One to One heißt wortwörtlich übersetzt „eins zu eins“. Bedeutet also, dass Angebote nicht an eine große Zielgruppe gerichtet wird, sondern für den Einzelnen potenziellen Kunden abgestimmt ist. Dies wird erreicht, durch die Hilfe des Zukaufs statistischer Auswertungen über eine ganz bestimmten Zielgruppe.
Es wirbt zum Beispiel, eine Firma, bei dem Kauf eines ganz bestimmten Artikels damit, dass ein anderer Artikel gratis dazu geliefert wird. Weil diese Firma durch den Zukauf von Informationen erfahren hat, dass eine Zielgruppe sich zwar für Artikel Nr. 1 sehr interressiert, dieser doch viel attraktiver wirkt, wenn diese Zielgruppe den Artikel Nr. 2 scheinbar geschenkt bekommt.
Zum Beispiel wird ein PC von jungen Kunden verstärkt gekauft, wenn gratis dazu ein neuer Drucker angeboten wird.
Oder eine Digitalkamera wird auch für ältere Personen interressant, wenn ein Fotodrucker und ein Paket Fotopapier gratis dabei ist. Dieses könnte aus einer Umfrage hervor gegangen sein, weil sich viele ältere eine schnelle und unkomplizierte Art wünschen, die Fotos in der Hand zu halten. Von One-to-One-Marketing versprechen sich viele Firmen einen größeren Verkaufserfolg, da sich die Kunden persönlich angesprochen und somit zufriedener fühlen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0