Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

Dr. Web » Design » Wix 2016: Neuer Editor, Musik-Store und mehr

Wix 2016: Neuer Editor, Musik-Store und mehr

Artikel weiterempfehlen

  • Aktualisiert am 14. Januar 2016
  • Jetzt kommentieren
  • Denis Potschien von Denis Potschien
Lesedauer: 6 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Mit Wix ist seit Jahren ein Homepage-Baukasten auf dem Markt, der das Erstellen ansprechender und zeitgemäßer Websites vereinfachen und professionalisieren will. Zahlreiche Vorlagen und umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten zeichnen Wix aus. Da sich Trends und Techniken gerade bei Webdesign und -entwicklung schnell ändern, hat Wix soeben einen rundum erneuerten Editor mit neuen Features herausgebracht. So unterstützt Wix nun auch den Trend, Videos als Hintergrund einzusetzen, sowie das nach wie vor sehr beliebte Parallax-Scrolling.

Wix 2016: Neuer Editor, Musik-Store und mehr

Vorlage für Branche auswählen und loslegen

Hast du dich kostenlos bei Wix angemeldet, wählst du zunächst aus den zahlreichen Vorlagen eine aus. Diese sind in Kategorien sortiert und erlauben es, eine Vorlage für eine entsprechende Branche auszuwählen. Wer lieber ohne vorgegebene Gestaltung loslegen möchte, greift auf eine leere Vorlage zurück. Hierbei wird lediglich ein Grundlayout vorgegeben, welches die Anordnung der einzelnen Elemente grob festlegt.

wix_templates
Template-Galerie

Während einige Vorlagen kostenlos sind, sind andere nur mit einem Abonnement erhältlich. Die Vorlagen sind alle per HTML5 ausgezeichnet und responsiv gestaltet. Auf der Vorschauseite findest du sowohl eine Desktop- als auch eine Mobilansicht für die Vorlagen. Hast du dich für eine entschieden, wechselst du einfach in den Editor, um eine Website auf Grundlage der Vorlage zu bearbeiten.

Editor mit übersichtlichem Gestaltungsraster

Der Wix-Editor besticht mit seiner übersichtlichen Oberfläche. Eine Website ist bei Wix üblicherweise in Kopfzeile, Streifen und Fußzeile eingeteilt. Während in der Kopfzeile unter anderem die Navigation untergebracht ist, ist der sogenannte Streifen der Bereich, der für die Inhalte vorgesehen ist. Die einzelnen Bereiche werden mit Rasterlinien voneinander getrennt.

wix_editor
Übersichtlich gestalteter Editor

Die Elemente einer Seite kannst du nach Belieben verschieben und skalieren. Die Bearbeitungsleiste hilft dir, Elemente automatisch an den Rasterlinien auszurichten und in den Hinter- beziehungsweise Vordergrund zu verschieben. Viele der Funktionen wirst du vermutlich aus anderen Anwendungen kennen.

Außerdem gibt es für jedes ausgewählte Element ein Bearbeitungsmenü. Für Texte stehen umfangreiche Möglichkeiten, Schrift und Text zu formatieren bereit. Du wählst aus zahlreichen Webschriften eine aus, definierst Schriftgröße und -farbe frei und bestimmst die Ausrichtung deines Textes. Außerdem kannst du einem Text auch verschiedene Schlagschatten hinzufügen.

wix_text
Integrierte Textverarbeitung

Für Bilder gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Du kannst Bilder zuschneiden, ausrichten und spiegeln. Dank vorgegebener Effekte bringst du ein Bild in unterschiedliche Farbstimmungen. Auch klassische Korrekturen, um Helligkeit, Kontrast und Sättigung einzustellen, sind vorhanden.

wix_bild
Integrierte Bildbearbeitung

Insgesamt sind die Möglichkeiten, Texte und Bilder zu bearbeiten, sehr umfangreich und einfach anzuwenden. Wer sich etwas mit Textverarbeitung und Bildbearbeitung auskennt, wird sich problemlos zurechtfinden.

Videos und Parallaxeffekt für Seitenhintergrund

Ein Trend der letzten Zeit ist es, Websites mit formatfüllenden Hintergrundbildern und auch -videos zu versehen. Der neue Wix-Editor unterstützt diesen Trend. Aus einer Vielzahl an hochwertigen Bildern und Videos, die Wix zur Verfügung stellt, wählst du einfach eines aus. Bilder und Videos, die du als Hintergrund verwendest, werden automatisch so skaliert, dass sie immer die gesamte Fläche des Browserfensters einnehmen.

Zu den Videos gehören sowohl gefilmte Aufnahmen als auch per Computer gerenderte Effekte. Dazu zählen stimmungsvolle Naturaufnahmen, Menschen während der Freizeit und bei der Arbeit sowie animierte dreidimensionale Texturen.  Die Länge der Videos variiert von einigen wenigen bis zu 30 Sekunden. Zusätzlich kannst du ein Video noch mit einem dezenten Muster überlagern.

wix_video
Video als Hintergrund einbinden

Ob ein Video in einer Schleife abgespielt werden soll, ist ebenso einstellbar, wie die Abspielgeschwindigkeit. Gerade für Hintergrundvideos bietet sich oft eine reduzierte Geschwindigkeit an. Die auf Wix bereitgestellten Videos eignen sich alle zum Abspielen in einer Schleife. Sie sind so geschnitten, dass es bei der Wiederholung nicht zu scharfen, sichtbaren Bildwechseln kommt.

Entscheidest du dich für ein formatfüllendes Bild als Hintergrund, kannst du hier zusätzlich einen Parallaxeffekt hinzufügen. Hierbei wird das Hintergrundbild während des Scrollens langsamer bewegt als der Rest der Seite. Es entsteht der Eindruck, Hinter- und Vordergrund seien räumlich getrennt. Sind Vorder- oder Hintergrund dazu noch unscharf, entsteht ein 3D-Effekt, der beim Parallax-Scrolling häufig eingesetzt wird.

wix_parallax
Parallaxeffekt bei Hintergrundbildern möglich

Du kannst natürlich auch deine eigenen Videos hochladen, solange diese nicht größer als 50 Megabyte sind. Da mobiles Datenvolumen meist endlich ist, sorgt Wix dafür, dass auf Mobilgeräten Hintergrundvideos nicht abgespielt werden.

Grenzenlos Inhalte hinzufügen: Texte, Bilder, Videos

Gutes Aussehen ist auch bei einer Website nicht alles. Entscheidend sind natürlich die Inhalte. Auch hier hat Wix einiges zu bieten. Texte und Bilder gehören hier nur zu einigen der zahlreichen Möglichkeiten. Der Editor stellt dir bei Texten eine Vielzahl an exemplarischen Formatierungen bereit, die du nach Belieben anpassen kannst.

Bei Bildern lädst du entweder selbst welche hoch oder wählst aus der großen Sammlung von Wix aus. Neben Fotos stehen auch Cliparts zur Verfügung. Wer weder auf seinem eigenen Rechner noch bei Wix fündig wird, kann auch direkt aus dem Editor heraus beim Stockanbieter Bigstock schauen und Fotos für seine Website lizenzieren. Gewährst du Wix Zugriff auf dein Facebook- oder Instagram-Profil, bindest du ganz bequem die dort hochgeladenen Fotos in deine Website ein.

wix_inhalte
Zahlreiche Inhaltstypen verfügbar

Neben einfachen Bildern lassen sich umfangreiche Galerien erstellen. Per Klick wird das ausgewählte Bild dann als Layer in vergrößerter Darstellung über den Inhalt der Seite gelegt.

Zur Einbindung von Videos unterstützt Wix die beiden großen Videoplattformen YouTube und Vimeo. Du gibst einfach die Adresse des jeweiligen Videos ein und hast je nach Plattform noch unterschiedliche Layoutmöglichkeiten.

Neben Texten, Bildern und Videos stehen dir eine Vielzahl weiterer Inhalte zur Verfügung. Du kannst Formulare, Listen, sowie Menüs anlegen. Auch Verlinkungen zu sozialen Netzwerken fügst du spielend einfach in deine Website ein.

Selbst einen eigenen Shop, sowie ein eigenes Blog legst du dank Wix im Handumdrehen an. Wie in anderen Blogsystemen erstellt du Beiträge, kategorisierst sie, bereitest sie zur Veröffentlichung vor und lässt sie kommentieren.

Musik einbinden und verkaufen dank Wix Music

Ebenfalls neu im neuen Editor ist Wix Music. Hiermit lädst du deine eigene Musik hoch und bindest diese über einen Player auf deiner Website ein. Wer als Musiker seine Musik lieber selbst vertreiben möchte, statt über die großen Musikplattformen, erhält mit Wix Music alles, was er braucht.

Zum Trend zurück zu mehr Sound hatten wir hier bei Dr. Web erst kürzlich geschrieben.

wix_music1
Alben anlegen und Musik hochladen

Du erstellst ein Album samt Cover und lädst deine Musikdateien hoch. Anschließend kannst du deine Musik über einen Player direkt in deine Website einbinden. Natürlich stellt dir Wix auch gleich einen Musikshop zur Verfügung, über den der Vertreib deiner Musik läuft. Du legst den Kaufpreis fest oder entscheidest dich dafür, deine Musik kostenlos anzubieten.

Wix Music ist als Basispaket kostenlos. Willst du den Kauf jedoch über PayPal abwickeln, benötigst du das Premiumpaket für etwa 10 US-Dollar im Monat. Dafür nimmt Wix keinerlei Provision für die Einnahmen, die du mit deinen Verkäufen erzielst.

wix_music2
Player einbinden und einrichten

Über eine detaillierte Statistik wirst du zudem noch über angehörte und heruntergeladene, beziehungsweise gekaufte Musik auf dem Laufenden gehalten.

Eigene Domain und Premiumpakete

Ist deine Website soweit fertig, ist es Zeit für die Veröffentlichung. Standardmäßig wird sie über eine Subdomain von Wix verfügbar gemacht. Du kannst sie aber auch mit einer eigenen Domain verknüpfen oder direkt bei Wix eine Domain registrieren.

Um eine eigene Domain nutzen zu können, benötigst du eines der Premiumpakete. Diese sind ab etwa vier Euro im Monat erhältlich. Insgesamt gibt es vier verschiedene Premiumpakete. So variieren Bandbreite und zur Verfügung stehender Speicherplatz und je nach Paket stehen dir weitere Funktionen wie der Shop zur Verfügung.

Fazit

Wix gehört mit seinem zahlreichen Features, der großen Auswahl an anspruchsvollen Vorlagen und der einfach zu bedienenden Oberfläche zu den besten Website-Buildern, die es derzeit gibt. Durch die Unterstützung zeitgemäßer Techniken und Trends ist Wix auch für den professionellen Einsatz durchaus geeignet.

Mit Wix erstellst du sehr individuelle Websites und bist äußerst flexibel, was die Gestaltung und die Inhalte betrifft. Auch wer sich nicht mit Webentwicklung auskennt, erstellt mit Wix ansprechende und zeitgemäße Webprojekte.

Musiker haben einen besonders triftigen Grund, sich Wix näher anzusehen.

(dpe)

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Lust auf mehr?

  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 27. März 2023
Betet zur KI, ihr Erdenwürmer!

KI GPT-4: werden Webdesigner und sonstige Erdlinge ihren HAL-Moment erleben?

„Wo ist dieser verdammte Aus-Schalter?“ Dies waren die letzten Worte von David Bowman, dem Anführer einer Widerstandsgruppe Webdesigner, denen es gelang zum vermeintlichen WDN-Zentralcomputer vorzudringen, bevor sie von Wächterdroiden eliminiert wurden.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 20. März 2023
The Empire Strikes Back. Further.

Microsoft Designer to the people: KI Power Webdesign und Grafikdesign?

Ein Webdesign selbst erstellen? Ist bei mir schon ewig her. 2006 muss das gewesen sein. Ich durfte für eine Rechtsanwaltskanzlei ran. Typische Erstaufträge. Freundes- und Bekanntenkreis abgrasen eben. Der damalige Freund einer Freundin arbeitete dort und brachte mich ins Spiel.
  • Design
  • Jörg Mrusek Jörg Mrusek
  • 8. März 2023
Doch lieber Lotto spielen und so reich werden?

Diese 8 Tipps sollte jeder Webentwickler kennen

Sie sind Webentwickler oder möchten einer werden? Hier kommen 8 Tipps wie aus dem Lehrbuch. Doch wehe, wenn der Alltag dazwischen grätscht. Lieber doch Lotto spielen?
  • Webdesign
  • Joy Shaheb Joy Shaheb
  • 4. März 2023

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kannst du einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 2. März 2023
KI = keine oder künstliche Intelligenz?

3 AI Webdesign Tools: des Webdesigners bester Freund oder Totengräber?

Drei KI-basiert Webdesign Tools stelle ich Ihnen heute vor. Mal sehen, wohin die Reise für den Webdesignerberuf geht.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 3. Februar 2023
Webdesign für keine Dummies

So verbessern Sie mit Bildern und Grafiken das Webdesign Ihrer Website (5 Tipps)

Haben Sie schon einmal eine Webseite mit einem schlichten Design besucht und gedacht: „Kein Problem! So etwas bekomme ich auch selbst im Handumdrehen hin. Die Webdesign Bilder? Einfach nur klasse!“? Pustekuchen…
  • Webdesign

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑