Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » VPN » VPN für alle mit OpenVPN

VPN für alle mit OpenVPN

Wer eine verlässliche und anpassungsfähige VPN-Lösung auf Softwarebasis sucht, ist mit OpenVPN gut bedient. Das Programm ist kostenlos und läuft auf einer Vielzahl von Betriebssystemen. Egal ob Windows, Linux, Mac, Solaris, OpenBSD, FreeBSD oder NetBSD - es...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dirk Metzmacher
  • 12. Mai 2005
Bookmarke mich
Share on pocket

von Dirk Metzmacher

Wer eine verlässliche und anpassungsfähige VPN-Lösung auf Softwarebasis sucht, ist mit OpenVPN gut bedient. Das Programm ist kostenlos und läuft auf einer Vielzahl von Betriebssystemen.

Egal ob Windows, Linux, Mac, Solaris, OpenBSD, FreeBSD oder NetBSD – es läuft. Auch das erklärt den guten Marktanteil, der mit dem übersichtlichen Konzept und einer einfachen Bedienung erreicht wurde. Unter Windows muss zur Installation nur die „self-install.exe“ Datei ausgeführt werden. Die findet man auf openvpn.net in der Kategorie „Download“. Zu allen anderen Betriebssystemen findet sich dort auch das passende .tar.gz-Archiv. Die Voraussetzung, um OpenVPN zum Laufen zu bringen, ist immer ein virtueller Netzwerkanschluss (also ein TUN oder auch TAP Device). Der ist eigentlich Standard. Nur bei älteren LINUX-Kernels und bei MAC OSX muss möglicherweise ein neuer Kernel oder Kernelpatch installiert werden. Für Windows wird der Treiber mit dem OpenVPN-Paket geliefert.

Installation unter Windows
Exemplarisch soll hier die Installation unter Windows mit anschließendem Einsatz gezeigt werden. Geht man davon aus, dass zumeist Außendienst- und Home-Office-Mitarbeiter per Software mit dem Firmennetzwerk verbunden werden, hat die Windows-Plattform wohl die größte Wahrscheinlichkeit, auf diesen Rechnern installiert zu sein. Und Windows-Nutzer haben es leicht. Da wird die Installationssoftware nach dem Download mit allen Standardeinstellungen abgenickt und installiert. Dann Neustart und fertig. Wer sicher gehen möchte, dass er den Verbleib der Schlüssel nachvollziehen kann, dem sei geraten, OpenVPN in einem verschlüsselten Verzeichnis, etwa per PGPDisk, zu installieren.

Zwei Computer, eine Leitung
Und diese Leitung soll sicher sein. Beide Rechner müssen dazu den gleichen Schlüssel besitzen, um die Daten ver- und wieder entschlüsseln zu können. Dieser Schlüssel wird auf einem der Rechner erzeugt und in das entsprechende Verzeichnis auf dem anderen Computer kopiert. Da dieser Schlüssel den Zugang von jedem Rechner aus ermöglicht, kann jeder der ihn besitzt, auch auf das Netzwerk zugreifen. Eine sichere Übermittlung ist also zwingende Voraussetzung. Unverschlüsselte eMails kommen nicht in Frage. Sicherer ist allemal, pro Monat einen neuen Schlüssel einzusetzen. Und dieser Schlüssel wird wie folgt erstellt: Über das Startmenü klickt man auf „Start -> Programme -> OpenVPN -> Generate a static OpenVPN key“.

Screenshot
Einfach: Schlüssel erstellen

Mehr ist das nicht. Der gerade erstellte Schlüssel ist nun unter C:\Programme\OpenVPN\config\key.txt zu finden.

Hallo, ist da jemand?
Um eine Verbindung aufzunehmen benötigt man eine Konfigurationsdatei. Die erstellt man im Verzeichnis C:\Programme\OpenVPN\config als Textdatei mit dem Namen konfig.ovpn. Hat jeder Rechner eine feste IP-Adresse, etwa der eine Computer (München) 192.168.1.1, der andere Computer (Hamburg) 192.168.2.1, dann sieht die jeweilige Konfigurationsdatei wie folgt aus:

Auf dem Computer in München
remote 192.168.2.1 („die statische IP-Adresse von Hamburg“)
dev tun
ifconfig 10.0.0.1 10.0.0.2 („die getunnelten IP-Adressen von München und Hamburg“)
secret key.txt
port 5000

Auf dem Computer in Hamburg
remote 192.168.1.1 („die statische IP-Adresse von München“)
dev tun
ifconfig 10.0.0.2 10.0.0.1 („die getunnelten IP-Adressen von Hamburg und München“)
secret key.txt
port 5000

Bei einer dynamisch generierten IP-Adresse, etwa vom Laptop des Außendienstmitarbeiters, zum Computer (München) mit der IP 192.168.1.1, fällt nur der Eintrag „remote“ mit der dahinter stehenden IP bei der Konfigurationsdatei auf dem Rechner in München weg.

Mit OpenVPN in den Tunnel
Der Tunnel baut sich auf, wenn auf beiden Seiten OpenVPN mit der entsprechenden Konfigurationsdatei gestartet wird. Soll der eine Rechner generell ansprechbar sein, sollte OpenVPN mit der Konfigurationsdatei immer beim Start geladen werden. Dazu einfach im Startmenü „Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste“ anklicken, den Dienst OpenVPN auswählen und über die Eigenschaften die Startoption von manuell auf automatisch abändern.

Auf dem anderen Rechner könnte der VPN-Tunnel auch „von Hand“ gestartet werden. Man geht in das Verzeichnis „Programme -> OpenVPN -> config“ und klickt die Datei konfig.ovpn mit der rechten Maustaste an. Im sich öffnenden Kontextmenü wählt man „start OpenVPN on this config file“ aus. Es öffnet sich ein Fenster. Wurde alles richtig gemacht, steht in der untersten Zeile „Peer Connection initiated with …“.

Screenshot
Ab durch den Tunnel

Der Tunnel steht. Doch OpenVPN ermöglicht auch die sichere WLAN-Verbindung ins Internet, was wichtig für die Laptops der Außendienstmitarbeiter ist. Auch darüber werden wir berichten.

Erstveröffentlichung 12.05.2005

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Agenturpartner

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

Der Informations­designer

Kaufbeuren

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

ARIT Services GmbH

Laatzen

Alle Agenturpartner

Jobs

Media Manager in München

München

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Junior Online Marketing Manager

München

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Anonym surfen: Wie Du dich sicher im Netz bewegst

Dir ist wahrscheinlich bewusst, dass deine Daten und auch deine Identität bei einer normalen Verbindung ins Internet nicht sicher sind. Aus deinem heimischen Netzwerk heraus mit einem geschützten Router mag das ja noch gehen. Aber sobald du dich im Bereich öffentlicher WLANs bewegst, wird es kritisch. Die Nutzung eines VPN hilft, diese Gefahren zu vermeiden.

 →   

Surfshark – VPN-Anbieter aus Europa

(Anzeige) Ein VPN anonymisiert deinen Zugriff aufs Internet und verschlüsselt deinen Datenstrom. Möchtest du zum Beispiel eine Webseite in den USA besuchen, bietet sich ein Server in den USA oder Kanada an. Erst dieser Server verbindet dich mit deiner Zielwebseite.

 →   

5 Gründe, wieso digitale Marketing-Agenturen ein VPN nutzen sollten

Ein VPN (Virtual Private Network) ist ursprünglich ein Tool für mehr Cybersicherheit und Privatsphäre im Internet. Der Nutzer schickt die eigenen Daten zunächst verschlüsselt an einen VPN-Server; erst dort werden diese entschlüsselt und an den Zielserver gesendet.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.