Man kann manches herausfinden, indem man Serverlogs studiert. Dort nämlich hinterlassen eindeutige Anfragen über Suchmaschinen gestellt ihre Spuren. Kann man aber auch einfacher haben, mit 103 Bees, ein Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung über das hier schon berichtet wurde. Dort lassen sich solcherart Dinge über den Menüpunkt "Questions" direkt beobachten. Wie ich finde, sehr interessant. Denn die Leute stellen häufig direkte Fragen. So kann man sich Anregungen für weitere Beiträge holen. Und was wollen die Leute nun? Jede Menge. Ein paar Beispiele von heute:
- was gehört alles zu meiner webseite?
- welche farbe ist mit blau kombinierbar?
- wo bekommt man microsoft frontpage? (Tipp: Ukrainischer Flohmarkt)
- was heißt disable enable?
- wie wird man reich ohne kosten durch adsense?
- wie lange erhalte ich dreamweaver? (regelmäßig gefüttert und gewaschen kann er sehr alt werden)
Eigentlich gibt es nichts, was man eine Suchmaschine nicht fragen könnte:
- wer ist google?
- wie macht man ein layout?
- wo lesezeichen finden firefox?
- was ist webdesign?
- was sind blogs?
- was ist photoshop?
- flash was ist das?
- was sind icons?
- was ist ein browser?
- was sind farben?
- wer macht doppelte dateien auf meinem pc weg?
Gänzlich unfachliche Dinge:
- wie halte ich messer und gabel richtig?
- erfolg ohne was zu tun?
- wie baut man vertrauen auf?
- wasser im gewebe was machen?
- wieso darf arcor so mit ihren kunden umgehen?
- welche farben stehen für das böse? (Tipp: Arcor benutzt Blau und Rot)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
14 Antworten zu „Was Leser wollen“
— was ist Deine Meinung?
Ich hatte auf meinem Blog kurzzeit großen Traffic bei einem XXX Begriff. Die hohe Position in den SERPs war aber nicht von langer dauer…
Ja, klingt schon lustig. Ich beobachte auch schon seit langer Zeit über welche Suchbegriffe Nutzer auf eine Webseite gelangen. Oft gibt es viele Begriffe an die ich selbst nie gedacht hätte und auf die wohl auch fast niemand eine Seite optimieren würde.
Tja, beste Grüße
Andreas
Bei Suchanfragen, die aus ganzen Sätzen bestehen muß es sich nicht unbedingt um eine Frage handeln, sondern es kann gut sein daß durchaus diese Phrase gesucht wird – etwa weil man sich erinnert, sie auf einer Webseite gesehen zu haben die man erneut besuchen will, aber die Adresse nicht mehr kennt und deshalb per Google danach sucht.
Wo hat Dr. Web studiert? *g*
Nette Auflistung der Fragen, aber es gab auch mal ein PlugIn für WordPress, dass einem die Suchbegriffe gleich auf einer extra Seite anzeigte, jedoch weiß ich leider nicht mehr, wie es hieß.
Mit freundlichen Grüßen
Julian
PS: Mir gefallen absteigende Kommentare besser.
Also, bisheriges „Highlight“ in der Statistik meiner Website war die Suchfolge: „eine zufällige Seite bitte“. Hat doch auch was, oder? 😀
Grüßle,
flo-si
http://www.fasnet-musix.de
Die Suchanfrage finde ich gut: „wer ist google?“! *lol*
np.
LG
Dominik
Da habe ich auch ein Highlight aus meinen Stats:
meiner freundin will sich partout nicht mit einem telekom router sinus 154 se verstehen. leider
Warum sich seine Freundin mit einem Router verstehen muss ist mir schleierhaft. Oder es ist ein Grammatikfehler :D. Vielleicht ist sie im untreu. Wers nicht glaubt, einfach in Google eingeben :D.
Hehe… sehr amüsant…
der tipp zu den bösen farben trifft voll und ganz zu.
> wie wird man reich ohne kosten…
Das wüßte ich auch gerne! Sachdienliche Hinweise bitte an dave@…
😉
Sehr cool und lustig. Vielen Dank.
sorry, kleine änderungen haben den spamschutz rausgekegelt. habs bis zu deinem kommentar gar nicht bemerkt. ist repariert.