das optimale war. Glücklicherweise musst du nun nicht alle Bilder neu hochladen und einbinden. Stattdessen änderst du einfach die Namen.

Fazit und Download

„Rename Media Files” ist ein sehr fokussiertes WordPress-Plugin mit einer einzigen Aufgabe. Diese allerdings erledigt es exzellent. Für mich ist das kleine Tool unabdingbar. Das Plugin spricht zudem Deutsch, was wohl in Anbetracht der Tatsache, dass es ohnehin nur um ein zusätzliches Formularfeld geht, mit dem du interagierst, sicherlich zu vernachlässigen ist.

[appbox wordpress rename-media-files]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Jocado

Leipzig

ARIT Services GmbH

Laatzen

dskom GmbH (SEO Profi Berlin)

Berlin

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Rocket Backlinks

Aalen

Alle Agenturpartner

Jobs

Media Manager in München

München

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Online Marketing Manager

Innsbruck

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

9 Antworten zu „WordPress-Plugin: Rename Media Files benennt Dateien um“
— was ist Deine Meinung?

  1. Peter Müller sagt:
    30. Dezember 2016 um 20:57 Uhr

    Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber auf der Plugin-Seite im WP-Verzeichnis steht in einem 2-Sterne-Review, dass das Plugin die Datei nicht umbenennt, sondern eine Kopie mit einem anderen Namen erzeugt:

    https://wordpress.org/support/topic/does-not-rename-but-creates-a-copy/

    Das wäre dann ja nicht ganz dasselbe wie „rename“ 😉

    Antworten
  2. Matthias sagt:
    22. Dezember 2016 um 10:27 Uhr

    Super DANKE alles mit .jpg geändert und siehe da passt!

    Danke und ein frohes Fest und nen guten Rutsch.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      22. Dezember 2016 um 10:39 Uhr

      Immer gerne. Dir auch alles Beste.

      Antworten
  3. Matthias sagt:
    22. Dezember 2016 um 6:46 Uhr

    Servus, habe mir das Plugin runtergeladen und bei drei Fotos benutzt jetzt kann ich die Bilder nicht mehr im Browser groß öffnen ;-( an was kann das liegen?

    Beispiel:

    http://www.ihr-fotograf.info/wp-content/uploads/2016/12/Low-key-Frau-portrait-Gesicht-Face-Woman-1-200×300.

    MfG Matthias

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      22. Dezember 2016 um 8:38 Uhr

      Anhand des Beispiels würde ich jetzt erst mal vermuten, dass du die Dateierweiterung mit gelöscht hast. Je nach Format sollte eine Änderung etwa von Altername.jpg auf Neuername.jpg erfolgen, aber nicht von Altername.jpg auf Neuername

      Antworten
  4. Anna Blume sagt:
    21. Dezember 2016 um 13:38 Uhr

    Vielen Dank ein guter Tip. Die Medien-Verwaltung in WordPress ist wirklich verbesserungswürdig. Darum habe ich auch u.a. dies im Einsatz: https://de.wordpress.org/plugins/enable-media-replace/
    By the way, ich vermisse die Artikel von Andreas Hecht.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      21. Dezember 2016 um 15:05 Uhr

      Andreas ist gerade mit Codeschraubereien voll ausgelastet. Er kommt bald wieder.

      Antworten
  5. Chris von Bergstorming sagt:
    21. Dezember 2016 um 11:23 Uhr

    Genau sowas hab ich gesucht! Danke 🙂

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      21. Dezember 2016 um 11:36 Uhr

      Gerne.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.