Zum Rätselraten hat im Web niemand Zeit. Der Surfer möchte rasch zur Sache kommen und wissen worauf er sich einlässt. Die Unterscheidung interner und externen Hyperlinks ist deshalb eine sinnvolle Sache.
Was passiert, wenn ich klicke und lande ich dann? Eine Frage, die oft erst im Nachhinein beantwortet werden kann. Aber das muss nicht sein. Dem Gestalter stehen probate Mittel zur Verfügung.
Das Title-Attribut
Berührt die Maus den Hyperlink öffnet sich ein kleines Hinweisfenster. Vorteil: flexibel, verschiedene Texte je nach Bedarf sind möglich. Nachteil: Besucher mit schnellen Fingern sind sofort weg und bekommen nichts zu sehen.
Quellcode
<a href="link.html" title="Hier verlassen Sie unsere
Website">Link</a>
Beispiel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. |
Grafiken
Hier vermittelt ein Icon die Botschaft. Die Attribute „alt“ oder „title“ können zusätzlich verwendet werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh |
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh |
Ein Beispiel aus dem Web
Beispiel aus dem Web
Mit Icons lassen sich weitere Botschaften vermitteln:
Geschützte Seite
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh |
Video
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh |
Anders formatieren
Nahe liegend aber problematisch. Werden externe Hyperlinks anderes als interne Links dargestellt, ist das zwar gut zu unterscheiden, doch der Besucher weiß erst einmal nichts davon. Er muss das Prinzip erst für sich entdecken und auch bis zum nächsten Besuch behalten.
Beispiel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. |
Auslagern
Hyperlinks tauchen nicht direkt im Text auf, sondern werden zusammengefasst am Ende der Seite präsentiert.
Verwechslung ausgeschlossen: externe Links beim Spiegel
„Q-Bullets“ sind eine geniale Sammlung nützlicher Miniaturbilder für Webdesigner. Ideal um zum Beispiel um Hyperlinks, Flash oder PDF-Dateien kenntlich zu machen. Es gibt Grafiken für das Hoch- oder Herunterscrollen, für News, Suchen, Info, Email, Log-in und viele mehr. Das alles lässt sich bequem und komplett als ZIP-Datei herunterladen und darf kostenlos verwendet werden. Zum Download.
Gute Ratschläge sind eine prima Sache, doch nicht für alles ist Zeit. Dieser Hinweis geht an alle, die wissen, dass Dr. Web keine der oben beschriebenen Techniken verwendet. Noch nicht.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0