Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » IMHO » Warum Designer Dribbble und Behance so lieben

Warum Designer Dribbble und Behance so lieben

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 17. August 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

VABELHAVT

DAZECON - Webdesign und Marketing Leipzig

Orange Services

HELD Werbeagentur

SEO-Sicht

KnallBlauMedia

Dribbble und Behance sind die Top-Selbstbeweihräucherungsplattformen der Zunft. Und das dient einem ganz natürlichen Zweck.

Webdesigner, zwischen Himmel und Hölle

Gerade der Webdesigner ist eine Spezies, die zwischen zwei Welten lebt. Jedenfalls fühlen sich wohl viele so. Da gibt es einerseits die Kunden aus der Hölle und andererseits die hehren Standards nach denen man glaubt, arbeiten zu müssen. Da gibt es die, die Kreativität nicht beurteilen können, es aber dennoch tun und jene, die einen in der eigenen Meinung bestätigen.

Auch ich kenne den Kunden aus der Hölle zur Genüge. Hier bei Dr. Web haben wir haufenweise Cartoons, die sich mit dem Phänomen beschäftigen. So etwa diesen hier:

Cartoon: Sichtbarkeit

Ich kenne natürlich ebenfalls keinen Kunden, der so nah an der Wertschätzung für gutes Design ist, wie die Designkollegen. Es ist also verständlich, wenn du dich vom Kunden nicht als der großartige Kreativarbeiter erkannt fühlst und dieser Mangel dein Selbstwertgefühl beeinträchtigt. Ja, man kann durchaus bisweilen das Gefühl entwickeln, man würde die sprichwörtlichen Perlen vor die ebenso sprichwörtlichen Säue werfen.

Wie wohlig fühlt es sich da doch an, seine Konzepte auf Dribbble oder Behance den Gleichgesinnten zu präsentieren. Dort bekommst du die Bestätigung, die dir seitens des Kunden verwehrt bleibt. Kaum eine Arbeit erscheint auf den Plattformen, die nicht unmittelbar als „Klasse“ oder „Großartig“ bestätigt wird. Gern wird gefragt, ob man dieses fantastische Stück vielleicht für diesen oder jenen Zweck verwenden darf. Und, hach, das angeschlagene Ego kommt langsam wieder auf die Füße.

Typischer Kommentar-Thread auf Dribbble. (Screenshot: Dr. Web)

Design <> Kunst

Meiner Meinung nach, hat das Leben zwischen den Welten viel damit zu tun, dass sich viele Designer immer noch als Künstler missverstehen. Und die haben bekanntlich eine fragile Seele. Zu meinen Agenturzeiten habe ich meinem Team stets als erstes klar gemacht, dass wir keine Kunst herstellen. Neue Kolleginnen und Kollegen staunten nicht selten über diese Aussage. Gelegentlich bin ich den Verstörten etwas entgegen gekommen und sprach davon, dass wir „Gebrauchskunst“ machen. Das ist aber nun wirklich die maximal mögliche Definition.

Unsere Arbeit dient dem Zweck, den Zielen des Kunden zu dienen. Ja, das ist so abstrakt, wie es klingt. Dem Kunden sind hehre Standards dann egal, wenn sie sich auf seine Zielsetzung nicht auswirken. Du brauchst also gar nicht erst mit den neusten Cutting-Edge-Technologien oder -Theorien zu kommen. Denn damit löst du das Kundenproblem nicht besser als mit der langweiligen Standardlösung von vor zwei Jahren. Das mag dich frustrieren, ist aber so.

Und so treibt es dich nach Feierabend wieder in den positiven Austausch mit all den guten Seelen bei Dribbble, Behance und anderen Orten, die dein Selbstverständnis wenigstens nachvollziehen können und dich in deinen Ansichten voll bestärken.

Zerrissen zwischen den Polen

Was mich immer wieder wundert, ist, wie viel Arbeit auf den genannten Plattformen präsentiert wird, die es nie zu einem Kunden geschafft hat. Nanu? Ist es neuerdings nicht mehr wichtig, seine Zeit auch zu verkaufen? Dribbble und Behance sind dermaßen verlockend, dass es ganz offenbar Designer gibt, die gezielt für diese Plattformen produzieren, um sich ihr wohlverdientes Lob abzuholen.

Ich halte mich im Normalfall von derlei Diensten fern, denn ich bin gefestigt genug, mit Kritik umzugehen. Zudem kann ich es akzeptieren, wenn Kunden einfache Lösungen anfragen, die sich für den erfahrenen Designer wie Fingerübungen anfühlen. Klar, da wirst du nicht gefordert, dich weiter zu entwickeln. Da kommst du mit dem Wissen von vor zwei Jahren gut hin.

Genügt dir das nicht, solltest du mal deine Ansprüche an den Beruf überprüfen. Niemand hat dir einen Rosengarten versprochen. Das Problem ist, dass du dich, je länger und öfter du die Selbstbeweihräucherungsplattformen besuchst, immer stärker in den emotionalen Konflikt bringen wirst, der dich unzufrieden oder sogar weitgehend arbeitslos werden lässt.

Geld stinkt nicht

Auch von der letzteren Sorte kenne ich einige. Die wohnen mit 40 noch im Kinderzimmer bei Mutti, verdienen kaum das Schwarze unter dem Fingernagel, salbadern aber stets von höchsten Standards und was ein Designer wie zu tun hat, damit er sich überhaupt als solcher bezeichnen darf. Solange die Mutti lebt, kann das funktionieren, aber ich würde doch für eine bodenständigere Interpretation der eigenen Ausrichtung plädieren. Vielleicht klappt es dann auch mal mit den Kunden.

Ich will nicht so weit gehen, zu behaupten, dass der Besuch von Dribbble, Behance und ähnlichen Diensten dazu führt, dass du weniger Umsatz machst als du könntest. Obwohl ich schon fast geneigt dazu bin. Sicher bringt dir eben dieser Besuch jedoch keine zusätzlichen Umsätze und kein zusätzliches, dabei nützliches Wissen. Vor allem aber entwickelst du dich auf diese Weise emotional und kommunikativ nicht weiter, denn die Selbstbeweihräucherer sind sanft wie die Lämmer im Umgang miteinander.

Weiterentwickeln kannst du dich nur im harten Kundenalltag. Besser du gewöhnst dich dran.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Webagentur klickbeben

Innsbruck

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

dskom GmbH (SEO Profi Berlin)

Berlin

UnitedAds

Starnberg

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Junior Media Manager

München

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

2 Antworten zu „Warum Designer Dribbble und Behance so lieben“
— was ist Deine Meinung?

  1. Svenja Wagner sagt:
    2. Dezember 2017 um 1:46 Uhr

    Durch die bekanntesten Designer Netzwerke bzw. Präsentationsplattform werden viele Kunden dadurch Inspiriert und durch den Kommentaren führt es zum evtl. Projekt-Upgrade und anschliessend zum mehr Aufträge ! 😉

    Antworten
  2. Rolf Schupfinger sagt:
    18. August 2017 um 0:06 Uhr

    Sehe ich nicht ganz so. Ich sehe es zum einen als wichtige Inspirationsmöglichkeit für Designer und zum Anderen sind die Jobbörsen dabei auch nicht uninteressant und einige Kunden kommen auch über diesen Kanal. Wenn Du einen guten Designer oder Agentur suchst, schau mal bei Dribbble oder Behance. Man kann auch nicht immer alles auf der eigenen Website in die Referenzen stopfen, gibt ja schöne kleine Designs/WIPs die dort auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.