Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Vom Barcode zum Kunstwerk – QR-Codes in der Praxis

Vom Barcode zum Kunstwerk – QR-Codes in der Praxis

QR-Codes spannen eine komfortable Brücke vom Mobiltelefon ins Internet. Nerviges Eintippen von Internetadressen entfällt. Per Klick lassen sich Info-Seiten aufrufen, Kunst betrachten, E-Mails und SMS schreiben sowie Kontaktdaten ins Telefon aufnehmen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 5. März 2010
Bookmarke mich
Share on pocket

Trendmarke GmbH

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Rocket Backlinks

DAZECON - Webdesign und Marketing Leipzig

Philipp Pistis - WordPress Agentur

Trend Maker Marketing - Webdesign Agentur Regensburg

Wie in einem anderen Beitrag bereits beschrieben wurde, bieten QR-Codes die Möglichkeit, eine komfortable Brücke zwischen Printmedien und dem mobilen Internet zu schlagen. Ohne mühsames Eintippen von Internetadressen lassen sich via Smartphone Internetseiten aufrufen, E-Mails und SMS schreiben sowie Kontaktdaten ins Telefon aufnehmen.


Einfach „scannen“ und lossurfen – der kostenfreie Reader von BeeTagg macht’s möglich.

Anhand einiger konkreter Beispiele präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Kommunikations- und Werbemöglichkeiten, die mit QR-Codes möglich sind.

QR-Codes auf Visitenkarten

Mit QR-Codes lassen sich nicht nur URLs, E-Mail-Adressen und Telefonnummern kodieren, sondern auch ganze Visitenkarten in der Form von vCards. Das vCard-Format ermöglicht es, Kontaktdaten einer Person in einer Datei zu speichern und beispielsweise zu versenden. Es wird zum Beispiel eingesetzt, um Kontaktdaten einer Person per E-Mail zu versenden. Die meisten QR-Code-Reader können das vCard-Format lesen und die Kontaktdaten als Eintrag in das Telefonbuch des Mobiltelefons übernehmen.

So bietet es sich an, einen QR-Code mit vCard auf Visitenkarten abzudrucken. So können die Kontaktinformationen bequem mit dem Telefon eingelesen werden. Das fehlerfreie Abtippen bleibt dem Empfänger der Visitenkarte somit erspart.

Viele QR-Code-Generatoren bieten die Möglichkeit, auch vCards zu generieren. Dabei müssen dann die entsprechenden Kontaktdaten wie Name, Telefon, E-Mail-Adresse in ein Formular eingegeben werden. Komfortabler geht es jedoch auch:

Dieser QR-Code-Generator bietet an, einfach eine vCard hochzuladen und daraus direkt den QR-Code zu generieren. Gerade wenn man mehrere QR-Codes generieren möchte, zum Beispiel für die Mitarbeiter einer Firma. bietet sich diese Möglichkeit an.


QR-Code-Generator: Übersichtlich gestaltet, einfach zu handhaben

QR-Codes als Werbemedium

Auch wenn man QR-Codes auf Visitenkarten mittlerweile häufiger findet, das zurzeit verbreitetste Einsatzgebiet von QR-Codes ist wohl die Werbung. Hier findet man QR-Codes auf Anzeigen und Plakaten. In der Regel führt der QR-Code auf eine mobile Website, auf der dann ein Produkt oder eine Dienstleistung beworben wird. Werbemacher bedienen sich auch hierzulande immer öfter dieser Form der Werbung. So konnte man in der Vergangenheit unter anderem QR-Codes auf Anzeigen der Telekom oder der Sparkasse sehen.

Hierbei handelt es sich um jedoch nur um klassische Verlinkungen auf eine Website. Lediglich die Tatsache, dass QR-Codes in Deutschland und Europa noch recht neu sind, macht diese Form der Werbung zu etwas Besonderem. Sollten sich QR-Codes als Massenmedium durchsetzen, werden ausgefallenere Einsatzgebiete der QR-Codes gefragt sein, um noch Aufsehen damit zu erregen.

Mit QR-Codes neue Wege gehen

Dass man mit QR-Codes auch jenseits des klassischen Einsatzgebietes interessante und neue Wege gehen kann, hat unter anderem die Modekette H&M bewiesen. Auf Kleidungsstücken der Marke sind QR-Codes eingenäht worden, über die man Zugriff auf einen Gutschein hat. Mit diesem Gutschein gab es dann beim nächsten Einkauf Rabatt. Mit der Idee des Gutscheins lassen sich natürlich auch Gewinnspiele realisieren. In dem QR-Code können zum Beispiel Losnummern oder Lösungswörter für Rätsel kodiert werden.

Ein ähnliches Prinzip hat auch die Tourismusregion Salzkammergut in Österreich als Grundlage für eine QR-Code-Schnitzeljagd gehabt. Die klassische Grundidee der Schnitzeljagd wurde beibehalten. Es gilt, einen bestimmten geografischen Punkt zu erreichen, um von dort Hinweise auf den nächsten Punkt zu bekommen. Die Hinweise werden in QR-Codes, die auf Plakaten an den jeweiligen Punkten vorzufinden sind, kodiert.

Die genannten Beispiele mit den Gutscheinen und der Schnitzeljagd funktionieren im Übrigen auch ganz ohne Internet – lassen sich doch in QR-Codes auch einfache Texte kodieren, die vom Reader auf dem Mobiltelefon angezeigt werden.

Mit QR-Codes mehr Service anbieten

Die Möglichkeiten der QR-Codes sind also lange noch nicht ausgeschöpft. Und dass mehr damit möglich ist, als sie in der Werbung zu nutzen, ist nicht nur schön zu wissen, sondern auch wichtig für die Akzeptanz von QR-Codes. Einige Unternehmen haben dies erkannt und nutzen QR-Codes, um Produkten und Dienstleistungen einen Mehrwert zu verschaffen.

Gerade im öffentlichen Personennahverkehr scheint sich in Deutschland der QR-Codes allmählich durchzusetzen. Neben dem Rhein-Main-Verkehrsverbund, der Stuttgarter Straßenbahnen AG nutzen auch die Berliner Verkehrsbetriebe QR-Codes als zusätzlichen Service für ihre Kunden. Auf den Fahrplanaushängen, die an den Haltestellen vorzufinden sind, sind zusätzlich QR-Codes angebracht, über welche die Kunden zum Beispiel über Verspätungen und den aktuellen Standort informiert werden.

Auch für Zustazinformationen zu Produkten lassen sich QR-Codes gut einsetzen. Die Firma Henkel hat auf einige ihrer Waschmittelprodukte QR-Codes angebracht, über die sich Informationen zum richtigen Einsatz des Waschmittels einsehen lassen. Auch die japanischen McDonald’s-Filialen haben QR-Codes im Einsatz. Sie finden sich ebenfalls auf den Verpackungen der Produkte und informieren über den Nährwertgehalt der einzelnen Burger, Nuggets und Co.

QR-Codes in der Kunst

Die QR-Codes haben es mittlerweile sogar in die Kunst geschafft. Weltweit gibt es zwar noch nicht viele Kunstschaffende, die sich mit QR-Codes in ihren Werken auseinandersetzen. Aber sollten sich QR-Codes etablieren, wird die Zahl sicher wachsen. In Deutschland hat sich der Künstler Frank Haase aus Hemer einen Namen mit QR-Art gemacht – so der Name der neuen Kunstart.

Mit den QR-Codes schafft der Künstler ein Werk, welches auf zwei Ebenen besteht. Da ist zum einen das gemalte Bild, wie man es aus der Kunst seit Jahrtausenden kennt, und zum anderen eine mobile Website, auf der man unter anderem ein animiertes Bild findet, welches die zweite Ebene darstellt. Der QR-Code, der zu der Website führt, ist Teil des gemalten Werkes.


Alvaro Barata: QR_Colors

Das Besondere dabei ist, dass sich die zweite Ebene dieser Werke ständig ändern kann. Während das Gemalte, das irgendwo in einer Galerie oder einem Büro hängt, unveränderbar ist, lässt sich die mobile Website, die ja Teil des Werkes ist, ständig vom Künstler verändern und sorgt dafür, dass das Kunstwerk als solches sich einem stetigem Wandel unterzieht.

(tm), (mm),

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Köln

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Evergreen Media

Innsbruck

Online Solutions Group

München

UnitedAds

Starnberg

Alle Agenturpartner

Jobs

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Web Development & Project Management

Remote

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

2 Antworten zu „Vom Barcode zum Kunstwerk – QR-Codes in der Praxis“
— was ist Deine Meinung?

  1. Safir sagt:
    17. Juni 2010 um 19:48 Uhr

    Hallo!
    Netter Beitrag gefällt mir. Ich habe auch etwas witziges zu QR-Codes beim Surfen gefunden. Es gibt die Codes sogar in Fernseh T-Shirts. Klinkt doch verrückt, oder? Aber schaut selbst http://www.t-shirttv.eu/ bzw. http://www.t-shirttv.eu/index.php/qr-code/

    Herzliche Grüße aus Berlin
    Safir

    Antworten
  2. stefan sagt:
    15. März 2010 um 10:54 Uhr

    Hallo,

    in diesem Blog gibt es noch einiges Mehr an HIntergrund-Informationen über Mobile Tagging und die QR-Code Nutzung in Deutschland.

    http://www.tagmotion.de

    Viel Spaß, Stefan

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.