Kategorie: Webdesign
Relaunch: So erstellst du ein Lastenheft für deine Website
Bitte lass dich von dem etwas sperrig klingendem Wort »Lastenheft« nicht abschrecken. In der Software-Entwicklung und bei der Erstellung von Websites hat sich die Kombination Lasten-…
Webdesign: Die Basics guter Informationsarchitektur
Lineare Informationsarchitektur bezeichnet eine Konstruktion, in der es stets nur einen vordefinierten Weg zum Ziel gibt. Nutzer in linearen Systemen arbeiten Aufgaben entlang der vorgegebenen Pfade ab und können nur so und nicht anders zum Ziel zu gelangen. Diese Vorgehensweise ist aus Sicht des Designers nicht uninteressant.
Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun? So bindest du die Google Fonts DSGVO-konform ein.
Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.
Farben finden: 16 Tools für Farbverläufe und Farbkombinationen
Farben spielen im Design natürlich eine große Rolle. Doch stimmige und passende Farbkonzepte zu erstellen, ist nicht jedermanns Sache. Daher gibt es eine Reihe von Webanwendungen, die dir helfen, gute Farbkombinationen zu finden. Monochromatische Farben lassen sich ebenso zusammenstellen wie Komplementärfarben. Dabei unterscheiden sich die Tools teils bereits im Ansatz.
Cookie Banner und DSGVO ✔️ Worauf Unternehmen achten müssen
„Unsere Website verwendet Cookies“. Diese oder ähnliche Sätze bekommen Besucher von Webseiten in einem Banner bzw. Pop-up-Fenster immer häufiger zu sehen, wenn eine Seite das erste Mal aufgerufen wird.
Die wichtigsten Chrome Shortcuts auf einen Blick
Chrome wird derzeit von 2,65 Milliarden Menschen genutzt, das sind ~56% aller Internetnutzer. Wenn Du diesen Artikel liest, bist Du wahrscheinlich davon. Hier alle Chrome-Tastenkombinationen im Überblick.
Die eigene Website übersetzen lassen
Die meisten Unternehmen starten in aller Regel mit einer Onlinepräsenz, die ausschließlich auf die deutsche Sprache ausgelegt ist.
10 Beispiele für gutes Responsive Webdesign (Showcase)
Responsives Webdesign ist bereits seit längerer Zeit in aller Entwickler Munde. Eine responsive Website gilt sozusagen als die eierlegende Wollmilchsau, denn sie funktioniert auf jedem Ausgabegerät und mit jeder denkbaren Bildschirmauflösung. Egal, ob du eine Website auf einem Smartphone, einem Tablet oder einem Desktop-Rechner anschaust, überall wird der Inhalt optimal lesbar dargestellt.
Kontaktformular mit HTML und CSS erstellen
Ein paar benannte Textfelder und ein deutlicher Call-to-Action am Ende – genau so sieht ein gewöhnliches Kontaktformular aus. Na ja, das kann ja kein…
HTML-Templates: Die besten Website-Vorlagen für Dein Projekt
AnzeigeWebsiten so ganz ohne ein CMS zusammenzubauen ist eine schnelle und bequeme Art, die eigene Webseite live zu bringen. Das macht vor allem dann Sinn, wenn sich die Inhalte eh nur selten ändern. Im folgenden Artikel stellen wir also eine Sammlung an kostenlosen HTML-Templates zusammen. Viel Spaß damit!
8 Dropdown-Menüs zum Nachbauen — ohne JavaScript
Wohin mit der Navigation? Diese Frage muss bei eigentlich jedem Webprojekt beantwortet werden. Gerade bei umfangreichen Websites ist es nicht immer einfach, die richtige Antwort darauf zu finden. Besteht eine Webpräsenz aus vielen Seiten und Unterseiten, bietet sich häufig ein Dropdown-Menü an.
Schriftarten auf einer Website erkennen
Die massive Verbreitung der Webfonts bringt es mit sich, dass Typografie auch im Netz immer aufwändiger wird. Als stets interessierter Developer kommt es daher immer häufiger vor, dass du wissen möchtest, welcher Font da eingesetzt worden ist. Auch im Printbereich wirst du regelmäßig mit dieser Frage konfrontiert.