Farbmonitore wurden erfunden, damit man bunte Seiten ansehen kann. Wer will, kann auch Hyperlinks in allen Farben erglühen lassen. Das Interessante: Jeder Link „hovert“ in seinen eigenen Farben. Das nennt man dann nicht einfach bunt, sondern kunterbunt.
Dazu werden Style-Befehle benötigt, die Farben und Links miteinander verbinden. Die lassen sich in den Dateikopf schreiben oder als externes Stylesheet einbinden.
<style>
A.blue:link { color: blue ; text-decoration:underline; }
A.blue:visited {
color:blue; text-decoration:underline; }
A.blue:active { color: red; text-decoration:underline;
}
A.blue:hover { color: magenta; text-decoration:underline; }
A.green:link
{ color: green ; text-decoration:underline; }
A.green:visited { color:green;
text-decoration:underline; }
A.green:active { color: red; text-decoration:underline;
}
A.green:hover { color: red; text-decoration:underline; }
</style>
Nach dieser Definition werden in die Links entsprechende Klassen eingefügt:
<a
class="blue" href="#">Navigation</a><br>
<a class="green" href="#">Hyperlink</a><br>
Die Online Demo zeigt, was dabei herauskommt. Der eigenen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Denkbar ist beispielsweise, allen Links, die zu einer Gruppe gehören, gleiche Farben – und unterschiedlichen Gruppen jeweils andere Farben zuzuweisen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0