Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Tipps, Tricks & Tutorials » WordPress 2017: Immer mehr Sites setzen auf das beliebte CMS

WordPress 2017: Immer mehr Sites setzen auf das beliebte CMS

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 7. Dezember 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

HELD Werbeagentur

YOYABA

netkin digital Marketing

ARIT Services GmbH

Warscher - Digital Experts

wolli ruf - mediendesign

WordPress ist populär, wird aber auch gerne mal totgeschrieben. Dass das CMS lebendiger denn je ist, zeigen verschiedene aktuelle Statistiken.

Inc. 5.000: WordPress ist nicht nur was für Arme

Das Team von Nelio Software aus dem spanischen Barcelona untersucht seit nunmehr drei Jahren den Stand der Verbreitung von WordPress als Motor der Websites der 5.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen des Jahres. Grundlage ist die Liste Inc 5000 von Inc.com.

Schon in 2015 konnte WordPress einen Marktanteil von über 42 Prozent unter den Top 100 der Inc. 5000 erzielen. In 2016 stieg der Wert auf über 60 Prozent, um sich in 2017 auf ein etwas niedrigeres Niveau von 54 Prozent einzupendeln. Der Verbreitungsgrad unter den Top 100 der Inc. 5000 ist besonders deshalb interessant, weil es sich hier eben um Schwergewichte handelt, bei denen die Kosten der Website nur eine untergeordnete Rolle spielen.

WordPress ist natürlich besonders interessant für „Arme“

Diesen Effekt kannst du auch sehr schön sehen, wenn du dir auf Built With die allgemeineren CMS-Nutzungsstatistiken ansiehst. Unter den Top 10.000 Websites erreicht WordPress einen beeindruckenden Anteil von 38 Prozent. Unter den Top 100.000 beträgt der Anteil schon 43 Prozent und bei der Top Million sogar 51 Prozent.

Built With: Aktuelle Statistik. (Screenshot: Dr. Web)

Es wird recht deutlich, dass mit sinkender Bedeutung und steigender Kostenrelevanz die Tendenz zur Nutzung von WordPress steigt. Übrigens kommt WordPress auf 42 Prozent aller DE-Domains zum Einsatz und lässt damit Joomla mit neun und Typo3 mit acht Prozent weit hinter sich.

Für kleine und mittlere Websites ist WordPress fast schon die logische Wahl. Zehntausende Plugins und nicht minder viele Themes lassen kaum einen Bedarf ungedeckt. Es gibt kaum etwas, das mit WordPress nicht (fast immer kostenlos) machbar ist.

Die REST-API wird der nächste Wachstumstreiber für WordPress

Für die Zukunft steht zu erwarten, dass sich WordPress noch stärker an der Spitze etablieren wird. Denn mit der REST-API sind unter dem Stichwort Headless CMS Anwendungen denkbar, die bislang mit dem System nicht zu erstellen waren.

Die REST-API erlaubt es, WordPress quasi nur noch als Datenbackend zu verwenden, während die Frontend-Anwendung völlig unabhängig erstellt werden kann und außer dem API-Zugriff nichts mit WordPress zu tun haben muss. So versteht sich auch der Begriff Headless, also kopflos. WordPress wird seines sichtbaren Teils beraubt und läuft nur noch als Motor unter einer ganz anderen Haube.

Für den kleinen und mittleren Web-Auftritt wird diese Fähigkeit eher keine Rolle spielen. Hier erwarte ich die größeren Änderungen eher im Zusammenhang mit dem neuen Gutenberg-Editor, der nun wohl endgültig im April 2018 mit WordPress 5 Einzug halten wird.

Traue keiner Statistik, die du nicht…

Lass mich abschließend noch was zum Zahlenspiel sagen. Nach Built With haben wir also einen Anteil 38 Prozent WordPress unter den Top 10.000 in 2017 mit steigender Tendenz je weiter wir den Kreis der Top-Liste ziehen. Die Crawler von W3Techs erkennen in der Top 10 Mio. einen WordPress-Marktanteil von 59,9 Prozent. Dahinter stecken dann lediglich 29 Prozent der Websites aus der Top-Liste, denn der Marktanteil bezieht sich nur auf diejenigen Sites, die auf einem CMS laufen. Laut W3Techs unterliegt allerdings der Mehrzahl der Web-Präsenzen, nämlich 51,4 Prozent, keinerlei CMS.

Wie immer sollten wir also im Umgang mit Zahlen vorsichtig sein. Fakt ist allerdings, dass wir es drehen und wenden können, wie wir wollen. Die steigende Marktmacht von WordPress lässt sich nicht weg diskutieren. Dass sich Automattic dabei immer mehr in Richtung SaaS-Provider entwickelt, muss einen in dem Zusammenhang nicht unbedingt beruhigen…

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Webdesign DOERRER

Frankfurt am Main

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

netkin digital Marketing

Köln

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

SEO-Sicht

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Copywriter – Vollzeit

Remote

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

Eine Antwort zu „WordPress 2017: Immer mehr Sites setzen auf das beliebte CMS“
— was ist Deine Meinung?

  1. mantau sagt:
    7. Dezember 2017 um 11:16 Uhr

    WordPress ist nicht umsonst das meist verwendete CMS, wir nutzen es auch sehr gerne da es für die meisten Projektanforderungen eine solide und professionelle Grundlage darstellt mit Möglichkeiten bei Bedarf auch individuelle Webentwicklungen zu realisieren. Auch die riesige Entwickler-Community wird künftig für viele nützliche Neuerungen sorgen und dem System weiterhin Vorteile verschaffen. Die Rest-API ist sehr interessant, aber natürlich spielt der relativ geringe Kostenaufwand für eine professionelle Umsetzung auch eine entscheidene Rolle. Wahrscheinlich wird der Marktanteil auch im nächsten Jahr weiter zunehmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.