Besucher anzulocken ist nicht einfach, es verursacht Aufwand und kostet in der einen oder anderen Form bares Geld – selbst dann, wenn man auf Werbung verzichtet und durch eigene Hände Arbeit überzeugen muss. Eine Website kann auf Dauer aber nur leben, wenn Besucher auch wiederkehren, ansonsten bleibt sie ein Fass ohne Boden.
Interessante Inhalte und prima Angebote reichen nicht aus. Ganz egal, ob man nun Informationen verbreitet, Produkte oder Dienstleistungen feilbietet, ein Portal oder eine Community betreut. Selbst ein nützlicher Online Dienst ist nicht zwingend ein Selbstgänger. Besucher brauchen Anreize und Unterstützung, um wiederzukommen.
Mit verstaubten Angeboten ist dieses Ziel natürlich nicht zu erreichen. Da verraten wir nichts Neues. Wichtiger in diesem Zusammenhang ist Verlässlichkeit. Beobachten Sie einmal Ihr eigenes Surf-Verhalten. Eine als positiv erkannte Website steuert man gern erneut an, in der Hoffnung, dass sie sich wieder als hilfreich, interessant oder – je nach Thema – auch lukrativ erweisen möge. Mit der Zeit lernt man den Update-Rhytmus des Betreibers und stellt sich darauf ein.
Wenn ich weiß, dass jeden Donnerstag etwas Neues präsentiert wird, kann ich mir den Besuch am Dienstag sparen. Sollte sich aber am Donnerstag nichts Neues tun, bin ich enttäuscht. Ein oder zweimal macht das ein Besucher mit, dann ist er weg. Regelmäßigkeit ist deshalb das A&O des Seitenbetreibers. Man kann mehr tun:
Aktionen
- Happy Hour zu einem immer gleichen Zeitpunkt. Täglich oder wöchentlich.
- Besondere Wochenendangebote.
- Aktionen: Ein Live-Chat zu einem vorgegebenen Thema oder mit einem Experten.
- Regelmäßige Quizze, Wettbewerbe oder Verlosungen.
News und Nachrichten
- Ein fachlicher Tipp oder Beitrag an einem bestimmten Wochentag.
- Ein oder mehrere regelmäßig erscheinende, informative Newsletter, die natürlich Anreize bieten, die Website zu besuchen.
- Kooperationen: Ihr „Montags Tipp“ erscheint regelmäßig auch in einem befreundeten Newsletter.
Hilfen und Dienste
- Eine Benachrichtigungsfunktion, die automatisch über Neuerungen oder Angebote informiert. Dazu eignet sich am besten ein RSS-Feed.
- Ermuntern Sie Ihre Besucher dazu einen Bookmark anzulegen. Das geht sogar per Mausklick. Es auch mit der Startseite möglich, aber Hoffnungen sollte man sich da keine machen und besser darauf verzichten. Bookmarks kann man viele haben, eine Startseite nur einmal.
- Auch die Anbieter von Social-Bookmarks (delicious, furl etc.) sollte man nicht außer Acht lassen. Hier können entsprechende Buttons platziert werden.
- Automatisch abrufbare Emails (Autoresponder) mit Preislisten, Informationen, Tipps und so weiter, die sich ein Besucher wahrscheinlich aufhebt. Eine URL, besser ein komplettes Impressum müssen darin enthalten sein.
- Bildschirmschoner, Downloads, Software, die Ihre URL enthält. Das funktioniert im Prinzip wie ein Werbekugelschreiber.
- Nützliche Tools. Etwa ein Währungskonverter, ein Lexikon, ein Farbumrechner. All das, was ein Besucher öfter zur Hand nehmen könnte.
Wenn Sie Betreiber einer Community sind, leben Sie von den Diskussionsbeiträgen der Mitglieder. Auch hier muss man sich nicht auf sein Glück oder den Zufall verlassen. Themen können auch aufgeworfen werden, Know-how direkt eingestellt werden.
Ein lohnendes Drumherum mit Tipps oder kleinen Artikeln klingt zwar nach einer guten Idee, ist aber in der Praxis oft nicht dauerhaft zu realisieren. Die regelmäßige Extraarbeit wächst einem schnell über den Kopf und es geschieht das gerade Gegenteil dessen, was man eigentlich vermeiden wollte. Ein Eindruck von Unaktualität wird erweckt, wenn man die eigenen Ansprüche und die der Besucher nicht erfüllen kann.
Sinnvoller ist es auch hier zum Mittel des Newsletters zu greifen. Ein Digest mit den besten Beiträgen der letzten Woche (Anreißer genügt) oder den interessantesten Themen aus der Vergangenheit, ist rasch erstellt und schnell verschickt. Community-Mitglieder sollten bei der Anmeldung die Möglichkeit haben, diesen Dienst zu abonnieren. Nur zwingen sollte man niemanden.
Auch eine leicht zu merkende, über Suchmaschinen gut auffindbare URL erleichtert das Wiederkommen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0