Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Tipps, Tricks & Tutorials » WordPress: Gefürchtet unter Entwicklern?

WordPress: Gefürchtet unter Entwicklern?

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 8 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 9. April 2018

Inhaltsverzeichnis

Im Januar 2018 führten die Betreiber der Entwickler-Community Stack Overflow ihre alljährliche Umfrage unter ihren Nutzerinnen (rd. 7%) und Nutzern (rd. 93%) durch. Diese inzwischen etablierte und von mehr als 100.000 Teilnehmern gestützte Untersuchung geht in die Breite und Tiefe wie keine andere.

Welche Schuhgröße hast du und warum?

Hier geht es nicht nur um die Beurteilung, welche Technologien sich in der Community durchsetzen oder welche Coding-Tools gerade besonders beliebt sind. All das wird natürlich abgefragt. Zusätzlich gibt es indes Fragen nach dem Familienstand, den Schlafgewohnheiten und vieles mehr, das man eher dem privaten Bereich zuordnen würde.

sexualorientation WordPress: Gefürchtet unter Entwicklern?
Bei dieser Umfrage bleibt keine Frage ungestellt. (Screenshot: Dr. Web)

Es ist wohl die Anonymität der Umfrage, die es stets schafft, Menschen zu motivieren, freiwillig derart viele Informationen von sich preiszugeben. Immerhin 30 Minuten musst du als interessierter Teilnehmer aufwenden, um den massiven Fragebogen vollständig zu befüllen. Sicherlich wird zudem positiv bewertet, dass Stack Overflow die Daten stets zügig auswertet und die Umfrageergebnisse schnellstmöglich in ansprechender Form zugänglich macht.

WordPress in seltsamer Gesellschaft

Beim Durchblättern der Ergebnisse fiel mir insbesondere das schlechte Abschneiden des weltweit beliebtesten CMS auf. So beantworten etwa die Frage, für welche Plattform sie am liebsten entwickeln, nur 36 Prozent mit WordPress. Damit landet das CMS nur auf Platz 21 der Beliebtheitsskala von Stack Overflow.

Allerdings darf man wohl durchaus kritisieren, dass hier eine aus meiner Sicht unzulässige Kategorisierung stattgefunden hat, denn die Konkurrenten sind nicht etwa andere CMS-Plattformen, sondern zum Beispiel auch Linux, die Apple Watch oder Google Home (alle beliebter).

dreadedplatforms WordPress: Gefürchtet unter Entwicklern?
Ja, isses denn… (Screenshot: Dr. Web)

Noch erstaunlicher finde ich allerdings das Abschneiden von WordPress in der Top-Liste der am meisten gefürchteten Plattformen. Hier landet das beliebte CMS auf Platz 6 mit rund 63 Prozent. Einfach gerechnet könnten wir wohl davon ausgehen, dass alle Teilnehmer, die WordPress nicht lieben, es fürchten. So kämen wir wenigstens rechnerisch auf rund 100 Prozent. Die Leserinnen und Leser von Dr. Web sehen das ganz anders.

Fazit: Na und?

Ich glaube indes nicht, dass das die korrekte Schlussfolgerung wäre. Aus meiner Sicht ist es vielmehr so, dass selbst eine Umfrage mit sehr vielen Teilnehmern nicht automatisch zu einer repräsentativen wird. Wenn es aber nicht so ist, was sagt sie dann aus? Nicht mehr und nicht weniger, als dass gut 36.000 Umfrageteilnehmer gerne für WordPress entwickeln und rund 64.000 Stack Overflower das nicht tun. Na und?

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

YOYOBA Performance Marketing Hamburg Logo.

YOYABA

Hamburg

Logo der Online Marketing Experts aus Augsburg.

Online Marketing Expert Team

Augsburg

Logo der Knallblaumedia Agentur in Hamburg.

KnallBlauMedia

Hamburg

Netzhelfer Agentur Ostfildern Stuttgart Logo. Die Partner für das Internet.

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

4eck Media Webdesign Agentur Wahren an der Müritz.

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

8 Antworten zu „WordPress: Gefürchtet unter Entwicklern?“
— was ist Deine Meinung?

  1. Andreas Hecht sagt:
    10. April 2018 um 19:16 Uhr

    Jetzt will ich auch mal klugscheißen:-)

    Ich entwickle seit Jahren individuelle Themes für WordPress und liebe die Entwicklungsarbeit mit dem CMS! Wer etwas auf dem Kasten hat, wird (fast) alles mit WordPress realisieren können.

    Meiner Meinung nach ist das Entwickeln mit und für WordPress sogar recht einfach, weil die Community so groß ist und man immer zu einer Lösung kommt, wenn man selbst nicht mehr weiter weiß.

    Das so viele Agenturen die Kunden besch**** und immer gleich aussehende Themes wie DIVI, Enfold usw. installieren hat doch nichts mit der Entwicklungsarbeit oder WordPress als CMS zu tun, sondern nur mit einer Gewinnmaximierungsabsicht der Agenturen.

    Antworten
  2. Baby sagt:
    10. April 2018 um 5:59 Uhr

    Ich finde WordPress ist eine gute und einfache Lösung sich im Internet zu präsentieren. Sollte man noch etwas Programmier Kenntnisse haben ist es einfach sein Blog zu erweitern. Sicherheitslücken haben die WordPress Blogs nach meinen Wissen kaum.

    Antworten
  3. klawischnigg sagt:
    9. April 2018 um 13:31 Uhr

    WordPress ist ja auch nichts für „Entwickler“. Das ist etwas für Werbeagenturen, die sich Entwickler sparen wollen und die sich an ewig gleich aussehenden Webseiten nicht stören…

    Antworten
    1. Michael Fuchs sagt:
      10. April 2018 um 11:03 Uhr

      Ewig gleich aussehende Webseiten?! Du denkst wohl auch, dass es nur Themes gibt, die man kauft? Wir entwickeln Themes von Grund auf nach Kundenswunsch. So kann der Kunde mit einem einfachen CMS und einem einzigartigen Design das Beste aus beiden Welten geniessen…

      Antworten
  4. Peter sagt:
    9. April 2018 um 13:12 Uhr

    Ohne Klugscheißen zu wollen, aber es handelt sich doch um zwei ganz unterschiedliche Dinge: Dass die Leser von Dr. Web (bei dem es sich ja mehr oder weniger um ein WordPress-Blog handelt) WordPress am liebsten NUTZEN steht doch ausser frage. Die Umfrage von Stack Overflow richtet sich jedoch an die, welche für WordPress ENTWICKELN, eine ganz andere Zielgruppe.

    Dies deckt sich auch mit meiner eigenen Meinung: WordPress ist ein CMS mit einer guten ‚User-Experience‘, damit kommt jeder nach kurzer Zeit klar. Unter WordPress aber zu coden ist einfach nur grausam, ich glaube alles was man aus schlauen PHP-Büchern lernt wie man nicht zu entwickeln hat wird in WordPress umgesetzt …

    Jetzt habe ich doch kluggescheißt, sorry 🙂

    Um Übrigens Widerspruch zuvorzukommen: Trotz des schrecklichen Stils hat WordPress meiner Meinung nach erstaunlich wenige Sicherheitsprobleme. Im Gegensatz zu Drupal, die seit D7 schön coden, aber seit der Umstellung zwei eklatante Sicherheits-Bugs hatten.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      10. April 2018 um 13:44 Uhr

      Unsere Leser rekrutieren sich zu weiten Teilen aus der Designer-Community und sind damit durchaus und vor allem solche, die WordPress nicht nur nutzen, sondern auch dafür oder damit entwickeln. Ohne jetzt klugscheißen zu wollen. 😉

      Antworten
      1. Bernhard sagt:
        11. April 2018 um 20:33 Uhr

        Das ist jetzt keine Wertung, aber Designer!=Entwickler. Ein bisschen CSS und ein bisschen in einem Template herum werken ist nicht entwickeln. Wie gesagt, da gehts jetzt nicht drum was besser/wichtiger ist. Zum Entwickeln ist WordPress ein Katastrophe, weil das Teil einfach ewig alt ist und deswegen ein gewachsenes System mit 1000 Altlasten. Als Designer bekommt man davon kaum was mit.

  5. Sebastian sagt:
    9. April 2018 um 10:20 Uhr

    Man kann es vielleicht auch anders interpretieren: Je stärker verbreitet, desto mehr Kritiker gibt es auch, und es werden neben den Platzhirschen WordPress und Drupal ja auch keine/kaum anderen CMS aufgeführt (sharepoint). Dass die großen Systeme unter Entwicklern nicht nur für Begeisterung sorgen, ist ja bekannt. Interessant finde ich aber, dass bei Plattformen unter most loved an zweiter Stelle „serverless“ auftraucht und das würde wiederum für einen generellen Rückgang traditioneller CMS und für ein Wachstum von serverless-Technologien und Headless CMS sprechen (vielleicht noch Static Site Generatoren als ein Bestandteil davon). Aber ob das ein stabiler Zukunfts-Trend wird, bleibt mal abzuwarten …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑