Ommmm. Keine Sorge, dieses Tool ist nicht esoterisch. Wenn du ihm deine Bilder zeigst, sagt es dir, wo jeweils deren optische Mitte liegt. So sorgst du für harmonischere Darstellungen.
Javier Bórquez aus dem mexikanischen Guadalajara ist ein Software-Entwickler mit Hang zum Design. Am wohlsten fühlt er sich, wenn er beides kombinieren kann, so wie bei seinem neuesten Projekt „Visual Center”.
Visual Center, schnell und unkompliziert
„Visual Center” ist eine Web-App, die dir die visuelle Mitte deiner Bilder zeigt. Hierzu lädst du ein Bild auf den Dienst hoch. Die App erledigt den Rest. Unmittelbar nach dem Upload siehst du zwei Versionen deines hochgeladenen Bildes.
Links wird das Foto oder Logo oder was du hochgeladen hast, mittig in einen Container zentriert. Rechts wird das Foto im selben Container so ausgerichtet, dass es visuell zentriert ist. In der Regel bleibt es nicht bei der Ausrichtung aus dem linken Bereich.
Stattdessen positioniert „Visual Center” das Foto um einige Prozentpunkte vertikal, wie horizontal um. In meinen Tests waren das nie erstaunlich hohe Werte, aber fünf bis zehn Prozent Verschiebung waren durchaus immer drin.
Anstelle eines rechteckigen Containers kannst du einen runden wählen, wodurch sich manche Logos eventuell besser beurteilen lassen. Die Anzeige von Linien für die horizontale und vertikale Mitte schaltest du bei Bedarf ab.
Visual Center, demnächst auch als Plugin
Nach eigenen Angaben arbeitet Javier bereits an Plugins für Sketch und Illustrator. Wenn du einer der ersten sein willst, die bei Verfügbarkeit benachrichtigt werden, solltest du dich für seinen E-Mail-Newsletter anmelden. Javier verspricht, deine Adresse ausschließlich für seine eigenen Zwecke zu verwenden und die Daten nicht zu verkaufen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
2 Antworten zu „Visual Center findet die innere Mitte deiner Bilder“
— was ist Deine Meinung?
Huch, neues Dr.-Webdesign? Gefällt mir besser!
Jo. Wir haben neu gestrichen 😉