Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Essentials » Themen kuratieren und offline lesen mit Readlists

Themen kuratieren und offline lesen mit Readlists

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 10. Juli 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Kennen Sie das? Sie haben einen sehr interessanten Beitrag gefunden, den Sie gerne später in aller Ruhe durchlesen möchten und dabei wissen Sie, dass Sie zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich keine Internetverbindung haben werden. Hier bietet sich ein Dienst an, der die gewünschten Webseiten oder Beiträge als Offline-Version bereit hält. Heute stellen wir Ihnen mit Readlists einen Dienst vor, der nicht nur diese Aufgabe hervorragend erfüllt.


(Bildquelle: jeff_golden auf Flickr | CC-BY-SA)

Was ist „Readlists“?

Readlists ist ein Onlineservice, der das Lesen von Beiträgen, Testberichten, Nachrichten, eben beliebigen Internet-Textcontent ohne Internetverbindug erlaubt. Hier brauchen Sie sich nicht anzumelden. Die Möglichkeit besteht aber, schnell und kostenfrei. Dafür vergeben Sie sich einen Usernamen und ein Password und geben Ihre E-Mail-Adresse an.

Um die gewünschten Beiträge in eine bequeme Offline-Version umzuwandeln, klicken Sie auf „Make a readlist“. Dann kopieren Sie den Link zum gewünschten Beitrag in den Platzhalter und drücken auf „Add“. Ich wollte den Beitrag über drei interessante Infografiken für Developer in einer Offline-Version lesen. Dazu habe ich einen Link zu diesem Beitrag aus Dr. Web in den Platzhalter kopiert und so sieht es aus:


Verwendung von Readlists: Links zu den Beiträgen lassen sich in den speziellen Platzhalter einfügen

Auf den Platzhalter lassen sich Links kopieren, bis die Leseliste komplett ist. Zusätzlich kann man der erstellten Leseliste noch einen Namen verleihen, z.B. „Webdesign“ oder „Sport“, aber auch „Was geschah am 11. September wirklich?“  und eine kurze Beschreibung hinzufügen. Macht man es, so sind bei einer grösseren Menge von Beiträgen eine gute Klassifizierung und Übersicht vorhanden. Zudem lassen sich so Listen zu spezifischen Themen kuratieren.


Um der Leseliste System zu verleihen, sollte man ihr einen Namen geben und evtl. noch eine Beschreibung hinzufügen

Hier ist ein Beispiel einer themenbezogenen Leseliste, welche vom User Joepie erstellt wurde. Nutzt man Readlists auf diese Weise, kann es auch im akademischen Geschäft von Nutzen sein:


Ein gutes Beispiel für eine Leseliste

Leseliste erstellt und weiter?

Readlists fasst die Beiträge der erstellten Liste zusammen und schickt diese als eine ePUB-, oder Kindledatei an Kindle, iPhone, iPad oder Readmill. Sie wählen aus, wohin Sie Ihre Leseliste erhalten möchten. Ich würde empfehlen, die Beiträge der Leseliste an die eigene E-Mail-Adresse zu verschicken und sie dann auf Ihr mobiles Gerät herunter zu laden (solange Sie noch die Internetverbindung haben!). Kindlenutzer verfügen über eine spezielle E-Mail-Adresse bei Amazon, an die die Readlist auch gesendet werden kann. Die Beiträge werden Ihnen als eine ePUB- oder Kindle-Datei geschickt und Sie können diese mit einer App öffnen, die das Format lesen kann.


Versand per Email: sehr bequem und einfach gemacht

Zum Schluss…

Was ich persönlich als einen grossen Nachteil empfinde, ist die Tatsache, dass Readlists die Beiträge nicht als PDF generieren kann. So ist man auf Reader angewiesen, die die zugeschickte Datei im ePUB- oder Kinde-Format öffnen können. Im Übrigen werden sich Seitenbetreiber nicht so sehr über Readlists freuen. Diese andere Seite der Medaille wird intensiv ausdiskutiert, wie beispielsweise hier. Der Dienst „nimmt“ quasi fremde Beiträge und liefert diese an den Nutzer weiter. Dabei werden die Personen, welche die Inhalte veröffentlicht haben, in keinster Weise um Erlaubnis gefragt. Die ursprüngliche Webseite als solche verliert dann ihre Attraktivität, muss nicht mehr besucht werden und kann sich so schwerer refinanzieren. Für den Nutzer, der die Beiträge ohne lästige Werbung und ohne andere Angebote der Webseite lesen will, ist der Dienst natürlich vorteilhaft. Die optische Qualität der gespeicherten Beiträge ist hervorragend, sowohl auf dem Laptop als auch auf den mobilen Geräten. Allerdings kann man die Bildergröße in generierten Dateien nicht beliebig skalieren. Dafür ist das Interface der mobilen Version hervorragend für schnelles „Ablegen“ und „Mitnehmen“ von Beiträgen geeignet.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Warscher – Digital Experts

Horgen

Webagentur klickbeben

Innsbruck

Trendmarke GmbH

Stuttgart

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

Haurand Webdesign

Aachen

Alle Agenturpartner

Jobs

Business Development Manager

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Senior Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

Die 10 besten HTML-Editoren für Webentwickler

HTML-Editoren sind das vielleicht wichtigste Werkzeug für Webentwickler, denn HTML ist die Basis aller Webseiten. Wir haben für dich 9 HTML-Editoren ausgewählt und getestet:

 →   

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

0 Antworten zu „Themen kuratieren und offline lesen mit Readlists“
— was ist Deine Meinung?

  1. Walter B. Walser sagt:
    10. Juli 2012 um 14:26 Uhr

    Gute Sache, wenn man die Dateien im PDF-Format erhalten würde.
    Als Alternative verwende ich http://www.web2pdfconvert.com/ und http://joliprint.com/, welche dieses Problem lösen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.