Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Apps » WordPress Mobil: Diese Plugins machen Ihre Webseite zur App

WordPress Mobil: Diese Plugins machen Ihre Webseite zur App

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 4 Kommentare
Lesedauer: 6 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 11. September 2014

Inhaltsverzeichnis

Immer mehr Menschen surfen mobil durch das Internet und lesen Ihre bevorzugten Webseiten nicht mehr am Notebook oder PC, sondern mobil auf dem Smartphone oder Tablet. Auch wenn responsives Webdesign bereits in die richtige Richtung geht, weil der Inhalt einer Webseite auf jedem Ausgabemedium lesbar ist, so bevorzugen doch viele Menschen eine richtige Mobile-App, auf der sich Beiträge einer Webseite noch besser konsumieren lassen. Daher stellen wir Ihnen heute einige WordPress-Plugins vor, mit denen Sie eine echte Mobile-App aus Ihrer WordPress-Webseite erstellen können. WordPress mobil geht einfacher, als man denkt…

Aus WordPress eine Mobile-App erstellen

Warum sollten Sie eine Mobile-App aus Ihrer WordPress Webseite erstellen?

Stark frequentierte oder gewinnorientierte WordPress-Webseiten stehen ständig vor dem Problem, sich von der Konkurrenz abzuheben und im Vergleich Mehrwert zu generieren. Hierzu bietet sich eine eigene App geradezu an, weil dadurch dem Leser ein erhebliches Plus an Nutzen beschert wird. Mit einer eigenen App kann der Leser seine bevorzugte Webseite überall mobil konsumieren. Auch ich lese Webseiten überwiegend über mein Smartphone und freue mich jedesmal, wenn eine Webseite eine App anbietet, da ich persönlich einer App dem Vorzug gegenüber einer responsiven Webseite gebe. Natürlich ist das rein subjektiv.

So funktioniert die App Erstellung

Aus einer WordPress-Webseite eine Mobile-App zu erstellen ist nicht schwer. Es gibt einige Online-Dienste, die diese Aufgabe übernehmen wollen. Hierzu braucht man nur ein zu einem Dienst zugehöriges WordPress-Plugin zu installieren und im Anschluss die betreffende Webseite aufzusuchen, um die App zu generieren. Im Anschluss kann man die App dann in die jeweiligen App-Stores (Google Play Store, iOS App Store, Windows App Store) hochladen lassen. Natürlich kann ein so umfassender Service nicht kostenfrei sein. Verglichen mit den Entwicklungskosten für eine komplett eigene App zahlt man jedoch sehr wenig Geld für den jeweiligen Service.

AppPresser – Build iOS/Android Apps Using WordPress

Das AppPresser Plugin für WordPress

AppPresser dürfte der wohl bekannteste Service sein, um aus einer WordPress Webseite eine eigene, wirklich gute App zu erstellen. Die App kann vollständig in WordPress erstellt werden – mit allem, was dazu gehört. Sie können zwischen verschiedenen Themes wählen, Plugins integrieren und auch Funktionen wie zum Beispiel Zugriff auf Kamera und Kontakte einbauen. Das Plugin erfordert einen Account bei AppPresser inklusive einer kostenpflichtigen Lizenz, die ab 199.- USD startet und die Erstellung mit Theme, Plugin usw. beinhaltet. Wenn Sie Ihre App nicht selbst in die App-Stores hochladen möchten, kann AppPresser dies für eine Gebühr von 499.- USD für Sie tun. In diesem Preis ist dann jedoch die App-Erstellung mit allem Drum und Dran inklusive.

AppPresser

  • Entwickler: AppPresser, webdevstudios, Brad Williamson, Scott Bolinger
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 05.06.2014
  • Kosten: Kostenfrei über WordPress.org, erfordert jedoch Premium Lizenz von 199.- bis 499.- USD
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE für die kostenfreie Version und spezielle Lizenz für die Premium Version
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler Homepage: AppPresser.com – (EN)

IdeaPress – Turn WordPress into Mobile Apps (Android, iPhone, WinPhone)

Das IdeaPress Plugin für WordPress

Das IdeaPress-Plugin stellt lediglich die API für den Online-Dienst IdeaPress bereit. Die komplette App-Erstellung inklusive dem Design erfolgt auf der Webseite von IdeaPress. Hierzu muss zuerst ein Account angelegt und eine Lizenz erworben werden. Auch hier haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre App selbst in die App-Stores publizieren möchten oder ob die Firma das für Sie erledigen soll. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal ist, dass die App auch Offline-Browsing unterstützt. Der Inhalt Ihrer App kann also auch ohne Internetverbindung gelesen werden. Sie können ebenfalls wählen, aus welchen Kategorien oder Seiten der Inhalt der App bestehen soll. Auch dynamische Updates werden unterstützt, so dass Ihre Leser immer auf dem neuesten Stand sind.

Die Homepage von IdeaPress

  • Entwickler: Monika, michaelsiu
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 06.02.2014
  • Kosten: Kostenfrei über WordPress.org, erfordert jedoch Premium Lizenz von 69.- bis 1000.- USD
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE für die kostenfreie Version und spezielle Lizenz für die Premium Version
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler Homepage: IdeaPress – (EN)

Mobiloud – WordPress Native Mobile Apps Builder (iPhone, iPad, Android)

Das mobiloud Plugin für WordPress

Das Mobiloud Plugin erlaubt die komplette Erstellung der App direkt in WordPress, inklusive Design, Logo und ähnlichem. Auch eine Vorschau-Funktion ist vorhanden. So kann man während der Erstellung schon abschätzen, wie die fertige App dargestellt werden wird. Zum Erstellen der App ist ein kostenpflichtiger Account bei Mobiloud nötig, die sich auch um das Einstellen der fertigen App in die jeweiligen App-Stores kümmern. Die Preise für die einzelnen Lizenzen starten ab 89.- USD im Monat. Der Mobiloud-Service kann jedoch nur Apps für iOS und Android generieren. Die fertige App zeichnet sich durch „Push Notifications“ aus, die dem Smartphone- oder Tablet-Benutzer sofort signalisieren, dass es Neuigkeiten gibt. Selbstverständlich bleibt die App immer automatisch auf dem neuesten Stand. Ein Alleinstellungsmerkmal ist sicherlich, dass eine Unterstützung für Werbung innerhalb der App besteht. Auch bei der Wahl der eingesetzten Kommentarmöglichkeit ist man nicht beschränkt. Es können WordPress, Disqus oder Facebooks Kommentar-Funktionen eingesetzt werden.

Ebenso gibt es Social-Sharing Optionen und die Möglichkeit der Google-Analytics-Integration. Mobiloud kann 30 Tage ausprobiert werden, bevor eine Lizenz erworben werden muss. Das renommierte englischsprachige Design Magazin „Speckyboy“ vertraut auf Mobiloud.

Die Mobiloud Webseite

  • Entwickler: Pietro Saccomani
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 13.08.2014
  • Kosten: Kostenfrei über WordPress.org, erfordert jedoch Premium Lizenz von 89.- bis 199.- USD im Monat
  • Der Dienst kann 30 Tage kostenfrei ausprobiert werden, eine Kündigung ist jederzeit möglich.
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE für die kostenfreie Version und spezielle Lizenz für die Premium Version
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler Homepage: Mobiloud – (EN)

WiziApp – Android & iPhone Apps (WooCommerce & BuddyPress compatible)

Das Wiziapp Plugin für WordPress

Mit WiziApp kann man kostenfrei eine eigene HTML5 App erstellen, die auch sofort den mobilen Lesern der Webseite bereitgestellt werden kann. Apps für Android oder iOS sind allerdings kostenpflichtig. Hierzu muss zuerst einmal eine entsprechende Lizenz gekauft werden. Nach der Installation des Plugins beginnt sofort die Generierung der App, die abhängig von der Größe der Webseite schon einige Minuten dauern kann. Ein Fortschrittsbalken informiert hier über den Stand der Dinge. WiziApp ist kompatibel mit Woocommerce und BuddyPress, allerdings nicht Multisite kompatibel, kann also nicht mehrere Websites in eine App integrieren. In der kostenfreien HTML5-Version wird Werbung des Herstellers eingeblendet. Es kann jedoch ein Modul für 49.- USD im Jahr erworben werden, dass die Werbung ausblendet.

WiziApp stellt 7 kostenfreie Themes zu Verfügung, damit die fertige App individuell und hochwertig aussieht. Die App beherrscht auch „Push Notifications“ um den Leser immer auf dem neuesten Stand zu halten. Eine Einbindung von Werbung in die App wird ebenfalls unterstützt. So kann die App Teil der Monetarisierungsstrategie einer Website sein.

Die WiziApp Homepage

  • Entwickler: WiziApp
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 13.08.2014
  • Kosten: Kostenfrei über WordPress.org, erfordert jedoch für Android und iPhone Apps eine Premium Lizenz von 149.- bis 299.- USD im Jahr. Eine HTML5 App kann kostenfrei erstellt werden.
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE für die kostenfreie Version und spezielle Lizenz für die Premium Version
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler Homepage: WiziApp – (EN)

Fazit

Eine eigene Mobile-App anbieten zu können, ist im heutigen Wettbewerb unter den Webseiten ein unschätzbarer Vorteil. Der dafür nötige finanzielle Aufwand ist überschaubar, wenn auch nicht gerade zu vernachlässigen. Doch wer eine stark frequentierte Webseite sein eigen nennt, mit der er bestenfalls auch noch Geld verdient, sollte seinen Lesern diesen Mehrwert anbieten und sie damit potenziell noch stärker an die Webseite binden. Wer einen Igel in der Tasche hat, wird sich über WiziApp freuen, denn damit ist es möglich, eine kostenfreie (aber werbefinanzierte) HTML5-Version zu erstellen und sie den mobilen Lesern des Blogs anzubieten.

Links zum Beitrag

  • AppPresser Plugin von WordPress.org
  • AppPresser – Build iOS/Android apps using WordPress – Homepage (EN)
  • IdeaPress Plugin von WordPress.org
  • IdeaPress – Transform your WordPress site into a Mobile App – Homepage (EN)
  • Mobiloud Plugin von WordPress.org
  • Mobiloud – Build iOS and Android apps for your WordPress site – Homepage (EN)
  • WiziApp Plugin von WordPress.org
  • WiziApp – WordPress iPhone App Plugin – Homepage (EN)

(dpe)

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Sparkman webdesign Frankfurt.

Webdesign Frankfurt | Sparkm4n

Dillenburg

Netzhelfer Agentur Ostfildern Stuttgart Logo. Die Partner für das Internet.

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

AMZ Marketing in Regensburg Logo.

AMZ-Marketing GmbH

Regensburg

Logo der Knallblaumedia Agentur in Hamburg.

KnallBlauMedia

Hamburg

Trend Maker Marketing Agentur Regensburg Logo

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

4 Antworten zu „WordPress Mobil: Diese Plugins machen Ihre Webseite zur App“
— was ist Deine Meinung?

  1. Kelsoone sagt:
    24. Dezember 2014 um 11:50 Uhr

    Tolle Idee und danke für den Beitrag. Mobile Marketing ist nunmal die Zukunft.

    Antworten
  2. Karsten sagt:
    12. September 2014 um 14:27 Uhr

    Danke an Andreas Hecht für diesen Überblick an Anbietern zur App Erstellung. Die Infos zu den einzelnen Anbietern ersparen kostbare Zeit bei der ersten Vorauswahl eines geeigneten Anbieters.

    Antworten
    1. Andreas Hecht sagt:
      12. September 2014 um 17:32 Uhr

      Gern geschehen!

      Antworten
    2. Dominic sagt:
      26. März 2015 um 22:15 Uhr

      Das ist ein guter Tipp. Aber habs mit meiner WordPress-Seite leider nicht geschafft. Irgendwie war das Design danach komplett kaputt. Hab dann einfach bei http://www.mobilonso.com eine Seite erstellt und per Weiterleitung verknüpft. So passts nun doch mit meiner WordPress-Seite. Liegt vermutlich am Theme. Trotzdem Danke.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑