Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Wie Werbung Aufmerksamkeit weckt

Wie Werbung Aufmerksamkeit weckt

Alles im Netz dreht sich um die Aufmerksamkeit des Nutzers. Von fast jeder Website blinken Duzende von Banner, Links, Buttons, Skyscraper, Textanzeigen, und so weiter. Alle mit nur einem Ziel: Die Blicke der Besucher auf sich zu ziehen. Doch wie viele dieser...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 15. November 2004
Bookmarke mich
Share on pocket

Der Informations­designer

Carmen Hurst | Webdesign

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

design andrea becker

wolli ruf - mediendesign

Warscher - Digital Experts

Alles im Netz dreht sich um die Aufmerksamkeit des Nutzers. Von fast jeder Website blinken Duzende von Banner, Links, Buttons, Skyscraper, Textanzeigen, und so weiter. Alle mit nur einem Ziel: Die Blicke der Besucher auf sich zu ziehen. Doch wie viele dieser Online-Werbemaßnahmen sind wirklich erfolgreich? Wenige. Denn viele Unternehmer gehen einfach nicht listenreich vor. Eine große Chance für clevere Webworker…
Wer den Kampf um die Aufmerksamkeit des Nutzers gewinnen, will, hat es schwer – vor allem im Internet. Selbst in relativ speziellen Themengebieten konkurrieren Hunderte von Websites um die Gunst der Besucher. Klar, dass dadurch die Werbedichte enorm zugenommen hat. Und seien wir ehrlich: Die Nutzer sind mittlerweile so clever, dass sie eine Textanzeige, ein Banner oder ein Pop-Up schneller aus Ihrem Sehfeld ausblenden können, als dass der Werbeinhalt überhaupt seine beeinflussende Wirkung entfalten kann. Klickraten von unter 0,1% sind für viele Werbetreibende schon zum Standard geworden. Wer in kurzer Zeit viele Nutzer erreichen will, dem bleibt häufig nur die Resignation.
Doch die Problematik ist grundsätzlich nicht neu. Schon vor der Entwicklung des Internets waren Unternehmer und Politiker mit ähnliches Schwierigkeiten konfrontiert. Die hieraus erwachsenen Strategien und Taktiken haben wenig an Aussagekraft verloren. Es ist die Kunst der List, die erfolgreiche von weniger erfolgreichen Unternehmen unterscheidet.
Warum Werbung nie über einen längeren Zeitraum funktioniert…
Wer Werbung konzipiert muss sich über eins im Klaren sein: Konsumenten lehnen Reklame ab. Sie mögen sie nicht. Sie stört, unterbricht und sie lenkt ab. Von den meisten Nutzern wird sie bestenfalls als notwendiges Übel geduldet. Diese Tatsache beeinflusst das Konsumentenverhalten nachhaltig. Sieht etwas nach Werbung aus, bauen die Nutzer umgehend einen „Abwehrschild“ auf und blenden die Werbung unbewusst, wo immer es geht, aus. Folgt man mit seinen Werbebemühungen für den Nutzer bekannten Stereotypen, so ist es ein leichtes für ihn, diese Werbung zu übersehen und zu ignorieren.
Wenn Sie jetzt eine Bannerwerbung platzieren, ein Pop-Up schalten oder in sonst irgendeiner Art Werbung für ihr Internet-Angebot machen, so ist dies meistens für den Nutzer, sofort und eindeutig zu erkennen. Banner werden auf fast allen Internet-Angeboten an der gleichen Stelle platziert, haben in der Regel immer die gleichen Maße und heben sich vom restlichen Content der jeweiligen Seite merklich ab. Ähnlich verhält es sich mit Textanzeigen und anderen Werbeformaten. Dies hat natürlich zum einen den Grund, dass Werbung gesetzlich als solche gekennzeichnet werden muss, zum anderen ist aber auch mangelhafte Kreativität verantwortlich.
Gehen Sie listenreich vor…
Um erfolgreiche Anzeigen zu gestalten, ist es sinnvoll, sich eine Werbekampagne wie einen Schlacht, um die Aufmerksamkeit des Nutzers vorzustellen. Dabei hat der Konsument fast alle Trümpfe in seiner Hand. Er weiß wie Werbung aussieht, und wo er sie erwarten muss.
Erwischen Sie den Nutzer auf dem falschen Fuß…
Eine Grundtaktik der Kriegsführung lautet: Einen überlegenen Gegner greift man nie dort an, wo er am stärksten ist. Macht man es dennoch, ist es vorneherein klar, dass man verliert. Übertragen auf das Thema Online-Werbung, ist es also sinnlos den Konsumenten auf eine Art und Weise zu umwerben, die für ihn als Werbung offensichtlich ist. Schaltet man beispielsweise immer Banner in der gleichen Größe und an der gleichen Stelle auf einer Website, so kann man noch soviel Geld investieren, die Klickraten werden sinken und sinken. Den Kampf kann man auf diese Weise nicht gewinnen. Man hat von Anfang an bereits verloren.
Einen überlegenen Gegner greift man immer dort an, wo sein Schwachpunkt liegt. Menschen erkennen Werbung aus einem Lernprozess heraus, das heißt wenn Sie ein neues Werbeformat präsentiert bekommen – wie beispielsweise vor einigen Jahren Pop-Ups – sind sie überrascht und können diese Fenster nicht sofort einordnen. Die Verteidigung ist unten und sie sind plötzlich empfänglich für die Werbebotschaft. Erst wenn ein Konsument herausgefunden hat, dass ein Pop-Up von ihm aufgerufen wurde und nur zur Werbung dient, klickt er es beim nächsten Mal einfach weg.
Basis jeder Ihrer Web Promotion Bemühung muss es deshalb sein, zu überraschen – den Konsumenten auf dem falschen Fuß zu erwischen – damit er keine Verteidigung aufbauen kann. Nur so gelangt die Botschaft auch im gewünschtem Umfang zur angestrebten Zielgruppe.
Doch was bedeutet das jetzt genau?
Ein paar Tipps:
1. Vermeiden Sie wann immer es geht Standardformate (wie 468×60, 256×60, etc.). Verwenden Sie statt dessen relativ neue Größen wie Leaderboards oder Wide Scyscraper. Das Internet Advertising Bureau (IAB) listet alle derzeit verwendeten Werbeformate – vor allem auch alle neuen. Auch Banner müssen nicht immer nach einem bestimmten Schema gestaltet werden. Beim Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW) finden Sie eine ganze Reihe von multimedial-aufgewerteter Bannerformen. Denken Sie auch mal darüber nach verstärkt in Form von Textanzeigen zu werben (nicht nur bei Google AdWords).
2. Schalten Sie Werbeflächen (Banner, Pop-Ups, etc) nie über einen längeren Zeitraum an ein und derselben Stelle. Sinken die Klickzahlen, sollten Sie umgehend die Platzierung oder die Werbung selbst ändern.
3. Platzieren Sie Werbeflächen immer so, dass sie vom Nutzer am besten gar nicht ausgeblendet werden können. Das Online-Magazin ECIN positioniert seine Anzeigen beispielsweise immer mitten in einem Artikel. Das eZine gamespot.de tauscht zu Werbezwecken auch mal Teile der Navigation aus.
Screenshot
Screenshot
Das eZine gamespot.de tauscht zu Werbezwecken auch mal Teile der Navigation aus (Quelle: gamespot.com)
4. Modifizieren Sie das Erscheinen der Werbung. Seat färbte zum Beispiel im Rahmen einer Werbekampagne beim Erscheinen der Werbung die angezeigte Website komplett blau ein. Bei SendeMehr.info fällt das Pop-Up ins Bild herein. Die technischen Möglichkeiten des Web bieten hier nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Variation.
5. Gehen Sie neue Wege und modifizieren sie auch die Art, wie Sie werben. Denn nur was auch nach Werbung aussieht, wird auch so wahrgenommen. Werben Sie beispielsweise mal in Form eines AdGames oder mit den Mitteln des viralen Marketing.
Links zum Artikel:

  • Alle gängigen Werbeformate beim Internet Advertising Bureau
  • Positionierung von Anzeigen auf ECIN

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

WordPress Werkstatt

Freiburg im Breisgau

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Online Solutions Group

München

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

Optimerch GmbH

Dortmund

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Online Marketing Manager

München

Teamleiter Online Marketing

München

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Media Manager in München

München

Junior SEO Manager in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.