Crazy Egg könnte einmal etwas Tolles werden. Welcher Webmaster und Seitenbetreiber würde sich nicht für eine grafische Aufbereitung des Klickverhaltens seiner Besucher interessieren… Pete Cashmore hat es schon einmal getestet und die gelieferte Heatmap, also das Ergebnis in Augenschein genommen. Dieser Dienst könnte gleichermaßen spannend wie nützlich werden. Schade nur, dass Crazy Egg noch nicht für die Öffentlichkeit bereit ist, und man auch ansonsten wenig von Entwicklerseite erfährt. Ob der Domain- und Dienstname wohl gebraucht war? Wie auch immer, ab April könnte es soweit sein.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
8 Antworten zu „Wie und wo klickt mein Besucher?“
— was ist Deine Meinung?
siehe auch
http://www.drweb.de/weblog/weblog/?p=748
wäre auch nen stück unten weiter trackbacked gewesen…
Hier gibt es ein Heatmap-Script zum Download für die eigene Website:
http://www.labsmedia.com/clickheat/index.html
Habe mich angemeldet, warte schon seit 2 Tagen auf eine Bestätigung. Hoffen wir mal das es nicht so wird wie bei Google Analytics. Erst anmelden lassen und danach nicht mehr möglich…
Klasse Idee. Sollte man mal ausprobieren.
…verstehe irgendwie den Hype nicht… sowas in der Art bietet doch schon längst Google Analytics!
Oder überseh‘ ich was?
Na das nenn‘ ich mal einen klasse Linktip. Mir war bisher nur Eye-Tracking bekannt. Mit diesem Tool werden Blickbewegungen mit einer Augenkamera aufgezeichnet. Das System zeichnet dabei die Blickbewegungen des getesteten Benutzers zusammen mit den jeweiligen Monitorbildern auf.
Einfach auf http://stage.crazyegg.com/ anmelden! Ich hatte innerhalb von 10 Minuten meinen Account aktiviert…