Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » WebVR Showroom: Blick in die Zukunft der Produktpräsentation

WebVR Showroom: Blick in die Zukunft der Produktpräsentation

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 4. Juli 2017

Inhaltsverzeichnis

Der WebVR Showroom zeigt eindrucksvoll, wie die Zukunft der Produktpräsentation im Netz aussieht. Wann sich das durchsetzt, wird in erster Linie eine Frage der Kosten sein.

Gut, ich bin beeindruckt. Bislang haben mich WebVR-Experimente eher nicht so packen können. Was das französische Studio Little Workshop hier jedoch zeigen, ist durchaus ein Knüller.

Schnell mal virtuell ans Meer

Die beste Variante, deren WebVR Showroom zu besuchen, besteht darin, sein Smartphone in ein Cardboard oder was professionelleres zu schieben und die Aussicht zu genießen. Der Wohn- und Essbereich des schicken Hauses im ibizenkischen Baustil mit Blick aufs Meer wird dir gefallen. Das liegt zum einen am Thema an sich, zum anderen aber natürlich an der extrem realistischen Darstellung.

webvr showroom landing WebVR Showroom: Blick in die Zukunft der Produktpräsentation

Hast du kein 3D-Gear zur Hand, besuchst du den Showroom konventionell im Browser. Hier kommt dann WebGL zum Einsatz. Mit der Maus bewegst du dich relativ frei durch den Raum.

Verschiedene realistische Texturen zum Selbstauftragen

An manchen Stellen wird dir auffallen, dass Objekte mit einem weißen Rahmen umlegt werden, sobald sie mit der Maus berührst. Tu dir keinen Zwang an und klicke sie an. Sofort fokussiert sich der Viewport auf das gewählte Objekt und blendet dir Informationen dazu ein. Zudem erhältst du die Möglichkeit, das Aussehen des gewählten Objekts zu ändern, indem du eine alternative Textur wählst.

webvr changetextures WebVR Showroom: Blick in die Zukunft der Produktpräsentation

So könnte das Möbel-Shopping der Zukunft aussehen. Wenn jetzt noch deine eigenen vier Wände dazu kämen, hätte diese Art des Einkaufens sogar einen deutlichen Mehrwert gegenüber dem Besuch eines Möbelhauses. Denn in der Virtualität bedarf es der sonst üblichen Abstraktion zwischen der Darstellung im riesigen Möbelhaus und dem Aussehen im kleinen Arbeitszimmer nicht mehr.

webvr textures 2 WebVR Showroom: Blick in die Zukunft der Produktpräsentation

Da ginge noch mehr

Little Workshop hat die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, sondern bloß einige Objekte mit alternativen Texturen versehbar und überhaupt nur auswählbar gemacht. Wer jedoch im Design tätig ist, erkennt sofort die vielfältigen Möglichkeiten, die sich ergeben.

Bedenken habe ich lediglich hinsichtlich des Aufwandes. Es dürfte derzeit nur wenige Kunden geben, die sich auf das Abenteuer VR einlassen wollen, wenn die Kosten weit neben denen konventionellen Designs liegen. Sobald jedoch bessere Tools die Prozesse vereinfachen, wird die Technologie wettbewerbsfähig. Bis dahin sind auch die technischen Darstellungsmöglichkeiten in Sachen 3D noch besser geworden.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Trend Maker Marketing Agentur Regensburg Logo

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Logo der Berliner Webdesign Agentur Primaline. Zu sehen ist ein grünes Schutzschild mit Stern oben links.

PRIMA LINE

Berlin

Rocket Backlinks Logo.

Rocket Backlinks

Aalen

Logo für Opus Marketing aus Bayreuth. Links zu sehen ist eine schwarze Schachfigur, der schwarzer Turm. Daneben in Großbuchstaben die Buchstaben OPUS.

OPUS Marketing

Bayreuth

Timo Specht Profilbild SEo-Agentur München.

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

2 Antworten zu „WebVR Showroom: Blick in die Zukunft der Produktpräsentation“
— was ist Deine Meinung?

  1. Martina Wenk sagt:
    2. August 2017 um 16:53 Uhr

    Wir haben einige Projekte für Küchen- und Möbelhersteller durchgeführt. Das Problem ist die immersion bei komplexen VR Konfigurationstools und hohe Usability zu verbinden. Lösbar aber gerade bei komplexen Planungen eine Herausforderung!

    Antworten
  2. Christian sagt:
    11. Juli 2017 um 13:41 Uhr

    Die Stoffe anzufassen wir auch in Naher Zukunft möglich sein, indem man etwa durch einen Handschuhe die Strukturen imitiert.

    Optimal wäre es, beispielsweise sein eigenes Wohnzimmer durch VR genau zu planen oder bereits vorm Einzug eine virtuelle Darstellung der neuen Wohnung bekommt. So kann man online schon alles planen und das meiste auch kaufen, ohne ein Möbelhaus betreten zu haben.
    Ein ähnliche Herangehensweise hat beispielsweise schon IKEA mit einer App, aber die Optionen waren eher eingeschränkt, wie ich finde.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑