Surfshark One: So schützt du dich vor Viren, Schadsoftware, Datenlecks und Hacker-Angriffen
Anzeige Surfshark führt mit „Surfshark One“ ein neues Rundum-Sicherheits-Angebot zum Thema Online-Sicherheit ein. Zeit sich das genauer anzusehen:
Anzeige Surfshark führt mit „Surfshark One“ ein neues Rundum-Sicherheits-Angebot zum Thema Online-Sicherheit ein. Zeit sich das genauer anzusehen:
Anzeige Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen deinem Computer und dem Internet. So kannst du anonym im Internet surfen und verschiedene Einschränkungen umgehen.
Dir ist wahrscheinlich bewusst, dass deine Daten und auch deine Identität bei einer normalen Verbindung ins Internet nicht sicher sind. Aus deinem heimischen Netzwerk heraus mit einem geschützten Router mag das ja noch gehen. Aber sobald du dich im Bereich öffentlicher WLANs bewegst, wird es kritisch. Die Nutzung eines VPN hilft, diese Gefahren zu vermeiden.
(Anzeige) Ein VPN anonymisiert deinen Zugriff aufs Internet und verschlüsselt deinen Datenstrom. Möchtest du zum Beispiel eine Webseite in den USA besuchen, bietet sich ein Server in den USA oder Kanada an. Erst dieser Server verbindet dich mit deiner Zielwebseite.
Ein VPN (Virtual Private Network) ist ursprünglich ein Tool für mehr Cybersicherheit und Privatsphäre im Internet. Der Nutzer schickt die eigenen Daten zunächst verschlüsselt an einen VPN-Server; erst dort werden diese entschlüsselt und an den Zielserver gesendet.
Ursprünglich dienten VPN dazu, entfernte Unternehmensteile über das Internet an das Firmennetz anzuschließen. Heutzutage ist die Technologie zusätzlich für ganz andere Anwendungsfälle im Einsatz. Wie auch du vom Einsatz der VPN-Technologie profitieren kannst, zeige ich dir im folgenden Beitrag.
Stell dir vor, du sitzt gerade mit deinem Laptop gemütlich in der Sonne im Cafè. Das Cafè hat sogar WLAN, aber es ist ungesichert.
Nicht nur Außendienstmitarbeiter sind oft und gern mit dem Laptop unterwegs. Eine Anbindung an den Firmenserver über WLAN bietet sich an, wäre sie nur sicher. OpenVPN bietet eine Lösung. Damit sich Computer finden und verbinden können, müssen sie die Route…
Wer eine verlässliche und anpassungsfähige VPN-Lösung auf Softwarebasis sucht, ist mit OpenVPN gut bedient. Das Programm ist kostenlos und läuft auf einer Vielzahl von Betriebssystemen. Egal ob Windows, Linux, Mac, Solaris, OpenBSD, FreeBSD oder NetBSD – es…
Zahlreiche bekannte Unternehmen bieten Outsourcing-Lösungen für das Virtual Private Network an. Einige stellen vorkonfigurierte Hardware zur Verfügung, andere setzen auf reine Softwarelösungen. Schauen wir, was geboten wird. freenet VPN Ein solches schlüsselfertiges…
Zweigstellen, Außendienst- und Home-Office-Mitarbeiter gehören zum modernen Arbeitsalltag. Da werden zwangsläufig Daten über das Internet ausgetauscht. Ein VPN, das Virtuelle Private Netzwerk, bietet die nötige Sicherheit. Mit dem Virtual Private Network ist…
Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅ Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.