Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Webdesign

Grav CMS: Blitzschnell, einfach und modern

Grav CMS ist eines der interessantesten neuen Content Management Systeme am Markt. Es geht einen völlig anderen Weg als bisher bekannte Ansätze und kommt sehr leichtgewichtig daher. Die Voraussetzungen für die Installation sind so gering, dass ein günstiges Webhosting-Paket bereits ausreicht, um mit Grav zu experimentieren. Das Grav CMS benötigt keinerlei Datenbanken und kann in der Tat innerhalb von 30 Sekunden installiert werden. Grav ist so interessant, dass wir dir das CMS heute etwas näher vorstellen möchten.

Vertrauen im Web: Mit diesen Tipps verbesserst du deine Online-Texte

Das Vertrauen der Leser ist ein kostbares, gleichzeitig aber auch knappes Gut. Immerhin kann jeder im Internet ungeprüft veröffentlichen, was er möchte. Und dabei gibt es viel zu viele schwarze Schafe, die mehr versprechen, als sie einlösen. Überprüfe deine Online-Texte anhand der folgenden Kriterien auf Vertrauenswürdigkeit.

Webdesign-Content: Die Auswahl guter Inhalte ist ein Erfolgsfaktor

„Texte habe ich nicht. Schreiben Sie halt irgendwas“. Zum Leidwesen vieler Webdesigner ertönt solches zu oft aus dem Munde des frisch gebackenen Kunden und es erwächst daraus erst viel Erklärungsarbeit, danach meist Überzeugungsarbeit und zu guter Letzt noch einiges an Organisationstalent. Denn gute Webdesigner wissen: Die Qualität des Contents ist maßgebliches Erfolgskriterium einer Website.

Photoshop-Design: 30+ Text-Effekte zum Nachbauen

Aufwändige Texteffekte sind mit Photoshop zwar grundsätzlich kein Hexenwerk, dennoch kenne ich kaum einen Anwender dieser Software, der sie aus dem Ärmel schütteln kann, auch mit den kostenlosen Alternativen zu Photoshop nicht. Dabei ist ein starkes typografisches Logo oder ein anderer derartiger Eyecatcher fantastisch dazu geeignet, Aufmerksamkeit zu generieren und so die zu vermittelnde Botschaft zu verstärken. Wenn du dich schon immer mal selber an der Erstellung aufsehenerregender Texteffekte probieren wolltest, dann lies weiter. Wir haben mehr als 30 frische Photoshop Text-Effekte zusammengestellt. 

Webdesign: So identifizierst du die verwendeten Schriftarten (nicht nur) auf Websites

Die massive Verbreitung der Webfonts bringt es mit sich, dass Typografie auch im Netz immer aufwändiger wird. Als stets interessierter Developer kommt es daher immer häufiger vor, dass du wissen möchtest, welcher Font da eingesetzt worden ist. Auch im Printbereich wirst du regelmäßig mit dieser Frage konfrontiert. Zumeist wird sie vom Kunden gestellt. “Schauen Sie sich mal unseren Flyer aus dem letzten Jahr an. Diese Schriftart wollen wir auch im nächsten Projekt verwenden.” Der Kunde weiß natürlich nicht, welche es ist. Die folgenden Dienste wissen unterschiedlich gut zu helfen, sind aber jedenfalls die beste Toolbox, die es derzeit gibt…

10 Jahre später: Lebenszeitverschwendung XS Max?

Sie kennen das doch sicher auch. Zu einem interessanten, vorzugsweise politischen Beitrag irgendwo in der Weite des Netzes hinterließen Sie einen Kommentar. Es dauerte nicht lange bis der erste Wadenbeißer seinen Kommentar unten dran hängte, kurze Zeit später war das schönste verbale Hauen und Stechen im Gange. Lautstärke hoch, Sachlichkeit niedrig. Staunend verfolgten Sie die Diskussion...

CSS-Transitions: Timing ist alles

Mit CSS3 kannst du Animationen ohne Flash und Javascript erstellen. Dabei beeinflusst du den zeitlichen Ablauf deiner Animation recht komfortabel. Unter Verwendung der Eigenschaft „transition-timing-function“ definierst du unterschiedliche Abläufe – mit und ohne Beschleunigung.

SVG: So verwendest du es richtig

Das SVG-Format hat sich in vielerlei Hinsicht zu einer zeitgemäßen Alternative zu Flash entwickelt. Denn es ist nicht nur vektorbasiert, sondern ermöglicht auch Animationen und Interaktionen. Aufgrund der unterschiedlichen Möglichkeiten, Animationen zu erstellen und SVGs in ein Webprojekt einzubinden, solltest du folgende Tipps beachten, damit auch alles so funktioniert, wie es soll.

Responsives SVG: Was geht, was geht nicht?

Im Webdesign sind responsive Layouts nicht mehr wegzudenken. Da gibt es auf der einen Seite immer mehr kleine Displays auf Smartphones und auf der anderen Seite immer größer werdende Monitore. Dazwischen finden sich Phablets, Tablets sowie Net- und Notebooks. Dank CSS ist es technisch kein Problem, eine Website für all die verschiedenen Auflösungen zu optimieren. Doch wie sieht es mit SVGs aus? Lassen sich diese auch responsiv gestalten?

User Experience Design: Was es ist und wie man es richtig einsetzt

Dass der Kunde immer Recht hat, wissen wir ja schon länger. Nur wird dieser Spruch oftmals als Fabel abgetan und recht selten beherzigt. Doch genau diese Einstellung kostet eine Menge Geld, Geld, welches keine Chance hat, verdient zu werden.

Emotionales Webdesign: So einfach sind die Grundlagen!

Emotionales Webdesign ist nicht etwa eine Gestaltung, bei der potenzielle Besucher in Tränen ausbrechen. Ebensowenig ist damit gemeint, dass die Gestaltung durch einen labilen Designer mit Trennungsschmerz erstellt wurde. Schauen wir also, was emotionales Webdesign wirklich ist.

Was ist Design Thinking und warum sollte dich das interessieren?

Design Thinking heißt agiler werden, Innovationszyklen beschleunigen, sich stärker auf den Kunden ausrichten. Was passiert, wenn man das nicht tut, sieht man an Nokia, Kodak, Blackberry und anderen vormals erfolgreichen Playern.

Performance: Einfache Tipps zur Video-Optimierung auf Websites

Video auf Websites ist inzwischen ein gängiges Element, das vielfach sogar zu reinen Design-Zwecken eingesetzt wird. Und es ist ein Faktor, den du aus Performance-Gründen dringend optimieren solltest.

Pro und Contra: Design mit fertigen Templates

“Echte” Designer schlagen schon die Hände über dem Kopf zusammen, wenn einer bloß das Wort “Template” oder “Theme” in den Mund nimmt. Schauen wir uns das Ganze mal objektiver an.

Photoshop-Zeitreise: 35+ Retro- und Vintage-Effekte, die uns alt aussehen lassen (mit Tipps zur Umsetzung)

Retro- und Vintage-Effekte, die Grafiken oder aktuelles Fotomaterial alt wirken lassen, sind sehr beliebt und dabei leicht zu erstellen. Lediglich wenige Schritte in Adobe Photoshop oder den kostenlosen Alternativen sind nötig, um etwa coole Retro-Poster zu gestalten, Fotos mit einem Rahmen auszustatten und zu „vergilben“ oder um allzu saubere Grafiken um einige Jahrzehnte altern zu lassen.

Beiwerk: Dutzende hochwertiger Texturen für deine Projekte

Texturen sorgen in einer Bildbearbeitung wie etwa Photoshop oder einer Software wie Cinema 4D schnell für ein Stück Realität. Dabei werden ganz unterschiedliche Oberflächen, wie etwa Stein-, Rost, Holz- oder Metallstrukturen benötigt. Ich habe haufenweise hochwertige Texturen zusammengestellt, die oft mit weiteren Dateien in einem Paket verpackt sind. So bekommst du mit einem Download gleich mehrere Texturen zu einem Thema.

Prädikat Wertvoll: 6 große Sammlungen für Designer, Gründer und andere Digitalarbeiter

Google ist heutzutage gar nicht mehr in jedem Falle das beste Werkzeug, wenn du gezielt nach Informationen suchst. Wenn du dich gerade selbständig gemacht hast, gibt es mittlerweile einen ganzen Stapel nützlicher Sammlungen, die vieles von dem, was du brauchst, an einem Ort zusammenführen. Drei/vier solcher Sammlungen und du bist bestens bedient. Ein paar mehr zeige ich dir heute.

So wählst du die richtigen Fotos für Responsives Webdesign

Für dich als Webdesigner ist das mobile Internet eine Herausforderung. Websites müssen auf unterschiedlich großen Displays mit verschiedenen Seitenverhältnissen gut aussehen. Zu deinen Aufgaben gehört dabei auch die Auswahl geeigeneter Fotos für responsives Webdesign.

Schriftdesign: 8 kostenlose Tools für Ihre eigene Hausschrift

Schriftdesign? Ist das überhaupt nötig? Man denke nur an das mittlerweile sehr groß gewordene Google Fonts Verzeichnis mit seinen (zur Zeit) 977 Schriftfamilien, nicht -arten.

Interface-Design: Die kostenlose App Lunacy will das Sketch für Windows sein

Die Icon-Schmiede von Icons8 bringen mit Lunacy eine kostenlose App für das Windows-Betriebssystem, die als Viewer für Sketch-Dateien gestartet ist, inzwischen aber auch einfache Bearbeitungen erledigen kann. Ich zeige dir, was das Tool leistet.
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8

Die Website steht im Zentrum des Online-Marketing. Als zentrales Element der eigenen Unternehmensidentität muss eine Website die Marke stärken.

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen