Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Wie reden Sie denn mit mir?

Wie reden Sie denn mit mir?

Machen Sie sich Gedanken, wie Sie Besucher auf Ihrer Website ansprechen? Falls ja: Gratulation. Offenbar tun das nämlich wenige. So verschenkt man unnötig Potenzial. Ein paar Tipps und Faustregeln können bereits vieles verbessern. Kunden wollen nicht immer...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 20. September 2007
Bookmarke mich
Share on pocket

Der Informations­designer

wolli ruf - mediendesign

DRWA Das Rudel Werbeagentur

4eck Media GmbH & Co. KG

Webdesign DOERRER

VABELHAVT

Machen Sie sich Gedanken, wie Sie Besucher auf Ihrer Website ansprechen? Falls ja: Gratulation. Offenbar tun das nämlich wenige. So verschenkt man unnötig Potenzial. Ein paar Tipps und Faustregeln können bereits vieles verbessern.

Kunden wollen nicht immer angesprochen werden. Wenn ich arbeite, und mein Handy klingelt, bin ich kurz angebunden. Ein Werbeanrufer bekam das kürzlich zu spüren, als er versuchte, mich am Telefon erst einmal in ein lockeres Gespräch zu verwickeln, ohne zu erwähnen, was er zu verkaufen hatte. Bevor er sein Anliegen vortragen konnte, hatte ich aufgelegt.

Es gibt Websites, die ganz ähnlich versagen. Den falschen Ton zur falschen Zeit anzuschlagen, kann viele Kunden kosten. Schnell wirkt man unpersönlich. Oder anbiedernd, wenn man die Personalisierung übertreibt. Oder unprofessionell, wenn man den Ton nicht hält. Aber wie behält man das im Blick? Wie geht es richtig?

Was ist zu entscheiden?
Natürlich gibt es keine ewig richtigen Regeln. Aber einige Knackpunkte lassen sich ausmachen, die alle ihren Part bei Entscheidungen spielen sollten. Bevor wir auf diese einen Blick werfen, widmen wir uns kurz den Fragen, die sich bei der Anrede eines Besuchers stellen. Schließlich geht es um mehr, als nur ‚Du‘ oder ‚Sie‘.

Direkte Anrede? Wer direkt, vielleicht sogar namentlich angesprochen wird, fühlt sich persönlicher behandelt und freundlicher empfangen. Aber das Versprechen persönlichen Umgangs ist gläsern, schließlich redet niemand wirklich mit dem Benutzer. Schleichen sich Fehler in die Anrede ein oder wird die Personalisierung übertrieben, kommt der Besucher sich eher veräppelt vor. Und unfreiwillige Komik lauert an jeder Ecke:

Locker oder Formell? Wer seine Nutzer siezt, sollte umgangssprachliche Ausdrücke meiden. Seriösität sollte trotzdem nicht mit trockenem Behördenstil verwechselt werden. Auch locker zu klingen, ohne sich peinlich anzubiedern, ist sehr schwer. Den meisten Websites, die auf junge Menschen zugeschnitten sind, sieht man deutlich an, ob der Autor selbst noch jung ist.

Wie autoritär? Vorsicht mit der Befehlsform! Niemand hört gern, was er zu tun und zu lassen hat. Auch Fehlermeldungen wie “Dazu sind Sie nicht autorisiert!” kommen nicht gut an. Gleichzeitig wollen Kunden aber klare, verbindliche Angaben bekommen. Um Deutlichkeit nicht mit Unverschämtheit zu verwechseln, hilft es oft, sich eine Aussage im persönlichen Gespräch vorzustellen. Wer sich allzu sehr mit dem Besucher gleichstellt, wirkt dagegen schnell unprofessionell. Wenn eine Fehlermeldung salopp erklärt “Wir wissen auch nicht, was da schief gelaufen ist”, verabschiedet sich der Besucher womöglich mit freundlichem Schulterzucken.

Duzen oder Siezen ist natürlich eine Kernfrage. Neben der Seriösität, die man vermitteln will, spielt vor allem das Alter eine Rolle. Wie jung will man laut eigenem Image sein? Wie alt sind die Kunden?

Mancher orientiert sich zu sehr am tatsächlichen Alter der Besucher. Das spielt zwar eine große Rolle. Aber vor allem ist die Wahl zwischen ‚Du‘ und ‚Sie‘ ein Werkzeug, um Distanz oder Nähe zu schaffen.

Und wie entscheidet man?
Die zu fällenden Entscheidungen sind beleuchtet. Aber wie entscheidet man sich? Viele halten das für einfach: Wer ein Beerdigungsinstitut online bringt, siezt, wer eine Kindercommunity gründet, duzt. Aber genauer hinzuschauen, bringt viele relevante Kriterien ans Tageslicht. Und wer sich online umschaut, der bekommt den Eindruck, dass im Detail doch nicht alles einfach ist.

Der Kontext entscheidet, was richtig und was falsch ist. Darüber hinaus hilft nur Erfahrung. Ein bisschen Systematik schafft auch bei der Einschätzung der eigenen Website Überblick. Was spielt alles in die Entscheidung hinein, wie man mit den Nutzern redet?

Art der Website: Kategorien wie ‚eShop‘ oder ‚Nachrichten‘ reichen in der Regel nicht aus. Welche Ware wird angeboten? Welches Image wird angestrebt? Müssen Besucher von einem Konzept überzeugt werden? Will man sympathisch dastehen? Ein genauer Blick auf Zweck und Inhalt der Site liefert ganz automatisch viele Antworten auf Stilfragen.

Zielgruppe: Idealerweise gibt es ein klar abgegrenztes Publikum, auf das man sich ausrichten kann. Häufigster Fehler ist hier, kein Mitglied der Zielgruppe zu fragen. Auch im kleinen Maßstab ist es unersetzlich, Testpersonen, zur Not aus dem Bekanntenkreis, zu rekrutieren und gezielt nach dem Ton und der Anrede zu fragen. Und zwar keine Ja/Nein-Fragen: Wie wirkt der Stil? Wie würde man sich den Sprecher so eines Textes vorstellen? In welchem Ton fühlt man sich angesprochen?

Bereich der Site: Jede Unterseite hat ihren Zweck. Aus diesem erwachsen spezifische Bedürfnisse. Im Verkaufsformular ist eine deutliche Sprache mit direkten Anweisungen wichtig. Auf der Startseite geht es eher darum, den Besucher freundlich zu begrüßen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Tritt ein Fehler auf, muss man von verärgerten Usern ausgehen. Und so weiter.

Möglichkeiten: Nicht alles ist machbar. Wer will die Besucher zur Registrierung nötigen, nur um sie namentlich anzusprechen? Und Benutzernamen sind oft nichts, womit man angesprochen werden will. “Hallo, xyPuschel63”, klingt nicht persönlich, sondern albern. Und übertriebene Liebe zum Detail verführt zum Schwätzen. Knapper Text bleibt im Netz König. “Standort” ist schneller gelesen als “Sie befinden sich hier”.

Fazit
Das war doch alles nichts Neues? Eigentlich sollte das stimmen. Aber so lange immer noch formelhafte und austauschbare Texte im Netz dominieren, zeigen sich auf diesem Feld Probleme und Chancen. Wer den Nutzer unreflektiert so anredet, wie es ihm gerade in den Sinn kommt, übersieht oft Irritationen und offene Fragen, die er hinterlassen kann. Wer dagegen bewusst (und gut) entscheidet, hat ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für die eigene Site. ™

Erstveröffentlichung am 20.09.2007

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Online Solutions Group

München

Optimerch GmbH

Dortmund

Carmen Hurst | Webdesign

Bad Homburg

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Teamleiter Online Marketing

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Senior Online Marketing Manager

München

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.