Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » VoIP-Software als Cloud-Lösung: Ideal für Start-Ups?

VoIP-Software als Cloud-Lösung: Ideal für Start-Ups?

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 3 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 11. April 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

Bis 2018 soll das ISDN-Netz komplett abgeschaltet sein. Wer noch nicht über Alternativen nachgedacht hat, sollte das jetzt schnell tun. Mehrere Ansätze stehen zur Verfügung.

Telefonanlagen früher: Stecksysteme für viel Geld

Als ich in den Neunzigern mein erstes Start-Up gründete, war eine der ersten Fragen die nach der richtigen Telefonanlage. Wir waren zum damaligen Zeitpunkt nur zu zweit, hatten das Geschäft aber, wie wohl jeder Gründer, auf möglichst schnelles Wachstum ausgelegt.

Damals waren es noch echte Kabelverbindungen. (Foto: Pixabay)

Telefonanlagen waren seinerzeit aber ausschließlich in Hardware zu bekommen. Du musstest also vorher wissen, wie viele Amtsleitungen für gleichzeitige Gesprächsverbindungen du benötigen wirst. Das wäre noch gegangen, wenn es nicht zusätzlich so gewesen wäre, dass bestimmte Anlagengrößen auch späterhin nur mit maximal x Amtsleitungen nachgerüstet werden konnten.

Du musstest wissen, wie viele Nebenstellen du bedienen wolltest, wie viele Geräte sogenannte Systemtelefone und wie viele Geräte normale Nebenstellen sein sollten. Auch hier galt, dass mehr Geräte nur mit zusätzlichen Steckmodulen nachgerüstet werden konnten, wobei es je mehr Modulplätze gab, je größer du die Ausgangsanlage wähltest.

Kurzum, wir sind mit der Anlage ein Jahr ausgekommen und mussten dann für viel Geld eine neue, größere einbauen lassen. Das war zwar ohnehin eine Mietanlage, jedoch fielen die Kosten des Umbaus natürlich dennoch an.

Glücklicherweise hatte uns wenigstens die Telekom von Beginn an einen Nummernblock von 50 Durchwahlen zugewiesen. Der reichte auch auf Dauer.

Telefonanlagen heute: Flexible Softwaresysteme auf handelsüblicher Hardware

Heutzutage gibt es natürlich immer noch die Anbieter aus der Telekommunikationssteinzeit, die auch weiterhin versuchen, ihre alte Technik mit kleineren Umbauten auf SIP, dem Sprachprotokoll, über das Voice over IP (VoIP), also „Sprache über Internet-Protokoll“, abgewickelt wird, zu verkaufen.

Das funktioniert gerade bei kleinen Kunden relativ gut, denn die meisten Betroffenen, die plötzlich das Kündigungsschreiben der Telekom für ihren bisherigen Anschluss erhalten, hatten ja nicht im Mindesten darüber nachgedacht, ihre Anlagen zu wechseln. Da werden Lösungen, die im Grunde nur die bisherigen Anlagen auf VoIP umsetzen, durchaus favorisiert. So wie ich es beobachte, macht die Telekom an der Stelle gute Umsätze.

Wer die Umstellung von ISDN auf VoIP allerdings als die Chance begreift, die sie im Grunde ist, der geht so nicht vor. Telefonie heutzutage kann Sprache, Video, Chat, Datenübertragung, mithin jegliche Kommunikation integrieren. Das geht aber nur mit modernen Softwaresystemen, die eine Telefonanlage als flexible Serverlösung bereit stellen.

Das IP-fähige Dosentelefon ist noch nicht ganz ausgereift. (Foto: Pixabay)

Proprietäre Hardware ist für die Telefonie per VoIP nicht mehr erforderlich. Es reichen Clients für Desktop-Geräte und Apps für mobile Devices. Natürlich bieten alle mir bekannten Hersteller auch den Weiterbetrieb von „echten“ Telefonen an. Darum kommt man wohl noch einige Jahre nicht herum.

Telefonieren über VoIP ist vergleichbar mit der Verwendung von Skype oder Whatsapp. Gut, dass ist stark vereinfacht, soll aber verdeutlichen, dass man sich per Nutzername/Passwort gegenüber dem VoIP-System identifiziert und damit Zugang zu seiner Telefonnummer erhält. Das VoIP-System wiederum identifiziert sich gegenüber dem SIP-Provider, der den eigentlichen Sprachdatenverkehr abwickelt, auf die gleiche Weise.

Um nun größere Rufnummernblöcke zu verwalten, wie sie in Unternehmen regelmäßig benötigt werden, wurde das sogenannte SIP-Trunking entwickelt. Ein SIP-Trunk ist das, was früher die Rufnummernblöcke waren. Hier identifiziert sich die Anlage als Verwalter eines ganzen Blocks von Durchwahlen, so dass flexible Zuweisungen innerhalb der Anlage nicht mehr durch den SIP-Provider eingeschränkt sind.

Cloud-Telefonie als nächster Evolutionsschritt

Neben Telefonanlagen, die auf eigenen Servern innerhalb des Unternehmens installiert und betrieben werden, setzt sich mit steigender Bandbreite immer mehr die Cloud-Telefonie durch. Cloud-Telefonanlagen, wie etwa diese hier von Pascom, bedürfen im Unternehmen nur einer möglichst breitbandigen Internetanbindung. Die komplette Telefonanlage läuft hingegen im Rechenzentrum des Anbieters. Damit entfällt jegliche initiale Investition. Kosten entstehen pro Nutzer und Monat.

Unified Messaging in der Cloud. (Foto: Pascom)

Hätte ich eine solche Möglichkeit in den Neunzigern gehabt, wären meine Telefonie-Probleme mit einem Schlag gelöst gewesen. Denn gerade für ein Start-Up ist es herkömmlich schlecht planbar, wohin die Reise geht und wie schnell das erfolgt. Da ist eine Lösung, die frei skalierbar ist und Kosten nur im Rahmen ihrer Nutzung erzeugt, perfekt. Schlussendlich zahlte ich mit jeder Anlage, die ich seinerzeit hatte, eine zu hohe monatliche Miete, weil stets ein Puffer für weitere Expansion technisch vorhanden sein musste und entsprechend auch eingepreist war.

Cloud-Telefonie ist im Vergleich zum Featureset einer lokal installierten Serverlösung naheligenderweise etwas eingeschränkter. So ist etwa keine Integration ins firmeneigene Active Directory möglich. Die Einschränkungen werden aber vor allem kleinere Unternehmen eher nicht wahrnehmen.

Wichtig ist es, bei vom Anbieter gehosteten Anlagen darauf zu achten, dass alle Verbindungswege gesichert und verschlüsselt sind und dass das Hosting in Deutschland, mindestens aber in der EU erfolgt. Interessant, besonders im internationalen Umfeld, kann es auch sein, wenn du dich mit der Wahl eines Anlagenbetreibers nicht direkt an einen SIP-Provider bindest. Vielfach ist das identisch, für dich günstiger ist es aber, wenn du auch in dieser Hinsicht flexibel bleibst.

Hast du dich für einen Cloud-Telefonieanbieter entschieden, kannst du das Angebot in der Regel bis zu 30 Tage kostenlos testen, ganz so, wie du es von den meisten anderen SaaS-Diensten gewohnt bist.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

WeDeSu Online-Agentur

Speyer

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior SEO Manager in München

München

Senior SEO Manager

München

Online Marketing Manager

Innsbruck

SEO Manager – Vollzeit

Remote

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Gute Texte schreiben lernen: So gehst Du besser mit Fachbegriffen um

Gute Texte schreiben. Auf den Punkt. SEO-optimiert. Zielgruppengerecht. Verträgt Deine Zielgruppe die Verwendung von Fachbegriffen?

 →   

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Digitalagenturen greifen früh Trends und Best Practices auf. Und setzen diese nutzbringend für ihre Kunden ein. Nutzbringend? Mitarbeiter finden. Mehr Aufträge bekommen. Mehr Gewinn machen. Eine Digitalagentur ist Dein Sparringspartner für Dein gesamtes Business ↬

 →   

3 Antworten zu „VoIP-Software als Cloud-Lösung: Ideal für Start-Ups?“
— was ist Deine Meinung?

  1. Linda sagt:
    22. April 2022 um 13:05 Uhr

    Toller Artikel! Ich finde gerade für Start-Ups ist eine Cloud Telefonanlage eine gute Lösung. Es ist sehr individuell einsetzbar und konfigurierbar. Man kann sich für klassische Mobilteile oder Tischtelefone entscheiden oder auch das Softphone nutzen und mit seinem Handy oder PC telefonieren. Vor allem lohnt es sich bei internationalen oder standortübergreifenden Telefonanten, da ist eine Cloud Telefonanlage einfach am kostengünstigsten. Wir nutzen bei uns im Unternehmen z. B. die von Wirecloud

    Antworten
  2. Achim Schmidt sagt:
    15. Mai 2017 um 0:03 Uhr

    Anbieter, die keine Preise auf ihrer Website nennen, kontaktiere ich gar nicht erst. Wer mir ein Beratungsgespäch aufdrücken will, wird als unseriös bewertet.

    Antworten
  3. Kruno Kopp sagt:
    11. April 2017 um 10:15 Uhr

    Well done, Dieter! Und dann kann ich unter meiner deutschen Festnetznummer anrufen und angerufen werden, selbst wenn ich Timbuktu oder sonstwo bin? Viele Grüße Kruno

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.