Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Webdesign

8 Dropdown-Menüs zum Nachbauen — ohne JavaScript

Wohin mit der Navigation? Diese Frage muss bei eigentlich jedem Webprojekt beantwortet werden. Gerade bei umfangreichen Websites ist es nicht immer einfach, die richtige Antwort darauf zu finden. Besteht eine Webpräsenz aus vielen Seiten und Unterseiten, bietet sich häufig ein Dropdown-Menü an.

Mit den Mitteln der Moderne: Warum Sie Webdesigner und SEO-Experten engagieren sollten

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen, Ihren Dienstleistungen oder Ihrem Hobby mehr Reichweite erfahren? Die Bindung zu den Kunden soll nicht nur aufgebaut oder ausgebaut, sondern dauerhaft gefestigt werden? Dann bietet sich das Erstellen einer eigenen Webseite an.

Das richtige Licht fürs Webdesign 

Fast jeder (Hobby-)Webdesigner kennt diese Situation: Man hat sich in die Gestaltung oder Konzeption eines Projekts vertieft oder möchte ein bestimmtes Webprojekt oder Teilvorhaben an einem Tag noch fertigstellen. Doch plötzlich ist es später Nachmittag oder Abend – Zeit, das Licht einzuschalten!

Schriftarten auf einer Website erkennen

Die massive Verbreitung der Webfonts bringt es mit sich, dass Typografie auch im Netz immer aufwändiger wird. Als stets interessierter Developer kommt es daher immer häufiger vor, dass du wissen möchtest, welcher Font da eingesetzt worden ist. Auch im Printbereich wirst du regelmäßig mit dieser Frage konfrontiert.

So funktioniert User-Testing für den kleinen Geldbeutel

Ganz ehrlich: Sie wissen schon lange, dass User-Feedback essentiell ist, doch das Testen mit echten Usern kommt aus Zeit- und Kostengründen immer zu kurz? Mit dem Feedback Ihrer Nutzer decken Sie Probleme auf, bevor diese zum Problem werden. Heute zeige ich Ihnen, wie Benutzertests auch ohne großes Budget gelingen.

Responsive Design mit CSS: Flexbox oder Grid?

Wie wir Websites gestalten, hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder mal mehr, mal weniger radikal geändert. Mit der Einführung von CSS Flexbox hat eine entscheidende Erneuerung stattgefunden. Kurz darauf ist mit CSS Grid ein weiteres Layoutmodell hinzugekommen. Welches ist nun wofür besser geeignet? Muss ich mich für ein Modell entscheiden?

42 kostenlose Schriftarten mit deutschen Sonderzeichen

Dass es zu wenige Fonts im Netz gibt, wird wohl niemand ernsthaft behaupten. Vielmehr gibt es sie wie Sand am Meer. Das Problem für uns hier ist eher, dass die meisten davon die deutschen Sonderzeichen nicht unterstützen. Die folgenden kostenlosen Schriften indes tun das ausnahmslos.

UX Design: diese Grundlagen sollten Sie kennen

Beim UX-Design geht es vor allem um die Anwenderfreundlichkeit von Websites und Produkten. UX-Design ist weit mehr als nur Webdesign, sondern beinhaltet die ganzheitliche Gestaltung aller Berührungspunkte mit dem Kunden, einschließlich Branding, Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktion.

Neumorphisches Design: Geht’s noch?

Welche Webdesign Trends sind potentiell zeitlos? Ist Neumorphisches Design nur eine Modeerscheinung, die dir in einem Jahr eher peinlich ist? Wir empfehlen begleitend zur Lektüre dringend ein Heißgetränk, denn der Beitrag bedarf etwas Sitzfleisch.

Lightroom Presets: 24 Vorlagen für perfekte Bilder 📸

Lightroom ist ihre Dunkelkammer für die Bildwelten ihres Unternehmens, doch statt beißender Chemikalien gibt es hier saubere Regler zum Verschieben und Einstellen. Welche Einstellungen richtig sind und zu faszinierenden Ergebnissen führen, ist dabei gar nicht so einfach zu sagen. Perfekt ist es daher, dass Adobe Lightroom sogenannte Presets, also Vorlagen mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, zulässt. So können Sie auf Knopfdruck kreative Bilder erstellen. 28 dieser sehr hochwertigen Varianten stellen wir ihnen hier zur Auswahl vor.

Bildsprache auf der Homepage – so überzeugt das Webdesign

Ein ansprechendes Aussehen des Internetauftritts ist heutzutage wichtiger denn je. Gerade Unternehmen sollten nicht nur darauf achten, dass ihre Webseite übersichtlich ist, sondern über die passende Bildsprache verfügt. Denn die sagt viel darüber aus, wie kommuniziert wird und in welchen Bereichen man tätig ist.

Schicke und kostenlose Slider, ganz ohne JavaScript

Vieles, was einst nur mit Flash oder JavaScript möglich war, lässt sich heutzutage mittels CSS realisieren. Heute zeige ich dir einige kostenlose Slider, für deren Bearbeitung du lediglich etwas HTML und CSS benötigst. Möglich gemacht wird dies durch CSS-Animationen und -Transitions.

Webdesign für eine erfolgreiche Website

Die Website ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Doch sie ist noch viel mehr als das. Sie ist zentrales Kommunikationsinstrument und erste Anlaufstelle für potenzielle Neukunden. Diese erwarten aussagekräftige Inhalte und ein nutzerfreundliches Design. Wer bei der Onlinepräsenz Professionalität walten lässt, macht auf sich aufmerksam und gewinnt mehr Kunden.

So einfach kannst du die CSS Grundlagen erlernen

CSS hat seinen Platz in der Webentwicklung längst fest eingenommen. Das grundlegende Prinzip der Anwendung von Stylesheets wird allerdings oft falsch verstanden. Werfen wir nochmal einen Blick in die Grundlagen des CSS.
Mobile First-Ansatz reicht doch schon aus

Progressive Web Apps: So machst Du die eigene Webseite fast zu einer nativen App

Was sind Progressive Web Apps? Progressive Web Apps (PWAs) sind ein Mittelweg zwischen nativen Apps und mobilen Websites. Sie sind vergleichsweise günstig zu entwickeln, da sie auf plattformübergreifen Web-Standards basieren, und so Kosten sparen für die Entwicklung und Unterhaltung von jeweils eigenständigen Native Apps für iOS und Android.

Freelancer Portale: Über diese Freelancer Portale gewinnst Du neue Aufträge und Kunden

Kunden zu gewinnen und Aufträge zu akquirieren ist oft mit großem zeitlichen Einsatz verbunden. Und eine Typenfrage ist es letzten Endes auch. Eine Alternative dazu stellen Projektplattformen dar, die Selbstständige und Auftraggeber online vernetzen. Worauf du achten musst, wenn du dich auf einem solchen Portal registrierst, und welche Projektbörsen welche Leistungen bieten:
Hege und pflege Deine Marke

Markenidentität: warum eine starke Marke so wichtig für Dein Unternehmen ist

Hast du dich schon mit der Frage beschäftigt, was deine Marke verkörpert? Was ist ihre Identität, welche Gefühle löst sie bei deinen Kunden aus und welche Werte vermittelt sie? Falls deine Antwort Nein ist, solltest du auf jeden Fall weiterlesen. Marken sind unglaublich wichtig für die Wahrnehmung deiner Kunden. Und hinter Marken steckt mehr als ein Logo und ein Begriff. Wie du deine Markenidentität gestalten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Farbpaletten Generator: Die richtigen Farben finden

Dienste zur Erzeugung von Farbpaletten gibt es im Netz wie Sand am Meer. Solche, die auch oder nur Farbpaletten aus vorhandenen Bildern extrahieren können, sind allerdings relativ selten. Dabei entspricht es zumindest meinem Workflow weit eher, kundennahe Farbpaletten aus vorhandenen Materialien zu entwickeln, anstatt sie ganz neu zu definieren.

HTML5 – ein Überblick

Als HTML5 im Jahr 2014 zum offiziellen Standard wurde, war ein Meilenstein moderner Webentwicklung erreicht. Bessere Semantik und eine leichtere Bedienung – vor allem auf mobilen Geräten – waren zentrale Ansätze von HTML5.

So entwickeln Sie eine AMP-Webseite

Google AMP: Accelerated Mobile Pages, ein neuer Standard für mobile Webseiten. Im Jahr 2016 kam der Standard AMP auf den Markt für Webseitenoptimierung im Bereich der mobilen Endgeräte. Hinter dieser neuen Technologie steckt der Internetriese Google, der AMP, was für Accelerated Mobile Pages steht, angeschoben und definiert hat.
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8

Die Website steht im Zentrum des Online-Marketing. Als zentrales Element der eigenen Unternehmensidentität muss eine Website die Marke stärken.

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen