Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

Dr. Web » Webdesign » Webagentur oder Hosting-Partner: Wer hilft mir bei meiner Homepage?

Webagentur oder Hosting-Partner: Wer hilft mir bei meiner Homepage?

Artikel weiterempfehlen

  • Aktualisiert am 22. Februar 2023
  • 4 Kommentare
  • Markus Seyfferth von Markus Seyfferth
Lesedauer: 5 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Beide Wege haben freilich ihre Vor- und Nachteile. Gerade bei einem überschaubaren Budget wird die Zusammenarbeit mit einem servicestarken Hosting-Anbieter die sinnvolle Wahl darstellen.

Einstieg ohne Webagentur ist möglich

Mockup mit Laptop, iPad und iPhone von der Seite getsummerrain.de
Ein gelungenes Beispiel für ein ansprechendes, responsives Webdesign ist die Seite von getsummerrain.de.

Um heutzutage Fuß in der digitalen Welt zu fassen und die eigene Webpräsenz kommerziell zu nutzen, muss von Anfang an alles stimmen. Shop oder Webseite sollten von Beginn an einen professionellen Eindruck hinterlassen, auf technischer Ebene wie beim gewählten Webdesign. Online-Agenturen punkten hier mit ihrem Erfahrungsschatz und ihren Kenntnissen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Seite, im Bereich Verkaufspsychologie wie auch im Webdesign mit allen dahinterstehenden Prozessen.

Da sich Agenturen in allen großen Städten finden lassen und stetig neue Webprojekte entstehen, scheint eine Betreuung dieser Art obligatorisch. Kleine Betreiber schrecken vor dieser Lösung beim Blick auf die Preise zurück. Nicht immer sind Kosten im vier- oder fünfstelligen Bereich ohne Weiteres aufzubringen.

So ehrlich muss man schon sein: Auch wenn die Zusammenarbeit mit einer Webagentur bei größeren Firmen und gehobenen Ambitionen ratsam ist, muss dies nicht für jedes Webprojekt gelten. Ansonsten investieren Betreiber viel Kapital in ihren Webauftritt, der sich im schlimmsten Fall niemals rentieren wird. Schliesslich sollte jede Online Marketing Agentur unterm Strich ihren Kunden mehr Ertrag bringen, als sie kostet.

Wann ist eine Webagentur die richtige Wahl?

Grundsätzlich sollte in zwei Situationen die gesamte Arbeit rund um die eigene Webseite an eine professionelle Agentur übergeben werden. Ratsam ist sie für Firmen und Shops ab einer bestimmten Größe, bei der täglich mit umfangreichen Anpassungen auf der Webseite zu rechnen ist. So gehört das stetige Einbinden neuer Angebote, Rabatte und Aktionen zum Marketing großer Shops einfach dazu. Ergänzt um das reguläre Einbinden, Bearbeitung oder Löschen neuer Produkte ist die Unterstützung einer Online-Agentur unverzichtbar.

Im anderen Fall steht schlichtweg genügend Budget zur Verfügung, um selbst ein kleineres Projekt intensiv zu bewerben und ausdrucksstark ins Netz zu bringen. Viele Leistungen, die eine Agentur dabei teuer abrechnet und in vergleichsweise kurzer Zeit erledigt, können Betreiber mit etwas Erfahrung in Webentwicklung oder Design selbst durchführen. Unterstützung lässt sich auch durch leistungsstarke Hosting-Anbieter einholen, die mehr als nur Serverplatz und technische Unterstützung bieten.

Homepage und E-Mail über Hosting-Partner als Alternative

Mit modernen Baukasten-Systemen oder einem Content-Management-System (CMS) wie WordPress stellt die Anbieter leistungsfähige Lösungen für Einsteiger und Fortgeschrittene bereit. Oft helfen sogar Entwickler und Designer von servicestarken Hosting-Anbietern wie Ionos aktiv mit, den eigenen Webauftritt individuell und ansprechend zu gestalten. Die Kosten sind hierfür im Vergleich zu einer Beauftragung einer vollwertigen Design-Agentur überschaubar.

Genauso lassen sich Hosting-Partner wie Ionos für das Email Hosting nutzen. Die eigenständige Verwaltung des Mailservers mit einzelnen Mailadressen für Mitarbeiter & Co. lässt sich mühelos ohne den Support einer professionellen Webagentur abwickeln. Ionos unterstützt aktiv bei der Einrichtung des Webservers und geht in seinen Leistungen weit hierüber. Beispielsweise wird der Einstieg in den E-Commerce durch den Aufbau eines professionellen Shops aktiv begleitet und unterstützt.

Verschiedene Wege der Webseitenerstellung

Eine Webseite nach dem Prinzip „what you see is what you get“ mit einem Baukasten aufzubauen, ist seit den Frühzeiten der Homepage-Erstellung bekannt. Die Funktionen sind stetig mit den Ansprüchen des modernen Internets mitgewachsen. Eine responsive Seitendarstellung lässt sich genauso einfach umsetzen wie die Integration von Schnittstellen, mit denen die Usability der Seite gesteigert wird.

Kadence Starter Templates.
Die Wahl des richtigen Themes kann Einsteigern ungemein helfen, da hier häufig ansehnliche Webseiten-Templates mitgeliefert werden wie hier im Falle des Kadence Themes.

Gerade für absolute Einsteiger mit dem Auge für ein ästhetisches Webdesign ist dieser Ansatz reizvoll. Hier hilft ein guter Hosting-Partner mit Tutorials online oder im Live-Chat, die Funktionen eines Generators richtig zu nutzen. Mit zusätzlichen Kenntnissen in HTML oder CSS sind einfache Anpassungen einzelner Elemente der Webseite möglich.

Der alternative Schritt ist, direkt auf ein CMS wie WordPress zu vertrauen. Hier hilft der Hosting-Anbieter, das technische Framework auf dem Server bereitzustellen und in nur wenigen Minuten eine funktionierende Hauptseite zu erstellen. Durch individuelle Themes vom WordPress, die oft sogar kostenlos sind, ist ein professionell wirkendes Webdesign möglich. Dieses lässt sich selbstverständlich noch bearbeiten, um zu einem wirklich einzigartigen Webauftritt zu gelangen.

Weitere Stärken eines Hosting-Partners

Bei einer Webagentur werden Sie ein pauschales Angebot für die Erstellung Ihrer Webseite, eines zugehörigen Webdesigns und weiteren Maßnahmen wie SEO erhalten. Bei einem Hosting-Anbieter genießen Sie größere Freiheiten und legen von Anfang an selbst fest, in welchen Dimensionen Sie planen möchten. Speziell beim Speicher- und Serverplatz und der Hinzubuchen einzelner Leistungen für den Webseitenaufbau haben Sie volle Kostenkontrolle.

Reizvoll ist die Zusammenarbeit auch, wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter sich selbst um die Webseite kümmern möchten. Dies ist gerade bei kleinen Projekten zu empfehlen, bei denen nicht mit dauerhaften Zahlungen an eine Webagentur kalkuliert werden kann. Mit der gezielten Unterstützung durch einen Hosting-Partner erhalten Sie den benötigten, technischen Support, während Sie flexibel Einfluss auf Inhalt und Design nehmen können.

Professionelles Marketing als Grenze Ihrer Möglichkeiten

Natürlich gibt es auch Grenzen in der professionellen Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Webseite. In erster Linie ist die Unterstützung im Content-Marketing zu nennen. Wenn Sie über einen Hosting-Partner Aufbau und Design Ihrer neuen Webseite abwickeln, sollten Sie sich eigenständig um die Inhalte kümmern.

Illustration - Design
Im Netz gibt es eine Vielzahl an brauchbaren, kostenlosen Fotos und Illustrationen.

Indirekt wird dies von starken Anbietern wie der kostenlosen Bereitstellung von Stockfotos und Illustrationen unterstützt. Für individuelle Texte oder einzigartige Bilder müssen Sie jedoch selbst aktiv werden, was sonst kommerziell durch eine Webagentur übernommen würde.

Auch was die Werbung über Facebook und andere soziale Medien betrifft, ist der Support durch eine kompetente Agentur ratsam. Gerade hier werden Einsteiger in den E-Commerce zunächst kleinere Brötchen backen wollen. Fehlt die Erfahrung in der Durchführung von Social-Media-Kampagnen, kann der Fokus zunächst auf einer funktionellen Webseite oder einem intuitiv zu bedienenden Shop liegen. Sind die ersten Schritte getan, lässt sich zu einem späteren Zeitpunkt ein intensives, digitales Marketing betreiben.

Fazit zur Auswahl Ihres Homepage-Partners

Sowohl Webagenturen als auch Hosting-Anbieter bieten starke Argumente, sie für den Aufbau einer neuen Webseite zu berücksichtigen. Speziell zum Einstieg lohnt es, alleine auf einen Hosting-Partner zu vertrauen und dessen weitreichende Services zu nutzen. Im Vergleich fallen hierfür geringe Kosten an, zudem können Sie alle Maßnahmen aktiv selbst bestimmen oder eigenständig durchführen. Wichtig ist, auf einen starken Service und einfache Anpassungen Ihres Leistungspakets zu achten. Ohne Erfahrungen in diesem Bereich wird der Profi-Service einer Webagentur eher lohnen. 

 

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Lust auf mehr?

  • Jörg Mrusek Jörg Mrusek
  • 8. März 2023
Doch lieber Lotto spielen und so reich werden?

Diese 8 Tipps sollte jeder Webentwickler kennen

Sie sind Webentwickler oder möchten einer werden? Hier kommen 8 Tipps wie aus dem Lehrbuch. Doch wehe, wenn der Alltag dazwischen grätscht. Lieber doch Lotto spielen?
  • Webdesign
  • Joy Shaheb Joy Shaheb
  • 4. März 2023

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kannst du einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 2. März 2023
KI = keine oder künstliche Intelligenz?

3 AI Webdesign Tools: des Webdesigners bester Freund oder Totengräber?

Drei KI-basiert Webdesign Tools stelle ich Ihnen heute vor. Mal sehen, wohin die Reise für den Webdesignerberuf geht.
  • Webdesign
  • Michael Dobler Michael Dobler
  • 3. Februar 2023
Webdesign für keine Dummies

So verbessern Sie mit Bildern und Grafiken das Webdesign Ihrer Website (5 Tipps)

Haben Sie schon einmal eine Webseite mit einem schlichten Design besucht und gedacht: „Kein Problem! So etwas bekomme ich auch selbst im Handumdrehen hin. Die Webdesign Bilder? Einfach nur klasse!“? Pustekuchen…
  • Webdesign
  • Dennis Gutjahr Dennis Gutjahr
  • 30. Dezember 2022

UX-Design: 11 Tipps, um Entwicklungskosten zu sparen und Umsätze zu steigern

UI/UX Design ist ein vielfältiger Fachbereich der IT, welcher eine immer größer werdende Rolle in der modernen Entwicklung einnimmt. Oft ist die Qualität des UI/UX Designs der entscheidende Faktor für den Erfolg (oder Misserfolg) eines Web-, App- oder E-Commerce-Produkts.

  • Webdesign
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 31. Oktober 2022

Was kostet eine Website?

Eine gut gestaltete und übersichtliche Internetpräsenz ist das digitale Aushängeschild deines Unternehmens. Ob Freelancer, Start-Up oder mittelständisches Unternehmen – an einer professionellen Onlinepräsenz führt heute kein Weg vorbei. Dabei steigt auch der Anspruch an rein privat genutzte Websites. Wir stellen in diesem Artikel die Kosten vor, die beim Erstellen einer Website zu beachten sind.
  • Webdesign

4 Antworten

  1. Klaus sagt:
    25. Juli 2022 um 8:03 Uhr

    Homepage ist lediglich die Startseite.
    Webseite ist lediglich eine Seite der Website.

    Bitte die korrekten Begriffe verwenden!
    https://kundennutzen.ch/falschebegriffe/

    Antworten
  2. Winston sagt:
    24. Juli 2022 um 22:24 Uhr

    Beim Hosting-Anbieter wird man – nach meiner Erfahrung – mit den rechtlichen Fragen rund um die Website alleine gelassen. Und diese Fragen sind heute sehr komplex geworden (Pflichtangaben, Datenschutz, Urheberrechte etc.). Oftmals sind die Baukästen technisch so erstellt, dass Datenschutzprobleme bereits vorprogrammiert sind.
    Bei einer Agentur kann ich – wie ein Werkvertrag das vorsieht – erwarten, dass auch die rechtlichen Seiten einer Website berücksichtigt werden. Denn eine Agentur muss ein einwandfreies Werk abliefern. Bei einem Homepagebaukasten bin ich selbst verantwortlich. Einschränkung: Natürlich erlebe ich, dass viele Agenturenm die rechtliche Seite gerne abschieben oder sich in diesem Bereich in keiner Weise weiterbilden oder sachlich korrekt verhalten. Da muss man als Kunden im Vorfeld der Agentur ordentlich auf den Zahn fühlen.

    Antworten
    1. Rainer Zufall sagt:
      1. August 2022 um 20:01 Uhr

      Genau das, nämlich Rat & Tat zu allen relevanten Rechtsbereichen und die Gestaltung der Rechtsdokumente (DSE, AGB, uvam.) ist bei uns inzwischen ein Spezialgebiet geworden. Eben aufgrund der Nachfrage durch bestehende und neue Kunden.

      Aber das ginge nicht ohne Partner, nur mit dem Service eines bekannten deutschen RA und diversen Anbietern von Vertragsmustern uä. Dienstleistungen. Denn ein Webdesign Team besteht nicht immer aus Vertretern all dieser Branchen, also sind gute Partner essenziell.
      Und: Was für B2B gilt, soll auch für Kunden gelten: Einen guten Partner haben!

  3. Rainer Zufall sagt:
    23. Juli 2022 um 0:11 Uhr

    Dem Fazit stimme ich zu, doch als prof. Webworker seit das WWW erfunden wurde, rate ich natürlich zur Agentur.
    Ja, manche Hoster bieten hier um wenig Geld wirklich viel Hilfe über das Hosting hinaus. Aber eben nur manche und auch deren Supporter sind auf zielgerichtete Anfragen angewiesen.
    So hat alles (fast *) seine Berechtigung.

    *) Was keine Berechtigung hat, sind „Agenturen“, welche eine Website inkl. Layoutanpassung, Content-Einbau + Shop, DSGVO, SEO, … um einen Kasten Bier anbieten. Diese Spezies ruinierte schon vor WYSIWYG-Editoren, Baukastensystem und CMS den Markt und tun es immer noch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑