Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Was tun, wenn der Kunde Einwände hat?

Was tun, wenn der Kunde Einwände hat?

In wohl jedem Verkaufsgespräch hat der Kunde Fragen oder Einwände. Meist hat er etwas nicht richtig verstanden, oder ist sich noch nicht sicher, ob er Ihnen zustimmen kann. Wenn Sie Einwände nicht aus dem Weg räumen, gehen Sie meist ohne Auftrag nach Haus....

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 12. September 2003
Bookmarke mich
Share on pocket

von Nicolas Rotermund

In wohl jedem Verkaufsgespräch hat der Kunde Fragen oder Einwände. Meist hat er etwas nicht richtig verstanden, oder ist sich noch nicht sicher, ob er Ihnen zustimmen kann. Wenn Sie Einwände nicht aus dem Weg räumen, gehen Sie meist ohne Auftrag nach Haus.

Erfahrene Verkäufer verfügen über eine Vielzahl an Argumenten für das eigene Produkt oder die eigenen Leistungen. Diese bei einem Einwand sofort herunterzuspulen, ist selten förderlich. Der Kunde erwartet schon, dass Sie eine Standard-Antwort parat haben. Diese wird dann besonders kritisch betrachten.

Hören Sie zuerst aufmerksam zu, und ergründen Sie die Ursache. Ein „zu teuer„, „zu langsam“ oder „zu unflexibel“ hilft Ihnen beim Ausräumen des Einwands wenig, wenn Sie nicht die Hintergründe oder Vergleichsangebote kennen. Hinterfragen Sie die Gründe, um dann entscheiden zu können, wie Sie auf den Einwand antworten. Wenn Ihr Mitbewerber ein Angebot zum halben Preis vorgelegt hat, sind Sie nämlich in der Tat zu teuer. Das in dessen Angebot aber nur die Hälfte Ihrer Leistungen enthalten ist, sieht der Kunde vielleicht erst auf den zweiten Blick.

Ihnen bleiben nach dem Einwand zwei Möglichkeiten: Entweder Sie widerlegen den Einwand, oder Sie geben dem Kunden Recht. In den meisten Fällen können Sie den Einwand schnell mit Ihren Argumenten widerlegen. Gerade im eben genannten Beispiel zeigen Sie einfach, das Sie zwar teurer sind, aber auch zusätzliche und wichtige Leistungen bieten. Hier empfiehlt es sich auch, Beispiele zufriedener Kunden zeigen oder zu nennen. Das spricht für Sie und zeigt, dass der Kunde mit Ihnen nicht falsch liegt:

„Sehen Sie, ich weiß, Geld ist sehr wichtig, aber man sollte jetzt nicht am falschen Ende sparen. Wir haben zum Beispiel genau diese Suchmaschinenoptimierung, die mein Konkurrent Ihnen gar nicht anbietet, für die Firma xy durchgeführt. Und zwar erfolgreich, denn xy steht in den bekanntesten Suchmaschinen unter den ersten drei Ergebnissen“.

Allerdings kann es auch vorkommen, dass der Kunde einen Haken an Ihrem Angebot findet, um den Sie nicht herumkommen. Meistens sind das nur Kleinigkeiten wie zum Beispiel bei einem Webhoster die fehlende CGI-Rechte für den Webauftritt des Kunden. Sie können Ihr Angebot überarbeiten und Ihrem Gesprächspartner erneut unterbreiten. Ansonsten müssen Sie klären, ob dieses vermeintliche Manko wirklich so gravierend ist, dass es einem Vertragsabschluss im Wege steht. Das könnten Sie in etwa so tun:

„Herr Kunde, benötigen Sie diese eigenen CGI-Skripte wirklich? Das können wir Ihnen zwar im nächst größeren Paket anbieten, aber wir haben schon fertige Programme für alle Standardaufgaben, die Sie nutzen können“.

Vor einem Problem stehen Sie aber spätestens dann, wenn die Argumentation im Einwand des Kunden einen Denkfehler aufweist. Sie können schließlich schlecht sagen „Herr Kunde, Sie spinnen!“ Selbst ein höflicher Hinweis auf den Fehler will gut durchdacht sein, um den Kunden nicht zu beleidigen. Am besten versuchen Sie, diesen Einwand nach hinten zu stellen und dann zu ignorieren. Wenn Sie vorher noch einmal Ihre Argumentation erklären, bemerkt der Kunde manchmal den Denkfehler selbst und wird nicht weiter nachfragen. Müssen Sie den Einwand trotzdem behandeln, ist es ratsam, indirekt auf den Fehler aufmerksam zu machen:

„Ich verstehe, was Sie meinen, Herr Kunde. Wenn man aber zusätzlich berücksichtigt, dass…“.

Manche Kunden sind schwierig, denn Sie wissen genau was Sie wollen und versuchen zielstrebig das beste Ergebnis zum geringsten Preis zu bekommen. Deshalb werden Sie bei einem Gegenüber dieses Kalibers garantiert auch mit schwerwiegenden Einwänden konfrontiert, die sich nicht unbedingt einfach aus der Welt schaffen lassen. Wir haben hier einige Beispiele mit möglichen Antworten gesammelt:

Kunde: „Das sieht ja schön und gut aus, aber Ihr Konkurrent hat mehr Leistung zum gleichen Preis!“
Sie: „Ich sehe, Sie sind gut informiert. Können wir das Angebot meines Konkurrenten kurz gemeinsam durchgehen? Ich möchte Ihnen daran gerne zeigen, wo die Vorteile bei uns liegen.“

Kunde: „Sie sind zu teuer!“
Sie: „Im Vergleich wozu? Wenn Sie bereits ein anderes Angebot bekommen haben, zeige ich Ihnen gerne, warum unser Produkt etwas mehr kostet. Sie zahlen schließlich nicht nur für das Produkt, sondern auch für den Service. Und da sind wir sehr gut, wie uns zahlreiche Tests bestätigt haben.“

Kunde: „Sie wollen mir bloß etwas andrehen, das ich (so) gar nicht brauche!“
Sie: „Herr Kunde, ich kann Ihnen nichts verkaufen. Ich berate Sie nur, und möchte gemeinsam mit Ihnen klären, welchen Bedarf Sie wirklich haben. Sie erhalten dann ein Angebot, dass direkt auf Sie zugeschnitten ist, damit Sie auch nicht zu viel bezahlen. Sie allein entscheiden dann nach meiner, natürlich kostenlosen, Beratung, ob Sie kaufen oder nicht.“

Kunde: „Dafür habe ich jetzt keine Zeit!“
Sie: „Herr Kunde, nach nur fünf Minuten wissen Sie, wie viel Vorteile Ihnen und Ihrer Firma mein Angebot bringt. Danach können wir gerne noch einmal in Ruhe über mein Angebot reden. Sollten Sie aber nach den fünf Minuten nicht überzeugt sein, werde ich sofort aufstehen und gehen.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

Webtronix Media GmbH

Hanau

Online Solutions Group

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.