Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Webalizer Hacks: Tuning für Fortgeschrittene

Webalizer Hacks: Tuning für Fortgeschrittene

Ein guter Grund für die Logfile-Analyse mit Webalizer ist, dass dieses Programm bei vielen Shared-Hosting Angeboten bereits vorinstalliert ist und sich somit bestens für einen schnellen Logfile-Überblick eignet. Mit ein paar geschickten Handgriffen kann man...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 29. März 2005
Bookmarke mich
Share on pocket

von Florian Fischer

Ein guter Grund für die Logfile-Analyse mit Webalizer ist, dass dieses Programm bei vielen Shared-Hosting Angeboten bereits vorinstalliert ist und sich somit bestens für einen schnellen Logfile-Überblick eignet. Mit ein paar geschickten Handgriffen kann man dem beliebten Open Source Tool noch einiges mehr abverlangen.

Die für die folgenden Optimierungen benötigte Datei ‚webalizer.conf‘, befindet sich in einem Verzeichnis des Webservers, und muss zuerst einmal lokalisiert werden. Laden Sie die Datei mit einem FTP-Programm herunter und legen Sie sich für alle Fälle eine Sicherheitskopie davon an. Danach kann die Datei mit einem beliebigen Text-Editor, beispielsweise Notepad, editiert werden.

Mehr Ergebnisse
Eine einfache und schnelle Art mehr Daten für die Auswertung zu erhalten ist, die ‚Top Table Keywords‘ zu optimieren. Suchen Sie im oberen Teil der webalizer.conf die ‚Top‘-Keywords und ändern Sie die Werte wie folgt:

  TopSites 200 #Zugegriff von Rechnern (IP-Adressen)
  TopURLs 400 #beliebteste Seiten
  TopReferrers 400 #Verweise
  TopAgents 50 #verwendete Browser
  TopCountries 150 #Länderkennung
  TopEntry 50 #Einstiegs- und...
  TopExit 50 #...Ausstiegsseiten
  TopSearch 400 #Suchbegriffe
  

Experimentieren Sie mit den Werten und passen Sie diese gegebenenfalls an Ihre eigenen Anforderungen an.

Tipp:
An Ihrer .conf-Datei haben Sie es sicher schon bemerkt:

    #TopSearch 20 #Voreinstellung
    TopSearch 400 #aktive Einstellung

Die Raute ‚#‘ ignoriert eine Einstellung, vergleichbar mit ‚//‘ bei php.

Relevante Suchbegriffe eruieren
Webalizer bietet die Möglichkeit, Suchbegriffe unter denen Sie gefunden wurden aufzuzeichnen. Die Voreinstellungen beschränken sich allerdings leider meistens auf veraltete Such-URLs, sind unzureichend, oder das ‚SearchEngine‘-Keyword fehlt völlig. Suchen oder ergänzen Sie in der webalizer.conf das Keyword ‚SearchEngine‘ und ändern Sie die Werte wie folgt:

  SearchEngine google.de q= #Google
  SearchEngine de.wrs.yahoo.com K= #Yahoo
  SearchEngine search.msn.de q= #MSN
  SearchEngine suche.aol.de q= #AOL
  SearchEngine suche.web.de su= #WEB.DE
  SearchEngine de.altavista.com q= #Altavista
  SearchEngine suche.lycos.de query= #Lycos
  SearchEngine suche.fireball.de query= #fireball.de
  SearchEngine allesklar.de words= #allesklar.de
  SearchEngine search.hotbot.de query= #HotBot
  
Diese aktuellen Einstellungen, beziehen sich auf zehn deutsche Suchmaschinen und können natürlich noch ergänzt werden. Die Vorgehensweise ist dabei stets gleich:

Bei Suchmaschinen die Seiten direkt verlinken, wie zum Beispiel Google, starten Sie eine Web-Suche mit einem beliebigen Suchbegriff, wie etwa ‚drweb‘. In der Adresszeile Ihres Browsers steht nun: http://www.google.de/search?hl=de&q=drweb&meta=

Daraus wird die Domain ‚google.de‘, und die vor Ihren verwendeten Suchbegriffen stehende Abfrage-Variable ‚q=‘ gesucht. Die korrekte Angabe in der .conf-Datei lautet also:

   SearchEngine google.de q=

Bei Suchmaschinen, die Seiten nicht direkt verlinken, wie zum Beispiel Yahoo, starten Sie ebenfalls eine Suche. Wenn Sie mit dem Mauszeiger bei den gefundenen Ergebnissen über den Link einer Website gehen, bemerken Sie, dass im angezeigten Link in der Statusbar, die Domain ‚de.wrs.yahoo.com‘ mit der korrekten Abfrage-Variable ‚K=‘ angezeigt wird, und dieses Ergebnis nicht der Domain ‚de.search.yahoo.com‘ mit der Variable ‚p=‘ in der Adresszeile entspricht. Der Eintrag sollte dann also so aussehen:

   SearchEngine de.wrs.yahoo.com K=

Tipp:
Da sich die Einstellungen der Suchmaschinen laufend ändern können, muss man ab und zu die Abfragen kontrollieren, um korrekte Ergebnisse zu erhalten.

Der Error-404 Referrer Hack
Die unangenehmste Einschränkung am Webalizer ist, dass dieser bekanntlich zwar die Anzahl von 404-Fehlern anzeigt, aber nicht die auslösende Datei. Dabei ist gerade diese Information, neben den Suchbegriffen und den Verweisen, die wichtigste Information einer professionellen Logfile-Analyse. Mit einem Trick, kann man kann man dem Webalizer etwas auf die Sprünge helfen.

Legen Sie auf Ihrem Server eine neue Seite mit dem Namen wie etwa /meinephpscripts/error.php‘ an und kopieren Sie in diese den folgenden php-Code:

  <?php
  print "Aktuelle 404-Fehler<br>";
  print "Zeitpunkt: aufgerufene Datei | Referrer: \"(falls übermittelt)\",
  sonst \"-\"<br><br>";
  $file = fopen("/apache.log","r"); 
  while ($a = fgets($file,1024)) {
  list(,,,$time,,,$dat,,$err,,$wo) = explode(" ", $a);
  if ($err=="404")
  print substr("$time",1).": $dat | Referrer: $wo<br>";}
  fclose($file); 
  ?>  

Das Script öffnet die momentan aktuelle .log-Datei (im Beispiel ‚/apache.log‘). Ändern Sie den Namen dieser Datei, auf den Namen Ihrer Logdatei in Ihrem Log-Verzeichnis, z.B. ‚/logs/aaccess.log‘ oder ähnlich.

Mit Hilfe des ‚list‘-Befehls, werden Zeitpunkt des Fehlers ($time), die angeforderte Datei ($dat), der Server-Response-Code ($err) und die anfragende Seite, also der Referrer ($wo) aus jeder einzelnen Logfile-Zeile ausgelesen. Falls der Response-Code ‚404‘ sein sollte (if $err==“404″), wird der Fehler ausgegeben (print $time, $dat, $wo).

Nach einem Upload, kann diese Seite nun mit ‚http://www.meinedomain.de/meinephpscripts/error.php‘ aufgerufen werden.

Damit auf diese Daten direkt aus dem Webalizer zugegriffen werden kann, fügen Sie noch folgende Zeilen in der webalizer.conf ein:

  HTMLPost <CENTER><SMALL>
  HTMLPost <A HREF="http://www.meinedomain.de/
  meinephpscripts/error.php">[404-Ergebnisse]</A>
  HTMLPost </SMALL>
  

Wenn alles richtig funktioniert, können Sie nun direkt aus dem Webalizer auf die Daten zugreifen.

Tipp:
Bei Veränderungen der Ergebnis-Seite mit den ‚HTML‘-Keywords, verlangt der Webalizer eine Zeilenlänge von maximal 80 Zeichen. Wenn mehr HTML-Inhalt eingefügt werden soll, teilen Sie, wie im obigen Beispiel, den Code einfach auf mehrere Zeilen auf.

Bedenken Sie bitte, dass alle Änderungen an der webalizer.conf einen neuen Durchlauf vom Webalizer erfordern. Wenn Ihre Logfiles immer um Mitternacht den vorhergehenden Tag rechnen, können Sie am nächsten Tag die neuen Einstellungen testen.

Mehr über ‚TopTable‘- und ‚HTML‘-Keywords finden Sie in der Webalizer README-Datei.

Obwohl, wie schon erwähnt, der Webalizer für eine schnelle Zwischendurchabfrage sehr gut geeignet ist, kann dieser eine professionelle Lofile-Analyse leider nicht ersetzen. Besser geeignet für solche Zwecke, ist das ebenfalls als Open Source erhältliche Tool AWStats.

Florian Fischer leitet die Internet-Marketing Agentur myvasco.com in Salzburg.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

CAF Webdesign Agentur

Berlin

YOYABA

Hamburg

Evergreen Media

Innsbruck

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

Alle Agenturpartner

Jobs

Teamleiter Online Marketing

München

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Junior Media Manager

München

Media Manager in München

München

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.